Marktgröße und -anteil von Mikroalgendüngern nach Arten (Spirulina, Chlorella, Euglena und Nanopartikel, Nostoc, Spezialtyp); Quelle, Endverbrauch – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6244
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Mikroalgendünger Der Markt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 13,57 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich die Marke von 47,97 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 10,2 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Mikroalgendünger auf 14,68 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Mikroalgendünger wächst aufgrund der Umstellung von traditioneller Landwirtschaft auf nachhaltige Anbaumethoden. Laut der Weltbank würde ein neues Darlehen in Höhe von 345 Millionen US-Dollar für das China Green Agricultural and Rural Revitalization Program for Results Chinas globales öffentliches Güterprogramm unterstützen, indem es die Ökologisierung der Landwirtschaft und des ländlichen Raums in den zentralchinesischen Provinzen Hubei und Hunan fördert. Darüber hinaus machen das Bevölkerungswachstum und die zunehmenden anthropologischen Aktivitäten den Einsatz kostengünstiger und nachhaltiger Technologien unerlässlich, um die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Gütern jetzt und in Zukunft zu decken.

Microalgae Fertilizers Market-min
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln – Der zunehmende Trend zu Bio-Lebensmitteln und -Produkten hat die Nachfrage nach Mikroalgen-Düngemitteln erhöht. Laut dem US-Landwirtschaftsministerium wurden im Jahr 2020 56 % der verkauften Bio-Lebensmittel in konventionellen Lebensmittelgeschäften, Club-Stores und Supermärkten verkauft. Ihre hohe photosynthetische Effizienz, die Fähigkeit, in nicht trinkbaren Gewässern wie Industrieabwässern zu gedeihen, und die Fähigkeit, die Biosynthesewege von Stoffwechselprodukten an veränderte Umweltbedingungen anzupassen, machen Mikroalgen zu einem unverzichtbaren industriellen Rohstoff. Bestimmte Mikroalgenarten, darunter Spirulina, Chlorella, Dunaliella salina und andere, werden als nachhaltige Quelle für Nahrungsmittel, Nutrazeutika, Tierfutter und Agrochemikalien genutzt. Genetisch veränderte Organismen (GVO) und synthetische Chemikalien sind in diesen Düngemitteln nicht enthalten.
  • Zunehmende technologische Fortschritte bei der Kultivierung von Mikroalgen – Die in Mikroalgen enthaltenen hochwertigen Chemikalien sind ebenso bekannt wie ihre wichtige Rolle bei der Bindung von Kohlendioxid. Zu den modernsten Techniken für den Mikroalgenanbau gehören die Anhaftungs- und Ko-Kultivierung. Diese können das Wachstum und die Vermehrung von Algenzellen, den Biomasseertrag und die Lipidakkumulation in Mikroalgen fördern.

    Laut dem National Institute of Health hat sich gezeigt, dass andere Strategien, wie die Verbesserung der Phosphor- oder CO2-Fixierung und der Temperaturanpassungsfähigkeit, weniger erfolgreich sind. Interaktionen mit bestimmten Bakterien können das Wachstum von Mikroalgen fördern. Um ein Versagen der Kultur zu verhindern, müssen bakterielle und grasende Kontaminationen jedoch kontrolliert werden.
  • Verstärkte staatliche Unterstützung – Der Einsatz von Düngemitteln auf Mikroalgenbasis wird maßgeblich durch staatliche Initiativen vorangetrieben. Zahlreiche Regierungen unterstützen nachhaltige landwirtschaftliche Verfahren aktiv durch verschiedene Initiativen, darunter Gesetze, Subventionen und Richtlinien.

    Im Rahmen ihrer Bemühungen zur Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft unterstützen diese Regierungen den Einsatz umweltfreundlicher Düngemittel. Beispielsweise fördert die Europäische Kommission im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) die Nachhaltigkeit in ländlichen und landwirtschaftlichen Gebieten in der gesamten Europäischen Union.

Herausforderungen

  • Intensive Konkurrenz durch chemische Düngemittel Aufgrund ihrer weit verbreiteten Verwendung, der etablierten Marktpräsenz von Mikroalgendüngern und der häufig niedrigeren Anschaffungskosten stellen herkömmliche chemische Düngemittel eine ernsthafte Herausforderung für die Mikroalgendüngerbranche dar und könnten die Einführung mikroalgenbasierter Düngemittel behindern. Alternativen.
  • Regulatorische Komplexität – Unternehmen auf dem Markt für Mikroalgendünger könnten aufgrund veränderter regulatorischer Rahmenbedingungen und strengerer Kriterien für Düngemittelprodukte mit Markteintrittsbarrieren oder Compliance-Problemen konfrontiert sein, was die Marktexpansion behindern könnte.

Markt für Mikroalgendünger: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

10,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

13,57 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

47,97 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Mikroalgendüngern

Arten (Spirulina, Chlorella, Euglena & Nanopartikel, Nostoc, Spezialtyp)

Im Markt für Mikroalgendünger wird das Spirulina-Segment bis Ende 2037 voraussichtlich einen beachtlichen Umsatzanteil erobern. Das Wachstum ist auf den zunehmenden Fokus auf Gesundheit und Fitness zurückzuführen, da Verbraucher nach nährstoffreichen Lebensmitteln suchen. Spirulina enthält eine Vielzahl lebenswichtiger Nährstoffe, die unser Körper benötigt. Spirulina enthält wichtige Vitamine, Phytonährstoffe wie die seltene essentielle Fettsäure GLA, Sulfolipide, Glykolipide und Polysaccharide sowie mindestens 60 % ausschließlich pflanzliches Protein.

Dies fördert die Nährstoffaufnahme der Pflanzen. Umweltbewusste Verbraucher bevorzugen Spirulina aufgrund ihrer natürlichen Herkunft und der nachhaltigen Produktionsmethoden. Spirulinahaltige Mikroalgen verbessern Ernteerträge und Pflanzenwachstum. Daher werden sie in organischen Düngemitteln eingesetzt.

Quelle (Meerwasser, Süßwasser)

Bis 2037 dürfte das Meerwassersegment im Markt für Mikroalgendünger einen erheblichen Umsatzanteil ausmachen. Das Segmentwachstum ist auf die zunehmenden technologischen Fortschritte bei der nachhaltigen Produktion von Meerwasser-Mikroalgen im Düngemittelsektor zurückzuführen. Mikroalgen können sich in einem reichhaltigen und vielfältigen Lebensraum in Meerwasserquellen entwickeln. In den Meeren und Ozeanen gibt es viele verschiedene Arten von Mikroalgen. Der hohe Nährstoffgehalt und das schnelle Wachstum dieser Mikroalgen machen sie ideal für den kommerziellen Anbau.

Endanwendung (Biodünger, biologische Schädlingsbekämpfung, Bodenmikroalgen, Biostimulanzien, Fungizide & Insektizide, Pestizide, Bodenverbesserer, Herbizide für die Landwirtschaft, Tierabwehrmittel)

Biodünger werden voraussichtlich bis 2037 einen Marktanteil von über 30 % im Bereich der Mikroalgendünger haben. Das rasante globale Bevölkerungswachstum, das zu einer Verknappung der natürlichen Ressourcen geführt hat, der starke Fokus auf Umweltschutz und die zunehmende Aufmerksamkeit für die Landwirtschaft – insbesondere angesichts des steigenden globalen Nahrungsmittelbedarfs – sind die Haupttreiber für das Wachstum dieses Segments.

Laut den Vereinten Nationen wird die Weltbevölkerung in den nächsten 30 Jahren voraussichtlich um fast 2 Milliarden Menschen ansteigen, von derzeit 8 Milliarden auf 9,7 Milliarden im Jahr 2050. Der potenzielle Höchststand wird Mitte der 1980er Jahre bei etwa 10,4 Milliarden liegen.

Darüber hinaus besteht wachsendes Interesse an der Nutzung von Mikroalgenbiomasse als wirksamer Biodünger auf landwirtschaftlichen Flächen. Grund dafür ist ihre hohe Konzentration an Mikro- und Makronährstoffen, bioaktiven Verbindungen und Phytohormonen, die durch Wechselwirkungen zwischen Nutzpflanzen und dem Bodenmikrobiom positive biochemische Effekte im Bodenökosystem erzeugen.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Mikroalgendünger umfasst die folgenden Segmente:

            Arten

  • Spirulina
  • Chlorella
  • Euglena & Nanopartikel
  • Nostoc
  • Spezialtyp

          Quelle

  • Meerwasser
  • Süßwasser

  Endanwendung

  • Biodünger
  • Biologische Schädlingsbekämpfung
  • Bodenmikroalgen
  • Biostimulanzien
  • Fungizide & Insektizide
  • Pestizide
  • Bodenverbesserer
  • Herbizide für die Landwirtschaft
  • Tierabwehrmittel
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Mikroalgen-Düngemittelindustrie – Regionale Übersicht

Marktstatistik Nordamerika

Die nordamerikanische Industrie wird bis 2037 voraussichtlich mit einem Umsatzanteil von 35 % den größten Marktanteil einnehmen. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund der steigenden Nachfrage nach biobasierten Produkten erwartet. Die Verwendung von Düngemitteln auf Mikroalgenbasis durch Landwirte wird durch politische Maßnahmen gefördert, die organische Düngemittel unterstützen und so das Marktwachstum beschleunigen.

Bei der Verwendung von Mikroalgen in Düngemitteln sind die USA weltweit führend. Wachsendes Wissen über umweltfreundliche Anbaumethoden, verbesserte Bodenstabilität sowie eine höhere Produktion und Qualität von Biodüngern tragen maßgeblich zur Entwicklung der US-Landwirtschaft bei.

Die kanadische Regierung investiert massiv in Forschung und Entwicklung, um nachhaltige Alternativen zu chemischen Düngemitteln zu entwickeln und so Probleme zu lösen und langfristiges Potenzial zu schaffen. Einem Bericht zufolge investierte die kanadische Regierung im Jahr 2022 mehr als 1,6 Millionen US-Dollar in Spitzentechnologien für hochwirksame Düngemittel. Nachhaltige Landwirtschaftspraktiken stehen in Kanada zunehmend im Fokus. Düngemittel auf Mikroalgenbasis ergänzen diesen Trend, indem sie biologische und umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen chemischen Düngemitteln bieten.

Europäische Marktanalyse

Der europäische Markt für Mikroalgendünger wird bis Ende 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 26 % erreichen und dank der zunehmenden Fokussierung auf den ökologischen Landbau den zweiten Platz einnehmen. Laut der Europäischen Kommission wächst die Anbaufläche für ökologischen Landbau in der EU weiter. Zwischen 2020 und 2021 wuchs sie von 14,7 Millionen Hektar (ha) auf 15,9 Millionen Hektar oder 9,9 % der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche (LF) der EU. Auch strenge Vorschriften für den Einsatz chemischer Düngemittel in der Region fördern das Marktwachstum.

Der Agrarsektor in Deutschland steht aufgrund abiotischer Stressfaktoren und des Klimawandels vor Wachstums- und Produktivitätsproblemen. Landwirte setzen neben traditionellen Methoden zunehmend Biozide und NPK-Dünger ein, um die Erträge zu steigern. Düngemittel enthalten häufig Mikroalgen, um abiotischen Stress zu reduzieren. Dadurch steigt der Bedarf an Mikroalgen in Düngemitteln. Aufgrund seines hohen Umweltbewusstseins sucht Deutschland zudem aktiv nach umweltfreundlichen Lösungen in verschiedenen Branchen, darunter auch in der Landwirtschaft.

Microalgae Fertilizers Market size-min
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Mikroalgendünger dominieren

    Mikroalgen erfreuen sich in der Düngemittelindustrie zunehmender Beliebtheit. Hersteller erweitern daher ihr Produktangebot, um den Anforderungen von Landwirten weltweit gerecht zu werden.

    • Cyanotech Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklungen
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • MiAlgae Ltd
    • Koninklijke DSM NV
    • Roquette Frères
    • EID Parry Limited
    • Sinoway Industrial Co., Ltd.
    • Alle Mikroalgen
    • Cellana LLC
    • AlgaEnergy
    • Brevel

Neueste Entwicklungen

  • Nutrex-Hawaii, Inc., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Cyanotech Corporation, stellt sein meistverkauftes Nahrungsergänzungsmittel BioAstin® Hawaiian Astaxanthin® in einem neuartigen zuckerfreien Gummibärchen-Format vor, das mit branchenführenden 12 mg natürlichem hawaiianischem Astaxanthin pro Tagesportion angereichert ist.
  • MiAlgae, ein führendes Biotech-Unternehmen, hat sein Omega-3-Produkt NaturAlgae nach der kürzlich erfolgten Einrichtung einer kommerziellen Produktionsstätte in Schottland offiziell auf den Markt gebracht. MiAlgae nutzt Nebenprodukte der Scotch-Whisky-Industrie, beispielsweise Pot Ale, als Rohstoff für den Anbau Omega-3-reicher Mikroalgen, die anschließend als gesundes Fischfutter und Tierfutterzutat verwendet werden.
  • Report ID: 6244
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Branche für medizinische Lebensmittel auf 14,68 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Mikroalgendünger belief sich 2024 auf über 13,57 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2037 die Marke von 47,97 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 10,2 % erwartet. Das Marktwachstum ist auf die Umstellung von traditioneller Landwirtschaft auf nachhaltige Anbaumethoden zurückzuführen.

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach biobasierten Gütern in der Region wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 voraussichtlich mit einem Umsatzanteil von 35 % den größten Anteil haben.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Cyanotech Corporation, MiAlgae Ltd, Koninklijke DSM NV, Roquette Frères, EID Parry Limited, Sinoway Industrial Co., Ltd., Allmicroalgae, Cellana LLC, AlgaEnergy, Brevel und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Dhruv Bhatia
Dhruv Bhatia
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos