Marktgröße und Prognose für Gelpolymerelektrolyte nach Typ (fest, quasi-fest, flüssig); Anwendung; Polymermatrix; Ionenleiter – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 6992
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Gelpolymerelektrolyte:

Der Markt für Gelpolymerelektrolyte hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 1,63 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 4,63 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 11 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Gelpolymerelektrolyte auf 1,79 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Gel-Polymer-Elektrolyt Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 38,3 % führend im Markt für Gelpolymerelektrolyte. Dieser Marktanteil ist auf die Nutzung erneuerbarer Energien, strenge Emissionsvorschriften und die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen zurückzuführen und sichert die Marktführerschaft bis 2026–2035.
    • Der Markt für Gelpolymerelektrolyte im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2026–2035 stark wachsen. Dies wird durch die staatliche Förderung erneuerbarer Energien, den wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge und Investitionen in die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge vorangetrieben.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Batteriesegment wird voraussichtlich bis 2035 dominieren, angetrieben durch Trends bei erneuerbaren Energiesystemen und Elektrofahrzeugen.
    • Das Festkörpersegment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 49,30 % halten, angetrieben durch die steigende Beliebtheit von IoT-Geräten und flexibler Elektronik.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Hoher Einsatz in der Unterhaltungselektronik
    • Trend zu sauberer Energie
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Komplexer Produktionsprozess
    • Einschränkungen des Gelpolymerelektrolyts
  • Hauptakteure: DuPont de Nemours, Inc., 3M Company, Celanese Corporation, Evonik Industries AG und TaiSan.

Global Gel-Polymer-Elektrolyt Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 1,63 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 1,79 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 4,63 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 11 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (38,3 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, China, Japan, Deutschland, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Japan, Südkorea, Taiwan, Indien
  • Last updated on : 27 August, 2025

Das Potenzial von Gel-Polymerelektrolyten (GPE), die Leistung von Feststoffakkus zu steigern, treibt deren Popularität im Bereich der Elektrofahrzeuge voran. Laufende Innovationen führen zur Entwicklung von dendritenfreien Polymergelelektrolyten, 3D-druckbaren GPEs und Hybrid-Festkörperbatterien. Die weltweit zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen aufgrund unterstützender staatlicher Maßnahmen dürfte den Einsatz von Gel-Polymerelektrolyten in der Batterieproduktion verstärken.

Globaler Bestand an Elektroautos 2023

China Elektroauto

16,1 Millionen

China PHEV

5,8 Millionen

Europa BEV

6,7 Millionen

Europa PHEV

4,5 Millionen

US-Elektroautos

3,5 Millionen

US-PHEV

1,3 Millionen

Rest der Welt BEV

1,9 Millionen

Rest der Welt PHEV

0,7 Millionen

Quelle: IEA

BEV = batteriebetriebenes Elektrofahrzeug; PHEV = Plug-in-Hybridfahrzeug. Beinhaltet nur Personenkraftwagen.

So gab die Internationale Energieagentur (IEA) beispielsweise bekannt, dass im Jahr 2023 rund 14 Millionen Elektrofahrzeuge im Besitz waren. China hatte dabei mit 95,0 % den größten Anteil, gefolgt von Europa und den USA. Aktuell liegt die Zahl der Elektrofahrzeuge auf der Straße bei über 40,0 Millionen, was den hohen Batterieverbrauch widerspiegelt. Darüber hinaus stiegen die Verkäufe von Elektroautos im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 24,0 %. In China war die Kommerzialisierung von Elektrofahrzeugen im Jahr 2024 um die Hälfte höher als im Jahr 2023. SUV-Modelle hatten 2023 einen erheblichen Einfluss auf die Batterieverkäufe, da sie einen dominierenden Anteil an den weltweiten batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen hatten.

Gel Polymer Electrolyte Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Hoher Einsatz in der Unterhaltungselektronik: Die steigende Nachfrage nach Miniatur-, Leicht- und Hochleistungsbatterien in der Unterhaltungselektronik treibt den Absatz von Gelpolymerelektrolyten voran. Die fortschrittlichen und flexiblen Batteriedesigns gewinnen in elektronischen Produkten wie Smartphones und Wearables an Bedeutung.

  • Trend zu sauberer Energie: Die zunehmende Verbreitung und Beliebtheit erneuerbarer Energiesysteme dürfte Herstellern von Gelpolymerelektrolyten lukrative Möglichkeiten bieten. Die steigende Nachfrage nach zuverlässigen Energiespeicherlösungen zur Bewältigung der schwankenden Verfügbarkeit von Energiequellen treibt den Einsatz von Gelpolymerelektrolyten in der Batterieproduktion voran. GPEs bieten eine lange Lebensdauer und hohe Energiedichten, die für Anwendungen im Bereich erneuerbarer Energien unerlässlich sind. Laut der American Clean Power Association wird die Batteriespeicherkapazität in den USA von 47 MW auf 17.380 MW im Jahr 2023 steigen. Auch die Netto-Null-Emissionsziele (NZE) tragen zum Wachstum des Gelpolymerelektrolytmarktes bei. Vor diesem Hintergrund nimmt der Einsatz von Batteriespeichersystemen deutlich zu.

Weltweit installierte Energiespeicherkapazität nach Szenario, 2030 NZE

Batterien im Versorgungsmaßstab

1001 GW

Hinter dem Zähler installierte Batterien

203 GW

Pumpspeicherkraftwerk

293 GW

Andere Speicher

6 GW

Quelle: IEA

Herausforderungen

  • Komplexer Produktionsprozess: Der Herstellungsprozess von Gelpolymerelektrolyten ist von der Polymerisation bis zur Homogenität der Endprodukte hochkomplex. Diese Komplexität verlangsamt oft den Produktionszyklus und bremst das allgemeine Umsatzwachstum. In solchen Fällen bieten sich vielen alternativen Technologieanbietern hohe Verdienstmöglichkeiten, was das Marktwachstum für Gelpolymerelektrolyte teilweise behindert.

  • Einschränkungen von Gelpolymerelektrolyten: Die geringe mechanische Festigkeit von Gelpolymerelektrolyten führt zum Auslaufen flüssiger Elektrolyte und behindert die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien. Dieser Nachteil führt zu Produktrückrufen, was den Ruf der Unternehmen und ihre Umsatzanteile beeinträchtigt. Die geringe Ionenleitfähigkeit in einigen spezifischen Anwendungen verringert ebenfalls die Nachfrage nach Gelpolymerelektrolyten.


Marktgröße und Prognose für Gelpolymerelektrolyte:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

11 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

1,63 Milliarden USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

4,63 Milliarden USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Gel-Polymer-Elektrolyt-Marktsegmentierung:

Typ (Fest, Quasi-Fest, Flüssig)

Im Markt für Gelpolymerelektrolyte wird das Segment der Feststoffe bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 49,3 % erreichen. Das hohe Potenzial von Festkörper-Gelpolymerelektrolyten trägt maßgeblich zum Umsatzwachstum bei. Diese Art von Gelpolymerelektrolyten wird bei der Verarbeitung von Galliumnitrid-Wafern verwendet, die wiederum zur Leistungssteigerung von Zink-Ionen-Batterien eingesetzt werden. Die zunehmende Beliebtheit flexibler Elektronik und des Internets der Dinge (IoT) wird die Nachfrage nach Festkörper-Gelpolymerelektrolyten weiter steigern. Hersteller investieren zudem in technologische Innovationen, um Gelpolymerelektrolyte der nächsten Generation zu entwickeln.

Anwendung (Batterien, Superkondensatoren, Brennstoffzellen, Sensoren)

Das Batteriesegment wird voraussichtlich bis 2035 einen dominierenden Marktanteil bei Gelpolymerelektrolyten einnehmen. Das erneuerbare Energiesystem und der Trend zu Elektrofahrzeugen kurbeln den Absatz von Gelpolymerelektrolyten an. Die steigende Nachfrage nach fortschrittlicher Elektronik verstärkt den Einsatz von Gelpolymerelektrolyten im Produktionsprozess für Batterien mit langer Lebensdauer. Der Bericht des Observatory for Economic Complexity (OEC) zeigt, dass der weltweite Handel mit Batterien im Jahr 2022 ein Volumen von 9,26 Milliarden US-Dollar hatte, wobei Platz 401 das meistgehandelte Produkt war. Dieselbe Quelle gibt auch an, dass der weltweite Handel mit Elektrobatterien im Jahr 2022 insgesamt 130,0 Milliarden US-Dollar betrug, wobei Platz 24 das meistgehandelte Produkt war. China exportierte im Jahr 2022 Elektrobatterien im Wert von rund 68,7 Milliarden US-Dollar, während die USA Elektrobatterien im Wert von 23,2 Milliarden US-Dollar importierten. Das durchschnittliche jährliche Wachstum der weltweiten Elektrobatterieexporte betrug 2022 35,5 %.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Gelpolymerelektrolyte umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Solide
  • Quasi-Feststoff
  • Flüssig

Anwendung

  • Batterien
  • Superkondensatoren
  • Brennstoffzellen
  • Sensoren

Polymermatrix

  • Polyethylenoxid (PEO)
  • Polypropylenoxid (PPO)
  • Polyacrylnitril (PAN)
  • Polyvinylidenfluorid (PVDF)

Ionenleiter

  • Lithiumsalze (LiPF6, LiClO4)
  • Natriumsalze (NaPF6, NaClO4)
  • Kaliumsalze (KPF6, KClO4)
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Gelpolymerelektrolyte:

Marktprognose für Nordamerika

Bis 2035 wird der nordamerikanische Markt für Gelpolymerelektrolyte voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 38,3 % erreichen. Die hohe Verbreitung erneuerbarer Energiesysteme, strenge Emissionsvorschriften sowie Innovationen bei Batteriedesign und -leistung treiben den Absatz von Gelpolymerelektrolyten in Nordamerika voran. Der starke Trend zu Elektrofahrzeugen in den USA und Kanada treibt die Nachfrage nach Gelpolymerelektrolyten in der Batterieproduktion an.

In den USA steigern die strengen Vorschriften zu Kohlendioxidemissionen und die unterstützende Politik zur Einführung nachhaltiger Fahrzeuge den Absatz von Gelpolymerelektrolyten. Einer Analyse der Alliance for Automotive Innovation zufolge wurden beispielsweise im zweiten Quartal 2024 in den USA fast 386.000 Elektrofahrzeuge verkauft. Der Anteil der Hybrid-Elektrofahrzeuge lag im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024 bei 2,15 %. Batteriebetriebene Elektrofahrzeuge, darunter Pkw, Nutzfahrzeuge, Vans und Pick-ups, hatten im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024 den größten Anteil an den Gesamtverkäufen von Elektrofahrzeugen. Kalifornien liegt mit rund 27,0 % der Neuzulassungen von Leichtfahrzeugen im zweiten Quartal 2024 landesweit an der Spitze. Somit schafft der Anstieg der Zulassungen von Elektrofahrzeugen im Land eine Win-Win-Situation für die Hersteller von Gelpolymerelektrolyten.

Kanada ist der weltweit größte Produzent erneuerbarer Energien, was eine hohe Nachfrage nach Speicherlösungen wie Batterien mit sich bringt. Das Canadian Centre for Energy Information schätzt, dass das Land im Jahr 2022 70,0 % seines Stroms aus erneuerbaren Quellen bezieht. Dieselbe Quelle gibt auch an, dass die Zulassung von Elektrofahrzeugen im Jahr 2023 10,8 % aller Fahrzeugzulassungen ausmachte. Der Trend zu erneuerbaren Energiesystemen dürfte die Gewinne der Hersteller von Gelpolymerelektrolyten in den kommenden Jahren verdoppeln.

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für Gelpolymerelektrolyte im asiatisch-pazifischen Raum dürfte zwischen 2026 und 2035 eine robuste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Fördernde staatliche Maßnahmen in Form von Programmen, Steuervorteilen oder Subventionen für die Nutzung erneuerbarer Energiesysteme, die zunehmende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen, Investitionen in die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und die schnelle Industrialisierung tragen gemeinsam zum Wachstum des Marktes für Gelpolymerelektrolyte im asiatisch-pazifischen Raum bei. China und Indien sind ertragsstarke Märkte, während Japan und Südkorea stärker auf Innovationen setzen.

Laut einem Bericht der Carnegie Endowment for International Peace wird China die Produktion von Batterietechnologien der nächsten Generation dominieren. Die hohe Produktion von Unterhaltungselektronik, Militärausrüstung, Stromspeicherlösungen und Fahrzeugen mit erneuerbarer Energie stärkt Chinas Position im globalen Wettbewerb. Der Boom in der Produktion dieser Technologien treibt die Nachfrage nach Gelpolymerelektrolyten direkt an.

In Indien wird aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energielösungen in den kommenden Jahren eine gesunde Nachfrage nach Gelpolymerelektrolyten erwartet. Der Hauptgrund für den Trend zu sauberer Energie ist das zunehmende Umweltschutzbewusstsein der Menschen und unterstützende politische Maßnahmen seitens der Regierung. Der Bericht der India Brand Equity Foundation (IBEF) zeigt, dass der Markt für Elektrofahrzeuge im Land bis 2029 voraussichtlich 18,31 Milliarden USD erreichen wird. Dieselbe Quelle gibt auch an, dass der Markt für Elektrofahrzeugbatterien von 16,77 Milliarden USD im Jahr 2023 auf 27,70 Milliarden USD im Jahr 2028 wachsen wird. Das mit 60,18 Millionen USD dotierte Förderprogramm für Elektromobilität konzentriert sich auf die Verbesserung der grünen Mobilität und die Produktion von Elektrofahrzeugen dürfte den Herstellern von Gelpolymerelektrolyten im Land lukrative Möglichkeiten eröffnen.

Gel Polymer Electrolyte Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer für Gelpolymerelektrolyte:

    Der Markt für Gelpolymerelektrolyte wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich stark wachsen und wichtigen Akteuren lukrative Geschäftsmöglichkeiten bieten. Das Marktwachstum ist vor allem durch den Trend zu sauberer Energie und die steigende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik geprägt. Führende Unternehmen setzen auf verschiedene organische und anorganische Marktstrategien, um hohe Gewinne zu erzielen. Neue Produkteinführungen, technologische Innovationen, Kooperationen mit Universitäten, Partnerschaften mit anderen Akteuren, Fusionen und Übernahmen sowie globale Expansionen sind einige der Strategien, die den wichtigsten Akteuren helfen, ihre Marktreichweite und Umsatzanteile zu steigern.

    Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt für Gelpolymerelektrolyte:

    • DuPont de Nemours, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • 3M Company
    • Celanese Corporation
    • Evonik Industries AG
    • TaiSan
    • Heraeus Holding GmbH
    • Wacker Chemie AG
    • BASF SE
    • Entegris, Inc.
    • Clariant AG

Neueste Entwicklungen

  • Im Juli 2024 gab TaiSan , ein führender Hersteller von Quasi-Festkörper-Natriumbatterien für Automobile, bekannt, dass es 1,5 Millionen US-Dollar investiert hat, um die Produktion seiner bahnbrechenden BEV-Technologie voranzutreiben. Durch diese Investition profitiert das Unternehmen vom Fortschritt seiner Quasi-Festkörper-Natriumbatterietechnologie.
  • Im Juni 2024 gab die Pohang University of Science and Technology (POSTECH) bekannt, dass einem Team unter der Leitung von Professor Soojin Park, Seoha Nam und Dr. Hye Bin Son vom Fachbereich Chemie ein Durchbruch bei der Entwicklung einer Batterie auf Gelelektrolytbasis gelungen ist. Diese ist sowohl für den stationären als auch für den kommerziellen Einsatz geeignet.
  • Report ID: 6992
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Gelpolymerelektrolytindustrie auf 1,79 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Gelpolymerelektrolyte hatte im Jahr 2025 einen Wert von 1,63 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 einen Wert von 4,63 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Wachstum von rund 11 % CAGR im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Nordamerika ist mit einem Anteil von 38,3 % Marktführer im Gelpolymerelektrolytmarkt. Dieser Anteil wird durch die Nutzung erneuerbarer Energien, strenge Emissionsvorschriften und die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen vorangetrieben und sichert die Dominanz bis 2026–2035.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen DuPont de Nemours, Inc., 3M Company, Celanese Corporation, Evonik Industries AG und TaiSan.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos