Marktgröße und Prognose für Erdwärmepumpen nach Typ (geschlossener Kreislauf, offener Kreislauf); Anwendung – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 6705
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Erdwärmepumpen:

Der Markt für Erdwärmepumpen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 13,39 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 24,67 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen bei einer jährlichen Wachstumsrate von über 6,3 % liegen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Erdwärmepumpen auf 14,15 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Erdwärmepumpe Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der asiatisch-pazifische Raum hält einen Marktanteil von 39,80 % am Markt für Erdwärmepumpen. Die Industrialisierung und die Ausweitung des Marktes über den privaten Bereich hinaus begründen seine Dominanz und Wachstumsaussichten bis 2035.
    • Der nordamerikanische Markt für Erdwärmepumpen wächst bis 2035 deutlich, angetrieben durch die Nachfrage nach nachhaltiger Heizung und technischem Support.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der geschlossenen Kreislaufsysteme wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 87,50 % erreichen, getrieben durch den steigenden Bedarf an energieeffizienten HLK-Systemen und Emissionsreduzierung.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Günstige Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
    • Technologische Entwicklungen
  • Große Herausforderungen:

    • Mangelndes Bewusstsein für Erdwärmepumpen
    • Abhängigkeit von Fachkräften
  • Hauptakteure: ClimateMaster, Inc., Vaillant Group, Maritime Geothermal Ltd., Dandelion, Viessmann, Stiebel Eltron und NIBE.

Global Erdwärmepumpe Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 13,39 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 14,15 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 24,67 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 6,3 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (39,8 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Japan, Deutschland, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Türkei
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der Markt für Erdwärmepumpen wird durch die steigende Nachfrage nach effizienten Systemen angetrieben. Angesichts steigender Energiekosten, Bedenken hinsichtlich des Klimawandels und staatlicher Vorgaben zur Reduzierung der CO2-Emissionen haben energieeffiziente Heiz- und Kühllösungen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Regierungen in mehreren Regionen haben die langfristigen Energiespar- und Umweltvorteile dieser Systeme erkannt und daher Steuergutschriften, Subventionen und andere Anreize angekündigt, um eine stärkere Nutzung zu fördern. Diese Anreize tragen dazu bei, die anfängliche Investitionslast zu verringern und machen Erdwärmesysteme sowohl für gewerbliche als auch für private Nutzer finanziell rentabel. Dies fördert das Marktwachstum.

Laut Daten des US-Energieministeriums und des US-Energieministeriums DSIRE kann die 30-prozentige staatliche Investitionssteuergutschrift (ITC) in Kombination mit den verfügbaren Elektrifizierungsrabatten die Kosten für geothermische Anlagen in Privathaushalten um bis zu die Hälfte senken – bei teureren Anlagen können so bis zu 15.000 US-Dollar eingespart werden. Bei Gewerbeimmobilien wie Schulen und Einzelhandelsgeschäften gleicht die ITC 30–50 % der Vorlaufkosten für die Installation einer Erdwärmepumpe aus. Der ordnungsgemäße Einsatz der neuen Bundesförderung kann das Wachstum des Geothermiemarktes fördern und die Vorlaufkosten weiter senken.

Geothermal Heat Pump Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Günstige Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks: Günstige Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks entwickeln sich zu einem wichtigen Treiber im Markt für Erdwärmepumpen, da Industrie und Länder weltweit Nachhaltigkeitsmaßnahmen priorisieren. Erdwärmepumpen nutzen erneuerbare Energie aus der Erde zum Heizen und Kühlen und erzeugen dabei keinerlei CO2-Emissionen. Das macht sie zu einer attraktiven Lösung, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und die CO2-Reduktionsziele zu erreichen.

    So gab das Fraunhofer ISE im März 2023 im Rahmen des Projekts „LowEx im Gebäudebestand“ die Entwicklung von Wärmeübertragungssystemen, Nachrüst-Wärmepumpen und Lüftungssystemen für Mehrfamilienhäuser bekannt. Darüber hinaus entwickelte das Team gemeinsam mit dem deutschen Heizungshersteller Viessmann eine Mehrquellen-Wärmepumpe technologisch weiter. Das Gerät nutzt Erdwärme und Luft als Wärmequellen. Das Mehrquellen-Wärmepumpensystem kombiniert die Vorteile der beiden Wärmequellen Erdreich und Außenluft. Durch diese Kombination wird eine geringere Bohrreichweite erreicht, dennoch bleibt die hohe Effizienz einer Sole-Wärmepumpe erreichbar.
  • Technologische Entwicklungen: Technologische Entwicklungen wie verbesserte Wärmetauschersysteme und effiziente Bohrtechniken haben die Installation von Erdwärmepumpen vereinfacht und effektiver gemacht, was ihre Marktattraktivität steigert. Diese Entwicklungen haben zu zuverlässigeren, effizienteren und kostengünstigeren Systemen geführt und Erdwärmepumpen zu einer attraktiven Wahl für gewerbliche und private Anwendungen gemacht. Zu diesen Entwicklungen gehören effizientere Wärmetauscher, verbesserte Erdwärmepumpen und verbesserte Systemsteuerungen.

    Der technologische Fortschritt zeigt sich im September 2024 in der Einführung der innovativen Erdwärmepumpe Dandelion Geo von Dandelion Energy. Sie bietet die höchste Heizeffizienz aller Wärmepumpen auf dem Markt und liefert Wärme zu beispiellos niedrigen Kosten. Unternehmen erlassen Bauvorschriften und Energieeffizienzverordnungen, die den Einsatz energieeffizienter Heiz- und Kühltechnologien fördern. So kündigte Dandelion Energy im August 2020 seine Heiz- und Kühlsysteme in Connecticut an. Das Dandelion Home Geothermal System bietet effiziente Klimatisierung, Heizung und Warmwasserbereitung zu erheblichen Einsparungen im Vergleich zu älteren Geräten mit fossilen Brennstoffen.

Herausforderungen

  • Mangelndes Bewusstsein für Erdwärmepumpen: Viele Verbraucher sind sich der Erdwärmepumpen-Technologie und ihrer Vorteile nicht bewusst. Dieser Mangel an Bewusstsein ist auf mangelnde Aufklärung und Werbung über den geringen Wartungsaufwand, die langfristigen Kosteneinsparungen und die Nachhaltigkeit von Erdwärmepumpen zurückzuführen. Infolgedessen zögern Unternehmen und Verbraucher möglicherweise, diese Systeme einzuführen, da sie sie trotz potenziell geringerer Betriebskosten im Laufe der Zeit häufig als teuer oder zu komplex empfinden.

    Um diese Herausforderung zu bewältigen und eine breitere Akzeptanz von Erdwärmepumpen zu erreichen, sind Aufklärungskampagnen, eine stärkere Öffentlichkeitsarbeit und eine klare Demonstration der ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile erforderlich.
  • Abhängigkeit von Fachkräften: Im Gegensatz zu herkömmlichen Heiz- und Kühlsystemen bestehen Erdwärmepumpen aus komplexen Komponenten wie Erdschleifen, die spezielle Bohrungen und eine sorgfältige Installation erfordern, um Langlebigkeit und Effizienz zu gewährleisten. Für diese Spezialarbeiten sind Fachkräfte erforderlich, die in der Installation, Systemplanung und Wartung von Erdwärmeanlagen geschult sind. Die Verfügbarkeit qualifizierter Techniker mit spezifischem Fachwissen ist in vielen Regionen nach wie vor begrenzt. Dieser Mangel kann zu längeren Installationszeiten, höheren Arbeitskosten und sogar zu unsachgemäßer Installation führen, die die Systemleistung beeinträchtigt.

Marktgröße und Prognose für Erdwärmepumpen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

6,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

13,39 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

24,67 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Geothermische Wärmepumpe-Marktsegmentierung:

Typ (geschlossener Kreislauf, offener Kreislauf)

Im Markt für Erdwärmepumpen wird das Segment der geschlossenen Kreisläufe bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 87,5 % halten. Grund dafür sind die steigende Nachfrage nach modernen HLK-Systemen, das wachsende Umweltbewusstsein und die zunehmende Notwendigkeit, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Wichtige Faktoren für den zunehmenden Einsatz von Erdwärmepumpen sind niedriger Energieverbrauch, hohe Effizienz sowie niedrige Betriebs- und Wartungskosten. Geschlossene Erdwärmepumpen nutzen mehrere im Boden verborgene Kreisläufe miteinander verbundener Rohre. Eine Wasser- oder Frostschutzlösung fließt ununterbrochen durch die Rohre. Die in einem geschlossenen Kreislauf fließende Lösung absorbiert die Erdwärme.

Einige Unternehmen konzentrieren sich auf die Anlagenintegration, um die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage zu schließen. Dazu nutzen sie Anreizprogramme der Hersteller und verschiedene staatlich geförderte Programme. So kündigte beispielsweise Vermont im September 2021 einen Wachstumsanreiz für den Markt für Erdwärmepumpen an. Gleichzeitig ist es wichtig, die Dekarbonisierungsziele zu erreichen. Diese Anreize ermutigen Hausbesitzer, das Produkt zu nutzen und so die Treibhausgasemissionen zu senken.

Anwendung (Wohn-, Gewerbe-, Industriebereich)

Es wird erwartet, dass der private Anwendungsbereich bis 2035 einen erheblichen Anteil am Markt für Erdwärmepumpen gewinnen wird. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Produkten für die Kühlung, Raumheizung und Warmwasserbereitung in Wohnungen und Eigenheimen zurückzuführen. Förderliche staatliche Initiativen und Steuererleichterungen für die Installation energiesparender Produkte dürften die Nachfrage nach Erdwärmepumpen im privaten Sektor erhöhen. In nördlichen Ländern werden Erdwärmepumpen aufgrund ihrer niedrigen Temperaturen hauptsächlich zum Heizen eingesetzt.

Der Einbau energiesparender Produkte steigert die Nachfrage nach Erdwärmepumpen im Wohnbereich. So kündigte Viessmann im März 2023 eine neue Reihe von Erdwärmepumpen an, die Vitocal 222-G für die Wohnraum- und Warmwasserbereitung. Die neue Wärmepumpenserie ist mit einer Heizleistung von 5,8 kW bis 10,4 kW und einer maximalen Durchflusstemperatur von 65 °C erhältlich. Diese vorgezogene Produkteinführung half dem Unternehmen, sein Produktportfolio zu erweitern und seinen Umsatz zu steigern.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für Erdwärmepumpen umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Geschlossener Kreislauf
  • Horizontal
  • Vertikal
  • Offener Kreislauf

Anwendung

  • Wohnen
  • Kommerziell
  • Industrie
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Erdwärmepumpen:

Asien-Pazifik-Marktanalyse

Aufgrund der schnellen Industrialisierung, Kommerzialisierung und der verbesserten wirtschaftlichen Lage wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2035 voraussichtlich mit 39,8 % den größten Umsatzanteil halten. Eine starke regionale Verbraucherbasis hat zu einer steigenden Nachfrage nach Erdwärmepumpen geführt. Auch der stark bevölkerungsreiche Fertigungssektor dürfte das Marktwachstum positiv beeinflussen. Die Ausweitung der Nutzung von Erdwärmepumpen über den privaten Bereich hinaus auf industrielle und gewerbliche Anwendungen festigt die Position des asiatisch-pazifischen Raums als wichtiger Akteur auf dem Erdwärmepumpenmarkt und trägt gleichzeitig zu Nachhaltigkeitszielen und Energieeffizienz in der Region bei.

Erdwärmepumpen werden aufgrund der rasanten Urbanisierung in Ländern wie China eingesetzt, um dicht besiedelte Gebiete effizient zu heizen und zu kühlen. Technologische Fortschritte und staatliche Förderung haben ebenfalls zu einer Marktexpansion geführt. China hat sich verpflichtet, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Energieeffizienz zu verbessern. Laut Heat Pumping Technologies ist China ein Branchenführer im Bereich Wärmepumpen für eine grüne Zukunft. China verfolgt eine „Doppelte CO2-Politik“, die bis 2060 CO2-Neutralität anstrebt. Die weltweite Einführung von Wärmepumpen in China, die im August 2024 auf dem Shanghai Heat Pump Forum (HPF) stattfand, wurde von 1.000 Branchenexperten aus aller Welt angekündigt.

Indien setzt sich für die Reduzierung von Treibhausgasemissionen ein und fördert daher umweltfreundliche Lösungen mit Erdwärmepumpen. So kündigte Havells im Januar 2024 seine neueste Innovation an: Indiens erste energieeffiziente Wärmepumpen-Warmwasserbereiter. Diese erfüllen die Anforderungen privater Haushalte mit modernster Technologie, die bis zu 75 % Energieeinsparungen ermöglicht und neue Maßstäbe in der Warmwasserbereitung setzt. Das Unternehmen konzentriert sich dabei insbesondere auf die Themen Energieverschwendung und Warmwasserbereitung. Die revolutionäre Havells-Wärmepumpe bietet eine Lösung, die im Vergleich zu herkömmlichen Warmwasserbereitern nur ein Viertel der Energiekosten verbraucht.

Marktanalyse Nordamerika

Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Der steigende Bedarf an Warmwasserbereitung und Raumheizung sowie zunehmende staatliche Initiativen und Unterstützung dürften das regionale Marktwachstum ankurbeln. Darüber hinaus treiben Entwicklungen in der Geothermie-Technologie und die zunehmende Betonung nachhaltiger Baupraktiken sowie die Förderung erneuerbarer Energien das Wachstum des Marktes für Erdwärmepumpen weiter voran.

Die wachsende Nachfrage nach Raumheizgeräten, die im Vergleich zu Ersatzprodukten, einschließlich Heizprodukten auf Basis fossiler Brennstoffe, nachhaltig und umweltfreundlich sind, insbesondere in der US-amerikanischen Erdwärmepumpenbranche, wird dieses Szenario ergänzen. So hat Dandelion Energy im November 2022 in der Serie B1 70 Millionen US-Dollar aufgebracht, um seinen Erdwärmepumpenbetrieb in den USA zu verbessern und auszuweiten. Unterstützt durch den Inflation Reduction Act der US-Regierung hat das Unternehmen seinen kommerziellen Betrieb im Jahr 2022 zudem verdreifacht. Dieser sieht Steuergutschriften und einige andere finanzielle Anreize für Hausbesitzer vor, die auf Erdwärmetechnologie umsteigen. Diese Strategie mit finanzieller Unterstützung fördert den Übergang von Erdwärmepumpen auf dem US-Markt weiter.

Darüber hinaus wird der kanadische Geothermiemarkt aufgrund der steigenden Nachfrage nach hochwertiger Infrastruktur, die sowohl im gewerblichen als auch im privaten Sektor einen hohen Lebensstandard ermöglicht, wachsen. Alle Parameter, einschließlich günstiger Standards zur Förderung neuer emissionsfreier Gebäude, werden den Einsatz von Erdwärmepumpen im ganzen Land deutlich steigern. So haben Forscher der Université du Québec vier kanadische Städte untersucht, um die wirtschaftliche Machbarkeit der Installation von Erdwärmepumpen in Häusern in Vancouver, Montreal, Halifax und Toronto zu ermitteln. Die Forscher kamen zu dem Ergebnis, dass Erdwärmepumpen in Halifax am rentabelsten sind, während in den anderen Städten das Einsparpotenzial geringer ist.

Geothermal Heat Pump Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer für Erdwärmepumpen:

    Unternehmen wie Daikin Industries Ltd., ClimateMaster, Inc. und Mitsubishi Electric Corporation sind einige führende Unternehmen, die durch die Weiterentwicklung von Technologien und die Erweiterung ihres Produktportfolios die Führung übernommen haben. Darüber hinaus investieren diese Unternehmen in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktsystem zu verbessern. Einige Unternehmen arbeiten auch zusammen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

    So führten beispielsweise Subterra Renewables und Enercare Inc. im Februar 2024 eine vollständig integrierte Heiz- und Kühllösung auf Basis erneuerbarer Geothermie ein. Ziel dieser Initiative ist es, Verbraucher und kanadische Bauträger bei der Umstellung von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Geothermie zu unterstützen. Hier sind einige führende Akteure auf dem Markt für Erdwärmepumpen:

    • ClimateMaster, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Vaillant Group
    • Maritime Geothermal Ltd.
    • Löwenzahn
    • Viessmann
    • Stiebel Eltron
    • NIBE

Neueste Entwicklungen

  • Im Oktober 2021 schloss Carrier Global Corporation die Übernahme von Nlyte Software erfolgreich ab. Nlyte ist ein führender Anbieter von Softwareprogrammen für das Data Center Infrastructure Management (DCIM). Seine bewährte Rechenzentrumskompetenz erweitert den Zugang des HVAC-Geschäfts von Carrier zum wachsenden DCIM-Segment.
  • Im Oktober 2020 erweiterte Daikin Applied seine Produktlinie SmartSource Compact Wasserwärmepumpen (WSHP). Diese sind für geothermische Anwendungen oder Kesseltürme konfiguriert, die häufig in Büros, Schulen, Unterkünften, Eigentumswohnungen und Einzelhandelseinrichtungen zu finden sind.
  • Report ID: 6705
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Erdwärmepumpen auf 14,15 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Erdwärmepumpen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 13,39 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2035 die Marke von 24,67 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einem CAGR-Wachstum von über 6,3 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Der asiatisch-pazifische Raum verfügt über einen Anteil von 39,80 % am Markt für Erdwärmepumpen. Die Industrialisierung und Ausweitung über die private Nutzung hinaus werden seine Dominanz und Wachstumsaussichten bis 2035 vorantreiben.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören ClimateMaster, Inc., Vaillant Group, Maritime Geothermal Ltd., Dandelion, Viessmann, Stiebel Eltron und NIBE.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Ipseeta Dash
Ipseeta Dash
Assistent des Managers – Kundenbindung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos