Marktausblick für intrakranielle Aneurysmen:
Der Markt für intrakranielle Aneurysmen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 1,53 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 3,72 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 9,3 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für intrakranielle Aneurysmen auf 1,66 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Intrakranielles Aneurysma Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 29,7 % führend im Markt für intrakranielle Aneurysmen. Dieser Trend wird durch technologische Fortschritte, steigende Risikofaktoren und eine robuste Gesundheitsinfrastruktur bis 2026–2035 vorangetrieben.
- Der Markt für intrakranielle Aneurysmen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich stark wachsen. Dies wird durch Fortschritte in der Diagnostik, die zunehmende Nutzung minimalinvasiver Verfahren und Verbesserungen im Gesundheitswesen vorangetrieben.
Segmenteinblicke:
- Das Segment „Endovaskuläres Coiling“ wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von rund 86,2 % halten, angetrieben durch technologische Fortschritte und die Präferenz für minimalinvasive Verfahren.
Wichtige Wachstumstrends:
- Fortschritte in der Medizintechnik
- Steigendes Bewusstsein und steigende Diagnoseraten
Große Herausforderungen:
- Hohe Behandlungskosten
- Komplikationsrisiko
- Hauptakteure: Medtronic plc, Stryker Corporation, MicroPort Scientific Corporation, Johnson & Johnson Services, Inc., MicroVention Inc., B. Braun Melsungen AG, Integra LifeSciences.
Global Intrakranielles Aneurysma Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 1,53 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 1,66 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 3,72 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 9,3 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (29,7 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich, Frankreich
- Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Singapur
Last updated on : 27 August, 2025
Der wichtigste Wachstumstreiber ist die weltweit steigende Prävalenz neurologischer Erkrankungen und intrakranieller Aneurysmen. Laut dem Institute for Health Metrics and Evaluation (IHME) trugen neurologische Erkrankungen im Jahr 2021 am meisten zur globalen Krankheitslast bei und betrafen 43 % der Weltbevölkerung.
Die zunehmende Verbreitung von Erkrankungen wie Bluthochdruck, Rauchen, übermäßigem Alkoholkonsum und Fettleibigkeit erhöht das Risiko intrakranieller Aneurysmen erheblich. Die alternde Bevölkerung weltweit ist zudem einem höheren Risiko ausgesetzt, Aneurysmen zu entwickeln, was die Nachfrage nach Diagnose- und Behandlungslösungen steigert. Die Entwicklung moderner Bildgebungsverfahren wie CT-Angiographie, MRT und digitaler Subtraktionsangiographie (DSA) hat die Früherkennung und Diagnose intrakranieller Aneurysmen verbessert. Die verbesserte Genauigkeit bei der Diagnose asymptomatischer Aneurysmen fördert die Akzeptanz der Behandlung.

Wachstumstreiber und Herausforderungen des Marktes für intrakranielle Aneurysmen:
Wachstumstreiber
- Fortschritte in der Medizintechnik: Fortschritte bei Embolisationsspiralen, wie beispielsweise hydrogelbeschichteten Spiralen, verbessern die Okklusionsrate und reduzieren Rezidive. Hydrogelbeschichtete Spiralen sind beispielsweise vollständig abnehmbar und verfügen über einen mit Hydrogel umhüllten Platinkern. Spiralen sind in den Größen 0,018 und 0,035 Zoll erhältlich. Diese Spiralen können sich nach 20 Minuten Entfaltung auf das Vierfache ihrer Größe ausdehnen und so eine hochwirksame mechanische Gefäßblockade bewirken.
Moderne flussumlenkende Stents wie das Pipeline Embolization Device leiten den Blutfluss von Aneurysmen weg, fördern die natürliche Heilung und reduzieren das Rupturrisiko. Verbesserte diagnostische Bildgebung, beispielsweise hochauflösende 3D-Bildgebung, ermöglicht eine präzise Abbildung von Größe, Form und Lage des Aneurysmas und damit gezielte Eingriffe. KI verbessert die Erkennung von Aneurysmen in der medizinischen Bildgebung, reduziert Diagnosefehler und verbessert die Frühinterventionsrate. Darüber hinaus ermöglichen Robotersysteme eine höhere Präzision bei endovaskulären Eingriffen, reduzieren die Ermüdung des Bedieners und verbessern die Ergebnisse bei komplexen Fällen. - Steigendes Bewusstsein und Diagnoseraten: Ein besseres Verständnis der Erkrankung bei Patienten und Gesundheitsdienstleistern sowie Fortschritte in der Diagnosetechnologie ermöglichen eine frühere Erkennung und Behandlung und tragen so zum Wachstum des Marktes für intrakranielle Aneurysmen bei. Gemeinnützige Organisationen und Gesundheitsdienstleister fördern zunehmend das Bewusstsein für intrakranielle Aneurysmen, ihre Risikofaktoren und Symptome. So wird beispielsweise im September der Brain Aneurysm Awareness Month begangen, der die Bedeutung der Früherkennung unterstreicht.
Darüber hinaus haben die Kampagnen der Organisationen Millionen Menschen weltweit aufgeklärt. Laut der Weltgesundheitsorganisation wird es bis 2031 in allen Ländern eine aktive Aufklärungs- oder Interessenvertretungskampagne für neurologische Erkrankungen geben. - Staatliche und private Investitionen: Regierungen in entwickelten und aufstrebenden Märkten für intrakranielle Aneurysmen stellen Mittel für die neurologische Forschung bereit, darunter für bessere Diagnose- und Behandlungslösungen für intrakranielle Aneurysmen. Die australische Regierung unter Morrison investiert 21,8 Millionen US-Dollar in wichtige Forschung, die zu Fortschritten in der Behandlung neurologischer Erkrankungen führen könnte. Private Unternehmen investieren massiv in die Entwicklung fortschrittlicher medizinischer Geräte, Embolisationsspiralen und Stents. Diese Innovationen zielen darauf ab, die Behandlungsergebnisse der Patienten zu verbessern und Komplikationen zu reduzieren.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und privaten Sektor die Belastung durch intrakranielle Aneurysmen verringern wird.
Herausforderungen
- Hohe Behandlungskosten: Fortschrittliche Behandlungen wie endovaskuläres Coiling, Stentimplantation und chirurgisches Clipping sind kostspielig und daher für viele Patienten, insbesondere in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, unerschwinglich. Die hohen Kosten für medizinische Geräte wie Flow Diverter, Embolisationsspiralen und Bildgebungssysteme schränken die Akzeptanz in ressourcenschwachen Umgebungen ein.
- Komplikationsrisiko: Verfahren zur Behandlung intrakranieller Aneurysmen, wie Coiling oder Clipping, bergen das Risiko von Komplikationen wie Schlaganfall, Gefäßruptur oder neurologischen Defiziten, was Patienten und Ärzte abschrecken kann. Behandelte Aneurysmen können manchmal erneut auftreten und zusätzliche Eingriffe erfordern, die die Belastung der Patienten und die Gesundheitskosten erhöhen.
Marktgröße und Prognose für intrakranielle Aneurysmen:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
9,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
1,53 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
3,72 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Intrakranielle Aneurysmen-Marktsegmentierung:
Typ (Chirurgisches Clipping, endovaskuläres Coiling und Flow Diverter)
Nach Typ wird das Segment des endovaskulären Coilings bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 86,2 % bei intrakraniellen Aneurysmen erreichen. Das Marktwachstum ist auf technologische Fortschritte, ein gestiegenes Patientenbewusstsein und den Trend zu minimalinvasiven Gesundheitslösungen zurückzuführen. Die minimalinvasive Behandlungsoption erfreut sich aufgrund ihrer Sicherheit, Wirksamkeit und kürzeren Erholungszeiten im Vergleich zu traditionellen chirurgischen Methoden wie Clipping zunehmender Beliebtheit. Laut einem 2023 veröffentlichten Bericht der American Society of Plastic Surgeons (ASPS) stieg die Zahl minimalinvasiver Eingriffe jährlich um 7 %.
Steigende Erkennungsraten intrakranieller Aneurysmen, bedingt durch Fortschritte in der Diagnosetechnologie, steigern die Nachfrage nach Behandlungsmöglichkeiten wie dem endovaskulären Coiling. Günstige Versicherungs- und Erstattungsbedingungen für minimalinvasive Eingriffe ermutigen immer mehr Patienten, sich für Coiling zu entscheiden. Darüber hinaus unterstützt die verstärkte Ausbildung von Neurochirurgen und interventionellen Radiologen in endovaskulären Techniken das Wachstum dieses Segments.
Endverbraucher (Krankenhäuser und Kliniken)
Das Krankenhaussegment im Markt für intrakranielle Aneurysmen dürfte im Prognosezeitraum einen profitablen Umsatzanteil verzeichnen. Krankenhäuser sind mit modernen Diagnoseinstrumenten wie CT-Scans, MRT und Angiographiesystemen ausgestattet, die für die Erkennung und Beurteilung intrakranieller Aneurysmen unerlässlich sind. Viele Krankenhäuser verfügen über spezielle neurovaskuläre oder neurochirurgische Abteilungen mit qualifiziertem Fachpersonal, das für die Behandlung komplexer Fälle, einschließlich Aneurysmaoperationen und endovaskulärer Eingriffe, geschult ist. Darüber hinaus setzen Krankenhäuser neueste Technologien wie roboterassistierte Operationen und KI-gestützte Bildgebungsverfahren ein, um die Genauigkeit und Sicherheit der Aneurysmabehandlung zu verbessern.
Darüber hinaus arbeiten viele Krankenhäuser mit Forschungseinrichtungen und Medizintechnikunternehmen zusammen, um neue Behandlungsmethoden zu entwickeln und so ihre Rolle auf dem Markt weiter auszubauen. Öffentliche Krankenhäuser erhalten häufig staatliche Mittel für neurologische Abteilungen, wodurch Behandlungen einer breiteren Bevölkerung zugänglicher werden.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für intrakranielle Aneurysmen umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Endverwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für intrakranielle Aneurysmen:
Marktprognose für Nordamerika
Bis 2035 dürfte die nordamerikanische Industrie mit 29,7 % den größten Umsatzanteil erzielen. Das Marktwachstum ist auf eine Kombination aus technologischem Fortschritt, zunehmenden Risikofaktoren und einer robusten Gesundheitsinfrastruktur zurückzuführen. Hohe Raten von Bluthochdruck, Rauchen, Fettleibigkeit und Alkoholkonsum tragen zur zunehmenden Prävalenz intrakranieller Aneurysmen in der Region bei.
In den USA nehmen Bluthochdruck, Rauchen, Fettleibigkeit und Alkoholkonsum zu, was das Risiko für die Entwicklung von Aneurysmen erhöht. Nach Angaben des US-Gesundheitsministeriums lag die Prävalenz von Bluthochdruck bei Personen ab 18 Jahren zwischen August 2021 und August 2023 bei 47,7 %. Bei Erwachsenen im Alter von 18 bis 39 Jahren lag die Prävalenz bei 23,4 %, bei Personen zwischen 40 und 59 Jahren bei 52,5 % und bei Personen ab 60 Jahren bei 71,6 %. Das Land verfügt über zahlreiche spezialisierte neurologische und neurochirurgische Zentren, die modernste Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten für intrakranielle Aneurysmen anbieten. Eine gut ausgebaute Notfallversorgungsinfrastruktur gewährleistet eine umgehende Behandlung geplatzter Aneurysmen, senkt die Sterblichkeitsrate und verbessert die Ergebnisse.
Darüber hinaus decken umfassende Krankenversicherungen in den USA ein breites Spektrum an Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten für intrakranielle Aneurysmen ab, was die finanziellen Hürden für Patienten verringert. Die Präsenz großer Branchenakteure wie Medtronic, Stryker und Penumbra treibt Innovationen voran und gewährleistet die Verfügbarkeit fortschrittlicher Produkte.
In Kanada ist die zunehmende Anwendung minimalinvasiver Verfahren wie endovaskulärem Coiling und Flow Divertern ein bedeutender Wachstumsfaktor. Diese Behandlungen werden aufgrund kürzerer Genesungszeiten und geringerer Operationsrisiken bevorzugt. Das Land verzeichnet zudem eine wachsende Zahl von Patienten mit intrakraniellen Aneurysmen, was die Nachfrage nach Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten erhöht. Dies geht mit einem gestiegenen Bewusstsein für neurologische Erkrankungen und deren Behandlung einher.
APAC-Marktanalyse
Der Markt für intrakranielle Aneurysmen im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2035 das schnellste Umsatzwachstum verzeichnen. Die Region hat bedeutende Fortschritte in der Diagnose- und Behandlungstechnologie erzielt. Darüber hinaus gewinnen minimalinvasive Verfahren aufgrund ihrer Wirksamkeit und Sicherheit an Bedeutung. Der asiatisch-pazifische Raum bietet enormes Potenzial für die Weiterentwicklung und Innovation von Behandlungsmethoden und der Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur.
Indien entwickelt sich aufgrund der Kosteneffizienz von Operationen zu einem Zentrum des Medizintourismus. Dies zieht sowohl inländische als auch internationale Patienten an und belebt so den Markt für intrakranielle Aneurysmen. Auch die Gesundheitsausgaben des Landes steigen stetig. Im Jahr 2023 wird die Regierung 2,1 % ihres BIP für Gesundheit bereitstellen. Dies spiegelt den Fokus auf fortschrittliche Behandlungen wie minimalinvasive Verfahren bei Aneurysmen wider.
In China fördert das Engagement der Regierung zur Verbesserung des Gesundheitssystems in Verbindung mit steigenden privaten Investitionen die Einführung innovativer Technologien zur Behandlung von Aneurysmen. Die Gesamtausgaben für das Gesundheitswesen werden voraussichtlich weiter steigen und damit das Wachstum des Marktes für intrakranielle Aneurysmen fördern.

Wichtige Akteure auf dem Markt für intrakranielle Aneurysmen:
- Medtronic
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Stryker
- MicroPort Scientific Corporation
- Johnson & Johnson Services, Inc.
- MicroVention Inc.
- Integra LifeSciences
- B. Braun Melsungen AG
- Delta Surgical
- Penumbra, Inc.
Wichtige Akteure investieren in Forschung und Entwicklung, um die Wirksamkeit von Behandlungen wie endovaskulärem Coiling und Flow Diversion zu verbessern. Der Fokus auf Partnerschaften und die Expansion in neue Märkte für intrakranielle Aneurysmen stärkt ihren Markteinfluss zusätzlich.
Zu den wichtigsten Akteuren zählen unter anderem:
Neueste Entwicklungen
- Im Mai 2023 gab Stryker, eines der weltweit führenden Medizintechnikunternehmen, den Abschluss der Übernahme von Cerus Endovascular Ltd. bekannt, einem privaten, kommerziellen Medizintechnikunternehmen, das sich mit der Konzeption und Entwicklung neurointerventioneller Geräte zur Behandlung intrakranieller Aneurysmen beschäftigt.
- Im April 2021 erhielt Medtronic plc, ein weltweit führendes Medizintechnikunternehmen, von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) die Zulassung für sein Pipeline Flex Embolization Device mit Shield-Technologie. Medtronic entwickelte die Shield-Technologie, einen bahnbrechenden Durchbruch in der Biomaterialwissenschaft, um die Flussdiversionstherapie durch die Einführung des ersten oberflächenmodifizierten Implantats mit reduzierter Thrombogenität des Materials, also der Fähigkeit des Oberflächenbehandlungsmaterials, Blutgerinnsel zu bilden, voranzutreiben. NYU Langone Health in New York City führte den ersten Patienteneingriff des Landes mit dieser neuartigen Technologie durch.
- Report ID: 6746
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Intrakranielles Aneurysma Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
