Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Ölfeld-Casing-Spulen hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 31,99 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2037 die Marke von 69,93 Millionen US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 6,2 % verzeichnet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Ölfeld-Casing-Spulen auf 33,58 Millionen US-Dollar geschätzt.

Markt für Ölfeld-Casing-Spools: Wachstumsfaktoren und Herausforderungen
Wachstumsfaktoren
-
Zunehmende Nutzung umweltfreundlicher Kraftstoffe in der Industrie - Innerhalb des Industriesektors entfällt der größte Anteil des jährlichen industriellen Energieverbrauchs auf das verarbeitende Gewerbe, gefolgt von Bergbau, Baugewerbe und Landwirtschaft. Der Bergbau umfasst die Gewinnung von Mineralien und nichtmineralischen Produkten wie Steinen und Kies, Kohle, Öl und Erdgas. Die Landwirtschaft umfasst Ackerbau, Fischerei und Forstwirtschaft. Das verarbeitende Gewerbe ist die physikalische, mechanische oder chemische Umwandlung von Komponenten oder Substanzen in neue Produkte. Die US-Energieinformationsbehörde (EIA) prognostiziert im jährlichen Energieausblick (Annual Energy Outlook, AEO) den Energieverbrauch dieser vier großen Industriezweige. Dieser umfasst die Arten und Mengen der von Industrie und produzierenden Unternehmen verbrauchten Energie. Erdgas wird sowohl in verwandten Formationen (d. h. es wird mit Öl gefördert) als auch in nicht verwandten Lagerstätten gefunden. Gas kann entweder trocken (reines Methan) oder nass (mit anderen Kohlenwasserstoffen wie Butan versetzt) sein. Nassgas muss zwar vor dem Transport behandelt werden, um die anderen Kohlenwasserstoffe und andere Folgeprodukte zu entfernen, kann aber die Gewinne der Produzenten steigern, da sie die entfernten Produkte verkaufen können.
- Verknappung fossiler Brennstoffe - Der schrittweise Abbau von Subventionen für fossile Brennstoffe ist ein grundlegender Bestandteil einer erfolgreichen Energiewende, wie im Glasgower Klimapakt betont wird. Die jüngste internationale Energiekrise hat jedoch auch die politischen Schwierigkeiten dieser Entwicklung verdeutlicht. Russlands Übergriffe auf die Ukraine verursachten die Krise. Der Subventionssprung von 2022 bietet jedoch auch allgemeinere Lehren hinsichtlich der Notwendigkeit eines organisierten und bevölkerungsorientierten Übergangs.
- Steigender Erdgasverbrauch - Frühere internationale Versorgungskrisen beschränkten sich in der Regel auf Öl, doch auch die dynamischen Erdgasmärkte befinden sich in Schwierigkeiten. Ein wachsender und flexiblerer Markt für Flüssigerdgas (LNG) führt zu einem gezielten Wettbewerb um die Gasversorgung. Dieser Zustand war nicht realisierbar, als Gas per Pipeline oder über LNG im Rahmen fester Verträge geliefert wurde. Europa und Asien konkurrieren um eine vergleichbare LNG-Versorgung, was die Preise in beiden Märkten in die Höhe treibt und den zuletzt angespannten Markt auf die USA ausweitet. Erdgas ist gewissermaßen die Opfer seines Erfolgs: Die Umstellung der Kohleverstromung aus wirtschaftlichen oder ökologischen Gründen war eine wesentliche Quelle des Gasbedarfs.
Herausforderungen
- Steigende Inflation der Ölpreise - Die Ölpreise sind nach der schwierigen wirtschaftlichen Erholung nach den Lockdowns stark auf rund 100 USD pro Barrel gestiegen. Mit dem Wirtschaftswachstum steigt auch der Ölbedarf. Zunehmende geopolitische Spannungen zwischen Russland, der Ukraine und im Nahen Osten schüren zudem Versorgungsängste. Dies führt zu steigender Inflation und Problemen beim wirtschaftlichen Wiederaufbau. Eine internationale Umstellung auf erneuerbare Energien könnte die geringe Preiselastizität des Ölbedarfs mit der Zeit ändern. Doch während die Energiewende zügig voranschreitet, ist es wichtig zu verstehen, wie Angebots- und Nachfragefaktoren den Ölpreis und damit die Gesamtwirtschaft beeinflussen. Schwarze, braune, endemische und einkommensschwache Gemeinschaften sind ungleichmäßig betroffen, da diese Gruppen tendenziell in Vierteln mit höherer Umweltverschmutzung leben. In Greeley, Colorado, versuchen die Bewohner einer hauptsächlich aus Latinos und Migranten bestehenden Gemeinde, eine Öl- und Gasanlage zu schließen, die nur zwei Blocks von einer öffentlichen Schule entfernt liegt.
- Mangel an qualifizierten Technikern
- Problem mit Werkzeugen zur Ölfeldverrohrung
Markt für Ölfeld-Casing-Spools: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
6,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
31,99 Millionen USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
69,93 Millionen USD |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Ölfeld-Casing-Spools
Anwendung (Onshore, Offshore)
Das Offshore-Segment im Markt für Ölfeld-Casing-Spools wird im Prognosezeitraum am stärksten wachsen und fast 80 % des Umsatzanteils ausmachen. Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Öl- und Gasproduktion in Offshore-Feldern weltweit zurückzuführen. Weltweit werden im Prognosezeitraum 2021–2025 voraussichtlich 355 wichtige Offshore-Projekte für Rohöl und Erdgas in 48 Ländern in Betrieb gehen. Davon entfallen 130 auf strategische Offshore-Projekte mit etablierten Wachstumsstrategien und 225 auf bereits im Frühstadium deklarierte Offshore-Projekte, die sich noch in der Phase spekulativer Studien befinden und noch nicht zur Entwicklung freigegeben sind. Brasilien ist mit 17 Projekten führend bei der Anzahl strategischer Offshore-Öl- und Gasprojekte, gefolgt von China mit 14 Projekten. Großbritannien ist mit 33 Projekten führend bei den angekündigten Offshore-Projekten, gefolgt von Norwegen mit 19 Projekten. Afrika und Asien werden voraussichtlich die internationalen Offshore-Investitionskosten treiben. Die weltweite Förderung von Rohöl, Kondensat und Erdgas aus aktiven und strukturierten Offshore-Reserven wird voraussichtlich von 46,0 Millionen Barrel Öl pro Tag (mmboed) im Jahr 2019 steigen. Bis 2025 wird die Förderung aus angekündigten und strukturierten Offshore-Öl- und Gasprojekten voraussichtlich steigen.
Typ (Edelstahl, niedriglegierter Stahl)
Das Segment Edelstahl wird im Prognosezeitraum den Markt für Ölfeld-Casing-Spools mit fast 85 % des Umsatzanteils dominieren. Dieses Wachstum des Segments ist vor allem auf den zunehmenden Einsatz von Edelstahl-Gehäusespulen in Ölfeldern weltweit zurückzuführen, um Leckagen vorzubeugen. Die Öl- und Gasindustrie ist eine Branche im Wandel mit steigenden Anforderungen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wird Edelstahl immer beliebter, um den industriellen Betrieb durch die Gewährleistung einer langlebigen und zuverlässigen Ausführung zu optimieren. Die Verwendung von Edelstahl in der Erdölraffination ist umfangreich. Edelstahl enthält 10,5 % Chrom, das eine passive Chromoxidschicht bildet, die einen wirksamen Korrosionsschutz bietet.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Ölfeld-Cassing-Spulen umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Betriebsdruck |
|
Anwendung |
|
Gehäusegröße |
|
Endnutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Ölfeld-Casing-Spools-Industrie – Regionale Übersicht
Marktstatistik Nordamerika
Bis 2037 wird die nordamerikanische Industrie voraussichtlich mit 44 % den größten Umsatzanteil erzielen. Dieses Wachstum wird auf den zunehmenden Ausbau der Energieinfrastruktur in dieser Region zurückzuführen sein. In den letzten fünf Jahren verzeichnete die Öl- und Gasinfrastruktur in den USA ein rasantes Wachstum, und viele fragen sich, ob dieser Trend anhalten kann. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass sich das Investitionsvolumen in die amerikanische Energieinfrastruktur bis 2029 auf insgesamt 197 Milliarden US-Dollar erhöhen wird. Da Hacker zunehmend raffinierte Gefahren für kritische Infrastrukturen darstellen und die Auswirkungen des Klimawandels die Häufigkeit und Konzentration von Wetterereignissen weiter erhöhen, muss die amerikanische Energieinfrastruktur grundlegend modernisiert werden, um sowohl die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen als auch den Übergang zu saubereren Energiequellen zu fördern.
Europäische Marktanalyse
Der Markt für Ölfeld-Casing-Spools in Europa wird im Prognosezeitraum ebenfalls stark wachsen und den zweiten Platz einnehmen. Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Offshore-Öl- und Erdgasproduktion in Europa zurückzuführen. Auch die Türkei ist in diesem Bereich erfolgreich und hat derzeit mit dem Bau eines Unterwasser-Pipelinenetzes begonnen, das das Offshore-Gasfeld Sakarya mit der Onshore-Gasverarbeitungsanlage im nördlichen Schwarzmeergebiet Zonguldak verbinden wird. Die Gaserzeugung soll im ersten Quartal 2023 beginnen und voraussichtlich eine jährliche Gesamtproduktion von über 3,5 Milliarden Kubikmetern erreichen.

Unternehmen, die den Markt für Ölfeld-Casing-Spools dominieren
- Delta Corp.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsplanung
- Hauptproduktangebot
- Finanzielle Abwicklung
- Hauptleistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Jiangsu HongFei Petroleum Machinery Manufacturing Co. Ltd.
- Sakward Oilfield Manufacturing Co. Ltd.
- Schlumberger Ltd.
- Sentry Wellhead Systems LLC
- Shaanxi FYPE Rigid Machinery Co. Ltd.
- UZTEL SA
- Worldwide Oilfield Machine Inc.
- Yantai Jereh Oilfield Services Group Co. Ltd.
- Sentry Wellhead Systems
- Japan Petroleum Exploration Co. Ltd.
- Japan Drilling Co., Ltd.
- JGC Holdings Corporation
- Kawasaki Kisen Kaisha, Ltd.
Neueste Entwicklungen
- 10. Januar 2024: SLB gab eine Investitions- und Technologiekooperation mit Geminus AI bekannt. Diese ermöglicht SLB die exklusive Nutzung des ersten physikbasierten Modellgenerators für künstliche Intelligenz (KI) im Öl- und Gassektor. Der Geminus-Modellgenerator kombiniert physikbasierte Techniken mit Prozessdaten, um hochpräzise KI-Modelle zu generieren, die im großen Maßstab, deutlich schneller und deutlich kostengünstiger als herkömmliche KI-Techniken eingesetzt werden können.
- 11. Januar 2024: SLB und Nabors Industries gaben eine Zusammenarbeit bekannt, um die Vereinbarung mit programmierten Bohrlösungen für Öl- und Gasbetreiber sowie Bohrunternehmen zu erweitern. Die Vereinbarung ermöglicht es Kunden, die Bohrautomatisierungsanwendungen und Bohranlagenbetriebssysteme ihrer Unternehmen reibungslos zu vereinheitlichen, um eine optimierte Ausführung und Effizienz des Bohrlochbaus zu gewährleisten.
- Report ID: 5611
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ölfeld-Gehäusespulen Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten