Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für gemahlene granulierte Hochofenschlacke hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 22,85 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 48,14 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 5,9 % verzeichnet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für gemahlene granulierte Hochofenschlacke auf 23,93 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Markt für gemahlene granulierte Hochofenschlacke (GGBFS): Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
-
Infrastrukturentwicklung weltweit - Infrastrukturwachstum ist entscheidend für das wirtschaftliche Wachstum, die gesellschaftliche Entwicklung und das allgemeine Wohlergehen eines Landes. Mit dem Eintritt ins 21. Jahrhundert haben sich zahlreiche Nationen als Vorreiter erwiesen und massiv in moderne Einrichtungen, Verkehrsnetze und nachhaltige Stadtplanung investiert. Die Hochgeschwindigkeitsstrecke in Kalifornien (USA) zählte im Oktober 2022 zu den bedeutendsten Infrastrukturprojekten weltweit, die sich entweder in der Planungs- oder in der Ausführungsphase befanden. Die meisten der großen Infrastrukturprojekte mit Wachstum waren Eisenbahnstrecken, wie beispielsweise in Norwegen und Schweden, Großbritannien, den USA, Asien und Südostasien sowie Japan. Im Jahr 2023 wird Singapurs Bausektor um 2,1 % wachsen und 35.919 Millionen Singapur-Dollar erreichen. Dieser steigende Trend dürfte sich in den kommenden Jahren fortsetzen. Der Bausektor hat eine entscheidende Rolle für Singapurs städtisches Wachstum und seinen wirtschaftlichen Wandel gespielt. Das Land investiert in die Infrastruktur, um seine wachsende Bevölkerung und Wirtschaft zu unterstützen.
-
Es ist ein hervorragender Zementersatz.Eine übliche Mischung besteht aus 50 Prozent GGBS und 50 Prozent Portlandzement. GGBS in einem Anteil zwischen 20 und 80 Prozent wird jedoch häufig als eigenständige Komponente in verschiedenen Bauanwendungen verwendet. Je höher der GGBS-Anteil in der Mischung, desto wahrscheinlicher ist eine Beeinträchtigung der Betonqualität. Beton besteht aus einfachen, kostengünstigen und leicht zugänglichen Bestandteilen wie Zement, Sand, Mischgut und Wasser. Die erste Methode ist die konventionelle Mischmethode, bei der Schlacke direkt zu anderen Betonbestandteilen wie Zement, Sand, Wasser, Grob- und Feinanteil hinzugefügt wird. Die zweite Methode ist die neuartige Mischmethode, bei der die Schlacke in Wasser getaucht wird, bevor sie mit den anderen Betonbestandteilen vermischt wird.
- Steigender Bedarf an ästhetisch ansprechenden Produkten – Die Ästhetik eines Gebäudes ist eines der wichtigsten Aspekte in der Architektur. Die Attraktivität eines Gebäudes hängt von den kombinierten Einflüssen von Form, Größe, Textur, Farbe, Versatz, Einheit, Bewegung, Fokus, Kontrast, Proportion, Harmonie, Raum, Anordnung, Muster, Dekoration, Kultur und Kontext ab. Die außergewöhnlichen Eigenschaften und die natürliche Schönheit von Holz und anderen biobasierten Komponenten machen sie für verschiedene Anwendungen im Bauwesen, an Fassaden und in der Innenarchitektur begehrt.
Herausforderungen
-
Hohe Kosten für gemahlene granulierte Hochofenschlacke – Aufgrund des Mangels an konventionellen Ressourcen und unter Berücksichtigung der Energieeinsparungen erkannten viele, dass die Wiederverwendung von Industrieabfällen zu erneuerbaren Energien beitragen könnte. Die Wiederverwendung von Industrieabfällen in Bauteilen gewinnt weltweit an Bedeutung. GGBS ist einer der wenigen Industrieabfallstoffe, der über mehrere Verarbeitungsstufen als Bauteil genutzt werden kann. Die weltweite Jahresproduktion konventioneller gebrannter Ziegel beträgt hingegen nur etwa 1,391 Milliarden Einheiten. Dies reicht kaum für das rasante Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum aus. Daher steigt der Bedarf an Ziegeln stetig an.
-
Mangel an Arbeitskräften
- Mangel an Rohstoffen
Markt für gemahlene granulierte Hochofenschlacke (GGBFS): Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
5,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
22,85 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
48,14 Milliarden USD |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von gemahlener granulierter Hochofenschlacke [GGBFS]
Typ (Sauer, Alkalisch, Neutral)
Es wird erwartet, dass das alkalische Segment im Markt für gemahlene Hüttensande bis 2037 59 % des Umsatzes ausmachen wird. Dies ist auf die breite Anwendung in der Bauindustrie zurückzuführen, da es die Haltbarkeit verbessert. Daher gilt die alkalische Stimulationsmethode als praktikabler Ersatz für die verbesserte Nutzung dieses Anteils (> 75 %) des Bauschutts. Diese Methode ist äußerst praktisch, um Industrieabfälle und Nebenprodukte mit entsprechenden Eigenschaften in nützliche Komponenten umzuwandeln. Alkalische (oder Geopolymer-)Zemente haben sich als erneuerbarer Ersatz für den herkömmlichen Portlandzement erwiesen. Die üblicherweise als alkalische Aktivatoren verwendeten Laborreagenzien stellen die teuersten und mitunter umweltschädlichsten Komponenten zementgebundener Systeme dar. Diese Studie untersuchte die Verwendung einer Reinigungslösung (CS) aus der Aluminiumverarbeitungsindustrie als Katalysator für hoch- und niedrigkalziumhaltige Aluminosilikat-Vorläufer. Die alkalische Aktivierung erfordert grundsätzlich zwei Materialien: einen Vorläufer und einen alkalischen Aktivator. Die üblicherweise verwendeten Vorläufer bestehen aus Aluminosilikat-Komponenten wie gebrannten Tonen (Metakaolin), Kohleflugasche und Hochofenschlacke. Die Ausführung solcher zementgebundenen Systeme hängt in erster Linie von der Art und Qualität der Vorläufer und des alkalischen Aktivators ab.
Anwendung (Zementherstellung, Betonzuschlagstoffe, Straßenbaustoffe)
Es wird erwartet, dass die Zementproduktion im Markt für gemahlene Hüttensande bis 2037 50 % des Umsatzes ausmacht. Aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung und der Verwendung von Zement im Wohnungsbau wird das Wachstum dieses Segments bis Ende 2037 vorangetrieben. Laut UN-Prognosen erreichte die Weltbevölkerung am 15. November 8 Milliarden Menschen. In den letzten 25 Jahren hat sich die Zahl der Menschen auf der Erde um ein Drittel bzw. 2,1 Milliarden erhöht. Bis 2050 wird die Menschheit voraussichtlich um ein weiteres Fünftel auf knapp 10 Milliarden Menschen anwachsen. In den letzten 25 Jahren fand das Wachstum fast ausschließlich in aufstrebenden Volkswirtschaften statt, vor allem in Asien und Ozeanien (1,2 Milliarden Menschen mehr) und Afrika (700 Millionen mehr Menschen). Dieser Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen: Die Hälfte des erwarteten Anstiegs der Weltbevölkerung bis 2050 dürfte auf einige wenige größere Länder Afrikas und Asiens entfallen. Mit dem Bevölkerungswachstum ist der Anteil der Menschen in Entwicklungsländern von 66 % im Jahr 1950 auf 83 % gestiegen und dürfte bis 2050 86 % erreichen.
Unsere detaillierte Analyse des Weltmarkts umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Klasse |
|
Abdeckung |
|
Anwendung |
|
Endverbraucherindustrie |
|
Vertriebskanal |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Hüttensandmehlindustrie - Regionale Übersicht
Marktprognose für Asien-Pazifik
Der Markt für Hüttensandmehl in der Region Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum mit einem Umsatzanteil von rund 34 % das stärkste Wachstum verzeichnen. Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Urbanisierung und den Ausbau intelligenter Städte in Entwicklungsländern wie China, Japan und Indien zurückzuführen. Bis 2030 prognostiziert die UN einen Anteil von 60 Prozent, was einer Bevölkerungszahl von 4,9 Milliarden entspricht. Etwa 95 Prozent dieses enormen urbanen Wachstums werden in weniger wachstumsstarken Ländern stattfinden. In Asien und anderswo verschärft die Möglichkeit einer derart massiven Urbanisierung die Gefahr, dass die Welt möglicherweise nicht in der Lage ist, eine so große Stadtbevölkerung zu versorgen. Manche betrachten Städte als potenzielle Katastrophe. Die zunehmende Konzentration der Bevölkerung stellt eine grundlegende Herausforderung für die Bereitstellung wirtschaftlicher Chancen, den Ausbau ausreichender Infrastruktur und bewohnbaren Wohnraums sowie die Erhaltung gesunder Umweltbedingungen dar.
Marktstatistik Nordamerika
Der Markt für Hüttensandmehl in Nordamerika wird im Prognosezeitraum ebenfalls stark wachsen und aufgrund der zunehmenden Bautätigkeit in dieser Region den zweiten Platz einnehmen. Seit 2021 verzeichnen die USA einen außergewöhnlichen Anstieg der Bautätigkeit, der eine bedeutende Phase wirtschaftlicher Expansion und industriellen Wachstums markiert. In diesem Zeitraum wurden zahlreiche Bauprojekte im Gesamtwert von 500 Milliarden US-Dollar durchgeführt, wobei jedes Projekt die Milliardengrenze überschreitet.

Unternehmen, die den Markt für gemahlene granulierte Hochofenschlacke (GGBFS) dominieren
- ASTRRA CHEMICALS
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsplanung
- Hauptproduktangebot
- Finanzielle Umsetzung
- Hauptleistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- TATA STEEL
- Sharjah Cement and Industrial Development Co.
- JAYCEE BUILDCORP LLP
- JSW Group
- Boral
- IVS Industries
- HOLCIM
- ArcelorMittal
- Sovanex International
Neueste Entwicklungen
- IVS Industries hat gemahlene granulierte Hochofenschlacke (GGBS) entwickelt. Diese ist ein Nebenprodukt der Stahlindustrie und wird teilweise als Ersatz für konventionellen Zement bei der Herstellung von Hochleistungsbeton verwendet. Sie wird durch Mahlen der Hochofenschlacke, einem nichtmetallischen Reststoff aus der Eisen- und Stahlproduktion, zu feinem Pulver gewonnen.
- ArcelorMittal hat seinen Einstieg in den Markt für additive Fertigung (AdM) als Stahlpulverlieferant bekannt gegeben. Das Unternehmen errichtet im spanischen Avilés einen Inertgaszerstäuber im industriellen Maßstab zur Herstellung von Stahlpulvern für AdM-Technologien wie Laserpulverbettfusion (LPBF), Binder Jetting (BJ) und Direktenergieabscheidung (DED).
- Report ID: 5856
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Gemahlene granulierte Hochofenschlacke Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten