Marktgröße und Prognose für Medikamente gegen Morbus Gaucher nach Therapietyp (Enzymersatztherapie, Substratreduktionstherapie, andere Therapietypen); Krankheitstyp; Vertriebskanal – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 6658
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Medikamente gegen Morbus Gaucher:

Der Markt für Medikamente gegen Morbus Gaucher hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 1,74 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 2,29 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 2,8 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Markt für Medikamente gegen Morbus Gaucher auf 1,78 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Medikamente gegen Morbus Gaucher Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerikas Marktanteil von 31,2 % am Markt für Medikamente gegen Morbus Gaucher wird durch ein günstiges regulatorisches Umfeld gestützt, das klinische Studien und Arzneimittelzulassungen unterstützt und die führende Position bis 2026–2035 sichert.
    • Der Markt für Medikamente gegen Morbus Gaucher im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2035 stark wachsen, angetrieben durch eine verbesserte Gesundheitsinfrastruktur und ein steigendes Bewusstsein für Morbus Gaucher.
  • Segmenteinblicke:

    • Der Umsatzanteil des Segments Substratreduktionstherapie wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 steigen. Dies ist auf die Eignung für Patienten zurückzuführen, die keine Infusionen erhalten können, insbesondere Kinder und Schwangere.
    • Das Segment Typ 1 wird voraussichtlich bis 2035 den größten Umsatzanteil halten, da es eine hohe Prävalenz, gute Handhabbarkeit und ein gutes Ansprechen auf ERT- und SRT-Behandlungen aufweist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Staatliche Unterstützung für die Behandlung seltener Krankheiten
    • Steigende Investitionen in die Gentherapieforschung
  • Große Herausforderungen:

    • Behandlungseinschränkungen und Nebenwirkungen, die die Lebensqualität beeinträchtigen
    • Verzögerungen bei der Arzneimittelzulassung
  • Hauptakteure: Pfizer Inc., CANbridge Pharmaceuticals Inc., Johnson & Johnson Private Ltd., AVROBIO Inc., Amicus Therapeutics Inc., Novartis AG, Sanofi, Amerigen Pharmaceuticals Ltd. und Dipharma S.A.

Global Medikamente gegen Morbus Gaucher Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 1,74 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 1,78 Milliarden USD
    • Prognose Marktgröße: 2,29 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 2,8 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (31,2 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich, Frankreich
    • Schwellenländer: Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Brasilien, Mexiko
  • Last updated on : 27 August, 2025

Das Wachstum des Marktes ist auf Fortschritte bei Enzymersatztherapien (ERT) und Substratreduktionstherapien (SRT) zurückzuführen, die Patienten mit der Diagnose Morbus Gaucher Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Lebensqualität bieten.

Die Krankheit ist selten und lebensbedrohlich. Das weltweit steigende Bewusstsein für die Krankheit führt zu mehr Diagnosen, was wiederum die Nachfrage nach Medikamenten zur Behandlung der Gaucher-Krankheit erhöht. Darüber hinaus haben Fortschritte in der genetischen Forschung zu mehr Therapien geführt, die sich am Behandlungserfolg der Patienten orientieren. So wurde beispielsweise im Februar 2024 in einem im Multidisciplinary Digital Publishing Institute veröffentlichten Artikel über Arbeiten mit verschiedenen viralen Vektoren und Mausmodellen berichtet, die vielversprechende Ergebnisse für die Gentherapie bei Gaucher-Krankheiten zeigten.

Der globale Markt für Medikamente gegen Morbus Gaucher bietet lukrative Möglichkeiten mit zunehmender Forschung zu Behandlungen wie Chaperon-basierter und Gentherapie. Derzeit ist die Krankheit nicht heilbar, was den Markt abschrecken kann. Fortschrittliche Therapien zur Linderung der Symptome und Verbesserung der Lebensqualität der Patienten fördern jedoch das Wachstum des Sektors. Neben SRT und ERT benötigen Patienten mit der Diagnose Gaucher aufgrund von Komplikationen möglicherweise weitere Behandlungen, wie z. B. die Behandlung von Anämie und die Einnahme verschreibungspflichtiger Medikamente gegen Osteoporose und Knochenschmerzen. Dies eröffnet Pharmaunternehmen die Möglichkeit, Medikamente zur Behandlung von Morbus Gaucher als Paket mit der Primärbehandlung (SRT oder ERT) und Medikamenten zur Behandlung sekundärer Erkrankungen anzubieten. Dieser Ansatz kann für Patienten kostengünstiger und angenehmer sein.

Zunehmende Partnerschaften zwischen Pharmaunternehmen mit Expertise im Bereich der Genomeditierung versprechen die Entwicklung potenziell kurativer Behandlungsmethoden in der Zukunft. So gab Editas im Oktober 2024 eine Partnerschaft seiner CRISPR-Plattform mit der LP-Technologie von Genevant bekannt, um neuartige Technologien zur Genomeditierung zu entwickeln. Das geschätzte Volumen des Deals beträgt 283 Millionen US-Dollar. Die zunehmende behördliche Zulassung von Gaucher-Medikamenten fördert das starke Wachstum des Gaucher-Medikamentensektors, indem sie den Zugang zur Behandlung für verschiedene Bevölkerungsgruppen verbessert.

Regulatorische Vorteile können Entwicklungsrisiken und finanzielle Hürden bei der Markteinführung von Medikamenten reduzieren und den Markteintritt für Neueinsteiger lukrativ machen. Darüber hinaus ist der globale Markt gut positioniert, um verstärkte staatliche Unterstützung und Forschung zur Verbesserung der Behandlungs- und Diagnoseraten zu nutzen. Die positiven Trends dürften die profitable Wachstumskurve des Marktes für Medikamente gegen Morbus Gaucher bis zum Ende des Prognosezeitraums beflügeln.

Gaucher Disease Drugs Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern


Marktgröße und Prognose für Medikamente gegen Morbus Gaucher:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

2,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

1,74 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

2,29 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Gaucher-Krankheit Medikamente-Marktsegmentierung:

Therapieart (Enzymersatztherapie, Substratreduktionstherapie)

Nach Therapietyp wird das Segment der Enzymersatztherapie (ERT) bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 73,8 % bei Medikamenten gegen Morbus Gaucher halten und im Prognosezeitraum voraussichtlich eine stetige Wachstumsrate aufweisen. Das Wachstum dieses Segments ist auf die Wirksamkeit der ERT bei der Symptombehandlung und der Verbesserung der Lebensqualität der Patienten zurückzuführen. ERT reduziert die Lipidablagerung bei Patienten durch die Ergänzung synthetischer Glukozerebrosidase.

Die FDA hat Cerezyme (Imiglucerase), VPRIV (Velaglucerase alfa) und Elelyso (Taliglucerase alfa) als ERT-Medikamente zugelassen. Die Medikamente haben sich bei der Stabilisierung von Symptomen wie einer vergrößerten Leber/Milz (Hepatosplenomegalie) als erfolgreich erwiesen, was zu einer zunehmenden Akzeptanz in der Behandlung geführt hat. Darüber hinaus sorgen die verstärkte Forschung im Bereich der ERT und die Übernahme der Kosten für ERT-Medikamente durch staatlich geförderte Pläne dafür, dass dieses Segment auf dem globalen Markt für Medikamente gegen Morbus Gaucher stetig wächst. So gab beispielsweise Pharmac, die für die Finanzierung von Medikamenten in Aotearoa, Neuseeland, zuständige Regierungsbehörde, im Juni 2022 die Entscheidung bekannt, den finanzierten Zugang zur ERT einer Standard-Sonderbehörde zu unterstellen, die Ärzten ein vereinfachtes Verfahren zur Beantragung von finanziertem Zugang zur ERT für Patienten ermöglicht.

Das Marktsegment der Substratreduktionstherapie (SRT) dürfte seinen Umsatzanteil bis Ende 2035 steigern. Das Wachstum des Segments ist auf die zunehmende Akzeptanz der SRT als Alternative zur ERT bei Patienten zurückzuführen, die keine regelmäßigen Blutinfusionen erhalten können. Die SRT ermöglicht dem Körper, die Produktion von Glukozerebrosid teilweise zu blockieren. Die Therapie hat sich als ideal für Kinder und Schwangere erwiesen, was ihre Akzeptanz fördert und das Wachstum des Segments vorantreibt.

Cerdelga (Eliglustat) und Zavesca (Miglustat) sind zwei von der FDA zugelassene Medikamente für die SRT. Das Segment profitiert von der zunehmenden Zulassung von SRT-Medikamenten durch die Aufsichtsbehörden, was das Marktwachstum begünstigt. So gab Breckenridge Pharmaceuticals Inc. bekannt, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration die endgültige Genehmigung für den verkürzten Zulassungsantrag für Zavesca- bzw. Miglusat-Kapseln zu 100 mg erteilt hat. Die Vermarktung durch einen US-Hersteller wird erfolgen.

Krankheitstyp (Typ 1, Typ 3)

Gemessen an der Art der Erkrankung verzeichnete das Typ-1-Segment den größten Umsatzanteil am Markt für Medikamente gegen Morbus Gaucher. Das Wachstum dieses Segments ist darauf zurückzuführen, dass Morbus Gaucher Typ 1 die häufigste und am besten behandelbare Form der Erkrankung ist. Typ 1 ist nicht neuropathisch, da Rückenmark und Gehirn in der Regel nicht betroffen sind. Zudem spricht Morbus Gaucher Typ 1 auf ERT- und SRT-Behandlungen an, was zu einer hohen Diagnoserate führt und somit den Bedarf an gezielter Behandlung der Erkrankung erhöht. Pharmaunternehmen nutzen den wachsenden Bedarf an Behandlungsmöglichkeiten für Morbus Gaucher Typ 1, indem sie in klinische Studien investieren und auf die behördliche Zulassung drängen, um die Kommerzialisierung zu starten. So gab Freeline im Januar 2022 die FDA-Zulassung eines Prüfpräparats für FLT201 zur Behandlung von Morbus Gaucher Typ 1 bekannt. Dabei handelt es sich um die erste AAV-vermittelte Gentherapie für Patienten.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Therapietyp

  • Enzymersatztherapie

  • Substratreduktionstherapie

  • Andere Therapiearten

Krankheitstyp

  • Typ 1

  • Typ 3

Vertriebskanal

  • Krankenhausapotheke

  • Einzelhandelsapotheke

  • Online-Apotheke

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Medikamente gegen Morbus Gaucher:

Marktprognose für Nordamerika

Die nordamerikanische Industrie wird bis 2035 voraussichtlich mit 31,2 % den größten Umsatzanteil erzielen. Das Marktwachstum ist auf ein günstiges regulatorisches Ökosystem zurückzuführen, das die Zahl klinischer Studien und Arzneimittelzulassungen erhöht. Die USA und Kanada sind die umsatzstärksten Länder des Marktes. Das steigende Bewusstsein für die Behandlung seltener Krankheiten und Morbus Gaucher begünstigt das robuste Wachstum des Sektors in der Region. Der Zugang zu fortschrittlichen Therapeutika, unterstützt durch einen gut etablierten Gesundheitssektor, dürfte zudem das profitable Wachstum des Marktes fortsetzen. So gab AVROBIO im Januar 2020 die FDA-Zulassung für den neuen Arzneimittelantrag für AVR-RD-02 bekannt, eine experimentelle Gentherapie zur Behandlung der Gaucher-Krankheit.

Die USA halten den größten Umsatzanteil im Bereich der Medikamente gegen Morbus Gaucher. Die profitable Wachstumskurve des Marktes ist einem günstigen regulatorischen Umfeld zu verdanken, das die Forschung zu seltenen Krankheiten unterstützt. Der US-amerikanische Orphan Drug Act bietet Pharmaunternehmen Anreize zur Entwicklung von Medikamenten für seltene Krankheiten, indem er ihnen Steuergutschriften und Marktexklusivität für einen Zeitraum von sieben Jahren gewährt. Dies schafft ein günstiges regulatorisches Umfeld für Pharma- und Biotechunternehmen, um in die Forschung zur Entwicklung kurativer Behandlungen für Morbus Gaucher zu investieren. Darüber hinaus ermöglicht ein gut etablierter Gesundheitssektor eine bessere Behandlung von mit Morbus Gaucher verbundenen Erkrankungen wie Anämie und Knochenerkrankungen. So genehmigte die FDA im März 2024 die ersten austauschbaren Biosimilars zu Prolia und Xgeva zur Behandlung bestimmter Formen von Osteoporose, einer häufigen Nebenwirkung von Morbus Gaucher.

Kanada dürfte seinen Umsatzanteil am globalen Markt für Medikamente gegen Morbus Gaucher dank eines wachsenden Netzwerks spezialisierter Behandlungszentren und eines leistungsfähigen Gesundheitssystems steigern. Die allgemeine Gesundheitsversorgung des Landes verbessert den Zugang zu Behandlungen für breitere Bevölkerungsgruppen und fördert so das Marktwachstum. Darüber hinaus profitiert der kanadische Binnenmarkt von staatlicher Unterstützung für Forschungsanstrengungen, die das Potenzial haben, neue wirksame Behandlungsmöglichkeiten für Morbus Gaucher zu finden. So investierte die Regierung im Februar 2024 20 Millionen US-Dollar, um die Gesundheitsversorgung von Kindern mit diagnostizierten und lebenden seltenen Krankheiten zu verbessern.

Nationale und internationale Akteure, die den kanadischen Markt im Auge haben, können von den Bemühungen der Regierung profitieren, Medikamente für seltene Krankheiten durch die Nutzung staatlich geförderter Programme und Mittel wirksamer und erschwinglicher zu machen. So startete Kanada im März 2023 die Nationale Strategie für seltene Krankheiten, um den Zugang und die Erschwinglichkeit wirksamer Medikamente gegen seltene Krankheiten zu verbessern, und investierte 32 Millionen US-Dollar in die Förderung der Forschung zu seltenen Krankheiten im Land.

APAC-Marktanalyse

Der Markt für Medikamente gegen Morbus Gaucher in der Region Asien-Pazifik wird bis zum Ende des Prognosezeitraums voraussichtlich das schnellste Umsatzwachstum verzeichnen. Das Wachstum ist auf den Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur in der Region und das steigende Bewusstsein für die Krankheit zurückzuführen. Die Regierungen der Länder in Asien-Pazifik-Raum stärken nationale Rahmenbedingungen für seltene Krankheiten, was dem Markt zugutekommen dürfte. China, Indien, Japan, Südkorea und Australien sind die umsatzstärksten Länder in Asien-Pazifik. Der zunehmende Druck, die staatliche Unterstützung für die Behandlung der Gaucher-Krankheit zu erhöhen, dürfte dem Markt zugutekommen. So reichte beispielsweise die Lysosomal Storage Disorders Support Society of India im Oktober 2024 eine Petition an die indische Regierung ein, in der sie um nachhaltige Behandlungsunterstützung für alle Patienten mit Gaucher-Diagnose bat.

China dürfte aufgrund vielversprechender Forschungsinitiativen unter der Leitung von CANbridge Pharmaceuticals Inc. den größten Anteil am Markt für Medikamente gegen Morbus Gaucher in der Region Asien-Pazifik verzeichnen. So gab CANbridge Pharmaceuticals Inc. im Juli 2023 den Abschluss der Phase-2-Studie CAN103 bekannt, bei der der letzte Patient seinen Besuch abgeschlossen hat. CAN103 ist eine Enzymersatztherapie (ERT) im klinischen Stadium, die vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Morbus Gaucher zeigt.

Das Bewusstsein für die Gaucher-Krankheit nimmt im Land allmählich zu, da die Bemühungen um genetische Screenings verbessert werden. Die Zukunft des chinesischen Marktes ist vielversprechend, da Investitionen in die Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur und die Ausarbeitung von Richtlinien zur Unterstützung seltener Krankheiten dem Gaucher-Medikamentensektor zugutekommen.

Indien ist im Begriff, seinen Umsatzanteil im Bereich der Gaucher-Medikamente in der Region Asien-Pazifik zu steigern. Die hohe Bevölkerungszahl des Landes bietet Pharmaunternehmen vielversprechende Möglichkeiten, doch mangelndes Bewusstsein für die Gaucher-Krankheit führt zu Fehldiagnosen oder einer Nichtdiagnose. Aktuelle Trends begegnen dieser Herausforderung und dürften dem indischen Markt zugutekommen.

Ein wichtiger Durchbruch ist die Aufnahme von Gaucher in die nationale Politik für seltene Krankheiten. Sie soll die wirtschaftliche Belastung der erkrankten Patienten verringern und die Patientenzahl sowie die Akzeptanz der Behandlung im Land erhöhen. So wurden beispielsweise im August 2024 Gaucher Typ 1 und Typ 3 in die nationale Politik für ländliche Krankheiten aufgenommen, für die eine definitive Behandlung verfügbar ist. Allerdings ist die optimale Patientenauswahl hinsichtlich des Nutzens, der sehr hohen Kosten und der lebenslangen Therapie schwierig. Dies soll ein günstiges Ökosystem im Gesundheitssektor des Landes schaffen, um die Behandlung der Gaucher-Krankheit zu unterstützen.

Gaucher Disease Drugs Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für Medikamente gegen Morbus Gaucher:

    Der globale Markt für Medikamente gegen Morbus Gaucher dürfte im Prognosezeitraum stark wachsen. Unternehmen der Branche investieren in Akquisitionen, um den Vertrieb der Medikamente zu verbessern, sowie in Forschung und klinische Studien, um die Wirksamkeit der Behandlung zu verbessern.

    Hier sind einige wichtige Akteure auf dem Markt:

    • Pfizer Inc.
    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Wichtige Leistungsindikatoren
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse
    • CANbridge Pharmaceuticals Inc.
    • Johnson & Johnson Private Ltd.
    • AVROBIO Inc.
    • Amicus Therapeutics Inc.
    • Novartis AG
    • Sanofi
    • Amerigen Pharmaceuticals Ltd.
    • Dipharma SA

Neueste Entwicklungen

  • Im September 2024 berichtete CANbridge Pharmaceuticals Inc., dass CAN103 (Velaglucerase-beta), ein rekombinantes humanes Glukozerebrosidase-ERT, das zur Behandlung von GD Typ I und III entwickelt wird, vom Center for Drug Evaluation (CDE) der National Medical Products Administration (NMPA) Chinas den Status einer vorrangigen Prüfung erhalten hat.
  • Im Mai 2024 gaben CENTOGENE und Evotec die Entdeckung eines vielversprechenden neuen Moleküls zur Behandlung der Gaucher-Krankheit bekannt. Das neue Molekül hat das Potenzial, Patienten mit Morbus Gaucher Typ 2 und Typ 3 zu behandeln.
  • Report ID: 6658
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Medikamente gegen Morbus Gaucher auf 1,78 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Medikamente gegen die Gaucher-Krankheit hatte im Jahr 2025 einen Wert von 1,74 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 2,29 Milliarden US-Dollar übersteigen, was einem Wachstum von über 2,8 % CAGR im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Der Anteil Nordamerikas von 31,2 % am Markt für Medikamente gegen Morbus Gaucher wird durch ein günstiges regulatorisches Ökosystem gestützt, das klinische Studien und Medikamentenzulassungen unterstützt und so die Führungsposition bis 2026–2035 sichert.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Pfizer Inc., CANbridge Pharmaceuticals Inc., Johnson & Johnson Private Ltd., AVROBIO Inc., Amicus Therapeutics Inc., Novartis AG, Sanofi, Amerigen Pharmaceuticals Ltd. und Dipharma S.A.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos