Marktgröße und -anteil von Elektrolytreagenzien nach Produkttyp (Chlorid, Magnesium, Phosphor, Calcium, Kalium, Lithium); Diagnostische Anwendung (Knochenerkrankungen, Stoffwechselstörungen, bipolare Störungen, Leukämie, Hyperkaliämie und Hypokaliämie); Endverbraucherbranchen (Krankenhäuser, Diagnoselabore, akademische Institute und Forschungszentren, Fachkliniken); Typ (vollautomatisch, halbautomatisch) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5976
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Elektrolytreagenzien (25}>Markt für Elektrolytreagenzien wurde im Jahr 2024 auf 1,08 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2037 die Marke von 2,06 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 5,1 % verzeichnet. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert für Elektrolytreagenzien auf 1,12 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die zunehmende Nutzung von Elektrolyten im täglichen Leben weltweit wird dem Markt exponentiell zu einem Wachstum im erwarteten jährlichen Wachstumstempo verhelfen. Da der Körper eines Erwachsenen zu etwa 60 % aus Wasser besteht, sind Elektrolyte in fast allen Körperflüssigkeiten und Zellen vorhanden. Sie unterstützen die Fähigkeit des Körpers, chemische Prozesse zu steuern, den Flüssigkeitshaushalt innerhalb und außerhalb der Zellen auszugleichen und vieles mehr.

Ein weiterer Grund für das Wachstum des Marktes für Elektrolytreagenzien bis Ende 2036 ist die zunehmende Verwendung von Elektrolytreagenzien zur Bestimmung der Natrium-, Kalium- und Chloridkonzentration in menschlichem Serum, Plasma und Urin. Eine ionenselektive Elektrode (ISE) nutzt die besonderen Eigenschaften einiger Membranmaterialien und erzeugt ein elektrisches Potenzial (elektromotorische Kraft, kurz EMF) zur Messung von Ionen in Lösungen. Die ISE, eine Referenzelektrode und elektronische Schaltkreise zur Überwachung und Verarbeitung der EMF, um die Testionenkonzentration bereitzustellen, bilden das gesamte Messsystem für ein bestimmtes Ion.

Electrolyte Reagents Market
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Der weltweit zunehmende Bewegungsmangel – Schätzungsweise 3,2 Millionen Todesfälle weltweit sind auf Bewegungsmangel zurückzuführen, der bei etwa 31 % der Weltbevölkerung ab 15 Jahren auftritt. Daten aus 194 Ländern zeigen, dass die Fortschritte insgesamt schleppend verlaufen und die Länder schneller Maßnahmen zur Steigerung der körperlichen Aktivität ergreifen müssen. Dies trägt zur Krankheitsprävention bei und entlastet die bereits überlasteten Gesundheitssysteme. Der Globale Statusbericht zur körperlichen Aktivität der WHO hebt eine wichtige Erkenntnis hervor: Es gibt erhebliche Lücken in den globalen Daten, die es schwierig machen, den Fortschritt wichtiger politischer Initiativen wie der Schaffung öffentlicher Freiflächen, der Infrastruktur für Radfahrer und Fußgänger sowie der Integration von Sport in die Lehrpläne zu überwachen. Der Bericht fordert außerdem die Behebung bestimmter Datenmängel. 

  • Weltweit zunehmende Fälle von Hyperchlorämie und Hypochlorämie –  Die zunehmende Inzidenz von Herzinsuffizienz (HF) und das wachsende Verständnis von Chlorid als prognostischer Indikator bei HF haben das Interesse an der Ätiologie und den Zusammenhängen zwischen Chloridanomalien und HF-bezogenen Variablen sowie Therapien geweckt. Chlorid ist einer der wichtigsten Elektrolyte mit einer besonderen Funktion in der Flüssigkeitshomöostase und steht mit dem kardiorenalen und neurohormonalen System in Verbindung. Daher nimmt die Bedeutung von Herzimplantaten weltweit zu. Dennoch kann Hyperchlorämie auftreten, wenn der Wasserverlust den Natrium- und Chloridverlust übersteigt, wenn die Fähigkeit zur Bekämpfung eines hohen Chloridspiegels überfordert ist, oder wenn der Serumbikarbonatspiegel niedrig ist und gleichzeitig ein Anstieg des Chloridspiegels auftritt, wie dies bei einer metabolischen Azidose mit normaler Anionenlücke oder einer respiratorischen Alkalose auftritt.

  • Strenge staatliche Vorschriften zur Steigerung der körperlichen Aktivität - Obwohl es in den letzten Jahren mehr nationale Initiativen zur Bekämpfung von Bewegungsmangel und nicht übertragbaren Krankheiten gab, sind 28 % dieser Pläne Berichten zufolge nicht finanziert oder werden nicht umgesetzt. Obwohl die Massenbeteiligung an Sportveranstaltungen als beste Möglichkeit gilt, Menschen zur Bekämpfung nicht übertragbarer Krankheiten zu ermutigen, ergab die Umfrage, dass in den letzten zwei Jahren nur etwas mehr als 50 % der Länder nationale Kommunikationskampagnen organisiert oder durchgeführt haben. Neben der Verzögerung dieser Projekte hat die COVID-19-Pandemie auch die Umsetzung anderer politischer Maßnahmen beeinträchtigt und die Ungleichheiten in vielen Gemeinden verstärkt. Zugang zu und Möglichkeiten zur körperlichen Betätigung.

Herausforderungen

  • Elektrolyte können verschiedene Störungen verursachen - Die häufigste Elektrolytstörung ist die Hyponatriämie. Bei einem Serumnatriumspiegel unter 135 mmol/l wird Hyponatriämie diagnostiziert. Es gibt neurologische Anzeichen einer Hyponatriämie. Patienten können Delirium, Kopfschmerzen, Übelkeit und Verwirrtheit aufweisen. Bei einem Serumnatriumspiegel über 145 mmol/l ist Hypernatriämie die Folge. Unruhe, Tachypnoe und Schlafstörungen sind Anzeichen einer Hypernatriämie. Osmotisches Demyelinisierungssyndrom (ODS) und Hirnödem sind zwei schwerwiegende Nebenwirkungen einer schnellen Natriumanpassung. Mangelernährung und chronischer Alkoholmissbrauch sind zwei weitere Faktoren, die zur Entwicklung von ODS beitragen. Herzrhythmusstörungen können durch Kaliumanomalien entstehen. Bei einem Serumkaliumspiegel unter 4 mmol/l ist Hypokaliämie die Folge. Hypokaliämie äußert sich in Schwäche, Lethargie und Muskelzuckungen. Allgemeine körperliche Schwäche aufgrund einer hypokaliämischen Lähmung kann vererbt sein oder gelegentlich auftreten. Ein Serumkaliumspiegel über 5 mmol/l spricht von Hyperkaliämie und kann Herzrhythmusstörungen verursachen.

  • Mangelndes Wissen und Können der Patienten

  • Die überhöhten Kosten für moderne Elektrolytanalysegeräte

Markt für Elektrolytreagenzien: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

5,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

1,08 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

2,06 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Elektrolytreagenzien

Diagnostische Anwendung (Knochenerkrankungen, Stoffwechselstörungen, bipolare Störungen, Leukämie, Hyperkaliämie und Hypokaliämie)

Es wird erwartet, dass das Segment Knochenerkrankungen bis 2037 aufgrund der weltweit steigenden Zahl von Knochenerkrankungen einen Anteil von rund 38 % am globalen Markt für Elektrolytreagenzien halten wird. Alle drei Sekunden ereignet sich aufgrund von Osteoporose eine osteoporotische Fraktur, was weltweit jährlich zu über 8,9 Millionen Frakturen führt. Schätzungsweise 200 Millionen Frauen weltweit sind von Osteoporose betroffen. Ein Zehntel der Frauen in den 60ern, ein Fünftel der Frauen in den 70ern und zwei Fünftel der Frauen in den 80ern sind von dieser Diagnose betroffen. Zwei Drittel der Frauen sind über 90, wenn sie unter Muskelsteifheit leiden. Muskeln und Knochen sind hormonell empfindliche Gewebe. In den Wechseljahren sind die Folgen des Östrogenentzugs bei Frauen deutlich häufiger als bei gleichaltrigen Männern. Das Verhältnis von Frauen zu Männern bei osteoporotischen Frakturen beträgt etwa 1,6. Das bedeutet, dass Frauen 80 % der Unterarmfrakturen, 75 % der Oberarmfrakturen, 70 % der Hüftfrakturen und 58 % der Wirbelsäulenfrakturen erleiden.

Endverbraucherbranchen (Krankenhäuser, Diagnoselabore, akademische Institute und Forschungszentren, Fachkliniken)

Das Segment der Diagnoselabore wird aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Diagnoselaboren weltweit bis 2037 voraussichtlich einen Anteil von rund 43 % am globalen Markt für Elektrolytreagenzien halten. Klinische Labore spielen eine entscheidende Rolle im Gesundheitssystem. Etwa 60–70 % der klinischen Entscheidungen basieren auf objektiven medizinischen Daten aus klinischen Laboren. Trotz ihres unbestreitbaren Einflusses auf die Patientenversorgung und die öffentliche Gesundheit gibt es nur wenige Belege für diese Behauptung, und Labore sind nach wie vor kaum bekannt. Klinische Labore spielen eine entscheidende Rolle bei der Patientenversorgung, indem sie medizinische Labortests anbieten und deren Qualität zur Unterstützung klinischer Entscheidungen garantieren. Klinische Labore liefern Medizinern die unvoreingenommenen Informationen, die sie für eine qualitativ hochwertige, sichere, effiziente und geeignete Versorgung zur Prävention, Diagnose, Behandlung und Bewältigung von Krankheiten benötigen.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Elektrolytreagenzien umfasst die folgenden Segmente:

          Produkttyp

  • Chlorid-Elektrolyt-Reagenz
  • Magnesium-Elektrolyt-Reagenz
  • Phosphor-Elektrolyt-Reagenz
  • Calcium-Elektrolyt-Reagenz
  • Kalium-Elektrolyt-Reagenz
  • Lithium-Elektrolyt-Reagenz

        Diagnostische Anwendung

  • Knochenerkrankungen
  • Stoffwechselstörungen
  • Bipolare Störungen
  • Leidenskrankheiten
  • Hyperkaliämie & Hypokaliämie

        Endverbraucherbranchen

  • Krankenhäuser
  • Diagnoselabore
  • Akademische Institute und Forschungszentren
  • Fachkliniken

        Typ

  • Vollautomatisch
  • Halbautomatisch
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Elektrolytreagenzien – Branchen- und regionale Übersicht

Marktstatistiken Asien-Pazifik

Die asiatisch-pazifische Industrie wird bis 2037 voraussichtlich mit 35 % den größten Umsatzanteil halten. Dieses Wachstum wird sich aufgrund der zunehmenden älteren Bevölkerung in dieser Region bemerkbar machen. In Asien und im Pazifik wird bis 2050 jeder Vierte über 60 Jahre alt sein. Zwischen 2010 und 2050 wird sich die Zahl der älteren Menschen (über 60) in der Region verdreifachen und auf fast 1,3 Milliarden steigen. Dieser demografische Wandel wird die Region mit vielfältigen sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen konfrontiert sehen. Dazu gehören Veränderungen in der Struktur und Gestaltung von Städten, der Bereitstellung und Verwaltung von Sozial- und Gesundheitsdiensten, der Art von Arbeit und Beschäftigung, der sozialen Absicherung und einer unterstützenden Steuerpolitik.

Marktanalyse Nordamerika

Der Markt für Elektrolytreagenzien in Nordamerika wird im Prognosezeitraum ebenfalls stark wachsen und dank des technologischen Fortschritts in dieser Region den zweiten Platz einnehmen. Die nordamerikanische Technologie- und KI-Szene wird 2024 von rasanten Entwicklungen, intensivem Wettbewerb und einem zunehmenden Fokus auf die ethische und verantwortungsvolle Anwendung von KI geprägt sein. Die großen Technologiezentren des Kontinents, darunter Silicon Valley, Seattle, New York City, Toronto und andere, sind nach wie vor führend in Sachen Innovation und ziehen die besten Talente aus aller Welt an. Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) werden in der Region in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter in der Fertigung, der Unterhaltungsbranche, dem Gesundheitswesen, dem Finanzwesen und dem Transportwesen.

Electrolyte Reagents Market Size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Elektrolytreagenzien dominieren

    • Convergent Technologies
    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsplanung
    • Hauptproduktangebote
    • Finanzielle Umsetzung
    • Hauptleistungsindikatoren
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse
    • Randox Laboratories
    • Merck-Gruppe
    • Nova-Tech International Inc.
    • EKF Diagnostics USA
    • Beckmann Coulter Inc.
    • Abbott Lab
    • J S Medicina Electronica
    • URIT Medical Electronic
    • HANNA Instruments

Neueste Entwicklungen

  • Die Merck-Gruppe, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat ihr M LabTM Collaboration Center in Shanghai erweitert. Es ist das neueste in ihrem internationalen Netzwerk aus zehn miteinander verbundenen Laboren. Die Investition von 14 Millionen Euro (1 Million US-Dollar) erweitert das bestehende M LabTM Collaboration Center in Shanghai um ein neues Labor für Biologieanwendungen, ein Schulungszentrum für Verfahrensentwicklung und ein Upstream-Anwendungslabor.
  • Die Merck-Gruppe hat über 300 Millionen Euro (32 Millionen US-Dollar) in das neueste Bioprocessing-Produktionszentrum in Daejeon, Südkorea, investiert. Der neue Standort ist die bislang größte Investition des Unternehmensbereichs Life Science von Merck in der Region Asien-Pazifik und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für den Ausbau seiner Kapazitäten in dieser schnell wachsenden Region. Merck geht davon aus, dass durch die Investition bis Ende 2028 rund 300 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden.
  • Report ID: 5976
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Cloud-Rechenzentren auf 1,12 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Elektrolytreagenzien wurde 2024 auf 1,08 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2037 2,06 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum 2025–2037 verzeichnete er eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 5,1 %. Die zunehmende Integration von Elektrolyten in den Alltag weltweit wird das Marktwachstum vorantreiben.

Aufgrund der zunehmenden Zahl älterer Menschen in dieser Region dürfte die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 mit 35 % den größten Umsatzanteil halten.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Convergent Technologies, Business Planning, Hauptproduktangebote, Finanzabwicklung, Hauptleistungsindikatoren, Randox Laboratories, Merck Group, Nova-Tech International Inc., EKF Diagnostics USA, Beckmann Coulter Inc., Abbott Lab, J S Medicina Electronica, URIT Medical Electronic, HANNA Instruments
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos