Marktgröße und Prognose für bildgeführte Therapiesysteme nach Endverbrauch; Anwendung; Produkt – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 7128
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für bildgeführte Therapiesysteme:

Der Markt für bildgeführte Therapiesysteme hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 5,88 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 10,73 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für bildgeführte Therapiesysteme mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 6,2 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für bildgeführte Therapiesysteme auf 6,21 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Bildgeführte Therapiesysteme Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika dominiert den Markt für bildgeführte Therapiesysteme mit einem Marktanteil von 43,7 %. Dies ist auf gestiegene Staatsausgaben, unterstützende Kostenerstattungen und technologische Fortschritte in der bildgeführten Therapie zurückzuführen und bietet solide Wachstumsaussichten bis 2035.
    • Der Markt für bildgeführte Therapiesysteme im asiatisch-pazifischen Raum erwartet bis 2035 ein lukratives Wachstum, angetrieben durch steigende Herzkrankheitsraten und den wachsenden Bedarf an nicht-invasiven Diagnosemethoden.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Endoskop-Segment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von rund 37,5 % erreichen. Dies ist auf seine entscheidende Rolle bei minimalinvasiven Eingriffen und die Echtzeitvisualisierung zurückzuführen, die die diagnostische Genauigkeit verbessert.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Integration mit Robotik und KI
    • Steigender Bedarf an Palliativversorgung
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Herausforderungen hinsichtlich der Interoperabilität
    • Angemessener Schulungsbedarf
  • Hauptakteure: Siemens Healthineers, Analogic Corporation, GE Healthcare, Varian Medical Systems, Inc., Brainlab AG und mehr.

Global Bildgeführte Therapiesysteme Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 5,88 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 6,21 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 10,73 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 6,2 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (43,7 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich, Frankreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Mexiko
  • Last updated on : 27 August, 2025

Fortschrittliche Bildgebungstechnologien in bildgeführten Therapiesystemen revolutionieren die medizinische Behandlungslandschaft, indem sie die Genauigkeit von Diagnose und Behandlung erhöhen. So präsentierte GE HealthCare im November 2023 auf der Jahrestagung 2023 der Radiological Society of North America (RSNA) über 40 Innovationen, darunter KI-gestützte Technologien in den Bereichen Bildgebung, Ultraschall und Digitaltechnik. Ein bemerkenswerter Wachstumstreiber in diesem Markt ist die steigende Zahl chronischer Erkrankungen. So gab die National Library of Medicines im Januar 2023 bekannt, dass die Zahl der über 50-Jährigen mit mindestens einer chronischen Erkrankung voraussichtlich von 71,522 Millionen im Jahr 2020 auf 142,66 Millionen im Jahr 2050 steigen wird – ein Anstieg um 99,5 %.

Darüber hinaus fördert die hohe Nachfrage nach ambulanten chirurgischen Eingriffen die Einführung solcher Systeme, da sie eine schnellere Genesung und kürzere Krankenhausaufenthalte ermöglichen. Staatliche Programme und Fördermittel für Forscher im Bereich der medizinischen Bildgebung fördern Innovationen und ermöglichen die Expansion des Marktes in diesem dynamischen Bereich. So kündigte beispielsweise die Advanced Research Projects Agency for Health (ARPA-H) im März 2024 eine Zusammenarbeit mit dem Center for Devices and Radiological Health (CDRH) der Food and Drug Administration (FDA) an. Ziel dieser Partnerschaft war es, den Zugang zu hochwertigen und erschwinglichen medizinischen Bilddaten zu ermöglichen. Beide Organisationen sind im US-Gesundheitsministerium (HHS) angesiedelt.

Image-guided Therapy Systems Market overview
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Integration mit Robotik und KI: Im Markt für bildgeführte Therapiesysteme verändern KI und Robotik die Landschaft minimalinvasiver Verfahren durch maximale Präzision, Effizienz und Ergebnisse. Robotergestützte Technologien ermöglichen Chirurgen mehr Fingerfertigkeit und einfachere Steuerung komplexer Eingriffe, während KI-Algorithmen Echtzeitanalysen mit wichtigen Erkenntnissen sowie prädiktive Analysen auf Basis von Bilddaten generieren. So gaben GE HealthCare und MediView XR Inc. im Juni 2024 die erfolgreiche Installation der OmnifyXR Interventional Suite bekannt. Diese erweiterte Radiologie-Suite umfasst fortschrittliche Bildgebungstechnologien, die Visualisierung von 3D-Anatomiemodellen und ein holografisches Head-up-Display, das medizinische Live-Bilder überträgt.

  • Zunehmender Bedarf an Palliativversorgung: Der Bedarf an Palliativversorgung wird auf dem Markt zunehmend anerkannt und als entscheidender Bestandteil angesehen, insbesondere bei fortgeschrittenen oder unheilbaren Erkrankungen bei Erwachsenen. Laut der National Library of Medical benötigen beispielsweise im November 2023 weltweit schätzungsweise 56,8 Millionen Menschen jährlich Palliativversorgung, wobei die Mehrheit davon Erwachsene und Kinder in LMICs sind. Mit einem stärkeren Interesse an ganzheitlichen Pflegeansätzen müssen palliative Ansätze in die bildgestützte Therapie integriert werden, um die vielfältigen körperlichen und emotionalen Belastungen zu bewältigen, die bei schweren Erkrankungen sowohl für Patienten als auch für ihre Angehörigen entstehen.

Herausforderungen

  • Herausforderungen bei der Interoperabilität: Ein wesentliches Hindernis für die reibungslose Integration verschiedener Bildgebungstechnologien und elektronischer Patientenakten auf dem Markt ist die Interoperabilität. Sie erschwert standardisierte Protokolle und Kommunikationsrahmen, die eine ordnungsgemäße und effiziente Übertragung kritischer Patientendaten gewährleisten. Dadurch entstehen fragmentierte Arbeitsabläufe, die zu Behandlungsverzögerungen führen können. Darüber hinaus können unterschiedliche Softwareplattformen oder Hardwareinkompatibilitäten die Kombination verschiedener medizinischer Geräte erschweren und so deren harmonisches Zusammenspiel im Verfahren einschränken.

  • Angemessener Schulungsbedarf: Die größte Hürde auf dem Markt ist die Umsetzung der Forderung nach angemessener Schulung. Denn sie erfordert, dass medizinisches Fachpersonal ein Höchstmaß an Spezialkenntnissen für den Einsatz fortschrittlicher Bildgebungstechnologien und die genaue Interpretation komplexer Daten erlangt. Mangelnde Schulung führt zu einer unzureichenden Nutzung der Technologie, höheren Verfahrensrisiken und schlechten Patientenergebnissen. Investitionen in hochwertige Schulungsprogramme sind daher unerlässlich, um kompetentes medizinisches Personal auszubilden, das bildgeführte Systeme richtig bedienen kann, um Patienten bei minimalinvasiven Eingriffen besser zu versorgen.


Marktgröße und Prognose für bildgeführte Therapiesysteme:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

6,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

5,88 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

10,73 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für bildgeführte Therapiesysteme:

Produkt (Ultraschallsysteme, Computertomographie (CT)-Scanner, Positronen-Emissions-Tomographie (PET), Endoskope, Magnetresonanztomographie (MRT), Röntgendurchleuchtung, Einzelphotonen-Emissionscomputertomographie (SPECT))

Basierend auf dem Produkt wird erwartet, dass das Endoskopsegment bis Ende 2035 einen Marktanteil von rund 37,5 % bei bildgeführten Therapiesystemen haben wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei minimalinvasiven Eingriffen in verschiedenen medizinischen Fachgebieten. Die Echtzeitvisualisierung innerer Strukturen mit endoskopischer Bildgebung trägt zu präziseren Diagnosen und Eingriffen bei, da sie weniger Traumata für den Patienten verursacht und die Genesungszeiten verkürzt. Anwendungen wie Magen-Darm- und Atemwegserkrankungen sowie urologische Eingriffe werden durch die Vielseitigkeit des Endoskops in der klinischen Praxis verbessert. So wurden beispielsweise im Mai 2023 das Endoskopiesystem EVIS X1 und zwei kompatible Magen-Darm-Endoskope von der FDA zugelassen. Das Magen-Darm-Videoskop GIF-1100 ist für den Einsatz im oberen Verdauungstrakt vorgesehen, während das Kolonvideoskop CF-HQ1100DL/I für den Einsatz im unteren Verdauungstrakt zugelassen ist.

Anwendung (Herzchirurgie, Neurochirurgie, Orthopädische Chirurgie, Urologie, Onkologische Chirurgie, Gastroenterologie)

Einer der wichtigsten Wachstumsbereiche im Markt für bildgeführte Therapiesysteme ist das Segment der Herzchirurgie, da dort die Zahl der Herz-Kreislauf-Erkrankungen langsam zunimmt und präzise Eingriffe dringender erforderlich sind. So litten beispielsweise im Dezember 2024 laut Angaben des Australian Bureau of Statistics (ABS) aus der National Health Survey 2022 schätzungsweise 1,3 Millionen Australier ab 18 Jahren (6,7 % der erwachsenen Bevölkerung) an einer oder mehreren Herz-, Schlaganfall- oder Gefäßerkrankungen (ABS 2023c). Davon gaben 600.000 Erwachsene (3,0 %) an, an einer koronaren Herzkrankheit zu leiden, zu der Herzinfarkte und Angina pectoris gehören. Um Patienten im Bereich der bildgeführten Therapien eine wirksame Behandlung zu bieten, wird diesem Aspekt daher eine immer größere Bedeutung zukommen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente

Produkt

  • Ultraschallsysteme
  • Computertomographie (CT)-Scanner
  • Positronen-Emissions-Tomographie (PET)
  • Endoskope
  • Magnetresonanztomographie (MRT)
  • Röntgendurchleuchtung
  • Einzelphotonen-Emissionscomputertomographie (SPECT)

Anwendung

  • Herzchirurgie
  • Neurochirurgie
  • Orthopädische Chirurgie
  • Urologie
  • Onkologische Chirurgie
  • Gastroenterologie
  • Sonstige

Endverwendung

  • Krankenhäuser
  • Fachkliniken
  • Ambulante chirurgische Zentren
  • Forschungs- und akademische Einrichtungen
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für bildgeführte Therapiesysteme:

Marktstatistiken für Nordamerika

Prognosen zufolge wird der nordamerikanische Markt für bildgeführte Therapiesysteme bis 2035 mit einem Umsatzanteil von über 43,7 % dominieren. Das Wachstum wird durch erhöhte Staatsausgaben, unterstützende Erstattungsprogramme, technologische Entwicklungen zur Verbesserung der Schichtzeiten, die zunehmende Verbreitung lebensstilbedingter Krankheiten und den wachsenden Bedarf an Instrumenten zur Früherkennung vorangetrieben.

Das Wachstum bildgeführter Therapiesysteme in den USA wird durch neue Technologien vorangetrieben, die durch ein förderliches Ökosystem für Entwicklung und Innovation gefördert werden. So kündigte Techsomed Ltd. beispielsweise im Juli 2024 die Markteinführung der vollständigen BioTrace-Software-Suite in den USA an, die die Lösungen BioTraceIO Vision und BioTraceIO Precision umfasst. Nach der FDA-Zulassung für die Lebertumorablation im vergangenen Jahr werden beide Produkte derzeit landesweit in führenden Gesundheitseinrichtungen eingesetzt und ermöglichen Patienten den Zugang zu diesen bahnbrechenden Technologien.

Der Markt in Kanada verzeichnet dank unterstützender regulatorischer Rahmenbedingungen ein deutliches Wachstum. So veröffentlichte INOVAIT im August 2024 seinen ersten zweisprachigen Fortschrittsbericht mit dem Titel „2020-2023 Canada's Image-guided Therapy Sector“, der die Entwicklungen und Auswirkungen laufender Projekte von 2020 bis 2023 beschreibt. Darüber hinaus nimmt INOVAIT, Kanada , ab Januar 2025 Bewerbungen für seinen Pilotfonds entgegen. Der INOVAIT Pilotfonds ist ein erstattungsbasiertes Finanzierungsprogramm für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte (F&E), die IGT-Technologien mit KI, maschinellem Lernen oder Big Data kombinieren.

Asien-Pazifik-Marktanalyse

Der Markt für bildgeführte Therapiesysteme im asiatisch-pazifischen Raum gewinnt an Bedeutung und wird im Prognosezeitraum 2025–2035 voraussichtlich ein lukratives Wachstum verzeichnen. Das Marktwachstum wird durch steigende Herzkrankheitsraten und den wachsenden Bedarf an nicht-invasiven Diagnosemethoden vorangetrieben. Unternehmen, die sich auf die Entwicklung innovativer und bahnbrechender kardiovaskulärer Ultraschallprodukte konzentrieren, erweisen sich zudem als einer der Hauptfaktoren für das Marktwachstum.

Der Markt in Indien wächst dank der zunehmenden Expertise der Technologieriesen bei der Bereitstellung zuverlässiger und effektiver Diagnoselösungen mit fortschrittlichen Techniken. So verbesserte Tata Elxsi im November 2024 medizinische Bildgebungssysteme durch verschiedene technologische Maßnahmen, um die Bildqualität zu verbessern, Rauschen zu reduzieren und präzisere Diagnosen zu ermöglichen. Das Unternehmen nutzte KI und fortschrittliche Algorithmen in seinen Lösungen, um Radiologen bei der Bildinterpretation und der Identifizierung von Anomalien zu unterstützen. Darüber hinaus entwickelte das Unternehmen Cloud-basierte Plattformen, die den Fernaustausch, die Speicherung und den Zugriff auf Bilder ermöglichen und so die Patientenversorgung und die Zusammenarbeit zwischen den Anbietern verbessern.

Der Markt für bildgeführte Therapiesysteme in China gewinnt dank der harmonischen Beziehungen zwischen den Unternehmen und ihrer einheitlichen Strategien deutlich an Bedeutung. So setzte UIH im Februar 2024 beispielsweise magnetische Encoder von RLS ein, um die hohe Geschwindigkeit, Genauigkeit und Präzision seiner CT-Scanner zu unterstützen. Um den Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden, investiert Renishaw, das der UIH-Unternehmensphilosophie der Innovation und Fertigungstransformation folgt, erheblich in die Forschung und Entwicklung von Computertomographie-(CT)-Scan-Tools.

Image-guided Therapy Systems Market size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer für bildgeführte Therapiesysteme:

    Durch laufende Initiativen und Markteinführungen, die die Nachfrage nach bildgeführten Therapiesystemen ankurbeln, tragen die wichtigsten Marktteilnehmer maßgeblich zum Wachstum bei. So brachte Stryker im Juli 2023 sein Q Guidance System mit Cranial Guidance Software auf den Markt. Es bietet Chirurgen ein bildbasiertes Planungstool und eine intraoperative Führung, die bei der Identifizierung der Patientenanatomie und der Positionierung von Instrumenten während der Schädelchirurgie hilft. Die Software kann für Kraniotomien, Schädelbasis- und transsphenoidale Eingriffe, Shunt-Platzierungen und Biopsien eingesetzt werden.

    Hier ist die Liste einiger Schlüsselspieler:

    • Medtronic
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Siemens Healthineers
    • Analogic Corporation
    • GE Healthcare
    • Varian Medical Systems, Inc.
    • Brainlab AG
    • Olympus Corporation
    • Stryker

Neueste Entwicklungen

  • Im Februar 2024 kündigte Royal Philips mit der Einführung des neuen Azurion-Biplan-Systems wesentliche Verbesserungen seines bildgeführten Therapiesystems Azurion an. Dieses neue interventionelle System bietet verbesserte 2D- und 3D-Bildgebung sowie Flexibilität bei der Positionierung des Röntgendetektors.
  • Im November 2023 gaben die Cleveland Clinic und Canon Inc. eine Partnerschaftsvereinbarung bekannt. Neben der Schaffung eines umfassenden Forschungszentrums für Bildgebung zielt die Strategie darauf ab, hochmoderne IT-Lösungen für Bildgebung und Gesundheitswesen zu entwickeln, um die Behandlungsergebnisse, Diagnose und Behandlung der Patienten zu verbessern.
  • Im Juli 2022 gaben Arthrex und Skytron eine Partnerschaft bekannt, um eine Vielzahl von Komplettlösungen für Operationssäle anzubieten, die den Anforderungen und Herausforderungen zukünftiger Operationssäle gerecht werden. Gemeinsames Ziel dieser Partnerschaft ist die Verbesserung der Operationsqualität und der Patientenversorgung.
  • Report ID: 7128
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für bildgeführte Therapiesysteme auf 6,21 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für bildgeführte Therapiesysteme hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 5,88 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 10,73 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einem CAGR-Wachstum von über 6,2 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Nordamerika dominiert den Markt für bildgeführte Therapiesysteme mit einem Anteil von 43,7 %, angetrieben durch erhöhte Staatsausgaben, unterstützende Erstattungen und technologische Fortschritte in der bildgeführten Therapie, die bis 2035 robuste Wachstumsaussichten begünstigen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Siemens Healthineers, Analogic Corporation, GE Healthcare, Varian Medical Systems, Inc., Brainlab AG und mehr.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos