Marktausblick für nichttuberkulöse Mykobakterien:
Der Markt für nichttuberkulöse Mykobakterien hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 9,39 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 11,79 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für nichttuberkulöse Mykobakterien auf 9,58 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Nichttuberkulöse Mykobakterien Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 48,4 % führend im Markt für nichttuberkulöse Mykobakterien. Begünstigt durch die zunehmende Verbreitung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) in der Region, sind hier starke Wachstumsaussichten bis 2026–2035 gewährleistet.
- Der Markt für nichttuberkulöse Mykobakterien im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 stark wachsen, angetrieben durch Armut, Migration, Bevölkerungswachstum und ökologische Veränderungen.
Segmenteinblicke:
- Das Segment der oralen Antibiotika im Markt für nichttuberkulöse Mykobakterien wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 46,10 % erreichen. Grund hierfür sind die praktische und einfache Verabreichung sowie Fortschritte bei oralen Antibiotika, die die Patientencompliance verbessern.
Wichtige Wachstumstrends:
- Zunehmende Zahl älterer Menschen
- Entwicklung neuartiger antimikrobieller Therapien
Große Herausforderungen:
- Variabilität der Stammpathogenität
- Hohe Behandlungskosten
- Hauptakteure: Paratek Pharmaceuticals Inc., RedHill Biopharma Ltd., Janssen, Novartis AG, Nobelpharma Co Ltd. und mehr.
Global Nichttuberkulöse Mykobakterien Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 9,39 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 9,58 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 11,79 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 2,3 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (48,4 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich, Frankreich
- Schwellenländer: China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur
Last updated on : 27 August, 2025
Ein wichtiger Wachstumsfaktor für den Markt für nichttuberkulöse Mykobakterien ist die zunehmende Prävalenz von NTM-Infektionen bei immungeschwächten Personen und Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen. Laut dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) ist Lungenentzündung im November 2024 die häufigste Infektionskrankheit, an der jährlich über 700.000 Kinder sterben, also etwa 2.000 Kinder täglich. Darüber hinaus erleichtert die Entwicklung von Diagnosetechnologien mit effizienteren Nachweismöglichkeiten für NTM-Arten die Planung geeigneter Behandlungen.
Darüber hinaus wächst das Bewusstsein für Umweltquellen von NTMs, darunter kontaminierte Wassersysteme und Bakterien. Dies hat zu Bemühungen des öffentlichen Gesundheitswesens geführt, das Expositionsrisiko zu verringern. Eine stärkere Berücksichtigung dieser Präventionsstrategien wird voraussichtlich zu erheblichen Investitionen in Überwachungs- und Kontrollmaßnahmen im Gesundheitswesen führen. So gab die TB Alliance im Mai 2023 bekannt, dass die Cystic Fibrosis Foundation bis zu 3,9 Millionen US-Dollar für die präklinische Prüfung eines Wirkstoffs bereitstellen wird. Dieser könnte zur Behandlung von Infektionen eingesetzt werden, die durch eine Art nichttuberkulöser Mykobakterien (NTM) verursacht werden, die bei Menschen mit Mukoviszidose zunehmend vorkommen.

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für nichttuberkulöse Mykobakterien:
Wachstumstreiber
- Zunehmende geriatrische Bevölkerung: Ein wichtiger Faktor für das Marktwachstum ist die Alterung der Weltbevölkerung. Mit der steigenden Zahl älterer Menschen steigt auch die Zahl der NMT-Infektionen. Es wird erwartet, dass die Prävalenz von NTM-Infektionen zunehmen wird, da altersbedingte Faktoren das Immunsystem schwächen. Dieser demografische Trend unterstreicht den Bedarf an hochmodernen medizinischen Behandlungen, die auf die besonderen Bedürfnisse einer alternden Bevölkerung zugeschnitten sind. So wird es laut dem UN-Hauptquartier für Wirtschaft und Soziales im Oktober 2024 bis 2050 weltweit 2,1 Milliarden Menschen geben, die 60 Jahre oder älter sind, was 26 % der Gesamtbevölkerung entspricht. Das sind doppelt so viele wie die 1,2 Milliarden oder 12 % im Jahr 2024.
- Entwicklung neuartiger antimikrobieller Therapien: Einer der wichtigsten Wachstumstreiber im Markt für nichttuberkulöse Mykobakterien ist die Entwicklung neuartiger Therapien, da die zunehmende Antibiotikaresistenz dringend bekämpft werden muss. So erhielt die MannKind Corporation im Mai 2024 von der FDA die Genehmigung, Clofazimin-Inhalationssuspension im beschleunigten Verfahren zuzulassen. Dies gibt dem Unternehmen die Möglichkeit, seine Bemühungen zu intensivieren, um Patienten mit NTM ein potenziell lebensveränderndes Medikament zur Verfügung zu stellen. Diese kontinuierlichen Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen sind unerlässlich, um die therapeutischen Optionen zu erweitern und eine wirksamere Reaktion auf NTM-Infektionen in der klinischen Praxis zu ermöglichen.
Herausforderungen
- Variabilität der Stammpathogenität: Nichttuberkulöse Mykobakterien stellen eine erhebliche Herausforderung dar, da verschiedene Arten und Stämme unterschiedliche Virulenzfaktoren aufweisen, die ihre Fähigkeit, Krankheiten zu verursachen, beeinflussen. Der Mycobacterium-avium-Komplex wird klassischerweise mit chronischen Lungeninfektionen in Verbindung gebracht, andere Arten, wie Mycobacterium abscessus, können aggressivere Infektionen hervorrufen, die nicht leicht zu behandeln sind. Diese Heterogenität erschwert die klinische Behandlung, da es für die Ärzte aufgrund überlappender klinischer Erscheinungsbilder anderer Atemwegserkrankungen schwierig sein kann, die genaue NTM-Art zu identifizieren, die die Infektion eines Patienten verursacht.
- Hohe Behandlungskosten: Der Markt für nichttuberkulöse Mykobakterien würde durch die hohen Behandlungskosten eingeschränkt, die die Finanzen der Patienten belasten und zu unzureichender oder aufgeschobener Behandlung führen könnten, was wiederum den Gesundheitszustand beeinträchtigen könnte. Laut der National Library of Medicine waren beispielsweise die Kosten einer NTM-Infektion im Jahr 2023 deutlich höher als die der Kontrollgruppe. Die durchschnittlichen stationären Kosten für Patienten mit NTM-Infektion betrugen 3934,55 USD, während sie für die Kontrollgruppe durchschnittlich 2997,21 USD betrugen. Darüber hinaus betrugen die durchschnittlichen ambulanten Kosten für Patienten mit NTM-Infektion 2514,69 USD, während die durchschnittlichen ambulanten Kosten für die Kontrollgruppe 2115,04 USD betrugen.
Marktgröße und Prognose für nichttuberkulöse Mykobakterien:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
2,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
9,39 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
11,79 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Nichttuberkulöse Mykobakterien-Marktsegmentierung:
Medikamentenklasse (orale Antibiotika, intravenöse Antibiotika, Mittel gegen Übelkeit, vernebelte Antibiotika)
Das Segment der oralen Antibiotika wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 46,1 % bei nichttuberkulösen Mykobakterien erreichen. Um eine bequeme und einfache Verabreichung zu gewährleisten und so die Patientenversorgung zu verbessern, werden orale Antibiotika kontinuierlich weiterentwickelt. So hat die Central Drugs Standard Control Organization (CDSCO) im Januar 2025 das neue orale Antibiotikum Miqnaf (Nafithromycin) von Wockhardt Limited zur Behandlung von ambulant erworbener bakterieller Pneumonie (CABP) bei Erwachsenen zugelassen. Der Kampf gegen Antibiotikaresistenzen und die Verbesserung der Patienten-Compliance wurden durch diese Zulassung deutlich vorangetrieben. Somit tragen orale Antibiotika dazu bei, den ungedeckten therapeutischen Bedarf des Marktes zu decken.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für nichttuberkulöse Mykobakterien umfasst die folgenden Segmente:
Arzneimittelklasse |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für nichttuberkulöse Mykobakterien:
Marktstatistiken für Nordamerika
Nordamerika dürfte bis 2035 einen Umsatzanteil von über 48,4 % im Markt für nichttuberkulöse Mykobakterien erreichen. Die zunehmende Verbreitung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) in der Region dürfte das zukünftige Wachstum des Marktes für nichttuberkulöse Mykobakterien vorantreiben. Kennzeichnend für die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) , eine chronische Atemwegserkrankung, ist die anhaltende und sich oft verschlimmernde Einschränkung des Lungenluftstroms. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit einer Infektion der Lunge mit NTM-Bakterien. Daher besteht auf dem Markt die Notwendigkeit, wirksame Behandlungsmöglichkeiten für solche Infektionen zu schaffen.
Der kanadische Markt für nichttuberkulöse Mykobakterien wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen. Die Entwicklung neuer und wirksamer Behandlungsmethoden ist daher dringend erforderlich, um die steigende Nachfrage zu befriedigen und die Defizite bestehender Therapien zu überwinden. So gab die Microbion Corporation im Januar 2024 bekannt, dass Pravibismane zum zweiten Mal als Orphan-Drug zur Behandlung nichttuberkulöser mykobakterieller (NTM) Infektionen zugelassen wurde. Das Erreichen solcher Meilensteine führt somit zu einer Verbesserung der Behandlungslandschaft und zu zufriedenstellenden Patientenergebnissen.
Der US- Markt für nichttuberkulöse Mykobakterien wächst erheblich, was auf die Präsenz namhafter Organisationen zurückzuführen ist, die die Entwicklung neuer Medikamente genau beobachten und überwachen. So wurde beispielsweise im Januar 2022 die Phase-2-Studie von SPR720, dem oralen Prüfpräparat von Spero Therapeutics, Inc. für die Behandlung nichttuberkulöser Mykobakterien (NTM), gestartet. Darüber hinaus wurde das Medikament von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) aus der klinischen Phase-2-Studie entlassen.
Asien-Pazifik-Marktanalyse
Der Markt für nichttuberkulöse Mykobakterien im asiatisch-pazifischen Raum gewinnt an Bedeutung und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen. Der Markt wird von Faktoren wie Armut, Landflucht, Bevölkerungswachstum und negativen ökologischen Veränderungen getrieben. Darüber hinaus ist die rasche Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen der Hauptfaktor für die Entstehung seltener Infektionskrankheiten wie der nichttuberkulösen Mykobakterien-Infektion.
Chinas Markt für nichttuberkulöse Mykobakterien entwickelt sich aufgrund der Entwicklung neuartiger Medikamente zur Behandlung von Infektionen und der Zulassungen, die die Innovationen der Unternehmen vorantreiben, rasant. So gab beispielsweise Shanghai MicuRx Pharmaceutical Co., Ltd. im Januar 2025 bekannt, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) seinem selbst entwickelten Antiinfektiva MRX-5 den Status eines Orphan Drug (ODD) verliehen hat. Dieses dient der Behandlung von Infektionen, die durch nichttuberkulöse Mykobakterien (NTM) verursacht werden. Mit dieser Auszeichnung hat MicuRx einen wichtigen Meilenstein in der Behandlung von NTM-Infektionen erreicht.
Der indische Markt für nichttuberkulöse Mykobakterien verzeichnet dank der Präsenz einer großen Anzahl von Generikaherstellern ein deutliches Wachstum. Die Generikaindustrie des Landes nutzt ihr Know-how, um erschwingliche nichttuberkulöse Therapien zu entwickeln und diese für die Patienten im Land zugänglicher zu machen. Darüber hinaus treiben das wachsende Bewusstsein für Infektionen und steigende Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur das Marktwachstum voran.

Wichtige Marktteilnehmer für nichttuberkulöse Mykobakterien:
- RevImmune
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Insmed
- Paratek Pharmaceuticals Inc
- RedHill Biopharma Ltd
- Janssen
- Novartis AG
- Nobelpharma Co Ltd.
Unternehmen im Markt für nichttuberkulöse Mykobakterien fördern die Entwicklung von Diagnostika mit modernen Technologien, die molekulare Tests beinhalten, um durch effektivere Behandlungen und Diagnostika bessere Behandlungsergebnisse für Patienten zu erzielen. So gab AN2 Therapeutics, Inc. im Oktober 2024 bekannt, dass es eine Verlängerung eines Forschungsstipendiums der Bill & Melinda Gates Foundation um ein zweites Jahr erhalten hat, um neue kleine Moleküle mit Bor zur Behandlung von Malaria und Tuberkulose (TB) zu finden. Dies fördert Innovation, Genauigkeit und Wirksamkeit der Behandlungen.
Hier ist die Liste einiger Schlüsselspieler:
Neueste Entwicklungen
- Im April 2023 wurde die Injektionslösung ZOSYN (Piperacillin und Tazobactam) von Baxter International Inc. eingeführt. Sie ist in den exklusiven Einzeldosisbehältern Galaxy von Baxter erhältlich und wird zur Behandlung einer Vielzahl von Infektionen verschrieben, die durch empfindliche Bakterien verursacht werden.
- Im Januar 2023 stellte Thermo Fisher Scientific Inc. das Applied Biosystems taqPath Seq HIV-1 Genotyping Kit mit CE-IVD-Kennzeichnung vor. Diese Entwicklung erhöht die Wirksamkeit der Behandlung, fördert die Überwachung der Virusresistenz und stimuliert Innovationen auf dem Markt für Infektionskrankheiten.
- Report ID: 6954
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Nichttuberkulöse Mykobakterien Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
