Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Halal-Verpackungen hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 277,94 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 ein Volumen von 677,98 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird ein Wachstum von rund 7,1 % jährlich erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Halal-Verpackungen auf 293,73 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt wird durch die steigende Nachfrage nach Halal-Lebensmitteln angetrieben, da sich die Verbraucher deren Herkunft und Produktionsmethoden bewusst geworden sind. Die weit verbreitete Forderung nach transparenter und ethischer Produktkennzeichnung beeinflusst diesen Marktanteil bei Halal-Verpackungen. Um die Halal-Integrität während des gesamten Produktions- und Konsumprozesses zu gewährleisten, muss die globale Halal-Lebensmittelindustrie außerdem geeignete Verpackungslösungen finden. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, werden verschiedene Initiativen ergriffen, um die Halal-Lebensmittelstandards weltweit zu koordinieren. Beispielsweise ist das Standards and Metrology Institute for Islamic Countries (SMIIC), eine Abteilung der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC), für die Entwicklung der OIC-SMIIC-Halal-Standards verantwortlich. Die allgemeinen Spezifikationen, Terminologie, Definitionen und Richtlinien für die Halal-Zertifizierungsstellen werden von den OIC-SMIIC-Halal-Standards abgedeckt. Die Förderung des Handels und der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Nationen ist ein weiteres Ziel der OIC-SMIIC.
Die Einhaltung der Halal-Vorschriften ist insbesondere beim Export nach Indonesien, den Golfstaaten, dem Nahen Osten und Malaysia von Bedeutung. Die malaysische Regierung verfolgt einen zentralen Ansatz zur Förderung des umfassenden Wachstums des Halal-Verpackungsmarktes. Im Dezember 2018 wurde die Malaysia Halal Hub Division in zwei Hauptabteilungen erweitert: die Halal Management Division (HMD) und das Sekretariat des Malaysia Halal Council (MHC). Die HMD verwaltet die Halal-Zertifizierung im In- und Ausland, einschließlich der Prüfung von Firmenprofilen und -dokumenten, Produkt- und Betriebsstätteninspektionen, der Überwachung und Durchsetzung von Halal-Verpackungen, eines Halal-Analysezentrums und der Förderung des Halal-Bewusstseins. Das MHC-Sekretariat kümmert sich um die Entwicklung der Halal-Zertifizierungspolitik und die Umsetzung internationaler und multilateraler Halal-Programme.

Markt für Halal-Verpackungen: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigerung staatlicher Halal-Initiativen – Zertifizierungen und gesetzliche Rahmenbedingungen für Halal-Verpackungen sind weit verbreitet. Um das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen, zeigen diese Zulassungen und Zertifizierungen an, dass Waren und Verpackungen strengen Halal-Richtlinien entsprechen. Der Umsatzanteil des globalen Halal-Verpackungsmarktes wächst erheblich, da Regierungen und Regulierungsbehörden Richtlinien zur Unterstützung dieser Branche und zur Standardisierung der Zertifizierungsverfahren umsetzen. So prognostizierte beispielsweise ein Bericht der International Trade Administration (ITA) aus dem Jahr 2021, dass in Indonesien seit 2019 mehrere Produkte einen Zertifizierungsprozess durchlaufen mussten. Sie müssen gekennzeichnet werden, ob sie „haram“ sind (d. h. Schweinefleisch oder Alkohol enthalten), oder „halal“ sind. Das bedeutet, dass sie dem islamischen Recht entsprechen. Dies wird sich auf das Wachstum von Lebensmittelverpackungen im Prognosezeitraum auswirken.
- Wachstum im internationalen Handel mit Halal-Lebensmitteln Die Nachfrage nach zuverlässigen und sicheren Verpackungslösungen steigt aufgrund des wachsenden E-Commerce und des internationalen Handels mit Halal-Produkten. Verpackungen müssen vielfältige Anforderungen erfüllen, da sich das Kaufverhalten der Kunden zunehmend auf Online-Kanäle verlagert. Darüber hinaus müssen die Produktintegrität auch bei langen Transporten gewährleistet, globale Vorschriften eingehalten und manipulationssichere Funktionen bereitgestellt werden, um das Vertrauen der Kunden in Online-Käufe zu stärken. Laut der International Trade Association 2024 wird der E-Commerce-Umsatz bis 2027 voraussichtlich die Marke von 5,5 Billionen US-Dollar überschreiten und voraussichtlich um 14,4 % wachsen.
- Fortschritte bei halal-bioaktiven Verpackungsmaterialien Ungiftige und nachhaltige Verpackungen mit hochwertigen bioaktiven Materialien haben sich als vielversprechende Lösung in der Lebensmittelverarbeitung erwiesen. Bioaktive Inhaltsstoffe wie Anthocyan, Carotinoid, Betalain und Chlorophyll werden als Verpackungszusätze in Nano- und Mikroverkapselung eingesetzt. Dies ermöglicht eine gezielte und kontrollierte Freisetzung, um den pathogenen Verderb und den oxidativen Abbau von Lebensmitteln zu verringern. Beispiele für halal-Biomaterialien sind Biokunststoffe aus Bambusfasern, cellulosebasierten Materialien, Stärke und Chitosanquellen aus Garnelen- und Krabbenschalen. Diese sind biologisch abbaubar, erneuerbar und kompostierbar und stellen somit eine umweltfreundliche Lösung für den Halal-Verpackungsmarkt dar. NLYTech Biotech, Pulau Pinang, und ADA Biotech mit Sitz in Pulau Pinang gehören zu den wichtigsten Akteuren, die sich auf die Herstellung von Halal-zertifizierten Biomaterialien für Verpackungsanwendungen spezialisiert haben.
- Multikulturalismus und Globalisierung beflügeln den Markt – Multikulturalismus und Globalisierung haben die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von Halal-Lebensmitteln erhöht. Im Zuge der Diversität passen viele Länder ihre Lebensmittelnachfrage an eine Vielzahl von Ernährungsgewohnheiten an. Laut Our World Data 2024 entfallen beispielsweise über 50 % der weltweiten Gesamtproduktion auf den Gesamtwert der Importe und Exporte aller Länder. Herkömmliche Supermärkte, Restaurants und Lebensmittelhersteller bieten mittlerweile ein breiteres Spektrum an Halal-Produkten an, um ein breiteres Kundenspektrum anzusprechen.
Halal-Kosmetik erfreut sich aufgrund der zunehmenden Globalisierung und des interkulturellen Austauschs zunehmender Beliebtheit bei Kunden unterschiedlicher Religionen, Hintergründe und Ethnien. Kosmetikunternehmen investieren in Halal-zertifizierte Produkte und Verpackungen, um den unterschiedlichsten Kundenwünschen gerecht zu werden, da sie in der Expansion des wertvollen Marktes für Halal-Verpackungen eine Chance sehen.
Herausforderungen
- Teure und komplizierte Zertifizierungsanforderungen – Für Unternehmen können zusätzliche Kosten für die Einführung von Halal-Verpackungen anfallen, beispielsweise für die Zertifizierung, die Verwendung bestimmter Materialien und die Anpassung von Produktionsverfahren. Einige Unternehmen sind möglicherweise nicht bereit, diese zusätzlichen Kosten zu tragen. Darüber hinaus kann es aufgrund der Existenz mehrerer Halal-Zertifizierungsstandards und unterschiedlicher Auslegungen der Halal-Anforderungen zu Missverständnissen in den Branchen kommen. Es wird erwartet, dass sich dies im Prognosezeitraum negativ auf den Markt für Halal-Verpackungen auswirken wird.
- Fachkräftemangel Der Fortschritt der Branche wird durch den Bedarf an Fachwissen gebremst, das möglicherweise nicht ohne Weiteres verfügbar ist, um Verpackungen zu entwickeln, die sowohl den praktischen Anforderungen als auch den Halal-Standards entsprechen. Halal-Verpackungsvorschriften laufen Gefahr, falsch interpretiert oder kommuniziert zu werden, was zu unbeabsichtigter Nichteinhaltung und möglichen Reputationsschäden führen kann.
Markt für Halal-Verpackungen: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
7,1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
277,94 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
677,98 Milliarden USD |
Regionaler Umfang |
|
Halal-Verpackungssegmentierung
Typ (starr, flexibel)
Das Segment der starren Verpackungen wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen Marktanteil von rund 59,1 % im Halal-Verpackungsmarkt haben. Dieses Wachstum wird dadurch unterstützt, dass starre Verpackungen die Integrität und Unbedenklichkeit der verpackten Waren entlang der gesamten Lieferkette gewährleisten. Die steigende Nachfrage und die ungenutzten Chancen veranlassen die Marktteilnehmer zu strategischen Initiativen wie der Erweiterung ihrer Produktpipeline und Akquisitionen. So gab beispielsweise Amcor, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung ethischer Verpackungslösungen, im Jahr 2023 den Abschluss eines rechtsverbindlichen Vertrags zur Übernahme von Moda Systems bekannt, einem führenden Anbieter automatisierter, hochmoderner Proteinverpackungsanlagen.
Produkte wie Dosen, Gläser, Flaschen und Blisterpackungen sind Beispiele für starre Verpackungsmaterialien, die Schutz vor Umwelteinflüssen wie Licht, Feuchtigkeit und physischen Schäden bieten, die die Produktintegrität beeinträchtigen könnten. Darüber hinaus könnte der Markt für Halal-Verpackungen von kontinuierlichen Fortschritten bei starren Verpackungstechnologien profitieren, beispielsweise durch fälschungssichere Funktionen wie RFID-Chips, QR-Codes, NFC-Tags, Barrierebeschichtungen und vieles mehr. Das Wachstum in diesem Sektor wird den Markt für intelligente Verpackungen in naher Zukunft deutlich vergrößern.
Produkte (Tuben & Blister, Beutel & Tüten, Flaschen & Gläser, Schalen, Becher und Eimer, Folien & Etiketten)
Das Segment Flaschen & Gläser im Halal-Verpackungsmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende und lukrativste Segment sein. Dieses Wachstum ist auf die breite Anwendung in Körperpflegeprodukten, Lebensmitteln und Getränken sowie Halal-Pharmaprodukten zurückzuführen. Darüber hinaus konzentrieren sich Verpackungshersteller darauf, den sich wandelnden Bedürfnissen der Verbraucher nach halal-konformen Produkten gerecht zu werden, indem sie halal-zertifizierte Verpackungsmaterialien anbieten und in innovative Designs investieren.
Um beispielsweise der steigenden Nachfrage nach Halal-Kosmetikverpackungen nachzukommen, bietet Albéa Services S.A.S., ein Hersteller von Verpackungslösungen für Kosmetik und Körperpflege, Halal-zertifizierte Tiegel und Flaschen an.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Halal-Verpackungsmarktes umfasst Folgendes: Segmente:
Typ |
|
Produkt |
|
Endnutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Halal-Verpackungsindustrie – Regionale Übersicht
Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum
Die asiatisch-pazifische Industrie wird voraussichtlich bis 2037 mit 42 % den größten Umsatzanteil halten. Das Wachstum in dieser Region wird durch die zunehmende Zahl von Halal-Zertifizierungsbehörden und die Nachfrage nach Produkten mit sauberem Etikett vorangetrieben. In der Region gibt es mehrere staatlich anerkannte Stellen für Halal-Zertifizierungen, darunter die Australian Halal Authority & Advisers (AHAA), der Islamic Council of Victoria (ICV) und Australian Halal Development & Development. Akkreditierung (AHDAA) und vieles mehr.
In Indonesien wurde der nicht-halale Inhalt der koreanischen Instantnudeln-Marke Samyang bei ihrer Einführung auf dem indonesischen Markt für Halal-Verpackungen nicht auf der Verpackung ausgewiesen. Daher wurde das Produkt vom Markt genommen, bis es die erforderliche Halal-Zertifizierung erhielt und die Halal-Verpackung trug, um das Vertrauen der indonesischen Kunden zurückzugewinnen. Strenge regulatorische Standards haben die Einführung zuverlässiger Verpackungslösungen im Land vorangetrieben.
In Japan ist ein steigender Konsum von Lebensmitteln im Einzelhandel zu verzeichnen. Der USDA Foreign Agricultural Service prognostizierte 2023, dass der Umsatz mit Lebensmitteln und Getränken im Einzelhandel im Jahr 2022 327 Milliarden US-Dollar betragen würde. Dies wird den Marktwert von Fast Food in den kommenden Jahren steigern. Daher wird der Fast-Food-Markt im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum verzeichnen. Marktanalyse Nordamerika: Auch Nordamerika wird im Prognosezeitraum ein starkes Wachstum im Marktanteil von Halal-Verpackungen verzeichnen und den zweiten Platz einnehmen. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach zertifizierten Halal-Verpackungen von Regierungsorganisationen wie dem Islamic Services of America (ISA) und der American Halal Foundation (AHF) zurückzuführen.
In den USA besteht eine hohe Nachfrage nach umweltfreundlichen Verpackungsoptionen. Laut dem Islamic Services of America können Halal-Verpackungen Kunden ansprechen, denen die Umwelt am Herzen liegt und die durch die Verwendung umweltfreundlicher Verpackungen Naturschutz und Halal-Werte unterstützen.
In Kanada gibt es aufgrund der gestiegenen Verbrauchernachfrage zunehmend Innovationen bei Kosmetikprodukten. Zu diesen Unternehmen gehören FX Cosmetics, Clara International Beauty Group, One Pure, Inika und Samina Pure Minerals Makeup Ltd. Faces Canada hat beispielsweise eine Produktlinie von Nagellacken mit regenbogenfarbenen Designs vorgestellt, die zur Pride Month-Stimmung passen. Einem Bericht aus dem Jahr 2023 zufolge brachte die Kosmetikmarke Faces Canada eine Nagellackserie auf den Markt, die mit ihren Regenbogenfarben den Geist des Pride Month unterstreichen soll.

Unternehmen, die den Markt für Halal-Verpackungen dominieren
- Amcor
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regional Präsenz
- SWOT-Analyse
- Novvia Group
- AI Islamic Foods
- QL Foods Sdn Bhd
- Cargill, Inc.
- Tahira Foods Ltd.
- Phacmoore Products Inc.
- Albea Indonesia
- MM Karton
- Janan Meat Ltd.
Es wird prognostiziert, dass diese Unternehmen einen enormen Marktanteil im Halal-Verpackungsmarkt einnehmen werden. Die meisten dieser Unternehmen arbeiten kontinuierlich zusammen, schließen Vereinbarungen, expandieren und schließen sich Unternehmen zusammen, um das Wachstum dieser Branche zu fördern. Mehrere Unternehmen führen Innovationen und Expansionen im Halal-Verpackungssektor ein, indem sie sicherstellen, dass ihre Produkte den kulturellen und religiösen Werten ihrer Zielgruppe entsprechen.
Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Neueste Entwicklungen
- Im März 2023 wurde JF Shelton von der Novvia Group, einem Distributor von starren Behältern und Verpackungen für die Biowissenschaften, von Ravago Chemicals übernommen. Die Übernahme stärkt Novvias Position an der Westküste zusammen mit Rhino Container, Novvias Chino.
- Im Mai 2023 gab Amcor, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung ethischer Verpackungslösungen, den Abschluss eines formellen Vertrags zur Übernahme von Moda Systems bekannt, einem führenden Anbieter automatisierter, hochmoderner Proteinverpackungsanlagen. Durch diese Übernahme kann Amcor einen interessanten neuen Ansatz und neue Optionen für die automatisierte Proteinverpackung anbieten.
- Report ID: 6283
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Halal-Verpackung Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten