Marktausblick für Managed Services:
Der Markt für Managed Services hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 380,33 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 1,27 Billionen US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 12,8 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Managed Services auf 424,14 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Verwaltete Dienste Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Nordamerika hält einen Marktanteil von 36,2 % im Managed-Services-Markt. Dieser Anteil ist auf technologischen Fortschritt, sich verändernde Geschäftsanforderungen und eine zunehmende Komplexität der IT-Infrastruktur zurückzuführen und sichert dem Land die Marktführerschaft bis 2026–2035.
- Der Managed-Services-Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 stark wachsen, angetrieben durch die zunehmende digitale Transformation und die zunehmende Nutzung von Cloud Computing.
Segmenteinblicke:
- Das On-Premise-Segment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 67,6 % erreichen, getrieben durch die Anforderungen an Datensicherheit und Compliance in regulierten Branchen.
- Das Segment der Großunternehmen im Managed-Services-Markt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 60 % erreichen, angetrieben durch den Bedarf an skalierbaren IT- und Managed-Security-Services.
Wichtige Wachstumstrends:
- Steigende Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit
- Wachstum des Internets der Dinge (IoT) und Edge Computing
Große Herausforderungen:
- Hohe Einrichtungskosten
- Mangelndes Bewusstsein und Fachwissen in Unternehmen
- Hauptakteure: Atera Networks Ltd., Allegro MicroSystems, Inc., ARYAKA NETWORKS, INC., AT&T Inc., BMC Software, Inc., Broadcom, Cisco Systems, Inc..
Global Verwaltete Dienste Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 380,33 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 424,14 Milliarden USD
- Prognose Marktgröße: 1,27 Billionen USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 12,8 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (36,2 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Kanada, Vereinigtes Königreich, Deutschland, Japan
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
Last updated on : 27 August, 2025
Der wichtigste Wachstumstreiber des Managed-Services-Marktes ist die steigende Nachfrage der Unternehmen nach Optimierung ihrer IT-Infrastruktur und ihres Betriebs bei gleichzeitiger Konzentration auf Kernkompetenzen. Unternehmen versuchen, die IT-Betriebskosten zu senken, indem sie Aufgaben wie Netzwerkmanagement, Cybersicherheit und Cloud-Betrieb an Managed Service Provider (MSPs) auslagern. Managed Services unterstützen Unternehmen beim Übergang von Investitionsausgaben (CapEx) zu planbaren Betriebsausgaben (OpEx) und verbessern so die Budgetplanung.
Darüber hinaus treibt die Umstellung auf Cloud-basierte Lösungen den Bedarf an verwalteten Cloud-Diensten, einschließlich Migration, Wartung und Optimierung, voran. Stand Mai 2024 nutzen rund 94 % aller Unternehmen weltweit Cloud Computing in ihrem Betrieb. Unternehmen benötigen MSPs, um Multi-Cloud- und Hybridumgebungen für nahtlose Integration und Skalierbarkeit zu verwalten. MSPs spielen eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Bereitstellung und Verwaltung neuer Technologien wie IoT, KI und Edge Computing .

Wachstumstreiber und Herausforderungen im Managed Services-Markt:
Wachstumstreiber
Wachsende Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit: Gängige Cyberbedrohungen wie Malware, Phishing, Ransomware und Advanced Persistent Threats (APTs) haben zugenommen. Daher ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Cybersicherheitsmaßnahmen zu verbessern. Statistiken zur Cybersicherheit zeigen, dass täglich 2.200 Cyberangriffe stattfinden, durchschnittlich alle 39 Sekunden einer. In den USA verursacht ein Datenleck durchschnittlich 9,44 Millionen US-Dollar Schaden, die Cyberkriminalität wird bis 2023 Kosten von 8 Billionen US-Dollar verursachen. Aufsehenerregende Cyberangriffe wie der Ransomware-Angriff WannaCry und Datenlecks bei Großunternehmen haben das Bewusstsein für die Bedeutung robuster Cybersicherheitsmaßnahmen geschärft. Daher suchen Unternehmen nach Managed Service Providern, die rund um die Uhr Bedrohungserkennung, Schwachstellenanalysen und Incident Response anbieten.
Unternehmen müssen verschiedene Datenschutzbestimmungen (z. B. DSGVO, HIPAA, CCPA) einhalten und strenge Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz sensibler Daten implementieren. Managed Services unterstützen Unternehmen bei der Einhaltung dieser Compliance-Anforderungen, indem sie die erforderlichen Sicherheitsprotokolle, Tools und Audits sicherstellen.- Wachstum des Internets der Dinge (IoT) und Edge Computing: Bis Ende 2023 gab es 16,6 Milliarden vernetzte IoT-Geräte (ein Wachstum von 15 % gegenüber 2022). Das IoT generiert riesige Datenmengen und erfordert ein ausgeklügeltes Management, um Funktionalität, Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten.
Die zunehmende Verbreitung von IoT-Geräten und Edge Computing erhöht die Komplexität von IT-Umgebungen, sodass Unternehmen sich für Überwachung und Verwaltung an MSPs wenden. MSPs bieten Expertise im Management großer IoT- und Edge-Computing-Infrastrukturen und gewährleisten optimale Leistung und Sicherheit. Darüber hinaus ist Edge Computing entscheidend für die lokale Datenverarbeitung, die Reduzierung von Latenzen und die Verbesserung der Echtzeit-Entscheidungsfindung für IoT-Anwendungen. - Verstärkter Fokus auf die digitale Transformation: Im Zuge der digitalen Transformation bieten Managed Services die notwendige IT-Unterstützung für den erfolgreichen Einsatz neuer Technologien wie KI, maschinelles Lernen und Automatisierung. Managed Services ermöglichen es Unternehmen, diese Technologien zu nutzen, ohne große interne IT-Teams zu benötigen.
Darüber hinaus ist die zunehmende Verlagerung zur Fernarbeit, die durch die COVID-10-Pandemie beschleunigt wurde, ein zentraler Aspekt der digitalen Transformation. Unternehmen benötigen MSPs, um sichere und zuverlässige Fernzugriffs- und Kollaborationstools bereitzustellen. Laut einem 2024 vom Weltwirtschaftsforum veröffentlichten Bericht wird die Zahl der digitalen Arbeitsplätze, die weltweit von überall aus erledigt werden können, bis 2030 voraussichtlich um rund 25 % auf etwa 92 Millionen steigen.
Herausforderungen
Hohe Einrichtungskosten: Unternehmen müssen mit hohen Vorlaufkosten für die Implementierung von Managed Services rechnen, insbesondere bei der Umstellung von Altsystemen auf Cloud-basierte oder moderne Infrastrukturen. Maßgeschneiderte Managed Services erfordern oft zusätzliche Anpassungen, was die Anfangskosten erhöht. Dies kann kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit begrenztem Budget von der Einführung von Managed Services abhalten.
- Mangelndes Bewusstsein und Fachwissen in Unternehmen: Vielen Organisationen, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen, fehlt das Verständnis für die Vorteile und Möglichkeiten von Managed Services. Die Bevorzugung des traditionellen internen IT-Managements oder die Zurückhaltung bei der Einführung neuer Servicemodelle können die Marktdurchdringung behindern. Mangelndes Bewusstsein reduziert den potenziellen Kundenstamm, insbesondere in aufstrebenden Managed-Services-Märkten.
Marktgröße und Prognose für Managed Services:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
12,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
380,33 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
1,27 Billionen USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für Managed Services:
Bereitstellung (vor Ort und gehostet)
Bis 2035 wird das On-Premise-Segment voraussichtlich einen Marktanteil von über 67,6 % im Bereich Managed Services erreichen. Die On-Premise-Segmente spielen eine entscheidende Rolle für das Marktwachstum, insbesondere in Branchen und Regionen, in denen Datensicherheit, Compliance und Kontrolle über die IT-Infrastruktur von größter Bedeutung sind. Branchen wie das Finanzwesen, das Gesundheitswesen und der öffentliche Sektor erfordern häufig die Speicherung und Verwaltung sensibler Daten vor Ort, um strenge lokale Vorschriften einzuhalten. On-Premise-Lösungen ermöglichen Unternehmen die vollständige Kontrolle über ihre Sicherheitsprotokolle und reduzieren so die mit Cloud-Umgebungen verbundenen Schwachstellen.
Das On-Premise-Segment bleibt weiterhin bedeutend, insbesondere in Regionen wie dem Asien-Pazifik-Raum, einschließlich Japan, wo die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Datensouveränität Priorität haben. Während die Cloud-Nutzung zunimmt, wird erwartet, dass das Marktsegment der On-Premise-Managed Services aufgrund seiner Relevanz in kritischen und regulierten Branchen weiterhin stetig wächst.
Unternehmensgröße [Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Großunternehmen]
Gemessen an der Unternehmensgröße dürfte das Segment der Großunternehmen im Prognosezeitraum einen profitablen Umsatzanteil am Markt für Managed Services verzeichnen. Große Unternehmen sind in verschiedenen Regionen und Branchen tätig und benötigen skalierbare IT-Lösungen für die Verwaltung ihrer unterschiedlichen Abläufe. Diese Organisationen sind häufig Ziel von Cyberangriffen und investieren daher in Managed Security Services, um sensible Informationen zu schützen. Auf Großunternehmen entfallen 60 % des gesamten Anteils an Managed IT Services.
Darüber hinaus setzen große Unternehmen zunehmend auf Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen, die ein professionelles Management durch MSPs erfordern. Bis 2025 werden voraussichtlich über 70 % der großen Unternehmen weltweit Hybrid-Cloud-Lösungen einsetzen, wobei Managed Services bei der Verwaltung dieser Umgebungen eine zentrale Rolle spielen.
Unsere eingehende Analyse des Managed Services-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Lösung |
|
Managed Information Service (MIS) |
|
Einsatz |
|
Unternehmensgröße |
|
Endverwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Managed Services-Marktes:
Marktprognose für Nordamerika
Die nordamerikanische Industrie wird bis 2035 mit 36,2 % den größten Umsatzanteil erzielen. Das Wachstum des Managed-Services-Marktes wird durch technologischen Fortschritt, sich entwickelnde Geschäftsanforderungen und die zunehmende Komplexität der IT-Infrastruktur vorangetrieben. Unternehmen in der Region migrieren zügig in Cloud-Umgebungen, einschließlich Hybrid- und Multi-Cloud-Modellen, um Skalierbarkeit und Flexibilität zu verbessern. MSPs spielen eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung, Optimierung und Sicherung dieser Cloud-Umgebungen.
In den USA setzen Unternehmen zunehmend auf Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen, die ein professionelles Management durch MSPs erfordern. Über 65 % der Unternehmen nutzen Managed Cloud Services für ihren Betrieb. Das Land ist zudem von zahlreichen Cyberangriffen betroffen, was Unternehmen dazu veranlasst, das Cybersicherheitsmanagement auszulagern. Gesetze wie HIPAA, CCPA und SOX schreiben eine strikte Einhaltung der Sicherheitsvorschriften vor und ermutigen Unternehmen, mit MSPs zusammenzuarbeiten.
Unternehmen in Kanada integrieren zunehmend KI-, Machine-Learning- und IoT-Lösungen in ihre Betriebsabläufe und benötigen dafür Managed Services für Integration, Management und Sicherheit. Viele lokale Unternehmen investieren in die digitale Transformation, um wettbewerbsfähig zu bleiben, und nutzen MSPs für Services wie Cloud Computing, Infrastrukturmanagement und Datenanalyse. Kanadische Gesetze wie der Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA) ermutigen Unternehmen, Cybersicherheit und Compliance-Management an MSPs auszulagern.
APAC-Marktanalyse
Der Managed-Services-Markt im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2035 das schnellste Umsatzwachstum verzeichnen. Das Marktwachstum wird durch die zunehmende digitale Transformation, die zunehmende Nutzung von Cloud Computing und die Expansion kleiner und mittlerer Unternehmen vorangetrieben. Da sich Unternehmen in der Region an den technologischen Fortschritt anpassen, steigt die Nachfrage nach Managed-IT-Services rasant.
In China führen mehrere Unternehmen ihre Managed-Services-Angebote ein und erweitern diese, um vom schnell wachsenden Markt zu profitieren. So stellte beispielsweise Acquia, ein Unternehmen für digitale Erlebnisse, im Juli 2021 sein neues Angebot „China Managed Services“ vor, das lokalen Verbrauchern digitale Erlebnisse über den führenden Managed Drupal-Dienst des Landes bietet. Multinationale Unternehmen profitieren bei ihren Aktivitäten in China vom erstklassigen Support und der Drupal-Expertise von Acquia.
Der Managed-Services-Markt in Indien steht vor einem starken Wachstum, angetrieben durch die digitale Transformation, die Expansion kleiner und mittelständischer Unternehmen und den steigenden Bedarf an Cybersicherheit. Dank starker Regierungsinitiativen wie „Digital India“ und der Einführung fortschrittlicher Technologien wie KI, IoT und 5G wird der Markt weiter wachsen. Sowohl inländische als auch globale Akteure sind gut positioniert, um von der wachsenden Nachfrage nach kostengünstigen und skalierbaren IT-Lösungen zu profitieren.

Wichtige Akteure auf dem Managed Services-Markt:
- Accenture
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Atera Networks Ltd.
- ARYAKA NETWORKS, INC.
- AT&T Inc.
- BMC Software, Inc.
- Broadcom
- Cisco Systems, Inc.
- Logicalis-Gruppe
- MSP Corp
- DXC Technology Company
- International Business Machines Corporation
- ScalePad Software Inc.
Wichtige Akteure bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Cloud-Management, Cybersicherheit, IT-Infrastruktur und Netzwerkmanagement. Diese Unternehmen investieren in KI, Automatisierung und maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen.
Hier sind einige wichtige Akteure auf dem Markt für Managed Services:
Neueste Entwicklungen
- Im September 2023 kündigte Logicalis, ein weltweiter Technologiedienstleister, der digitale Managed Services der nächsten Generation anbietet, die Einführung von Intelligent Connectivity powered by Cisco an, einer Lösungssuite, die Private 5G, SD-WAN, SASE, SSE, SD-Access und ACI Data Centre umfasst.
- Im Mai 2023 schlossen Alfar Capital und Walter Capital Partners die Übernahme von MSP Corp, einem führenden kanadischen Managed-Services-Provider-Konzern, für über 100 Millionen US-Dollar ab. Nach der Übernahme wird MSP Corp mit Groupe Access fusionieren, einem führenden Managed-Services-Provider für Technologie- und Cybersicherheitslösungen. Das fusionierte Unternehmen MSP Corp schafft eine nationale kanadische Managed-Services-Plattform, die in den Bereichen digitale Transformation, Cloud Computing und Cybersicherheit branchenführend sein wird.
- Report ID: 6742
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Verwaltete Dienste Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
