Marktausblick für Blitzschutzprodukte:
Der Markt für Blitzschutzprodukte hatte im Jahr 2026 ein Volumen von 5,35 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 10,92 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von rund 7,4 % im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Blitzschutzprodukte auf 5,71 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Blitzschutzprodukte Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 40 % führend im Markt für Blitzschutzprodukte. Dieser Trend wird durch den zunehmenden Ausbau der Infrastruktur, strenge regulatorische Standards und die Zunahme extremer Wetterereignisse vorangetrieben und treibt das Wachstum bis 2035 voran.
- Der Markt für Blitzschutzprodukte im asiatisch-pazifischen Raum wird von 2026 bis 2035 voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen. Diese Entwicklung wird durch die schnelle Urbanisierung, das industrielle Wachstum und steigende Investitionen in Hochhäuser und intelligente Infrastruktur vorangetrieben.
Segmenteinblicke:
- Das Segment Luftterminals und Adapter wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 30 % halten, getrieben durch die Notwendigkeit, die Infrastruktur vor Blitzschäden zu schützen.
- Das Segment Strom wird voraussichtlich bis 2035 einen bemerkenswerten Marktanteil halten, angetrieben durch den zunehmenden Netzausbau und die Notwendigkeit, die elektrische Infrastruktur vor blitzbedingten Ausfällen zu schützen.
Wichtige Wachstumstrends:
- Steigende Blitzeinschlaghäufigkeit aufgrund des Klimawandels
- Strenge Sicherheitsgesetze und Compliance-Standards
Große Herausforderungen:
- Hohe Installations- und Wartungskosten
- Technologische Einschränkungen und Kompatibilitätsprobleme
- Hauptakteure: Pentair, Harger, Alltec Corporation, AN Wallis, Fatech Electronic, NexTek, Siemens.
Global Blitzschutzprodukte Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 5,35 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 5,71 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 10,92 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 7,4 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (40 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, China, Japan, Frankreich
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
Last updated on : 27 August, 2025
Der globale Markt für Blitzschutzprodukte wächst aufgrund des zunehmenden Infrastrukturausbaus rasant. Die rasante Urbanisierung und die zunehmende Verbreitung von Smart-City-Initiativen haben zu einem sprunghaften Anstieg des Baus von Wohn-, Geschäfts- und Industriegebäuden geführt. Diese Expansion erfordert die Integration effektiver Blitzschutzmaßnahmen, um die Sicherheit und Langlebigkeit dieser Infrastrukturen zu gewährleisten. Ein Beispiel hierfür ist der Vorschlag, 2022 Blitzschutzmaßnahmen auf der längsten Elektroautobahn der Welt, der Atal Harit Vidyut Rashtriya Mahamarg (AHVRM), zu installieren.
Darüber hinaus hat die weltweite Umstellung auf erneuerbare Energiequellen wie Wind- und Solarenergie zur Entwicklung umfangreicher Energieinfrastrukturen geführt. Diese Anlagen sind besonders anfällig für Blitzeinschläge, was die Notwendigkeit robuster Schutzsysteme zur Gewährleistung der Betriebskontinuität unterstreicht. So veröffentlichte Mahanadi Coalfields Limited im Februar 2025 eine Online-Ausschreibung für die Lieferung, Installation und Prüfung von sieben Blitzableitern auf Basis von Early Streamer Emission (ESE) für das 2-MW-Solarkraftwerk am MCL-Hauptsitz.

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Blitzschutzprodukte:
Wachstumstreiber
- Steigende Blitzeinschläge aufgrund des Klimawandels: Der Klimawandel wird mit einer Zunahme extremer Wetterereignisse, einschließlich Gewittern, in Verbindung gebracht. Blitzeinschläge stellen ein erhebliches Risiko für Gebäude und elektronische Systeme dar, weshalb Schutzmaßnahmen verstärkt erforderlich sind. Laut einer Studie der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) aus dem Jahr 2024 werden in den USA jährlich fast 40 Millionen Blitzeinschläge gemeldet. Der Bericht besagt weiter, dass diese zunehmende Zahl von Blitzeinschlägen in den USA zwischen 2006 und 2021 zu 444 Todesfällen durch Blitzeinschläge führte.
- Strenge Sicherheitsgesetze und Konformitätsstandards: Regierungen und Aufsichtsbehörden weltweit haben strenge Sicherheitsstandards eingeführt, um Gebäude und Bewohner vor Blitzschlaggefahren zu schützen. Organisationen wie die National Fire Protection Association (NFPA), die International Electrotechnical Commission (IEC) und UL haben strenge Vorschriften für den Blitzschutz in Industrie, Gebäuden und der Strominfrastruktur erlassen. Die Einhaltung dieser Standards, wie NFPA 780 in den USA und BS EN 62305 in Europa, ist für verschiedene Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, die Öl- und Gasindustrie sowie die Telekommunikation vorgeschrieben, was die Nachfrage nach modernen Blitzschutzsystemen steigert.
Herausforderungen
- Hohe Installations- und Wartungskosten: Die Implementierung eines umfassenden Blitzschutzsystems erfordert erhebliche Investitionen, insbesondere bei großen Infrastrukturprojekten wie Kraftwerken, Flughäfen und Industrieanlagen. Die Kosten umfassen Spezialmaterialien, fachgerechte Installation und regelmäßige Wartung, um optimale Leistung zu gewährleisten. Viele Unternehmen zögern aus Budgetgründen, diese Systeme einzuführen, was zu einer erhöhten Anfälligkeit für Blitzschäden führt.
- Technologische Einschränkungen und Kompatibilitätsprobleme: Trotz Fortschritten in der Blitzschutztechnologie bleibt die Integration neuer Lösungen in bestehende elektrische und strukturelle Systeme eine Herausforderung. Zudem erfordert die Kompatibilität mit älteren Gebäuden und Infrastrukturen kostspielige Modifikationen, was die Investitionskosten erhöht. Die gestiegenen Budgets können die Einführung der Blitzschutztechnologie einschränken.
Marktgröße und Prognose für Blitzschutzprodukte:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
7,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
5,35 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
10,92 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Blitzschutzprodukte-Marktsegmentierung:
Produkttyp ( Luftanschlüsse und Adapter, Leiter, Armaturen und Anschlüsse, Erdungsgeräte, Überspannungsschutz )
Das Segment Blitzableiter und Adapter wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 30 % bei Blitzschutzprodukten erreichen. Blitzableiter und Adapter dienen dazu, Blitzeinschläge abzufangen und die Energie sicher in ein Erdungsnetz zu leiten. Blitzableiter oder Blitzableiter werden am höchsten Punkt von Gebäuden installiert, um einen bevorzugten Einschlagpunkt zu gewährleisten. Adapter verbessern zudem die Verbindung zwischen Blitzableitern und Ableitern und sorgen so für eine effiziente Energieableitung. Diese Komponenten sind unerlässlich, um Gebäude, Industrieanlagen und kritische Infrastrukturen vor Blitzschäden zu schützen.
Anwendung ( Elektrische Energie, Gebäude und Fabriken, Transport, Öl und Gas )
Das Segment Strom im Markt für Blitzschutzprodukte wird voraussichtlich bis 2035 einen bemerkenswerten Marktanteil halten, da Blitzschutzprodukte eine entscheidende Rolle im Stromsektor spielen, indem sie Kraftwerke, Umspannwerke und Übertragungsnetze vor blitzbedingten Ausfällen schützen. Überspannungsschutzgeräte (SPDs) und Erdungssysteme helfen, Spannungsspitzen zu verhindern, die Transformatoren und Geräteausfälle beschädigen und kostspielige Reparaturen nach sich ziehen können. Ein angemessener Blitzschutz gewährleistet die Netzstabilität, reduziert Ausfallzeiten und verlängert die Lebensdauer kritischer Infrastrukturen. Mit dem Ausbau der Stromnetze, insbesondere durch die Integration erneuerbarer Energien, steigt die Nachfrage nach fortschrittlichen Blitzschutzlösungen weiter an.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Blitzschutzprodukte umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Anwendung |
|
Endverwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für Blitzschutzprodukte:
Marktanalyse Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Blitzschutzprodukte wird aufgrund des zunehmenden Infrastrukturausbaus, strenger regulatorischer Standards und der Zunahme extremer Wetterereignisse bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 40 % erreichen. In der Region gelten strenge Sicherheitsvorschriften wie NFPA 780 und UL 96, die Blitzschutz für Gewerbe-, Industrie- und Wohngebäude vorschreiben. Darüber hinaus hat der Ausbau erneuerbarer Energien, insbesondere von Wind- und Solarparks, die Nachfrage nach Überspannungsschutz- und Erdungssystemen erhöht. Da der Klimawandel zu häufigeren Gewittern führt, setzen die Industrien verstärkt auf fortschrittliche Blitzschutzlösungen, um Betriebsrisiken und finanzielle Verluste zu minimieren.
Der US- Markt für Blitzschutzprodukte wächst aufgrund steigender Investitionen in Smart-Grid-Infrastruktur, moderne Telekommunikation und kritische Industrieanlagen. Darüber hinaus schreiben bundesstaatliche und staatliche Vorschriften wie die OSHA-Richtlinien und IEEE-Standards die Einführung in den Bereichen Energie, Luftfahrt und Rechenzentren vor. Der Markt dürfte im Prognosezeitraum ein lukratives Wachstum bieten, da der Nationale Wetterdienst auf die steigende Zahl von Gewittern aufmerksam macht. Laut Bericht ereignen sich jährlich etwa 16 Millionen Gewitter, davon 100.000 in den USA. Die zunehmende Häufigkeit schwerer Gewitter und Stromausfälle hat daher die Nachfrage nach Überspannungsschutz- und Erdungslösungen zur Gewährleistung von Betriebskontinuität und Sicherheit beschleunigt.
Der Markt für Blitzschutzprodukte wächst in Kanada rasant. Grund dafür sind die zunehmenden Projekte im Bereich erneuerbarer Energien, insbesondere in Windparks und Wasserkraftwerken, die einen robusten Überspannungsschutz benötigen. Die strengen Bauvorschriften des Landes, darunter Abschnitt 10 des Canadian Electrical Code (CEC), schreiben eine ordnungsgemäße Erdung und Blitzschutz für Industrie- und Gewerbegebäude vor. Steigende Investitionen in abgelegene Infrastrukturen treiben zudem die Nachfrage nach fortschrittlichen Blitzschutzlösungen an. Die steigende Zahl von Gewittern erfordert die Nachfrage nach effektiven Blitzschutzprodukten im Land.
Asien-Pazifik-Marktanalyse
Der asiatisch-pazifische Raum wird aufgrund der rasanten Urbanisierung, des industriellen Wachstums und steigender Investitionen in Hochhäuser und intelligente Infrastruktur bis 2035 voraussichtlich der am schnellsten wachsende Markt für Blitzschutzprodukte sein. Länder wie China, Japan und Indien setzen strengere Sicherheitsvorschriften zum Schutz von Rechenzentren, Flughäfen und Verkehrsnetzen um. Darüber hinaus hat die hohe Monsun- und Tropengewitterbelastung der Region den Bedarf an modernen Überspannungsschutz- und Erdungslösungen zur Vermeidung von Stromausfällen und Gebäudeschäden erhöht.
Der chinesische Markt für Blitzschutzprodukte wächst aufgrund massiver Infrastrukturprojekte, darunter Hochgeschwindigkeitsbahnnetze, Industriegebiete und urbane Megastrukturen. Die staatliche Modernisierung des Smart Grids und der Ausbau der 5G-Telekommunikationsnetze in China haben die Nachfrage nach modernen Schutz- und Erdungssystemen erhöht. Darüber hinaus trägt die strengere Durchsetzung der GB/T-Blitzschutznormen zum Wachstum in den Bereichen Handel und Industrie bei.
Der Markt für Blitzschutzprodukte in Indien wächst rasant, da die Regierung die Elektrifizierung des Eisenbahnnetzes, U-Bahn-Projekte und den Bau großer Industriekorridore vorantreibt. Die Zunahme schwerer Gewitter und die steigende Zahl tödlicher Blitzeinschläge haben den Bedarf an fortschrittlichem Blitzschutz in ländlichen und städtischen Gebieten erhöht. Daher konzentriert sich die Regierung auf die Stärkung von Sicherheitsvorschriften und Aufklärungsprogrammen. Dazu gehört die strikte Einhaltung der Vorschriften des Bureau of Indian Standards (BIS), die die Einführung im gewerblichen und privaten Sektor vorantreiben. Darüber hinaus hat der schnelle Ausbau von 4G- und 5G-Telekommunikationstürmen in abgelegenen Gebieten die Nachfrage nach robusten Blitzschutzprodukten angekurbelt.

Wichtige Marktteilnehmer für Blitzschutzprodukte:
- ABB
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Pentair
- Harger
- Alltec Corporation
- AN Wallis
- Fatech Elektronik
- NexTek
- Siemens
- Elektrische Komponenten von AXIS
- KMLTechnology,
- MTL Instruments Group,
- Blitzschutz International
- Kumwell, Blitzmeister
- Streamer
- TSTLP
- Unabhängiger Schutz
- Jishnu-Steuerungssysteme
- Fatech Elektronik
- Raycap
Die führenden Unternehmen im Markt für Blitzschutzprodukte verschaffen sich durch technologische Innovation, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und globale Marktpräsenz einen Wettbewerbsvorteil. Sie investieren in Forschung und Entwicklung, um fortschrittlichen Überspannungsschutz, Erdungssysteme und intelligente Überwachungslösungen zu entwickeln und so höchste Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Unternehmen, die internationale Sicherheitsstandards wie IEC 62305 und NFPA 780 einhalten, sind bevorzugte Lieferanten für kritische Infrastrukturprojekte. Hier sind einige führende Akteure im Markt für Blitzschutzprodukte:
Neueste Entwicklungen
- Im November 2024 erweiterte TE Connectivity sein Energiegeschäft durch die Übernahme von Harger, einem auf Blitzschutz- und Erdungslösungen spezialisierten Unternehmen. Durch diese strategische Akquisition bietet TE Connectivity eine breite Produktpalette für mehr Netzzuverlässigkeit, Sicherheit und Leistung im Energiesektor.
- Im Juni 2024 investierte ABB 35 Millionen US-Dollar in ein neues Werk in Nottingham, Großbritannien, um die wachsende Nachfrage nach Erdungs- und Blitzschutzlösungen von Furse zu decken. Dieser moderne Standort, der 2025 eröffnet werden soll, wird über fortschrittliche Technologie, flexible Automatisierung, F&E und Tests sowie digitale Prozesse verfügen, um die Produktion zu steigern, die Effizienz zu verbessern und die Nachhaltigkeit zu erhöhen.
- Report ID: 7340
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Blitzschutzprodukte Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
