Marktgröße und Prognose für Teilentladungsüberwachungssysteme nach Typ (permanentes Überwachungssystem, temporäre Überwachungssysteme); Anwendung – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 7529
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Teilentladungsüberwachungssysteme:

Der Markt für Teilentladungsüberwachungssysteme hatte im Jahr 2025 einen Wert von 562,46 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2035 einen Wert von 933,79 Millionen US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 5,2 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Teilentladungsüberwachungssysteme auf 588,78 Millionen US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Teilentladungsüberwachungssysteme Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika hält einen Marktanteil von 36,5 % am Markt für Teilentladungsüberwachungssysteme. Dieser Anteil wird durch eine gut ausgebaute Strominfrastruktur und die frühzeitige Einführung zuverlässiger Technologien vorangetrieben und sichert Wachstum bis 2026–2035.
    • Der Markt für Teilentladungsüberwachungssysteme im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2026–2035 stark wachsen, angetrieben durch die rasche Industrialisierung, Urbanisierung und Investitionen in den Ausbau des Stromnetzes.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Gasisolierte Schaltanlagen (GIS) wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 39,50 % erreichen, angetrieben durch das Wachstum städtischer Aktivitäten und den damit einhergehenden Ausbau der Strominfrastruktur.
    • Das Segment Permanente Überwachungssysteme wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 68,1 % erreichen, angetrieben durch kontinuierliche Überwachung und kosteneffiziente vorausschauende Wartung.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigerung des Infrastrukturausbaus
    • Zunehmende Beliebtheit von Smart-Grid-Technologien
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Kosten für moderne Teilentladungsüberwachungssysteme
    • Nachrüstung der Infrastruktur: ein anspruchsvoller Prozess
  • Hauptakteure: Schneider Electric SE, OMICRON Electronics GmbH, Qualitrol, Eaton Corporation und Megger Group Limited.

Global Teilentladungsüberwachungssysteme Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 562,46 Millionen USD
    • Marktgröße 2026: 588,78 Millionen USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 933,79 Millionen USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 5,2 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (36,5 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, China, Japan, Kanada
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 27 August, 2025

Steigende Investitionen in Ökoenergieprojekte, darunter Wind-, Solar- und Wasserkraft, dürften die Installation zuverlässiger Überwachungslösungen für einen effizienten und effektiven Betrieb elektrischer Systeme vorantreiben. Die Modernisierung treibt den Einsatz fortschrittlicher Teilentladungsüberwachungssysteme in Kraftwerken voran, um die Funktionsfähigkeit der elektrischen Infrastruktur zu gewährleisten. Der rasante Ausbau erneuerbarer Energien, gepaart mit unterstützenden staatlichen Maßnahmen und Initiativen, dürfte die Umsätze der Hersteller von Teilentladungsüberwachungssystemen in den kommenden Jahren steigern.

Eine Studie der Internationalen Energieagentur (IEA) zeigt, dass der Anteil erneuerbarer Energien am gesamten Stromsektor voraussichtlich von 30,0 % im Jahr 2023 auf 46,0 % im Jahr 2030 steigen wird. Die weltweite Erzeugung sauberer Energie wird voraussichtlich bis 2030 die Marke von 17.000 TWh überschreiten, was einem Anstieg von 90,0 % gegenüber 2023 entspricht. Bis 2030 werden voraussichtlich rund 30,0 % der erneuerbaren Energieerzeugung aus Solar- und Windenergie stammen. Die USA, Europa und China dominieren den Bedarf an erneuerbarer Energie im Transportbereich. Der Trend zur Dekarbonisierung beeinflusst vor allem den Bau sauberer Energieinfrastruktur und eröffnet lukrative Möglichkeiten für Hersteller von Teilentladungsüberwachungssystemen.

Partial Discharge Monitoring Systems Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigender Infrastrukturausbau: Weltweit erleben Industrie- und Entwicklungsländer einen kontinuierlichen Anstieg industrieller und städtischer Aktivitäten, was den Energiebedarf direkt ankurbelt. Die laufenden und geplanten Infrastrukturausbaumaßnahmen eröffnen Herstellern von Teilentladungsüberwachungssystemen (TE) lukrative Möglichkeiten. Laut einer Analyse des Global Infrastructure Outlook wird der Bedarf an Infrastrukturinvestitionen bis 2040 voraussichtlich 4,6 Billionen US-Dollar erreichen. Steigende Investitionen in Hightech-Infrastruktur und staatliche Förderung werden den Absatz von Teilentladungsüberwachungssystemen voraussichtlich weiter ankurbeln.
  • Zunehmende Beliebtheit von Smart-Grid-Technologien: Die steigenden Investitionen in Smart-Grid-Technologien dürften den Herstellern von Teilentladungs-Überwachungssystemen in den kommenden Jahren ein positives Gewinnwachstum bescheren. Die Integration fortschrittlicher Technologien in die Teilentladungs-Überwachungssysteme (TE) unterstützt die Echtzeit-Datenanalyse und vorausschauende Wartung und führt so zu einer verbesserten Netzstabilität. Angesichts des zunehmenden Trends zur Smart-Grid-Technologie konzentrieren sich viele Hersteller von Teilentladungs-Überwachungssystemen auf die Einführung fortschrittlicher TE-Lösungen, die künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, das Internet der Dinge und Big-Data-Analyse integrieren. Einer Studie der IEA zufolge ist China bei der Einführung intelligenter Zähler für Privathaushalte führend, gefolgt von Japan, den USA und der EU. Die weltweiten Investitionen in intelligente Zähler wurden im Jahr 2022 auf 22,0 Milliarden USD geschätzt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Investitionen in das Stromnetz bis 2030 durchschnittlich 600,0 Milliarden USD jährlich erreichen, um das Netto-Null-Emissionsszenario zu erreichen.

Herausforderungen

  • Hohe Kosten für fortschrittliche Teilentladungsüberwachungssysteme: Teilentladungsüberwachungssysteme sind die modernsten Detektoren und Analysatoren in elektrischen Geräten. Diese fortschrittlichen Lösungen sind mit intelligenten Technologien integriert, was die Gesamtproduktionskosten erhöht. Viele kleine Unternehmen oder Endverbraucher mit begrenztem Budget tun sich oft schwer, in fortschrittliche Teilentladungsüberwachungssysteme zu investieren, was zu begrenztem Umsatzwachstum führt. Viele Marktteilnehmer konzentrieren sich jedoch auf F&E-Aktivitäten, um die Kosten dieser fortschrittlichen Technologien zu senken, was voraussichtlich das Umsatzwachstum für Teilentladungsüberwachungssysteme weltweit direkt steigern wird.
  • Infrastrukturnachrüstung ist ein anspruchsvoller Prozess: Die Integration von Teilentladungsüberwachungssystemen in bestehende Infrastruktur ist ein sehr komplexer Prozess. Der Mangel an moderner Infrastruktur und die mangelnde Bereitschaft zur Modernisierung erschweren den Nachrüstungsprozess. Die Nachrüstung älterer Technologien mit diesen modernen Teilentladungsüberwachungssystemen erfordert erhebliche Ausfallzeiten und hohe Investitionskosten. Um hohe Investitionen in die Modernisierung zu vermeiden, setzen viele kleine Unternehmen daher lieber auf alte Technologien, was das Marktwachstum für Teilentladungsüberwachungssysteme insgesamt etwas einschränkt.

Marktgröße und Prognose für Teilentladungsüberwachungssysteme:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

5,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

562,46 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

933,79 Millionen USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Teilentladungsüberwachungssysteme-Marktsegmentierung:

Typ (Permanente Überwachungssysteme, Temporäre Überwachungssysteme)

Das Segment der permanenten Überwachungssysteme wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 68,1 % bei Teilentladungsüberwachungssystemen erreichen. Wichtige Eigenschaften wie kontinuierliche Überwachung, Früherkennung, vorausschauende Wartung und Kosteneffizienz kurbeln den Absatz permanenter TE-Überwachungssysteme erheblich an. Die alternde Strominfrastruktur treibt zudem die Nachfrage nach modernen Lösungen zur permanenten Überwachung zur Vermeidung von Stromausfällen an. Auch die staatlichen Maßnahmen zur Verbesserung der Netzstabilität dürften den Absatz permanenter Überwachungssysteme in den kommenden Jahren steigern. Darüber hinaus soll die Integration intelligenter Technologien wie fortschrittlicher Sensoren, Datenanalyse und künstlicher Intelligenz die Effizienz und den Absatz permanenter Überwachungssysteme steigern.

Anwendung (Gasisolierte Schaltanlagen (GIS), Transformatoren, Stromkabel, Sonstiges)

Im Markt für Teilentladungsüberwachungssysteme wird das Segment gasisolierte Schaltanlagen (GIS) bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 39,5 % erreichen. Das Wachstum städtischer Aktivitäten und der damit verbundene Ausbau der Strominfrastruktur erhöhen die Nachfrage nach modernen gasisolierten Schaltanlagen. GIS erweisen sich als platzsparende und hochzuverlässige Bauweise. Die steigenden Investitionen der Länder in moderne Stromnetze werden den Absatz moderner und kompakter gasisolierter Schaltanlagen weiter ankurbeln. Die zunehmende Beliebtheit von Smart-Grid-Technologien und Hybridsystemen eröffnet Herstellern gasisolierter Schaltanlagen zudem lukrative Umsatzchancen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Teilentladungsüberwachungssysteme umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Permanente Überwachungssysteme
  • Temporäre Überwachungssysteme

Anwendung

  • Gasisolierte Schaltanlagen (GIS)
  • Transformatoren
  • Stromkabel
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Teilentladungsüberwachungssysteme:

Marktprognose für Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Teilentladungsüberwachungssysteme wird voraussichtlich bis 2035 einen Umsatzanteil von über 36,5 % erreichen. Die gut ausgebaute Strominfrastruktur und die frühzeitige Einführung zuverlässiger Technologien dürften den Absatz von Teilentladungsüberwachungssystemen in den kommenden Jahren steigern. Hohe Investitionen in Projekte für saubere Energie und die Entwicklung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) werden den Handel mit Teilentladungsüberwachungstechnologien ebenfalls ankurbeln. Der Smart-Home-Trend in den USA und Kanada dürfte den Absatz von Teilentladungsüberwachungslösungen steigern.

Die zunehmenden Innovationen bei Elektrofahrzeugen und deren Ladeinfrastruktur dürften die Nachfrage nach Teilentladungsüberwachungslösungen in den USA steigern. Dem IEA-Bericht zufolge waren im Jahr 2023 in den USA rund 1,4 Millionen Elektroautos zugelassen. Die überarbeiteten Zulassungsvoraussetzungen für emissionsfreie Fahrzeuge und Steuervorteile fördern die Verbreitung von Elektrofahrzeugen. Dieses Wachstum verdeutlicht den Bedarf an einer modernen Ladeinfrastruktur im Land, was wiederum zur zunehmenden Installation von Teilentladungsüberwachungssystemen beiträgt.

Die starken Fortschritte beim Ausbau sauberer Energien dürften den Absatz von Teilentladungsüberwachungssystemen in Kanada steigern. Die Canadian Renewable Energy Association gibt an, dass im Jahr 2024 im Land eine installierte Kapazität von rund 24 GW an Wind-, Solar- und Energiespeicherkapazität verzeichnet wurde. Dieselbe Quelle gibt auch an, dass in den letzten fünf Jahren (2019–2024) die Solarenergiekapazität des Landes um 92,0 %, die Windenergiekapazität um 35,0 % und die Energiespeicherkapazität um 192,0 % gestiegen sind. Diese robuste Ökostrominfrastruktur dürfte den Absatz von Teilentladungsüberwachungssystemen in den kommenden Jahren ankurbeln.

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für Teilentladungsüberwachungssysteme im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich zwischen 2020 und 2035 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Die rasante Industrialisierung und Urbanisierung bietet Herstellern von Teilentladungsüberwachungstechnologien attraktive Möglichkeiten. Steigende Investitionen der Länder in den Ausbau und die Modernisierung des Stromnetzes treiben die Einführung fortschrittlicher Teilentladungsüberwachungstechnologien voran. Die zunehmende Expansion von Industrieunternehmen in China, Japan, Indien und Südkorea fördert die Produktion und Vermarktung von Teilentladungsüberwachungssystemen.

Chinas Fortschritte in der Produktion elektrischer Komponenten dürften Chinas Position auf dem Markt für Teilentladungsüberwachungssysteme im asiatisch-pazifischen Raum stärken. Die starke Präsenz von Branchenriesen und Hightech-Unternehmen trägt zur Entwicklung innovativer Teilentladungsüberwachungssysteme bei. Die Produktionsintensität im Markt für Teilentladungsüberwachungssysteme wird im gleichen Zeitraum voraussichtlich bei rund 13,6 % liegen. Der Trend zu Innovation und Energiewende dürfte den Absatz von Teilentladungsüberwachungssystemen in den kommenden Jahren ankurbeln.

Steigende Investitionen in Ökoenergieprojekte schaffen ein profitables Umfeld für Hersteller von Teilentladungsüberwachungssystemen in Indien . Die positive Regierungspolitik und -initiativen sowie ausländische Direktinvestitionen dürften den Ausbau der Strominfrastruktur des Landes vorantreiben. Laut der India Brand Equity Foundation (IBEF) plant das Land, bis 2032 rund 107,9 Milliarden US-Dollar in die Stromübertragungsinfrastruktur zu investieren. Dieser Schritt soll die Kapazität des Landes erweitern und dazu beitragen, den steigenden Strombedarf zu decken. Die erneuerbaren Energien des Landes machen 44,7 % der gesamten installierten Stromkapazität aus, und dieser Anteil dürfte in den kommenden Jahren steigen.

Partial Discharge Monitoring Systems Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer für Teilentladungsüberwachungssysteme:

    Der Markt für Teilentladungsüberwachungssysteme setzt auf verschiedene organische und anorganische Marketingstrategien, um hohe Umsätze zu erzielen. Die organischen Taktiken werden den Marktteilnehmern in absehbarer Zeit lukrative Gewinne bescheren. Die Branchenriesen investieren in Forschung und Entwicklung, um innovative Teilentladungsüberwachungssysteme zu entwickeln. Sie arbeiten zudem mit Hightech-Unternehmen zusammen und gehen Partnerschaften mit anderen Akteuren ein, um das Produktportfolio und die Marktreichweite zu erweitern. Um höhere Gewinne zu erzielen, erschließen die Unternehmen auch unerschlossene Märkte.

    Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Teilentladungsüberwachungssysteme zählen:

    • Schneider Electric SE
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • OMICRON Electronics GmbH
    • Qualitrol
    • Eaton Corporation
    • Megger Group Limited
    • HVPD Ltd.
    • LS Kabel & System
    • Prysmian-Gruppe
    • Doble Engineering Company
    • Meggitt Sensorsysteme
    • EA-Technologie
    • APM Technologies
    • IPEC Limited
    • Dynamische Bewertungen
    • Altanova-Gruppe
    • Dimrus
    • PowerPD Inc.
    • Innovit Electric
    • Robuste Überwachung

Neueste Entwicklungen

  • Im November 2024 gab Schneider Electric SE die Markteinführung seiner Teilentladungsüberwachungslösung PowerLogic PD100 bekannt. Dieses Produkt ist für Mittelspannungsschaltanlagen (MV) konzipiert und dient der frühzeitigen Erkennung von Anomalien, um ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden.
  • Im März 2024 kündigte die OMICRON Electronics GmbH die Markteinführung von PARADIMO 100 an, einer Teilentladungsüberwachungslösung für gasisolierte Schaltanlagen und gasisolierte Leitungen. Dieses intelligente Edge-Computing-Gerät erkennt und klassifiziert automatisch die Art des Isolationsfehlers.
  • Report ID: 7529
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für Teilentladungsüberwachungssysteme auf 588,78 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Teilentladungsüberwachungssysteme hatte im Jahr 2025 einen Wert von 562,46 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2035 einen Wert von 933,79 Millionen US-Dollar erreichen, was einem Wachstum von rund 5,2 % CAGR im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Nordamerika verfügt über einen Anteil von 36,5 % am Markt für Teilentladungsüberwachungssysteme. Dieser Anteil wird durch eine gut ausgebaute Energieinfrastruktur und die frühzeitige Einführung zuverlässiger Technologien vorangetrieben, wodurch ein Wachstum bis 2026–2035 sichergestellt wird.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Schneider Electric SE, OMICRON Electronics GmbH, Qualitrol, Eaton Corporation und Megger Group Limited.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Ipseeta Dash
Ipseeta Dash
Assistent des Managers – Kundenbindung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos