Marktgröße und Prognose für intravenöses Immunglobulin nach Verabreichungsweg (intravenös, subkutan), Produkt, Anwendung, Endbenutzer, Vertriebskanal – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2025-2034

  • Berichts-ID: 1334
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für intravenöses Immunglobulin:

Der Markt für intravenöse Immunglobuline belief sich 2024 auf über 13,16 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2034 die Marke von 25,41 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 wird das Marktvolumen für intravenöse Immunglobuline auf über 6,8 % jährlich wachsen. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert für intravenöse Immunglobuline auf 13,92 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Intravenöses Immunglobulin Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Prognosen zufolge wird Nordamerika  bis 2034 mehr als 51,3 % des Umsatzes auf dem Markt für intravenöse Immunglobuline erwirtschaften.

  • Die Region Asien-Pazifik  erlebt eine positive Dynamik und dürfte ein deutliches Wachstum verzeichnen.

  • Prognosen zufolge wird das Segment der Krankenhausapotheken bis 2034 mit einem Anteil von über 62,5 % auf dem Markt für intravenöse Immunglobuline führend sein.

  • Das nach Produkten gegliederte IGG-Segment dürfte sich einen nennenswerten Marktanteil sichern.

  • Wichtige Wachstumstrends :

    • Hohe Inzidenz von Immunschwächekrankheiten
    • Durchführung der Immunglobulintherapie
  • Hauptakteure: 

    • Advanced Infusion Care (AIS Healthcare), Biotest AG, GC Biopharma, Octapharma AG, LFB Biotechnologies, Grifols SA, CSL Behring, China Biologics Products Inc., GC Biopharma, Kedrion Biopharma, BDI Pharma Inc., ViiV Healthcare.
  • By software type, the consolidated/integrated systems segment accounted for the largest market share of 69.33% in 2024 and is expected to grow at the fastest CAGR from 2025 to 2030.

Marktgröße und Wachstumsvorhersagen:

  • Marktgröße 2024: 13,16 Milliarden USD
  • Marktgröße 2025: 13,92 Milliarden USD
  • Prognostizierte Marktgröße: 25,41 Milliarden USD bis 2034
  • Wachstumsprognosen: 6,8 % CAGR (2025–2034)
  • Größte Region: Nordamerika (51,3 % Anteil bis
  • Am schnellsten wachsende Region: Nordamerika

Intravenöses Immunglobulin (IVIG) ist eine Therapie, die Immunglobuline verschiedener Akteure kombiniert, um zahlreiche Erkrankungen zu behandeln. Laut einem im Juli 2023 veröffentlichten NLM-Artikel liegt Immunglobulin entweder als 5%ige (50 mg/dl) oder 10%ige (100 mg/dl) Flüssigkeit oder als gefriergetrocknetes Präparat vor. IVIG wird intravenös verabreicht, die Halbwertszeit einer typischen intravenösen Immunglobulin-Infusion beträgt etwa drei bis vier Wochen. Die Verabreichung erfolgt üblicherweise über einen Tropf in eine Vene (eine sogenannte intravenöse Infusion). Alternativ kann es auch als Injektion in den Muskel verabreicht werden, um den Immunglobulinspiegel nach anderen Behandlungen zu erhöhen. All diese Faktoren treiben den internationalen Aufschwung des IVIG-Marktes voran.

Der Markt für intravenöse Immunglobuline wird auch durch die Immunthrombozytopenie (ITP) angetrieben , eine autoimmune hämatologische Erkrankung, die durch verstärkten Thrombozytenabbau und verringerte Thrombozytenproduktion gekennzeichnet ist. In einem solchen Szenario wird Patienten üblicherweise eine IVIG-Infusion verschrieben, da diese ressourcenintensiv ist. Sie wird jedoch häufig zur Behandlung seltener Erkrankungen eingesetzt. In diesem Zusammenhang wurde eine klinische Studie durchgeführt, die im März 2021 von der NLM veröffentlicht wurde, um die Kostenträgerpreise in verschiedenen Ländern zu ermitteln. Die Kosten für die Behandlung der chronisch inflammatorischen demyelinisierenden Polyradikuloneuropathie (CIDP) mit IVIG-Gabe betrugen in Großbritannien 49.430 £ (63.932,7 USD) und in Deutschland 45.332 € (49.098,4 USD) und trieben so die Marktentwicklung voran.

Pflegekosten von IVIG-Behandlungen in verschiedenen Ländern

IVIG-Behandlungsstudie

Länder

Preis pro Patient

Le Masson

Frankreich

48.189 € (52.199,0 USD) pro Jahr zu Hause

91.798 € (99.436,9 USD) pro Jahr im Krankenhaus endemize

Guptill

USA

108.016 USD pro Jahr

Divino

USA

136.892 USD pro Jahr

Quelle: NLM März 2021

Intravenous Immunoglobulin Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Hohe Inzidenz von Immunschwächekrankheiten: Diese Erkrankung beeinträchtigt tendenziell die Abwehrfähigkeit des Immunsystems gegen Infektionen, die entweder vererbt oder erworben sein können. Laut einem NLM-Artikel vom Februar 2021 ist schätzungsweise 1 von 10.000 Menschen weltweit von primären Immunschwächekrankheiten betroffen. Die Prävalenz variiert erheblich von Land zu Land und ist in einigen Ländern komplexer als der Durchschnitt. Daher ist das Auftreten dieser Krankheitskategorie ein enormer Wachstumsfaktor für den internationalen IVIG-Markt.
  • Implementierung der Immunglobulintherapie: Fortschritte bei Plasmafraktionierungsverfahren und Herstellungsprozessen haben die Sicherheit und Wirksamkeit von IVIG-Behandlungen verbessert und damit den Markt für intravenöse Immunglobuline weltweit gestärkt. Darüber hinaus hat die Entwicklung rekombinanter Technologien und Dekontaminationsmethoden hochmoderne und hochwirksame Immunglobulinprodukte hervorgebracht, das Risiko kontradiktorischer Reaktionen verringert und gezieltere Therapien ermöglicht. Diese Innovationen ermöglichen die Entwicklung neuer immunglobulinbasierter Behandlungen und verbessern die Patientenergebnisse.

Herausforderungen

  • Erhöhte Übertragungsgefahr: Beim Umgang mit intravenös verabreichtem Immunglobulin besteht ein potenzielles Übertragungsrisiko. Dies trägt der Entwicklung virusbedingter Infektionserreger als Blutprodukt Rechnung, was den Aufschwung des Marktes für intravenöses Immunglobulin (IVIG) behindert. Eine solche Übertragung findet nur bei wenigen Infektionskrankheiten statt, vor allem bei solchen, die durch Erreger ausgelöst werden, die das Immunsystem bewusst beeinflussen. Intravenöses Immunglobulin sorgt jedoch für eine unterdrückende Immunität in Form von Antikörpern, um dieser Situation entgegenzuwirken und die Schwere der Infektion zu verringern.
  • Einschränkungen im Lieferkettensystem: Aufgrund von Lieferkettenbeschränkungen kann es zu Engpässen bei der Versorgung mit intravenösen Immunglobulinen kommen, was das Wachstum des globalen Marktes für intravenöse Immunglobuline behindert. Bei übermäßiger Nachfrage und Problemen im Produktionsprozess wird die Versorgung erheblich beeinträchtigt. Darüber hinaus können diese Einschränkungen zu Behandlungsunterbrechungen und möglicherweise zu einer Verschlechterung der Patientensituation führen. Daher können all diese Faktoren mangelhafter Lieferkettensysteme das Marktwachstum gezielt beeinflussen.

Markt für intravenöses Immunglobulin: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2034

CAGR

6,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

13,16 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2034)

25,41 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Intravenöses Immunglobulin-Marktsegmentierung:

Analyse des Vertriebskanalsegments

Das Segment der Krankenhausapotheken wird voraussichtlich bis 2034 einen Marktanteil von über 62,5 % im Bereich der intravenösen Immunglobuline haben. Das Segment untersucht Patienten, die eine intravenöse Immunglobulintherapie erhalten, und identifiziert negative Reaktionen oder Rückmeldungen an die zuständigen Aufsichtsbehörden. Darüber hinaus arbeitet es mit Gesundheitsdienstleistern zusammen, um den Behandlungsfortschritt der Patienten zu verfolgen und die Behandlungspläne entsprechend anzupassen. Laut einem NLM-Artikel vom Juni 2022 deckte die Verwendung von intravenösen Immunglobulinen in Krankenhäusern 47,9 % der neurologischen, 27,5 % der immunologischen und 20,0 % der hämatologischen Fälle ab und trieb damit das Marktwachstum voran.

Produkt ( IGG, IGA, IGM, IGE, IGD)

Basierend auf dem Produkt wird erwartet, dass das IGG-Segment bis Ende 2034 einen beträchtlichen Anteil am Markt für intravenöse Immunglobuline einnehmen wird, was auf seine weit verbreitete Verwendung und Akzeptanz in der therapeutischen Praxis zurückzuführen ist. Wie im NLM-Artikel vom Juli 2023 dargelegt, ist IGG das am häufigsten vorkommende Immunglobulin mit einem Plasmaabsorptionsbereich von 700 bis 1600 mg/dl und macht etwa 75 bis 80 % der Immunglobuline aus. Es wird in verschiedene Unterklassen eingeteilt, darunter IgG1, IgG2, IgG3 und IgG4, und IgA in IgA1 und IgA2. Zahlreiche klinische Studien haben zudem die Nützlichkeit und Sicherheit von IGG bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen, neurologischen Erkrankungen und anderen immunbedingten Erkrankungen bestätigt.

Vertriebskanal

  • Krankenhausapotheke
  • Einzelhandelsapotheke
  • Online-Apotheken

Produkt

  • IGG
  • IGA
  • IGM
  • IGE
  • IGD

Weg der Verabreichung

  • Intravenös
  • Subkutan

Anwendung

  • Hypogammaglobulinämie
  • Chronisch entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP)
  • Immunschwächekrankheiten
  • Myasthenia Gravis
  • Multifokale motorische Neuropathie
  • Idiopathische thrombozytopenische Purpura (ITP)
  • Entzündliche Myopathien
  • Spezifischer Antikörpermangel
  • Guillain-Barre-Syndrom

Endnutzer

  • Krankenhäuser
  • Häusliche Pflege
  • Spezialkliniken
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für intravenöses Immunglobulin:

Markteinblicke Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für intravenöse Immunglobuline wird voraussichtlich bis 2034 einen Umsatzanteil von über 51,3 % erreichen, getrieben durch die steigende Zahl von Krebserkrankungen. Laut der American Cancer Society Organization (2025) wurden 42 % der Krebserkrankungen diagnostiziert, was 840.000 neuen Fällen im Jahr 2024 entspricht. Davon sind 19 % auf Rauchen und 18 % auf eine Kombination aus Bewegungsmangel, schlechter Ernährung, Alkoholkonsum und Übergewicht zurückzuführen. Um dem entgegenzuwirken, verfügt die Region über gut ausgestattete Gesundheitseinrichtungen und staatliche Strategien, was wiederum die Marktentwicklung stark vorantreibt.

Der IVIG-Markt in den USA wächst exponentiell dank Initiativen von Organisationen zur Förderung von Immunglobulinen durch Zulassungen von Behörden. So gab GC Biopharma im Mai 2021 bekannt, dass die US-amerikanische FDA den Biologics License Application (BLA)-Antrag der Organisation für GC5107 (intravenöses Immunglobulin) anerkannt hat. Dies kann daher effektiv zur Behandlung der primären humoralen Immundefizienz (PI) eingesetzt werden, einer Kategorie erblicher genetischer Erkrankungen, die zu einem schwachen oder fehlenden Immunsystem führen. Daher spielt der Zusammenschluss wichtiger Akteure und Regulierungsbehörden eine entscheidende Rolle für das Marktwachstum im Land.

Der Markt für intravenöse Immunglobuline in Kanada basiert auf der Produktverwendung von Immunglobulinen, zunehmenden Bedenken hinsichtlich der geeigneten Anwendung, der Kosten und des Mangelrisikos. Darüber hinaus legt das Land Wert auf die Einbeziehung staatlicher Maßnahmen, um die Bereitstellung von Antikörpern im Umgang mit Blutprodukten sicherzustellen. Laut einem Bericht der kanadischen Regierung vom Februar 2025 gibt es im Land inaktivierte, orale und intranasale Lebendimpfstoffe, Bacille Calmette-Guérin (BCG) sowie Gelbfieberimpfstoffe gegen Masern-Mumps-Röteln (MMR) und Masern-Mumps-Röteln-Varizellen (MMRV). All diese Impfstoffe tragen maßgeblich zur Marktbelebung im Land bei.

Richtlinien zur Verabreichung von Immunglobulinen

Immunglobulin oder Blutprodukt

Dosierung

MMR- und MMRV-Verwaltung

Plasma- und Thrombozytenprodukte

10 ml/kg, intravenös

7

Vollblut

10 ml/kg, intravenös

6

Konzentrierte rote Blutkörperchen

10 ml/kg, intravenös

5

Rekonstituierte rote Blutkörperchen

10 ml/kg, intravenös

3

Gewaschene rote Blutkörperchen

10 ml/kg, intravenös

0

Cytomegalovirus-Immunglobulin (CMVIg)

150 mg/kg, intravenös

6

Hepatitis-B-Immunglobulin (HBIg)

0,06 ml/kg, i.m.

3

Quelle: Regierung von Kanada, Februar 2025

Einblicke in den APAC-Markt

Der Markt für intravenöse Immunglobuline im asiatisch-pazifischen Raum gewinnt an Bedeutung und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich profitabel wachsen. Die Region ist von zunehmender Überbevölkerung betroffen, wodurch eine enorme Nachfrage nach Behandlungslösungen für intravenöse Immunglobuline besteht. Laut UNEP-Bericht 2025 entfallen 60 % der Weltbevölkerung und 70 % der bevölkerungsreichsten Städte der Welt auf den asiatisch-pazifischen Raum. Die ressourcenintensive Entwicklung der Region hat jedoch ihren Preis und stellt eine erhebliche Gefahr für das Wohlergehen der Menschen und die Umwelt dar. Darüber hinaus belebt die Präsenz von Marktakteuren, die Innovationen und kostengünstige Behandlungslösungen vorantreiben, den Markt in der Region.

Der IVIG-Markt in Indien gewinnt dank der Unterstützung internationaler Organisationen enorm an Bedeutung. So feierte PlasmaGen Biosciences im Mai 2023 die offizielle Eröffnung seiner neuen Produktionsanlage für Blutplasma-Proteintherapeutika in Kolar, Bengaluru. Diese innovative Anlage verfügt über autonom bedienbare Blöcke, die zahlreiche Prozesse des Herstellungsprozesses unterstützen. Darüber hinaus wird die Anlage das Angebot und die Nachfrage nach Blutplasma-Produkten zu erschwinglichen Preisen gezielt erweitern. PlasmaGen wird mit dieser Anlage intravenöse Immunglobulin-Medikamente anbieten und so den regionalen Markt erweitern.

Der Markt für intravenöse Immunglobuline (IVIG) in China wird voraussichtlich wachsen, da sie als Zusatztherapie bei SFTS eingesetzt werden. Dies ist auf die Heterogenität der SFTS-Population zurückzuführen, die letztlich zu unterschiedlichen und oft unwirksamen Behandlungen führt. Darüber hinaus gab Zai Lab Limited im November 2021 bekannt, dass der erste Patient im Rahmen der globalen ADHERE-Zulassungsstudie mit Efgartigimod bei Patienten mit chronisch inflammatorischer demyelinisierender Polyneuropathie (CIDP) in Großchina behandelt wurde. Die Anwendung intravenöser Immunglobuline hat sich somit als wirksam bei der Behandlung chronischer Erkrankungen im Land erwiesen und ist somit ein treibender Faktor für den Markt.

Intravenous Immunoglobulin Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der intravenösen Immunglobuline dominieren

    Führende Unternehmen im Markt für intravenöse Immunglobuline konzentrieren sich intensiv auf Produktrevolutionen und behördliche Zulassungen als ultimative Ansätze zur Aufrechterhaltung einer moderaten Überlegenheit. Renommierte Organisationen legen Wert auf die Entwicklung fortschrittlicher Erfindungen und die Ausweitung therapeutischer Anwendungen und stärken gleichzeitig die behördlichen Genehmigungen, um ihren Markteinfluss zu erhöhen. Im Dezember 2024 veröffentlichte Annexon, Inc. positive Topline-Ergebnisse einer Real-World-Evidence-Studie (RWE), die ANX005 als mögliche Behandlung des Guillain-Barré-Syndroms (GBS) im Vergleich zu intravenösen Immunglobulinen (IVIg) und Plasmaaustausch (PE) unterstützt.

    ANX005 ist die fortschrittlichste zielgerichtete Immuntherapie zur Behandlung des GBS. Sie wurde entwickelt, um C1q und die Komplementaktivität mit einer einzigen Dosis schnell zu blockieren und so den Krankheitsverlauf in der kritischen progredienten Phase zu stoppen. Patienten, die mit dieser Immuntherapie behandelt wurden, zeigten daher eine schnelle und deutliche Verbesserung der Muskelkraft und des Krankheitsverlaufs im Vergleich zu Patienten der entsprechenden IGOS-Kohorte, die mit IVIg oder PE behandelt wurden. Darüber hinaus benötigten mit ANX005 behandelte Patienten weniger Beatmung und verbrachten weniger Zeit auf der Intensivstation. Diese fortschrittliche Immuntherapie wirkt sich daher weltweit positiv auf den Markt aus.

    Hier ist die Liste einiger Schlüsselspieler:

    •   Annexon, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Erweiterte Infusionspflege (AIS Healthcare)
    • Biotest AG
    • GC Biopharma
    • Octapharma AG
    • LFB Biotechnologies
    • Grifols SA
    • CSL Behring
    • China Biologics Products Inc.
    • GC Biopharma
    • Kedrion Biopharma
    • BDI Pharma Inc.
    • ViiV Healthcare

Neueste Entwicklungen

  • Im Januar 2025 bot Advanced Infusion Care (AIC) , ein Teil von AIS Healthcare , das von GC Biopharma hergestellte ALYGLO zur Behandlung von Patienten mit primärer humoraler Immundefizienz (PI) bei Erwachsenen an. Es handelt sich um ein intravenöses Immunglobulin mit 10 % Flüssigkeitsanteil zur Behandlung von Immundefizienz.

  • Im Dezember 2024 gab GC Biopharma die Übernahme aller Anteile an ABO Holdings im Wert von 96 Milliarden US-Dollar bekannt. Ziel ist es, das Blutproduktgeschäft in den USA deutlich zu verbessern. Die geplante Übernahme soll zudem die Versorgung mit Rohstoffen für den Ausbau des Blutproduktgeschäfts sicherstellen.
  • Report ID: 1334
  • Published Date: Jun 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

In the year 2025, the industry size of intravenous immunoglobulin is estimated at USD 13.92 billion.

Intravenous Immunoglobulin Market size was over USD 13.16 billion in 2024 and is anticipated to cross USD 25.41 billion by 2034, growing at more than 6.8% CAGR during the forecast period i.e., between 2025-2034.

North America is poised to account for largest industry share of 51.3% by 2034.

North America is poised to account for largest industry share of 51.3% by 2034.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos