Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für elektromagentische geophysikalische Dienste hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 2,93 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 ein Volumen von 7,15 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht dies einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von rund 7,1 %. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für elektromagnetische geophysikalische Dienste auf 3,11 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Dieses Marktwachstum wird voraussichtlich durch die zunehmenden Bergbauaktivitäten weltweit bestimmt. Prognosen zufolge werden bis 2024 weltweit über 99 Minen in Betrieb gehen, insbesondere solche, die sich auf Gold, Kupfer und Eisenerz konzentrieren.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für elektromagnetische geophysikalische Dienstleistungen aufgrund steigender Investitionen der Wissenschaft in Explorationsaktivitäten wachsen wird. Dank akademischer Forschung und Entwicklung wird sich zudem die Effektivität elektromagnetischer Geräte verbessern. Elektromagnetische Verfahren werden sowohl in der Industrie als auch in der Wissenschaft ständig verbessert. Das Interesse der Wissenschaft an der Entwicklung neuer Software und Pakete für die Vorwärtsmodellierung und Inversion elektromagnetischer Daten wächst. Daher wird die Nachfrage nach elektromagnetischen geophysikalischen Dienstleistungen voraussichtlich das stärkste Wachstum verzeichnen.

Sektor der elektromagnetischen geophysikalischen Dienstleistungen: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigender Bedarf an Wassererkundung - Der Wasserbedarf steigt weltweit deutlich. Jährlich werden weltweit über 3 Billionen Kubikmeter Süßwasser verbraucht. Gleichzeitig nimmt die Wasserknappheit zu. Ein Hauptfaktor ist die steigende globale Erwärmung, die zu einem weiteren Rückgang der Süßwasserressourcen führt. Darüber hinaus ist die Wasserverschmutzung ein weiteres Hauptproblem für den Rückgang der Süßwasserverfügbarkeit. Um den steigenden Wasserbedarf zu decken, steigt daher die Abhängigkeit vom Grundwasser, was zu einer verstärkten Grundwassererkundung führt. Daher wird die Nachfrage nach elektromagnetischen geophysikalischen Dienstleistungen voraussichtlich steigen. Das elektromagnetische Untersuchungsverfahren hat sich bei den meisten Explorationsaktivitäten für Trinkwassergrundwasser bewährt. Darüber hinaus wird es auch zur Berechnung des Salzgehalts in Grundwasserleitern, zur Überwachung des Salzintrusions an Küsten und zur Kartierung der Bodenqualität im Zusammenhang mit dem Pflanzenwachstum eingesetzt. Daher wird für den Markt für elektromagnetische geophysikalische Dienstleistungen ein enormes Umsatzwachstum prognostiziert.
- Wachsendes Umweltbewusstsein - Die Überwachung und der Schutz der Umwelt sind angesichts der fortschreitenden Naturzerstörung wichtige Aufgaben. Diese Aktivitäten sind in Industrieländern weit verbreitet. Daher wird auch die Nachfrage nach elektromagnetischen geophysikalischen Dienstleistungen steigen. Elektromagnetische geophysikalische Methoden stellen eine hervorragende Lösung für die Erkundung des Untergrunds zur Überwachung der Umwelt dar. Mögliche Anwendungsgebiete für elektromagnetische Dienste sind unter anderem die hydrologische und hydrogeologische Charakterisierung und Überwachung, archäologische Untersuchungen, die Bewertung der Hangstabilität, die Bodencharakterisierung, die Lokalisierung von Hohlräumen und Karstformationen sowie die Bewertung von Kontaminationen.
- Zunehmender Einsatz des IoT in elektromagnetischen geophysikalischen Diensten – Das Interesse von Wissenschaft und Industrie am Internet der Dinge (IoT) ist gestiegen, um es für viele wichtige zivile Anwendungen wie Überwachung, industrielle Prozessüberwachung, Zielsysteme und andere einzusetzen. Das Hauptziel des IoT-Einsatzes besteht darin, Objekte besser erfassbar, zugänglich und vernetzt zu machen. Infolgedessen wird die Nutzung des IoT in elektromagnetischen geophysikalischen Dienstleistungen zunehmen.
Herausforderungen
- Fachkräftemangel
- Instabiler Ölpreis und steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien - Der Öl- und Gassektor beeinflusst das Marktwachstum für elektromagnetische geophysikalische Dienstleistungen am stärksten. Die volatilen Rohölpreise weltweit hemmen jedoch das Wachstum der Branche, da die Produktion von Öl und Gas sowie deren Angebot und Nachfrage maßgeblich von den Preisen abhängen. Daher werden die Dienstleistungen und der Betrieb großer Öl- und Gasunternehmen beeinträchtigt, was wiederum die Nutzung dieser Dienstleistungen erschwert. Darüber hinaus könnte die zunehmende Nachfrage nach sauberen Energietechnologien und erneuerbaren Energiequellen die Nutzung fossiler Brennstoffe wie Öl und Gas behindern. Zahlreiche Länder weltweit haben ihre Netto-Null-Ziele festgelegt, um ihre Abhängigkeit vom Öl zu verringern, das das Wachstum des Marktes für elektromagnetische geophysikalische Dienstleistungen hemmt.
- Negative Auswirkungen des Bergbaus auf die Umwelt
Markt für elektromagnetische geophysikalische Dienste: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
7,1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
2,93 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
7,15 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung elektromagnetischer geophysikalischer Dienste
Vermessungsart (landgestützt, seegestützt, luftgestützt)
Das landgestützte Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich 50 % des Marktes für elektromagnetische geophysikalische Dienstleistungen ausmachen. Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach Kohlenwasserstoffen und den damit verbundenen Bedarf an Erdgas begünstigt. So wird die weltweite Erdgasproduktion im Jahr 2022 voraussichtlich über 4 Billionen Kubikmeter erreichen. Daher wird die Nachfrage nach elektromagnetischen geophysikalischen Dienstleistungen für die Erdgasexploration voraussichtlich steigen. Darüber hinaus wird das Wachstum dieses Segments voraussichtlich vom zunehmenden Infrastrukturausbau bestimmt. Denn die Standorte, an denen die Infrastruktur voraussichtlich entstehen wird, müssen untersucht werden, um potenzielle Gefahren, wie beispielsweise das Risiko von Erdrutschen und Dolinen, zu identifizieren und einen geeigneten Standort zu bestimmen. Auch der Einsatz elektromagnetischer geophysikalischer Dienste wird voraussichtlich bei archäologischen Untersuchungen zunehmen, um unterirdische Artefakte und Strukturen zu identifizieren. Dadurch entfallen zeitaufwendige Ausgrabungen.
Endnutzer (Öl & Gas, Bergbau, Landwirtschaft, Wasserförderung)
Der Öl- und Gassektor wird im Prognosezeitraum voraussichtlich 40 % des Marktes für elektromagnetische geophysikalische Dienste ausmachen. Dieses Wachstum wird voraussichtlich von der steigenden Ölproduktion bestimmt. Mit der steigenden Öl- und Gasproduktion steigt zudem das Risiko einer Grundwasserverschmutzung. Daher wird der Einsatz elektromagnetischer geophysikalischer Dienste zur Überwachung der Umweltauswirkungen von Öl- und Gasaktivitäten voraussichtlich zunehmen. Diese Verbreitung wird auch durch die strengen staatlichen Vorschriften und Regelungen für die Öl- und Gasindustrie zur Begrenzung von Verunreinigungen beeinflusst. Darüber hinaus ermöglicht es die Erfassung nicht-konventioneller Ressourcen wie Schiefergas, die sonst nicht erschlossen werden können. Infolgedessen dürften die Marktumsätze für elektromagnetische geophysikalische Dienstleistungen stark ansteigen.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Umfragetyp |
|
Endnutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Elektromagnetische geophysikalische Dienstleistungsbranche – Regionale Zusammenfassung
Marktprognose für Nordamerika
Die nordamerikanische Industrie wird aufgrund der wachsenden städtischen Bevölkerung in der Region voraussichtlich bis 2037 mit 30 % den größten Umsatzanteil halten. Dieses Marktwachstum wird durch die steigende städtische Bevölkerung begünstigt. Die Bevölkerung in den städtischen Regionen Nordamerikas erreichte im Jahr 2022 308.798.138 Einwohner, ein Anstieg von etwa 0,76 % gegenüber 2021. Infolgedessen werden die Bauinvestitionen voraussichtlich weiter steigen und das Marktwachstum fördern. Auch die Investitionen in den technologischen Fortschritt haben stark zugenommen. Infolgedessen hat die Integration von KI und maschinellem Lernen im Bereich elektromagnetischer geophysikalischer Dienstleistungen deutlich zugenommen.
Europäische Marktanalyse
Der europäische Markt für elektromagnetische geophysikalische Dienstleistungen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ebenfalls ein deutliches Umsatzwachstum verzeichnen. Dieses Marktwachstum wird voraussichtlich durch die wachsende Bevölkerung beeinflusst, die den Energiebedarf weiter ansteigen lässt. Darüber hinaus dominiert die wachsende Bevölkerung auch die Nachfrage in der Landwirtschaft in dieser Region, weshalb der Markt für elektromagnetische geophysikalische Dienstleistungen in dieser Region wächst. Darüber hinaus sind in dieser Region wichtige Akteure im Bereich elektromagnetischer geophysikalischer Dienstleistungen vertreten. Auch die Offshore-Exploration von Öl und Gas nimmt in dieser Region stark zu. Daher wird auch die Nutzung elektromagnetischer geophysikalischer Dienstleistungen zunehmen. Dies liegt daran, dass Offshore-Projekte verschiedene Herausforderungen mit sich bringen, wie z. B. tiefes Wasser, eingeschränkte Zugänglichkeit und komplexe geologische Strukturen.

Unternehmen, die den Markt für elektromagnetische geophysikalische Dienstleistungen dominieren
- Ocean Floor Geophysics, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Entwicklung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- TGS
- CGG
- Geotech Ltd.
- SkyTEM
- Phoenix Geophysics
- EONGeosciences
- Quantec
- Schlumberger Limited
- UTS Geophysics
Neueste Entwicklungen
- Ocean Floor Geophysics, Inc. (OFG) gibt den Wettbewerb für den Erwerb der Hardware, Software und des geistigen Eigentums von PGS im Zusammenhang mit dem PGS-Schleppstreamer Controlled Source Electromagnetic System (CSEM) bekannt.
- GS ASA und PGS ASA gaben die Einigung über die wesentlichen Bedingungen eines Zusammenschlusses von TGS und PGS zur Entwicklung eines Premium-Energiedatenunternehmens bekannt.
- Report ID: 5968
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Elektromagnetische geophysikalische Dienste Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten