Marktgröße und Prognose für die Vermietung von Möbeln nach Produkt (Bett, Sofa und Couch, Tisch und Schreibtische, Stühle und Hocker, Kleiderschrank und Kommoden); Material, Anwendung – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6768
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für die Möbelvermietung:

Der Markt für Möbelvermietungen belief sich im Jahr 2025 auf über 58,23 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 115,62 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 7,1 % erwartet. Im Jahr 2026 wird die Branchengröße der Möbelvermietung auf 61,95 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Möbelverleih Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerikas Marktanteil von 35,5 % am Möbelmietmarkt wird durch die hohe Präsenz von Migranten vorangetrieben und treibt das Wachstum zwischen 2026 und 2035 voran.
    • Der Möbelmietmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 stark wachsen, angetrieben durch zunehmende städtische Aktivitäten, die Expansion von Branchenriesen und den Trend zu gemeinsam genutzten Büroflächen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Bettensegment wird voraussichtlich bis 2035 einen beachtlichen Marktanteil erreichen, getrieben durch hohe Bettenpreise und die Nachfrage nach kostengünstigen Mietlösungen im Zuge der Stadtflucht.
    • Das Holzsegment wird zwischen 2026 und 2035 voraussichtlich stark wachsen, getrieben durch die Langlebigkeit, Robustheit und Ästhetik von Holzmöbeln.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende städtische Aktivitäten
    • Trend zur Telearbeit
  • Große Herausforderungen:

    • Betriebliche Komplexität
    • Hoher Wettbewerb
  • Hauptakteure: The Aaron's Company, Inc., CORT Furniture, AFR Furniture Rental und Furlenco.

Global Möbelverleih Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 58,23 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 61,95 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 115,62 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 7,1 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (35,5 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, China, Japan, Deutschland, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der Unternehmenssektor ist ein wichtiger Endnutzer von Möbelmietdiensten. Unternehmen mieten Möbel , anstatt sie zu kaufen, insbesondere um Infrastrukturkosten zu senken, bei Büroumzügen oder Umstrukturierungen. Dieser Mietaspekt ermöglicht es Unternehmen, flexible Arbeitsbereiche ohne hohe Investitionen in Möbel zu unterhalten.

Rent-A-Center, eine Marke der Unbound Group, einem führenden Unternehmen im Möbelverleihmarkt, meldete in seinem Bericht für das dritte Quartal 2024 einen Gesamtumsatz von 1,06 Milliarden US-Dollar. Gemeinsam genutzte Büroräume oder Coworking-Spaces sind der Trend, der Möbelverleihunternehmen hohe Gewinne beschert. Research Nester schätzt, dass zahlreiche Menschen in Coworking-Spaces arbeiten und so den Umsatz mit Möbelverleihdiensten steigern. Gemeinsam genutzte Büroräume sind für verschiedene Unternehmen konzipiert, von Start-ups bis hin zu mittelständischen Unternehmen, und Mietmöbel sind eine perfekte und kostengünstige Option, da diese Unternehmen langfristige Verpflichtungen und kostspielige Investitionen in die Büroeinrichtung vermeiden können.

Furniture Rental Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern


Marktgröße und Prognose für die Möbelvermietung:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

7,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

58,23 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

115,62 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Möbelvermietung-Marktsegmentierung:

Produkt (Bett, Sofa & Couch, Tisch & Schreibtische, Stühle & Hocker, Kleiderschrank & Kommoden, Sonstiges (Hocker, Kücheninseln, Nachttische, Sitzbänke mit Stauraum))

Es wird erwartet, dass das Bettensegment bis Ende 2035 einen Marktanteil von über 31,6 % im Möbelmietmarkt halten wird. Die hohen Bettenpreise sind ein Hauptgrund dafür, dass sich viele Menschen für Mietoptionen entscheiden, um die Investitionskosten zu senken. Zudem wird Wohneigentum aufgrund hoher Immobilienpreise und Hypothekenzinsen zunehmend unerschwinglich. Daher entscheiden sich viele Menschen, die auf der Suche nach Arbeit oder Ausbildung in die Großstädte ziehen, für die günstigere Option des Mietens. Dieser Faktor erhöht auch direkt die Nachfrage nach kostengünstigen Mietmöbeln, einschließlich Betten.

Material (Holz, Metall, Kunststoff, Glas, Sonstiges (Vinyl, Leder))

Bis Ende 2035 wird der Holzmarkt voraussichtlich einen Marktanteil von über 39,1 % im Möbelmietmarkt halten. Mietmöbel aus Holz werden von Endverbrauchern häufig aufgrund ihrer Langlebigkeit, Robustheit und natürlichen Ästhetik gewählt. Moderne Möbel aus Holz lassen sich heute problemlos vor Ort zu einem fertigen Produkt zusammenbauen. Diese Einfachheit ist für Verbraucher attraktiv, da die Möbel schnell geliefert und aufgebaut werden können. Der Trend zum Homeoffice erhöht zudem die Nachfrage nach Mietmöbeln aus Holz wie Stühlen, Tischen, Regalen und Schränken, da sich so mit geringen Vorlaufkosten ein professionelles Homeoffice einrichten lässt. China, Indien, Malaysia und Vietnam zählen zu den lukrativsten Märkten für Mietmöbel aus Holz, da Verbraucher in diesen Ländern Holzmöbel anderen Materialien vorziehen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Möbelmietmarktes umfasst die folgenden Segmente:

Produkt

  • Bett
  • Sofa & Couch
  • Tische & Schreibtische
  • Stühle & Hocker
  • Kleiderschrank & Kommoden
  • Sonstiges (Hocker, Kücheninseln, Nachttische, Sitzbänke mit Stauraum)

Material

  • Holz
  • Metall
  • Plastik
  • Glas
  • Andere (Vinyl, Leder)

Anwendung

  • Wohnen
  • Kommerziell
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Möbelmietmarktes:

Marktprognose für Nordamerika

Der nordamerikanische Möbelmietmarkt wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 35,5 % erreichen. Die hohe Migrantenquote, die Popularität der Shared Economy und die Existenz wichtiger Dienstleister wirken sich positiv auf das Marktwachstum in der Region aus. Die junge Generation trägt maßgeblich zur Nachfrage nach Mietmöbeln bei.

In den USA ist die Mieterquote hoch, da viele Menschen auf der Suche nach Arbeit, Bildung und einem besseren Lebensstandard in diese entwickelte Volkswirtschaft ziehen. Im September 2022 gab das US Bureau of Labor Statistics bekannt, dass über 44 Millionen Haushalte im Land zur Miete leben. Diese Information hilft zu verstehen, wie sich die hohe Mieterzahl positiv auf das Umsatzwachstum bei Mietmöbeln auswirkt, da dies für diese Bevölkerungsgruppe der kostengünstigste Ansatz ist.

Ähnlich wie in den USA ist auch in Kanada eine hohe Zuwanderungsrate zu verzeichnen, die meist zu Bildungszwecken erfolgt. Laut Statistique Canada beispielsweise mietet rund ein Drittel der Kanadier ihren Hauptwohnsitz. Studierende, die kurzfristig zur Miete im Land wohnen, investieren lieber in Mietmöbel als in den Kauf. Daher wird für das Land im Prognosezeitraum eine stetige Nachfrage nach Mietmöbeln erwartet.

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Möbelmietmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird durch zunehmende urbane Aktivitäten, die Expansion von Branchenriesen und den Trend zu gemeinsam genutzten Büroflächen angetrieben. Unternehmen investieren stark in die gemeinsame Anmietung von Büros und Möbeln, da dies langfristige Vorteile ohne hohe Anfangsinvestitionen bietet. Darüber hinaus wird die Nachfrage nach Mietmöbeln in Indien, China, Japan und Südkorea im Prognosezeitraum voraussichtlich stark wachsen.

In Indien verändert sich die Einstellung der Verbraucher zum Möbelkauf aufgrund veränderter Kaufentscheidungen in einem beispiellosen Ausmaß. Mietmöbel erweisen sich als einfache und kostengünstige Möglichkeit, das eigene Zuhause einzurichten. Hohe Immobilienpreise, teure Hypotheken und der Anstieg der Millennials begünstigen die Nutzung von Mietmöbeln im Land.

In China steigt die Urbanisierungsrate stetig an, was die Nachfrage nach flexiblen Wohnformen wie Mietmöbeln erhöht. Junge Arbeitnehmer und internationale Arbeitnehmer bevorzugen aufgrund ihres vorübergehenden Aufenthalts die Miete von Möbeln gegenüber dem Kauf von langfristigen Vermögenswerten. Darüber hinaus dürfte die zunehmende Gründung von Start-ups die Bekanntheit von Mietmöbeln im Land steigern.

Furniture Rental Market shares
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für Möbelvermietung:

    Wichtige Akteure im Möbelmietmarkt setzen auf verschiedene Strategien wie dynamische Preismodelle, neue Produktangebote, die Expansion in Regionen mit hohem Potenzial, Markenbildung sowie Fusionen und Übernahmen. Abonnementbasierte Preise helfen Unternehmen, eine breitere Kundenbasis zu erreichen. Bei diesem Modell zahlen Kunden eine feste monatliche Gebühr für die Nutzung ihrer Möbel. Dies bietet Unternehmen eine planbare und konstante Einnahmequelle und ist für Kunden mit unterschiedlichen Budgets und Lebensstilen attraktiv.

    Die Erweiterung des Produktangebots hält die Kundenbindung aufrecht, da diese Plattformen eine zentrale Anlaufstelle für temporäre Wohnbedürfnisse bieten. Branchenriesen konzentrieren sich zunehmend auf urbane Standorte mit hoher Mobilität, in denen die Menschen lieber mieten als kaufen. Darüber hinaus hilft ihnen die Zusammenarbeit mit Möbeldesignern und Immobilienunternehmen, ihre Reichweite im Möbelmietmarkt zu erweitern und neue Kunden zu gewinnen.

    Zu den wichtigsten Akteuren zählen:

    • Die Aaron's Company, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • CORT Möbel
    • AFR Möbelvermietung
    • Furlenco
    • Feder
    • Rentomojo
    • Brook Möbelverleih
    • Rent-A-Center
    • Luxuriöse, moderne Mietobjekte
    • Der Everest
    • Fernished Inc.
    • Athoor
    • Modemöbel mieten

Neueste Entwicklungen

  • Im Mai 2024 ging CORT Furniture eine strategische Partnerschaft mit LCP Media ein, um das Mieten von Wohnungen neu zu definieren. Mithilfe der Technologie von LCP Media können Kunden Wohnungen besichtigen und visualisieren, die mit Möbeln von CORT ausgestattet sind.
  • Im August 2023 gab AFR Furniture Rental die Übernahme des Kundenstamms und dreier Lager von Brook Furniture Rental bekannt. Durch diese Übernahme ist AFR führend im Mietmöbelgeschäft in den USA.
  • Report ID: 6768
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße der Möbelvermietung auf 61,95 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Möbelvermietung hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 58,23 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 115,62 Milliarden US-Dollar übersteigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 7,1 % im Prognosezeitraum zwischen 2026 und 2035 entspricht.

Der Anteil Nordamerikas von 35,5 % am Möbelmietmarkt wird durch die hohe Präsenz von Migranten vorangetrieben, die das Wachstum bis 2026–2035 vorantreiben.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören The Aaron's Company, Inc., CORT Furniture, AFR Furniture Rental und Furlenco.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos