Marktgröße und Marktanteil von Hosting-Infrastrukturdiensten nach Diensten (Managed Hosting, Colocation-Dienste, Hybrid-Hosting, Shared Hosting, Website-Hosting, virtuelle dedizierte Server, virtuelle private Server); Endbenutzer; Branchen – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 838
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globaler Markt für Hosting-Infrastrukturdienste: Größe, Prognose und Trend-Highlights 2025–2037

Hosting-Infrastrukturdienste Der Markt hatte im Jahr 2024 ein geschätztes Volumen von 17,7 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich die Marke von 48,7 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, wird das Wachstum bei über 8,8 % jährlich liegen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen der Hosting-Infrastrukturdienste auf 19,2 Milliarden US-Dollar geschätzt. 

Das zunehmende Volumen an Geschäfts- und Finanzdaten in verschiedenen Branchen steigert die Nachfrage im Markt für Hosting-Infrastrukturdienste. Zu den Produkten dieses Sektors gehören digitales Content-Management und Website-Infrastrukturmanagement. Diese helfen Unternehmen, ihren Arbeitsaufwand zu reduzieren und sich auf ihre Kernaktivitäten zu konzentrieren, während die Betriebskosten niedrig bleiben. Der aktuelle Trend zur weltweiten industriellen Digitalisierung treibt das Wachstum in diesem Sektor zusätzlich voran. Dies zeigt sich auch in der rasanten Verbreitung von IoT-Geräten (Internet of Things), die bis 2029 voraussichtlich einen Boom erleben und 39 Milliarden erreichen werden (Vereinte Nationen), da sie eine Infrastruktur mit geringer Latenz und geografischer Verteilung erfordern.

Darüber hinaus ist Kosteneinsparung einer der wichtigsten Antriebsfaktoren im globalen Markt. Die Ausgaben für Installation, Betrieb und Wartung von Hardware und Netzwerkgeräten sind erheblich, was Unternehmen dazu veranlasst, nach kostengünstigen Alternativen zu suchen. Anbieter von Hosting-Infrastrukturdiensten (HIS) bieten ihnen daher die Möglichkeit, ihren Speicher durch ein innovatives Pay-as-you-go-Preismodell bedarfsgerecht zu skalieren. Beispielsweise führte Leaseweb Global im Januar 2025 eine hocheffiziente Virtual Private Server (VPS)-Lösung ein, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, schnellen lokalen Speicher und eine einfache Bereitstellung bietet. Die monatlichen Pakete sind bereits ab 4,50 USD erhältlich und lassen sich flexibel an die Kundenanforderungen anpassen.

Hosting Infrastructure Service Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Beliebtheit von E-Commerce-Aktivitäten: Das bemerkenswerte Aufkommen von Online-Unternehmen in Industrie- und Entwicklungsländern führt zu einem starken Wachstum im Markt für Hosting-Infrastrukturdienste. Laut einem Bericht der Vereinten Nationen stiegen die E-Commerce-Umsätze in 43 ausgewählten Ländern Amerikas, Europas und Asiens, darunter den USA, China und Japan, von 2016 bis 2022 um 60,0 %. Der Umsatz erreichte 2022 27,0 Billionen US-Dollar und machte damit 75,0 % des globalen BIP aus. Da der Bedarf an Streaming-Plattformen und digitalen Inhalten zur Steigerung des kommerziellen Nutzens steigt, steigen auch die Investitionen in zuverlässige Hosting-Server.
  • Technologische Fortschritte bei verfügbaren Lösungen: Die Einführung von KI-Modelltraining und Big-Data-Analysen nutzt die Angebote des Marktes für Hosting-Infrastrukturdienste zur Verbesserung von High-Performance-Computing (HPC) und Speicherkapazitäten. In diesem Sinne unterzeichnete CoreWeave im Juni 2024 eine 12-jährige Partnerschaft mit Core Scientific, um 200 Megawatt Hosting-Infrastruktur für seinen HPC-Betrieb und die Modifikation von NVIDIA-GPU-Standorten zu erhalten. Dieser Vertrag dürfte Core Scientific während der vereinbarten Laufzeit einen Umsatz von über 3,5 Milliarden US-Dollar bescheren und seine führende Position in der KI-basierten Datengenerierung in Nordamerika festigen.

Herausforderungen 

  • Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Nachhaltigkeit: Die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe und die damit verbundenen finanziellen Verluste führt häufig dazu, dass Branchen mit sensiblen Daten, wie beispielsweise das Gesundheitswesen, zögern, in den Markt für Hosting-Infrastrukturdienste zu investieren. Als externer Datenverantwortlicher und Dienstleister ist es entscheidend, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen, um den Ruf und die Gewinnmarge des Unternehmens zu wahren. Daher erschwert die Einhaltung der strengen gesetzlichen Rahmenbedingungen zum Schutz personenbezogener Daten, wie z. B. HIPPA, neuen Marktteilnehmern den Aufbau ihrer Bedeutung. Darüber hinaus könnten die zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von IT-Abfällen auf die Umwelt eine breite Akzeptanz in diesem Bereich behindern.

Markt für Hosting-Infrastrukturdienste: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

8,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

17,7 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

48,7 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika(USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik(Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa(Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika(Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika(Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Hosting-Infrastrukturdienste

Services (Managed Hosting, Colocation-Services, Hybrid-Hosting, Shared Hosting, Website-Hosting, virtuelle dedizierte Server, virtuelle private Server)

Es wird prognostiziert, dass das Shared-Hosting-Segment im betrachteten Zeitraum einen erheblichen Marktanteil im Markt für Hosting-Infrastrukturdienste einnehmen wird. Die Kosteneffizienz und Flexibilität dieser Angebote machen sie zur idealen Option für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und bestätigen die kontinuierliche Expansion dieses Segments. Darüber hinaus ermöglichen die erweiterten Funktionen von Shared Hosting, wie z. B. Tools für Zusammenarbeit und Produktivität, Unternehmen die Förderung einer Remote-Arbeitskultur, was oft als kostensparender Ansatz angesehen wird. Vor diesem Hintergrund gründete die i2Coalition im Februar 2025 die Secure Hosting Alliance (SHA) mit 23 Hosting-Anbietern, darunter WebPros, DreamHost, GoDaddy und andere. Ziel dieses Schritts war die Schaffung gemeinsamer Lösungen für die Webhosting-Branche.

Endnutzer (Kleinunternehmen, Mittelstand, Großunternehmen)

Im Hinblick auf die Endnutzer wird erwartet, dass das Segment der Großunternehmen bis 2037 einen erheblichen Anteil am Markt für Hosting-Infrastrukturdienste einnehmen wird. Die enorme Datenmenge und die komplexe Netzwerkarchitektur dieser Unternehmen zwingen sie dazu, einen skalierbaren und zuverlässigen Dienstleister zu beauftragen. Ihre wirtschaftliche Größe und finanzielle Freiheit ermöglichen es ihnen zudem, massiv in diesen Sektor zu investieren, was sie zu den wichtigsten und vorrangigsten Zahlungsempfängern in diesem Bereich macht. In diesem Sinne hat InMotion Hosting im Mai 2024 sein neu eröffnetes Rechenzentrum an der Ostküste um 100 neue dedizierte Server erweitert, um der Nachfrage nach unternehmensgerechter Infrastruktur gerecht zu werden. Darüber hinaus positioniert die Bedeutung großer Unternehmen als Motor der Wirtschaft und des Technologieumsatzes in einzelnen Ländern dieses Segment an vorderster Front.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Hosting-Infrastrukturdienste umfasst die folgenden Segmente: 

Service

  • Managed Hosting
  • Colocation-Dienste
  • Hybrid-Hosting
  • Shared Hosting
  • Website-Hosting
  • Virtuelle Dedizierte Server
  • Virtuelle Private Server

Endnutzer

  • Kleine Unternehmen
  • Mittelständische Unternehmen
  • Große Unternehmen

Branchen

  • BFSI
  • Einzelhandel und E-Commerce
  • IT und Telekommunikation
  • Energie und Versorgungsunternehmen
  • Transport und Logistik
  • Behörden
  • Luftfahrt und Verteidigung
  • Gesundheitswesen
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Hosting-Infrastrukturdienstleistungsbranche – Regionale Übersicht

Marktprognose Nordamerika

Nordamerika wird im betrachteten Zeitraum voraussichtlich mit 34,2 % den größten Marktanteil im Markt für Hosting-Infrastrukturdienste halten. Der zunehmende Fokus auf die Konsolidierung von Rechenzentren und das rasante Wachstum der Nutzung von Cloud-basiertem Speicher in dieser Region dürften die Eigentümerschaft weiter stärken. Darüber hinaus stärkt der anhaltende Trend zur digitalen Transformation bei einheimischen Industrie- und Technologieriesen die globale Kompetenz und das Engagement. So kündigte Microsoft im September 2024 die Migration seiner IT-Infrastruktur in die Cloud mithilfe von Microsoft Azure-Tools für Überwachung, Patching, Backup und Sicherheit an. Dies zeugt von einem toleranten und fortschrittlichen Umfeld in diesem Bereich.

Die USA stärken den Markt für Hosting-Infrastrukturdienste durch die landesweite Popularität und die Nutzung digitaler und vernetzter Governance. Bis September 2024 waren beispielsweise 300.000 Datensätze verschiedener Regierungsebenen auf Data.gov verfügbar. Die Abhängigkeit des US-Industriewachstums von diesen Datenquellen zwingt die Regierung zudem dazu, mehr Informationen zu sammeln, was die Nachfrage nach zuverlässigen Hosting-Einrichtungen erhöht. Das US-Handelsministerium berichtete in diesem Zusammenhang, dass sich die Einnahmen aus Industrien, die auf Regierungsdaten angewiesen sind, im Vergleich zu 2012 im Jahr 2022 auf 750,7 Milliarden US-Dollar verdoppelt haben. Angesichts dieses Wachstums investierte die Bundesregierung im Haushaltsjahr 2023 zusätzlich 3,5 Milliarden US-Dollar in die Datenerhebung.

Marktprognose für den Asien-Pazifik-Raum

Der Asien-Pazifik-Raum wird im analysierten Zeitraum voraussichtlich eine schnell wachsende Region im Markt für Hosting-Infrastrukturdienste sein. Die zunehmende Nutzung von Virtualisierung und die jüngsten Fortschritte im Cloud-Computing treiben den Fortschritt der Region in diesem Sektor voran. Die rasante Industrialisierung und Digitalisierung in Entwicklungsländern wie China und Indien dürfte die Akzeptanz und Innovation im Bereich HIS steigern und nationale und internationale Marktführer anziehen. So kooperierte beispielsweise SNS Network Technology im März 2025 mit NVIDIA, um einen vollständig verwalteten, lokalen KI-Cloud-basierten Infrastrukturdienst nach Malaysia zu bringen. Ziel der Allianz war außerdem der Aufbau einer KI-Fabrik mit einer 50:50-Nutzungsverteilung im kommerziellen Workload-Management und die landesweite KI-Einführung.

Indien verfügt über eine große Kundenbasis und bietet lukrative Chancen für weltweit führende Anbieter im Markt für Hosting-Infrastrukturdienste. Der Aufstieg des Landes wird durch verschiedene Wachstumsfaktoren wie die staatliche Förderung der Digitalisierung, die wachsende Rechenzentrumsbranche und die zunehmende IoT-Implementierung unterstrichen. So führte das Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie (MeitY) im September 2024 den Vishvasya-Blockchain-Technologie-Stack ein, der Blockchain-as-a-Service mit einer geografisch verteilten Infrastruktur anbietet. Ähnlich berichtete das IBEF, dass die Rechenzentrumsbranche in Indien im Jahr 2023 einen Wert von 4,5 Milliarden US-Dollar hatte und bis 2032 voraussichtlich auf 11,6 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,9 % entspricht. Diese Zahlen zeugen vom zukünftigen Wachstum des Landes in diesem Bereich.

Hosting Infrastructure Service Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der Hosting-Infrastrukturdienste dominieren

    Der Markt für Hosting-Infrastrukturdienste entwickelt sich weiter und bietet mit der zunehmenden Nutzung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen im Datenmanagement neue Geschäftsmöglichkeiten. Wichtige Akteure investieren zunehmend in KI-Explorationsprojekte und -Initiativen, um ihre Produktpalette und -kapazitäten zu erweitern. So haben sich beispielsweise Amazon Web Services und NVIDIA im November 2023 zusammengeschlossen, um die fortschrittlichste Infrastruktur, Software und Services für die Förderung und Verwaltung von KI-Innovationen zu entwickeln. Diese neue Kohorte umfasst GPUs, CPUs, KI-Software, Virtualisierung und Sicherheit der nächsten Generation, Elastic Fabric Adapter (EFA)-Verbindung, UltraCluster-Skalierbarkeit und mehr. Zu den wichtigsten Akteuren zählen:

    • Amazon Web Services, Inc.
    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse
    • GoDaddy
    • Hewlett Packard
    • Google
    • IBM Corporation
    • Rackspace Inc.
    • CenturyLink, Inc.
    • Internap Corporation
    • Microsoft
    • Hetzner
    • ServerMania

Neueste Entwicklungen

  • Im März 2025 beauftragte Nokia Hetzner mit der Modernisierung seines Rechenzentrums und seiner Kernnetzwerkinfrastruktur mit 400G- und 800G-Verbindungen. Diese Implementierung verbesserte die Hosting-Infrastruktur von Hetzner und zielte darauf ab, skalierbare, automatisierte und nachhaltige Dienste in ganz Europa anzubieten.
  • Im März 2025 führte ServerMania mit AraCloud eine neue Cloud Infrastructure-as-a-Service (IaaS)-Lösung ein, um den wachsenden digitalen Anforderungen gerecht zu werden. Dieses Hosting-Tool richtet sich an Unternehmen, die Cloud Computing auf Enterprise-Niveau ohne unnötige Komplexität oder Kosten benötigen.
  • Report ID: 838
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für Hosting-Infrastrukturdienste wird im Jahr 2025 auf 19,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das globale Marktvolumen belief sich im Jahr 2024 auf über 17,7 Milliarden US-Dollar und dürfte mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 8,8 % wachsen und bis 2037 einen Umsatz von 48,7 Milliarden US-Dollar erreichen.

Es wird prognostiziert, dass Nordamerika im betrachteten Zeitraum mit 34,2 % den größten Marktanteil hinsichtlich des Umsatzes auf dem Markt für Hosting-Infrastrukturdienste halten wird.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Amazon Web Services, Inc., Bio-Rad Laboratories, Inc., F. Hoffmann-La Roche Ltd., QIAG GoDaddy, Hewlett Packard, Google, IBM Corporation, Rackspace Inc., CenturyLink, Inc., Internap Corporation, Microsoft, Hetzner, ServerMania und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos