Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für genetische Kardiomyopathien hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 2,26 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 die Marke von 11,33 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird das Marktvolumen im Bereich genetischer Kardiomyopathien voraussichtlich um mehr als 13,2 % wachsen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für genetische Kardiomyopathien auf 2,51 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Marktwachstum ist auf die zunehmende Zahl genetisch bedingter Kardiomyopathien zurückzuführen. Weltweit wurden über zwei Millionen Fälle von Myokarditis, fast 1,6 Millionen Fälle von arrhythmogener Kardiomyopathie und etwa vier Millionen Fälle anderer Kardiomyopathien registriert. Die Genetik hat maßgeblich zur Identifizierung verschiedener Kardiomyopathien beigetragen, und der Bereich der Genetik der Herzinsuffizienz (HF) wächst rasant.
Zusätzlich wird das Wachstum des Marktes für genetisch bedingte Kardiomyopathien durch die Zulassung neuer Medikamente zur wirksamen Behandlung begünstigt. Die Food and Drug Administration (FDA) erteilte der neuartigen Behandlung namens Camzyos im April den Status einer bahnbrechenden Therapie und eines Orphan-Drug-Status. Patienten mit obstruktiver hypertropher Kardiomyopathie (oHCM) der New York Heart Association-Klasse II-III haben Anspruch auf eine Behandlung zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und der Symptome. Patienten berichteten begeistert von der Verbesserung ihrer Lebensqualität durch die Linderung von Symptomen wie Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Beinödemen und eingeschränkter körperlicher Leistungsfähigkeit. Mavacamten minimiert die Wahrscheinlichkeit, dass diese Patienten eine umfassendere Behandlung benötigen, wie beispielsweise eine Septummyektomie, eine Operation am offenen Herzen, bei der ein Teil der verdickten Nasenscheidewand entfernt wird, oder eine Alkohol-Septumablation.

Markt für genetische Kardiomyopathien: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
-
Steigender Bedarf an Früherkennung – Sofern die Kriterien für eine Früherkennung nicht erfüllt sind, empfehlen die aktuellen Leitlinien des American College of Cardiology, mit dem Familienscreening auf hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) nach dem 10. oder 12. Lebensjahr zu beginnen. Die Forscher wollten herausfinden, ob bestehende Screening-Richtlinien frühzeitige Erkrankungen übersehen. Patienten und Familien profitieren von einem multidisziplinären Ansatz für das klinisch-genetische Screening auf Kardiomyopathien, der sowohl genetische Beratung als auch klinisch-genetische Tests umfasst. Patienten mit hereditärer Kardiomyopathie können früher mit einer leitliniengerechten medizinischen Therapie beginnen, was ihre Chancen auf verbesserte Prognosen und Gesundheitsergebnisse erhöht.
-
Steigende Entwicklung bei Gentests – Jüngste Entwicklungen in der Sequenzierungstechnologie ermöglichen umfassende Gentests auf individueller Patientenbasis innerhalb klinisch relevanter Zeiträume mithilfe von Exom- und Genomsequenzierung. Exomtests sequenzieren den gesamten proteinkodierenden Teil des Genoms. Dieser macht zwar weniger als 2 % des Genoms aus, enthält aber rund 85 % der bekannten krankheitsverursachenden Variationen. Die Genomsequenzierung hingegen erfasst nicht nur das Exom, sondern auch die gesamte nicht-proteinkodierende DNA. Ursprünglich wurden ähnliche Tests in klinischen Forschungsuntersuchungen wie dem Projekt „Deciphering Developmental Disorders“ eingesetzt, doch in letzter Zeit wird die Exomsequenzierung auch als klinisch-diagnostischer Test verwendet.
- Wachsendes Aufkommen neuartiger Therapien– Da Komplikationen wie die Variabilität humanpathogener Variationen, Gen- und Transkriptgrößen sowie weitere Kriterien die praktische Anwendbarkeit beeinflussen, wurden verschiedene alternative molekulare Techniken entwickelt, um diese Probleme bei genetisch bedingten Kardiomyopathien zu lösen. Zu den neuen Therapien für hypertrophe und dilatative Kardiomyopathie zählen Exon-Skipping, siRNA, Genlinien-CRISPR, Trans-Splicing, SERCA-Gentherapie und translationales Read-through von Stoppkolonen. Jahrzehntelange Forschung hat die genaue Natur der genetischen Pathogenese bei vielen Patienten mit diesen Erkrankungen aufgeklärt und zu neuen Erkenntnissen über die molekularen Mechanismen geführt, über die pathogene Variationen Kardiomyopathien verursachen. Diese Fortschritte versprechen neue Medikamente, die direkt auf Genvariationen oder krankheitsvermittelnde proximale nachgelagerte Signalwege abzielen.
Herausforderungen
-
Datenschutzbedenken hinsichtlich der genetischen Informationen einer Person – Genetische Tests werfen moralische Fragen hinsichtlich des Datenschutzes und der Sicherheit der genetischen Informationen einer Person auf. Unklarheiten darüber, wie die Daten weitergegeben und verarbeitet werden, halten manche Menschen davon ab, sich diagnostizieren und behandeln zu lassen. Darüber hinaus birgt die Integration digitaler Gesundheitssysteme und die Nutzung elektronischer Patientenakten eine zusätzliche Bedrohung für die Daten, da die digitale Sicherheit leicht von Hackern verletzt werden kann. Bei Gentests werden hochsensible persönliche Daten, wie beispielsweise der genetische Code einer Person, erhoben. Daher sollte Sicherheit in diesem Zusammenhang höchste Priorität haben.
-
Geringes Bewusstsein für die Erkrankung in der Bevölkerung
- Hohe Kosten für Behandlung und Diagnose
Markt für genetische Kardiomyopathien: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
13,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
2,26 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
11,33 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung genetischer Kardiomyopathien
Krankheitstyp (Hypertrophe Kardiomyopathie, Restriktive Kardiomyopathie, Dilatative Kardiomyopathie)
Das Segment der Dilatativen Kardiomyopathie wird im Jahr 2037 voraussichtlich einen Anteil von 60 % am weltweiten Markt für genetische Kardiomyopathien haben. Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Verbreitung der Dilatativen Kardiomyopathie zurückzuführen. Die Dilatative Kardiomyopathie ist die häufigste Form der Kardiomyopathie. Bis zu einem Drittel der Patienten mit dieser Erkrankung ist von ihren Eltern vererbt. Diese Art der Kardiomyopathie tritt am häufigsten bei Personen unter 50 Jahren auf. Sie betrifft sowohl die unteren als auch die oberen Herzkammern. Darüber hinaus gibt es mehrere Forschungsarbeiten zur dilatativen Kardiomyopathie bei anderen Tieren. Die FDA gab im Juli 2018 bekannt, dass sie mit der Untersuchung von Vorwürfen einer dilatativen Kardiomyopathie (DCM) bei Hunden begonnen hat, die bestimmte Tierfutter fressen. Der Bericht wurde im November 2022 von der FDA vorgelegt. Das Zentrum für Veterinärmedizin (CVM) und das Veterinary Laboratory Investigation and Response Network (Vet-LIRN) der FDA untersuchen diesen möglichen Zusammenhang weiterhin.
Endnutzer (Krankenhäuser, Kliniken, Ambulanzen)
Der Markt für genetische Kardiomyopathien aus dem Krankenhaussegment wird voraussichtlich bis 2037 einen signifikanten Anteil von rund 46 % erreichen. Das Wachstum dieses Segments wird vor allem aufgrund der steigenden Zahl von Krankenhauseinweisungen, insbesondere von Menschen mit Herzerkrankungen, erwartet. In den letzten fünf Jahren ist die Zahl der Krankenhauseinweisungen wegen Herzinsuffizienz um ein Drittel gestiegen. Auch in Großbritannien nehmen die Krankenhauseinweisungen aufgrund der zunehmenden Prävalenz von Herzinsuffizienz zu. Schätzungsweise leiden über 920.000 Menschen an dieser Krankheit, die das Gesundheitssystem stärker belastet als alle vier häufigsten Krebsarten zusammen.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für genetische Kardiomyopathien umfasst die folgenden Segmente:
Krankheitstyp Typ |
|
Verabreichungsweg |
|
Endnutzer |
|
Arzneimitteltyp |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Genetische Kardiomyopathien – regionale Zusammenfassung
Marktprognose Nordamerika
Der Markt für genetische Kardiomyopathien in Nordamerika wird voraussichtlich bis 2037 mit 38 % den größten Umsatzanteil erzielen. Das Marktwachstum ist vor allem auf die steigenden Investitionen in die Forschung und Entwicklung von Gentherapien zurückzuführen. Die Private-Equity- und Venture-Capital-Investitionen in Nordamerika haben insgesamt zugenommen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 18 % im Bereich der Biowissenschaften von 2010 bis 2021. Im gleichen Zeitraum betrug die durchschnittliche Wachstumsrate der Gentherapie 59 %. Die Zelltherapie verzeichnete ein Wachstum von 63 %. Dies deutet auf einen Anstieg der Investitionen von rund 360 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 auf über 70 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 hin.
Marktstatistik Asien-Pazifik
Der Markt für genetische Kardiomyopathien im asiatisch-pazifischen Raum wird als der zweitgrößte geschätzt und dürfte bis Ende 2037 einen Anteil von etwa 25 % erreichen. Das Marktwachstum ist hauptsächlich auf die zunehmende Luftverschmutzung in der Region zurückzuführen. Luftverschmutzung wird mit negativen Auswirkungen auf das Herz bei Patienten mit dilatativer Kardiomyopathie in Verbindung gebracht. Frauen scheinen anfälliger für diese Auswirkungen zu sein. Fast 90 % der Bevölkerung im asiatisch-pazifischen Raum atmen regelmäßig Luft, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als ungesund eingestuft wird. Luftverschmutzung ist weltweit für über sieben Millionen vorzeitige Todesfälle verantwortlich, wobei zwei Drittel dieser Todesfälle auf den asiatisch-pazifischen Raum entfallen.

Unternehmen, die den Markt für genetische Kardiomyopathien dominieren
- Becton Dickinson and Company
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Novartis International AG
- Merck & Co.
- Teva Pharmaceuticals Industries Ltd.
- Bristol Myers Squibb Company
- Mylan N.V.
- Boston Scientific Corporation
- Critical Care Diagnostics Inc.
- Bio-Rad Laboratories Inc.
- Sanofi S.A.
- Roche Holding AG
- Astella Pharma
Neueste Entwicklungen
- April 2023: Bristol Myers Squibb gab bekannt, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) die Zulassung von CAMZYOS® (Mavacamten) zur Behandlung der symptomatischen (New York Heart Association, NYHA, Klasse II-III) obstruktiven hypertrophen Kardiomyopathie (HCM) bei erwachsenen Patienten vorgeschlagen hat. Die Europäische Kommission (EK), die für die Zulassung von Arzneimitteln in der Europäischen Union (EU) zuständig ist, wird nun die Stellungnahme des CHMP prüfen.
- Juli 2023: Novartis AG gab bekannt, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) eine Aktualisierung der Packungsbeilage für Leqvio® genehmigt hat. (Inclisiran) ermöglicht eine frühere Anwendung als Ergänzung zu Diät und Statintherapie bei Patienten mit erhöhtem LDL-C und erhöhtem Risiko für Herzerkrankungen1. Diese Patientengruppe umfasst Patienten mit Komorbiditäten wie Bluthochdruck und Diabetes, die noch kein erstes kardiovaskuläres Ereignis erlitten haben. Leqvio ist das erste und einzige Medikament auf Basis von siRNA (small interfering RNA) zur Senkung des LDL-C-Spiegels und wurde im Dezember 2021 von der FDA zugelassen.
- Report ID: 5386
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Genetische Kardiomyopathien Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten