Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für menschenzentrierte KI hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 10,71 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 voraussichtlich 126,28 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird das Marktvolumen für menschenzentrierte KI mit einer jährlichen Wachstumsrate von rund 20,9 % ansteigen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für menschenzentrierte KI auf 12,61 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das zunehmende Wachstum des Gesundheitssektors weltweit wird den Hauptgrund für das Wachstum des menschenzentrierten KI-Marktes darstellen. Brasilien verfügt über eine umfassende Gesundheitsversorgung, die 75 % der Bevölkerung abdeckt. 25 % der Bevölkerung werden privat versorgt, hauptsächlich von Arbeitgebern finanziert. Das private System wurde schnell erweitert, um den Bedarf an Dienstleistungen zu decken. Die medizinische Expansion im privaten Sektor liegt jedoch bei 17,3 %, und große Arbeitgeber fragen nach Lösungen und Dienstleistungen, um die Gesundheitskosten zu decken. Gesundheitswesen beschränkt sich nicht nur auf Krankenhäuser. Das umfassende Spektrum umfasst klinische Studien, Medizinprodukte, Telemedizin, Externalisierung, Medizintourismus, Versicherungen usw. Das Gesundheitssystem ist weitgehend in zwei Bereiche unterteilt: den öffentlichen und den privaten Sektor.
Ein weiterer Grund für den menschenzentrierten KI-Markt bis Ende 2036 ist die zunehmende weltweite Nutzung von KI. Prognosen zufolge wird die Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen mit materiellem Wachstum zwischen 2022 und 2025 weltweit stark an Bedeutung gewinnen. In letzter Zeit berichteten Unternehmen in diesem Sektor überwiegend von einer eingeschränkten Akzeptanz von KI in ihren Entwicklungszyklen. Technologiemanager prognostizieren, dass sich dies bis 2025 deutlich ändern wird. Künstliche Intelligenz (KI) ist eine aufstrebende Technologie, die menschliche Funktionen mit einer Präzision von 99,9 % automatisiert und die Effizienz auf ein neues Niveau hebt. Diese revolutionäre Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und dem Wachstum fortschrittlichster Lösungen, die das Leben der Menschen intelligenter machen. KI ist mit herausragenden Technologien wie ML, natürlicher Sprachverarbeitung, Robotic Process Automation (RPA), Predictive Analytics, Computer Vision usw. verknüpft. Die zunehmenden KI-gesteuerten Softwareanwendungen nutzen die Stärken all dieser Technologien und eröffnen Unternehmen in vielerlei Hinsicht unglaubliche Möglichkeiten.

Markt für menschenzentrierte KI: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
-
Anpassung und Resilienz von KI - Es ist allgemein anerkannt, dass die Flexibilität kritischer IT-Systeme, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren, bestätigt werden muss. Dabei geht es sowohl um Flexibilität im Hinblick auf IT-Sicherheitsbedrohungen wie Cyberangriffe als auch um die Fähigkeit, unter unsicheren und sich verändernden Umweltbedingungen wie Klimawandel oder Wirtschaftskrisen beständig weiterzuarbeiten. Bei generativer KI scheinen Softwareentwicklung und -marketing die am wenigsten versprechenden Früchte zu sein. Tatsächlich ist festzustellen, dass 92 % der Programmierer bereits KI-Tools nutzen, die Wachstumsvorteilen wie Stack Overflow entsprechen. Dienstleistungsunternehmen können jedoch erhebliche Gewinne durch die Akzeptanz von Gen-KI erzielen, wenn sie wissen, wo sie diese erkennen müssen.
-
Erweiterung der menschlichen Kompetenz und Urteilsfähigkeit – Sie kann Gesichtsmuster besser erkennen als Menschen. In einer Studie, in der Fotos von echten Menschen mit Fotos von manipulierten menschlichen Gesichtern verglichen wurden, erkannte KI-Technologie Fotos 143 % präziser und zehnmal schneller als menschliche Teilnehmer. Und KI kann sie sogar davon überzeugen, dass es sich auch um einen Menschen handelt – ChatGPT hat in diesem Jahr den Turing-Test in einer von OpenAI und der Stanford University durchgeführten Studie bestanden und über die Hälfte der Befragten glauben lassen, sie würden mit einem Menschen statt mit einer Maschine kommunizieren.
-
Erhaltung menschlicher Autonomie und Steuerung – Die Transformation ist Teil des digitalen Wandels, da die Industrie beginnt, von der industriellen Automatisierung zur industriellen Autonomie (IA2IA) überzugehen. Die industrielle Autonomie übertrifft die industrielle Automatisierung, indem sie intelligente Sensorik und maschinelles Verständnis einsetzt, um unerwartete Situationen zu erfassen und zu bewältigen – wodurch der Bedarf an menschlichem Eingreifen erhöht oder reduziert wird. Industrielle Autonomie ermöglicht es Unternehmen, ihre Kapazitäten in allen Bereichen zu erweitern, darunter Produktion, Planung und Disposition, Allokation und Lieferkettenpflege, Engineering, Bereichsbetrieb und Management.
Herausforderungen
-
Probleme im Zusammenhang mit fehlerhaften und verzerrten Ergebnissen – Ein verzerrtes KI-System kann zu einer unfairen und falschen Ressourcenzuweisung führen, die individuellen Freiheiten beeinträchtigen, Chancen einschränken und die Sicherheit und das Wohlbefinden der Bürger gefährden. Es ist unbestreitbar, dass sich der digitale Markt ständig verändert und dass die Menschen daran gewöhnt sind. Doch in den letzten Monaten haben Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf Online-Arbeiter vielen Marketingfachleuten und Content-Erstellern schlaflose Nächte bereitet. Das liegt daran, dass KI-Systeme zwar einen wesentlichen Teil unseres Alltags ausmachen und die Art und Weise, wie Menschen mit Technologie kommunizieren, verändert haben, gleichzeitig aber auch Verzerrungen unterliegen, die – wie jede menschliche Schöpfung – zu unerwünschten Effekten führen können.
-
Nebenwirkungen von Blue Ray
-
Mangelndes Wissen der Menschen
Markt für menschenzentrierte KI: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
20,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
10,71 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
126,28 Milliarden USD |
Regionaler Umfang |
|
Menschzentrierte KI-Segmentierung
Funktion (Assistenz und Support, Sicherheit, Entscheidungsfindung und Support, Workflow-Ablauf, Zusammenarbeit)
Das Segment Assistenz und Support im Markt für menschenzentrierte KI wird im Prognosezeitraum am stärksten wachsen und fast 48 % halten, da es den Kundenservice durch Rund-um-die-Uhr-Beratung stark verbessert. Seit dem Ausbruch der globalen Pandemie ist der Gesundheitssektor in hohem Maße auf fortschrittliche Technologien wie Konversations-KI, Computerisierung, maschinelles Lernen (ML) und natürliche Sprachverarbeitung (NLP) angewiesen, um mit Patienten zu arbeiten – ein entscheidender Wendepunkt. Investitionen in IT-Lösungen für das Gesundheitswesen, wie Helpdesks, IT-Service-Management (ITSM) und KI-Chatbots, bieten Patienten wertvolle Unterstützung bei der Klärung ihrer Beschwerden. Mit modernen Helpdesks im Gesundheitswesen, die die Leistungsfähigkeit generativer KI, natürlicher Sprachverarbeitung (NLP) und fortschrittlicher Algorithmen nutzen, können Krankenhäuser die Belastung ihrer Mitarbeiter reduzieren, präzise Daten erfassen, individuelle Beratung erhalten und die Mitarbeiterzufriedenheit steigern. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Mitarbeitern im Gesundheitswesen rund um die Uhr ein intelligenter Chatbot oder eine Helpdesk-Lösung zur Verfügung steht, der ihre Fragen beantwortet, sie bei wiederkehrenden und zeitaufwändigen Verwaltungsaufgaben und -abläufen unterstützt und Echtzeit-Support bietet.
Anwendung (Medizinische Diagnostik, Chatbots und virtuelle Assistenten, personalisiertes Lernen, Betrugserkennung und Risikobewertung, Qualitätskontrolle, Personalwesen)
Die Chatbots und Das Segment der virtuellen Assistenten im Markt für menschenzentrierte KI wird im Prognosezeitraum ein überdurchschnittliches Wachstum verzeichnen und aufgrund der zunehmenden Nutzung von Chatbots in Unternehmen weltweit rund 35 % des Umsatzes erwirtschaften. 23 % der Kundenserviceunternehmen nutzen bereits KI-Chatbots. Chatbots können täglich Kundenservicefragen beantworten und schnelle Lösungen bieten. Durch den Einsatz von Chatbots können viele Unternehmen die Serviceerfahrung und -zufriedenheit ihrer Kunden steigern, ihre Antwortzeiten verkürzen, neue Umsätze generieren und den Kundenservice optimieren. Chatbot-Anwendungen können die Kommunikation zwischen Menschen und Diensten rationalisieren und so das Kundenerlebnis verbessern. Chatbots bieten zudem Möglichkeiten, Kundenbindungstechniken und die betriebliche Effizienz zu verbessern, indem sie die Gesamtkosten des Kundenservice senken.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für menschenzentrierte KI umfasst die folgenden Segmente:
Funktion |
|
Anwendung |
|
Endnutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Menschzentrierte KI-Branche – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanischer Markt
Die nordamerikanische Industrie wird voraussichtlich bis 2037 mit 39 % den größten Umsatzanteil halten, da KI im Bildungssektor dieser Region zunehmend eingesetzt wird. Dieses Wachstum wird sich durch die zunehmende Nutzung von KI im Bildungssektor in dieser Region bemerkbar machen. Obwohl es sich noch in der Anfangsphase befindet, deuten die Ergebnisse darauf hin, dass KI bereits einen erheblichen Mehrwert schafft. 40 % der Befragten gaben an, dass durch den Einsatz von KI in Lernprozessen ein erheblicher Mehrwert erzielt wurde, 40 % gaben an, dass der Nutzen geringer ausfiel. Das Jahr 2023 ist geprägt vom rasanten Aufschwung generativer Künstlicher Intelligenz (KI), wie beispielsweise ChatGPT. Dies hat sowohl die Begeisterung für die Möglichkeiten als auch die Angst vor den Nachteilen verstärkt, insbesondere in Bildungssystemen weltweit.
APAC-Markt
Der Markt für menschenzentrierte KI in der APAC-Region wird im Prognosezeitraum ebenfalls stark wachsen und aufgrund der zunehmenden Nutzung menschenzentrierter KI im Einzelhandel und E-Commerce in dieser Region den zweiten Platz einnehmen. Auch japanische Unternehmen investieren massiv in KI, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Die KI-Investitionen des Landes werden Prognosen zufolge bis 2027 12 Milliarden US-Dollar erreichen und damit jährlich um 25 Prozent wachsen. Für CX-Teams in der Region Asien-Pazifik gibt es viele weitere gute Gründe, KI in ihr Portfolio aufzunehmen. Die Technologie bietet die Möglichkeit, die Effektivität von CX-Prozessen zu steigern und die Kosten zu senken. KI-Plattformen, die für CX-Ziele entwickelt wurden, bieten vielfältige Möglichkeiten und kombinieren natürliche Sprachverarbeitung (NLP), maschinelles Lernen und Automatisierung, um eine nahtlose Kundenkommunikation zu ermöglichen.

Unternehmen, die den Markt für menschenzentrierte KI dominieren
- IBM Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsplanung
- Hauptproduktangebote
- Finanzielle Umsetzung
- Hauptleistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Google LLC.
- OpenAI
- Microsoft Corporation
- Apple Inc.
- Amazon Inc.
- NVIDIA Corporation
- Cognizant
- Salesforce Inc.
- Accenture
Neueste Entwicklungen
8. Februar 2024: IBM Corporation hat ein Programm angekündigt, das IBM-Channel-Partnern in den USA den Weiterverkauf von IBM-Software auf dem Amazon Web Services (AWS) Marketplace ermöglicht. Das Unternehmen gab bekannt, dass es dieses Programm nun auch auf Länder in der EMEA-Region ausweitet, um die starke Akzeptanz, die es bei seinen Partnern beobachtet hat, auszuweiten. Diese unterstützen Kunden beim Zugriff auf die benötigte Software und nutzen gleichzeitig die von ihnen beworbene Einkaufsplattform. Die gemischte und offene Strategie von IBM wird über den gesamten Kaufzyklus hinweg erweitert und ermöglicht es Kunden, AWS-Nutzungsverpflichtungen zu nutzen.
30. Januar 2024: Die GSMA und IBM Corporation kündigten eine neue Kooperation an, um die Einführung und Nutzung generativer künstlicher Intelligenz (KI) in der Telekommunikationsbranche durch den Start des KI-Schulungsprogramms GSMA Advance und des generativen KI-Programms GSMA Foundry zu fördern.
- Report ID: 5755
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Menschzentrierte KI Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten