Marktgröße und Prognose für Bergbaubohrdienste nach Typ (Tagebau, Untertagebau); Bohrtyp; Standort; Anwendung – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 7586
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Bergbaubohrdienstleistungen:

Der Markt für Bergbaubohrdienstleistungen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 3,37 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 6,45 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 6,7 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Bergbaubohrdienstleistungen auf 3,57 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Bergbau-Bohrdienstleistungen Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt für Bergbaubohrdienstleistungen mit einem Anteil von 39,5 %. Begünstigt durch günstige Bergbauvorschriften und hohe ausländische Direktinvestitionen, die die Nachfrage nach Bohrdienstleistungen unterstützen, wird ein starkes Wachstum bis 2035 gewährleistet.
    • Der Markt für Bergbaubohrdienstleistungen in Nordamerika wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 stark wachsen, angetrieben durch Offshore-Exploration und öffentlich-private Investitionen in den Bergbau.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Metallanwendungen wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 40,2 % halten, angetrieben durch die hohe Nachfrage nach Metallen in der Bau-, Automobil- und Elektronikindustrie.
    • Das Onshore-Segment des Marktes für Bergbaubohrdienstleistungen wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 88,9 % halten, angetrieben durch den Reichtum an Mineralien und Seltenen Erden in Onshore-Regionen und günstige geografische Bedingungen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigerung der Offshore-Exploration
    • Elektrofahrzeuge beeinflussen den Metallbergbau
  • Große Herausforderungen:

    • Strenge Bergbauvorschriften
    • Hoher Investitionsbedarf
  • Hauptakteure: Denarius Metals Corp., Major Drilling Group International Inc., Boart Longyear, Perenti Group und Byrnecut Group.

Global Bergbau-Bohrdienstleistungen Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 3,37 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 3,57 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 6,45 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 6,7 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (39,5 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Australien, Kanada, Japan
    • Schwellenländer: China, Japan, Südkorea, Indien, Brasilien
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der weltweite Bergbauboom wird den Absatz von Bohrdienstleistungen in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen. Haupttreiber für den Bergbau ist die steigende Nachfrage nach kritischen Mineralien und Übergangsmetallen für verschiedene Anwendungen. Die zunehmende Umstellung auf saubere Energie steigert den Absatz kritischer Mineralien weiter und treibt die Nachfrage nach Bergbaubohrdienstleistungen an. Die Dekarbonisierungsziele veranlassen Regierungen zudem, in grüne Energieprojekte zu investieren. Der robuste Trend zur grünen Transformation dürfte den Umsatz von Bergbaubohrdienstleistern in den kommenden Jahren verdoppeln.

Die Welthandelsorganisation (WTO) schätzt, dass der Wert der Importe kritischer Mineralien von 212,0 Milliarden USD im Jahr 2017 auf 378,0 Milliarden USD im Jahr 2022 gestiegen ist. China ist der größte Importeur kritischer Mineralien und hält über 33,0 % des weltweiten Marktanteils im Bereich Bergbaubohrdienstleistungen. Chile ist mit 11,0 % des weltweiten Exportanteils der führende Exporteur. Aufgrund ihres raschen Anstiegs der Industrieaktivitäten und des Ausbaus ihrer Kapazitäten für saubere Energien dominieren Entwicklungsländer den Verbrauch kritischer Mineralien. Die Internationale Energieagentur (IEA) gibt an, dass die Nachfrage nach kritischen Mineralien im Jahr 2023 stark gestiegen ist, angeführt von Lithium, gefolgt von Nickel, Kobalt und Graphit.

Mining Drilling Services Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Anstieg der Offshore-Exploration: Die zunehmenden Offshore-Explorationsaktivitäten kurbeln den Umsatz mit Bergbaubohrdienstleistungen an. Fortschrittliche Bohrtechnologien unterstützen Unternehmen bei der Exploration von Seltenen Erden in der Tiefsee. Dies dürfte die Anwendung von Bohrdienstleistungen im Offshore-Bereich fördern. So trägt beispielsweise die Internationale Meeresbodenbehörde (ISA), die mit 22 verschiedenen Auftragnehmern 15-Jahres-Verträge zur Exploration von polymetallischen Sulfiden (PMS), polymetallischen Knollen (PMN) und kobaltreichen Ferromangankrusten (FCKW) abgeschlossen hat, maßgeblich zum Umsatz mit Bergbaubohrdienstleistungen bei.

AUFTRAGNEHMER

PMN

Sulfide

FCKW

Gesamt

1

Gemeinsame Organisation Interoceanmetal

1

1

2

JSC Yuzhmorgeologiya

1

1

3

Regierung der Republik Korea

1

1

1

3

4

Chinesische Vereinigung für Forschung und Entwicklung im Bereich der mineralischen Meeresressourcen

1

1

1

3

5

Deep Ocean Resources Development Co. Ltd.

1

1

6

Französisches Institut zur Recherche für die Ausbeutung des Meeres

1

1

2

7

Regierung von Indien

1

1

2

8

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

1

1

2

9

Nauru Ocean Resources Inc.

1

1

10

Tonga Offshore Mining Limited

1

1

11

Global Sea Mineral Resources NV

1

1

12

Loke CCZ (ehemals UK Seabed Resources Ltd.)

2

2

13

Marawa Research and Exploration Ltd.

1

1

14

Ocean Mineral Singapore Pte. Ltd.

1

1

15

Cook Islands Investment Corporation

1

1

16

China Minmetals Corporation

1

1

17

Beijing Pioneer Hi-Tech Development Corporation

1

1

18

Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt der Russischen Föderation

1

1

2

19

Regierung Polens

1

1

20

Japanische Organisation für Metall- und Energiesicherheit

1

1

21

Companhia de Pesquisa de Recursos Minerais SA*

1

1

22

Blue Minerals Jamaica Ltd

1

1

19

7

5

31

Quelle: ISA

  • Elektrofahrzeuge beeinflussen den Metallbergbau: Die steigende Zulassung von Elektrofahrzeugen (EVs) dürfte den Umsatz mit Bergbaubohrdienstleistungen steigern, da in der Fahrzeug- und Batterieproduktion ein hoher Metallanteil verwendet wird. Das Wachstum im Handel mit Elektrofahrzeugen dürfte die Marktanteile der Anbieter von Bergbaubohrdienstleistungen direkt steigern. Laut einer IEA-Studie beliefen sich die Elektroautoverkäufe im Jahr 2023 auf 14,0 Millionen und verzeichneten ein Wachstum von 35,0 % im Vergleich zum Vorjahr. Im selben Jahr wurden über 40,0 GW Batteriekapazität hinzugefügt. Die Lithiumnachfrage wuchs um 30,0 %, und die Nachfrage nach Nickel, Kobalt und Graphit verzeichnet ein Wachstum von 8–10 %.

Herausforderungen

  • Strenge Bergbauvorschriften: Bergbauaktivitäten beeinträchtigen die geologische Oberfläche jeder Region erheblich, was unmittelbare Umweltprobleme mit sich bringt. Die Artenvielfalt wird durch übermäßige Bohrungen erheblich beeinträchtigt, was zu Erdrutschen, Abholzung und vielem mehr führt. Viele Regierungen erlassen strenge Vorschriften für Bergbauaktivitäten und schränken den Verkauf von Bohrdienstleistungen ein. Der Einsatz nachhaltiger Praktiken und innovativer Technologien soll Unternehmen dabei unterstützen, die strengen Bergbaurichtlinien einzuhalten.

  • Hoher Investitionsbedarf: Die erheblichen Investitionen, die für die Durchführung von Minenbohrungen erforderlich sind, begrenzen oft das Umsatzwachstum der Marktteilnehmer im Bereich der Minenbohrdienstleistungen. Kleinere Unternehmen zögern aufgrund der hohen Installations- und Wartungskosten, in fortschrittliche Bohrtechnologien zu investieren. Dies führt zu einer Umsatzkonzentration bei den Branchenriesen und damit zu geringen Ertragschancen für Unternehmen mit begrenztem Budget. Daher wird der kapitalintensive Minenbohrdienst von großen Akteuren dominiert.


Marktgröße und Prognose für Bergbaubohrdienste:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

6,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

3,37 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

6,45 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Bergbau-Bohrdienstleistungen-Marktsegmentierung:

Standort (Onshore, Offshore)

Das Onshore-Segment wird bis 2035 voraussichtlich 88,9 % des Marktanteils im Bereich der Bergbaubohrdienstleistungen halten. Aufgrund des Reichtums an Mineralien und Seltenen Erden findet der Großteil der Bergbauaktivitäten in Onshore-Regionen statt. Die günstigen geografischen Bedingungen führen zudem zu hohen Investitionen in Onshore-Bohraktivitäten. Dies schafft ein profitables Umfeld für Unternehmen, die Bergbaubohrdienstleistungen anbieten. So gab Zephyr Energy Plc im Februar 2025 den erfolgreichen Abschluss seiner Bohrarbeiten an der Bohrung State 36-2 LNW-CC-R bekannt. Solche Onshore-Bohrungen tragen zum Wachstum des Segments bei.

Anwendung (Metall, Kohle, Mineralien, Steinbruch, Sonstiges)

Das Metallsegment wird im Prognosezeitraum schätzungsweise 40,2 % des Marktanteils bei Bergbaubohrdienstleistungen erobern. Der hohe Einsatz von Metallen in verschiedenen Branchen wie dem Baugewerbe, der Automobilindustrie und der Elektronikindustrie stützt das Umsatzwachstum bei Bergbaubohrdienstleistungen. Die geplanten und laufenden robusten Bautätigkeiten dürften den Absatz von Übergangsmetallen steigern und Anbietern von Bergbaubohrdienstleistungen und Technologieherstellern lukrative Türen öffnen. So hebt das Observatory of Economic Complexity (OEC) hervor, dass sich der weltweite Metallhandel im Jahr 2023 auf 1,54 Billionen USD belief. Die führenden Exportländer waren China (258,0 Milliarden USD), Deutschland (122,0 Milliarden USD) und die USA (83,4 Milliarden USD). Beim Importhandel führten die USA (167,0 Milliarden USD), China (133,0 Milliarden USD) und Deutschland (107,0 Milliarden USD) an.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Bergbaubohrdienstleistungen umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Tagebau
  • Untertagebau

Bohrtyp

  • Richtbohren
  • Ungerichtetes Bohren

Standort

  • Land
  • Off-Shore

Anwendung

  • Metall
  • Kohle
  • Mineral
  • Steinbruch
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für Bergbaubohrdienstleistungen:

Marktprognose für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für Bergbaubohrdienstleistungen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich 39,5 % des weltweiten Umsatzes ausmachen. Fördernde Regierungsinitiativen und günstige Bergbauvorschriften kurbeln die Nachfrage nach Bohrdienstleistungen an. Auch die positiven ausländischen Direktinvestitionen unterstützen die Bergbauaktivitäten in der Region. Die starke Präsenz der Endverbraucherindustrie trägt ebenfalls zum steigenden Umsatz mit Bergbaubohrdienstleistungen bei. China, Indien, Japan, Australien und Südkorea sind die lukrativsten Märkte für Anbieter von Bergbaubohrdienstleistungen.

Chinas zunehmende Dominanz im verarbeitenden Gewerbe treibt die Nachfrage nach kritischen Mineralien und Übergangsmetallen direkt an. Endverbrauchsindustrien wie die Automobil-, Elektronik- und Bauindustrie treiben den Verbrauch von Metallen und Mineralien voran und schaffen damit lukrative Möglichkeiten für Anbieter von Bergbaubohrdienstleistungen. China verfügt über mehr als 15.000 große Bergbauunternehmen, von denen sich die meisten auf die Untertageexploration konzentrieren. China investiert jährlich über 400 Milliarden US-Dollar in den Bergbau und gibt jährlich rund 200 Milliarden US-Dollar für Bergbaubedarf und -dienstleistungen aus, wie aus einer Analyse des Trade Commissioner Service hervorgeht.

Die Bergbauaktivitäten in Indien verzeichnen dank unterstützender staatlicher Maßnahmen und Investitionen ein stetiges Wachstum. Die über 2 Millionen Quadratkilometer große ausschließliche Wirtschaftszone des Landes schafft ein lukratives Umfeld für Anbieter von Bergbaubohrdienstleistungen. Laut der India Brand Equity Foundation (IBEF) belief sich die Zahl der gemeldeten Bergwerke im Land im Geschäftsjahr 2024 auf insgesamt 2.036. Dies unterstreicht, dass die starke Präsenz aktiver Bergwerke eine gesunde Nachfrage nach Bergbaubohrdienstleistungen ankurbelt. Dieselbe Quelle gibt außerdem an, dass die Kohleproduktion im Januar 2025 104,43 Tonnen betrug. Es wird erwartet, dass die hohe Kohleproduktion auch in absehbarer Zeit das allgemeine Marktwachstum ankurbeln wird.

Marktstatistiken für Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Bergbaubohrdienstleistungen wird zwischen 2026 und 2035 voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Die starke Präsenz wichtiger Bohrdienstleister dürfte die Bergbauaktivitäten in der Region ankurbeln. Der Anstieg öffentlich-privater Investitionen und die zunehmende Beliebtheit der Offshore-Exploration dürften die Nachfrage nach Bergbaubohrdienstleistungen in den kommenden Jahren weiter ankurbeln. Der Reichtum an verschiedenen Mineralien und Metallen in den USA und Kanada treibt das Umsatzwachstum der Bergbaubohrdienstleister maßgeblich voran.

Die intensive Kohle- und Erdölförderung dürfte die Nachfrage nach Bergbaubohrdienstleistungen in den USA ankurbeln. Der intensive Kohlenwasserstoffhandel beschleunigt die Onshore- und Offshore-Bergbauaktivitäten des Landes weiter. Die regen Erdölbohraktivitäten dürften die Umsätze der wichtigsten Akteure im Markt für Bergbaubohrdienstleistungen in den kommenden Jahren verdoppeln. Laut der US Energy Information Administration (EIA) belief sich die neue Bohrlochproduktion pro Bohranlage im Juni 2024 auf 719 Barrel/Tag in Anadarko, Appalachia (241 b/d), Bakken (1747 b/d) und Eagle Ford (1639 b/d).

Kanadas zunehmende Führungsrolle bei Elektrofahrzeugen und sauberer Energie treibt die Nachfrage nach wichtigen Mineralien und Metallen an. Diese boomende Nachfrage verstärkt die Bergbau- und Bohraktivitäten im Land. Laut einem Bericht von Natural Resources Canada produzierte das Land im Jahr 2023 mehr als 60 Metalle und Mineralien im Wert von 51,95 Milliarden US-Dollar. Im selben Jahr investierte das Land zudem 3,02 Milliarden US-Dollar in die Mineralexploration. Die positive Einstellung der Regierung gegenüber dem Bergbau zieht mehrere internationale Unternehmen an, die ihre Bohrdienstleistungen in Kanada ausbauen.

Mining Drilling Services Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für Bergbaubohrdienstleistungen:

    Führende Unternehmen im Bereich Bergbaubohrdienstleistungen setzen auf organische und anorganische Marketingstrategien, um hohe Gewinne zu erzielen. Sie investieren in fortschrittliche Technologien, um ihre Dienstleistungen zu verbessern und eine breitere Kundenbasis zu erreichen. Branchenriesen gehen zudem strategische Kooperationen mit anderen Unternehmen ein, um ihre Marktpräsenz im Bereich Bergbaubohrdienstleistungen zu erhöhen. Durch die Ausweitung ihrer Aktivitäten auf unerschlossene Märkte werden die Marktteilnehmer voraussichtlich höhere Gewinne erzielen. Die organischen Umsätze führender Unternehmen werden in den kommenden Jahren voraussichtlich ein zweistelliges prozentuales Umsatzwachstum verzeichnen.

    Zu den wichtigsten Akteuren zählen:

    • Denarius Metals Corp.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Major Drilling Group International Inc.
    • Boart Longyear
    • Perenti-Gruppe
    • Byrnecut-Gruppe
    • PT United Tractors Tbk
    • Orbit Garant Drilling Inc.
    • Aktion Bohren & Sprengen
    • Foraco
    • Ausbohren
    • Aban Offshore
    • Kapitalbohrungen
    • Geobohrer
    • Gregg Drilling LLC

Neueste Entwicklungen

  • Im April 2025 gab Denarius Metals Corp. die Bohrergebnisse seines 2024 abgeschlossenen Oberflächen-Diamantbohrprogramms im Zancudo-Projekt in Kolumbien bekannt. Die Ergebnisse belaufen sich auf insgesamt rund 2.435 Meter und bestätigen eine hochgradige Mineralisierung in mehreren Adern.
  • Im November 2024 gab Major Drilling Group International Inc. die Übernahme von Explomin Perforaciones bekannt. Die Transaktion wurde mit einer Vorauszahlung von 63,0 Millionen US-Dollar und zusätzlichen 22,0 Millionen US-Dollar durch einen Earn-out abgewickelt, was einer Gesamtgegenleistung von bis zu 85,0 Millionen US-Dollar entspricht.
  • Report ID: 7586
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße der Bergbaubohrdienstleistungen auf 3,57 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Bergbaubohrdienstleistungen hatte im Jahr 2025 einen Wert von 3,37 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 einen Wert von 6,45 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Wachstum von rund 6,7 % CAGR im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt für Bohrdienstleistungen im Bergbau mit einem Anteil von 39,5 %, angetrieben durch günstige Bergbauvorschriften und hohe ausländische Direktinvestitionen, die die Nachfrage nach Bohrdienstleistungen unterstützen und ein starkes Wachstum bis 2035 gewährleisten.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Denarius Metals Corp., Major Drilling Group International Inc., Boart Longyear, Perenti Group und Byrnecut Group.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Ipseeta Dash
Ipseeta Dash
Assistent des Managers – Kundenbindung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos