Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für fluoreszierende Weißmacher hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 1,06 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 voraussichtlich ein Volumen von 2,13 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 5,5 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für fluoreszierende Weißmacher auf 1,11 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die Waschmittel- und Seifenindustrie verwendet häufig fluoreszierende Aufheller, da diese Stoffe der Kleidung ein saubereres und strahlenderes Aussehen verleihen. Dank ihrer hervorragenden Reinigungskraft können sie auch als Weichspüler eingesetzt werden, was zu einer zunehmenden Verwendung in der Reinigungs- und Wäschereibranche führt. Das wachsende Bewusstsein für Textilpflege dürfte daher das Marktwachstum beschleunigen. So wird beispielsweise erwartet, dass die Textilpflegebranche bis 2027 ein Wachstum von über 150 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Die meisten fluoreszierenden Aufheller bestehen aus Verbindungen auf Stilbenbasis. Diese Chemikalien verleihen Kleidung ein strahlenderes, lebendigeres Aussehen und haben eine bleichende Wirkung. Typische Anwendungsgebiete für diese Aufheller sind Lebensmittelverpackungen, Waschmittel, Seifen und Kosmetika. Diese optischen Aufheller werden bei der Herstellung von Waschmitteln, Tinte, Fasern, Kunststoffen, Beschichtungen und Farbstoffen zur Farbintensivierung eingesetzt. Im Vergleich zu anderen Lösungsmitteln bieten fluoreszierende Aufheller mehrere Vorteile, darunter eine bessere Hitzebeständigkeit, hohe chemische Stabilität, Lichtechtheit und leichte Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln.

Markt für fluoreszierende Weißmacher: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Verpackungen – Die Verpackungsbranche erlebt einen Boom aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach papierbasierten Verpackungsmaterialien, der Verfügbarkeit von Rohstoffen und der einfachen Anwendung optischer Aufheller, die häufig zur Herstellung von glasklarem Papier eingesetzt werden. Die Nachfrage nach optischen Aufhellern ist gestiegen, da Rohpapier Verunreinigungen wie Bambusstäbe und Holzreste enthält, die zur Herstellung von glasklarem Papier entfernt werden müssen. Diese Faktoren werden voraussichtlich neue Chancen auf dem globalen Markt für fluoreszierende Aufheller schaffen und voraussichtlich zum Marktwachstum beitragen. So stellt beispielsweise Clariant, der weltweit führende Hersteller von Spezialchemikalien, den hochkonzentrierten harnstofffreien flüssigen optischen Aufheller (OBA) für Schreib- und Druckmaterialien vor. Das neue disulfonierte Leucophor® ACK reduziert den OBA-Bedarf der Papierhersteller, senkt die Transportkosten und verbessert den CO2-Fußabdruck, ohne umweltschädliche Chemikalien zu enthalten.
- Wachsende Verwendung in der Kosmetikindustrie - Die Nachfrage nach fluoreszierenden Aufhellern, die als farbkorrigierende und aufhellende Zusätze in verschiedenen Haut- und Körperpflegeprodukten wie Shampoo, Spülung, Augen-Make-up, Concealer und vielen anderen Produkten dienen, ist aufgrund des rasanten Bevölkerungswachstums in Industrie- und Entwicklungsländern, des zunehmenden Imports und Exports verschiedener Kosmetik- und Hautpflegeprodukte sowie der zunehmenden Fokussierung auf den Kosmetiksektor gestiegen. Einem Bericht zufolge machen Haut- und Haarpflegeprodukte rund 60 % des weltweiten Kosmetikmarktes aus. Darüber hinaus verwendeten im Jahr 2020 mehr als 36 % der amerikanischen Kunden von Hautpflegeprodukten diese mehrmals täglich. Diese Faktoren spielen eine wichtige Rolle für das Wachstum des Marktes für optische Aufheller.
- Verbesserte Produktentwicklung - Da biobasierte oder umweltfreundliche Produkte im Vergleich zu synthetischen, chemisch hergestellten Produkten immer beliebter werden, konzentrieren sich die wichtigsten Akteure der Branche auf die Entwicklung umweltfreundlicher Alternativen zu bestehenden Rezepturen. Neue Entwicklungen in der Produktentwicklung werden vorangetrieben, um Kosten zu senken und den Endverbrauchern zahlreiche Vorteile zu bieten. Dieser Preisrückgang könnte zu einer Wiederbelebung des Einsatzes optischer Aufheller in der Papierproduktion führen und so eine fantastische neue Einnahmequelle für die Wasch- und Reinigungsmittelbranche eröffnen.
Herausforderungen
- Nicht biologisch abbaubare Fluoreszenzweißmittel – Ein erhebliches Hindernis für die Branche ist die Toxizität und Nicht-Bioabbaubarkeit von Fluoreszenzweißmitteln. Nachfrage und Einsatz von Fluoreszenzweißmitteln, auch Aufheller genannt, werden durch Grenzwerte und Vorschriften zu Toxizität und Nicht-Bioabbaubarkeit beeinflusst. Durch die Veränderung des Lichtgleichgewichts in Gewässern können diese Mittel aquatische Ökosysteme stören und sich auf Wasserlebewesen wie Fische und Algen auswirken. Da bei der Herstellung optischer Aufheller häufig nicht erneuerbare Ressourcen verwendet werden, stellen Ressourcenabbau und Energieverbrauch Umweltprobleme dar. Daher wird erwartet, dass der weltweite Markt für fluoreszierende Weißmacher vor erheblichen Hürden stehen wird. Nebenwirkungen bei der Herstellung von fluoreszierenden Weißmachern durch Chemikalien könnten das Marktwachstum hemmen. Intensiver Wettbewerb durch Alternativen könnte das Marktwachstum hemmen.
Markt für fluoreszierende Weißmacher: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
5,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
1,06 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
2,13 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung fluoreszierender Weißmacher
Typ (Zimtsäure, Stilbene, Dicarbonsäure, Cumarin, Diphenylpyralin)
Der Markt für fluoreszierende Weißmacher im Stilbensegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Marktanteil von 37 % erreichen. Im Vergleich zu anderen chemischen Typen wie Cumarin, Styrylbiphenyl, Zimtsäure und anderen sind Stilbene aufgrund ihrer überlegenen Eigenschaften wie hoher Fluoreszenz, Weißgrad, thermischer Beständigkeit und langanhaltender Fluoreszenzwirkung sehr gefragt. Die meisten Anwendungen von Stilbenen in der Textil- und Papierindustrie liegen in der optischen Aufhellung oder als fluoreszierende Weißmacher. Stilbene gewinnen zunehmend an Bedeutung als Weißmacher für Kunststoffe, Reinigungsprodukte und Kosmetika. Dies dürfte die Nachfrage nach Stilbenen steigern und ihre Anwendung in einer Vielzahl von Branchen erweitern. Das Segment der Stilbene im weltweiten Markt für fluoreszierende Aufheller wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen, da wichtige Endverbrauchsbranchen ein starkes Wachstumspotenzial aufweisen.
Endverbrauch (Kosmetik & Körperpflege, Textilien, Kunststoffe, Papier & Zellstoff, Reinigung)
Das Textilsegment für fluoreszierende Aufheller wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Marktanteil von 34 % erreichen. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen aufhellenden und bleichenden Eigenschaften finden fluoreszierende Aufheller in der Textilbranche breite Anwendung, unter anderem als Stoffaufheller und zum Aufhellen von Textilfasern. Die Textil- und Bekleidungsindustrie wächst aufgrund vieler Wachstumsgründe rasant, darunter Produktionssteigerungen, eine hohe Nachfrage nach hochwertigem Design und hochwertiger Bekleidung sowie der rasante Trend zur Herstellung von Baumwollstoffen. Die steigende Baumwollproduktion treibt daher auch das Marktwachstum voran. Laut einem Bericht machte Baumwolle im Jahr 2021 weniger als 25 % der weltweiten Faserproduktion aus. Fast 70 Länder weltweit sind an der Herstellung beteiligt. Der Markt für fluoreszierende Aufheller dürfte im Prognosezeitraum wachsen, da die steigende Nachfrage nach diesen Mitteln zur Verbesserung der Helligkeit von Textilien und Kleidung das Wachstumspotenzial der Branche steigert.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für fluoreszierende Aufheller umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Anwendung |
|
Endverbraucher |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Fluoreszierende Weißmacherindustrie – Regionale Übersicht
Marktprognose für den asiatisch-pazifischen Raum
Der Markt für fluoreszierende Weißmacher wird im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich bis 2037 mit einem Umsatzanteil von 35 % den größten Marktanteil einnehmen. Dank der etablierten Textil-, Reinigungs- und Haushaltsbranche sowie des veränderten Lebensstils wächst der Markt rasant. Die Textilindustrie im asiatisch-pazifischen Raum wächst rasant. Wachstumstreiber sind die zunehmende Produktion von Textilfasern, die veränderten Verbraucherpräferenzen für hochwertige Kleidung und der Wandel des Lebensstils. So machten Textilien und Bekleidung im Jahr 2021 10,33 % der indischen Gesamtexporte aus. China war 2021 mit über 41 % weltweit führend bei den Textilexporten. Steigende verfügbare Einkommen und die zunehmende Nutzung von FBAs in Entwicklungsländern wie China und Indien tragen ebenfalls zur steigenden Nachfrage nach FBAs im asiatisch-pazifischen Raum bei.
Marktstatistik Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für fluoreszierende Weißmacher wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen Marktanteil von 28 % erreichen. Die Papier- und Zellstoff-, Textil-, Kunststoff- und Waschmittelbranchen in Nordamerika sind einige der Endverbraucherbranchen, die die Nachfrage ankurbeln. Der Bedarf an FBAs in diesen Branchen wird durch die steigende Nachfrage nach hochwertigen Produkten mit höherer Helligkeit und Weiße vorangetrieben. Darüber hinaus sind auch im nordamerikanischen FBA-Sektor bedeutende technologische Entwicklungen zu beobachten, da Unternehmen erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung tätigen, um hochmoderne FBAs zu entwickeln. Darüber hinaus wächst der Markt für fluoreszierende Weißmacher in der Region aufgrund der zunehmenden Verwendung von FBAs in Kosmetika und Körperpflegeprodukten.

Unternehmen, die den Markt für fluoreszierende Weißmacher dominieren
- Amcor plc
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Entwicklung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Norwex®
- BASF SE
- 3V Incorporation
- Evonik Industries AG
Neueste Entwicklungen
- September 2022 - Mit über 28 Jahren Erfahrung in der drastischen Reduzierung des Chemikalieneinsatzes in Haushalten hat die norwegische Reinigungsmarke Norwex® die Eco-Wash Waschmittelstreifen als neuestes Produkt ihrer Waschmittellinie eingeführt. Die hochkonzentrierte, umweltfreundliche Reinigungskraft der Norwex Waschmittelstreifen wird in einer sauberen, plastikfreien Verpackung geliefert.
- August 2023 - Amcor, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion nachhaltiger Verpackungslösungen, hat die recycelbare Verpackung aus AmFiberTM Performance Paper, eine Neuheit im AmFiber-Portfolio, eingeführt. Das von How2Recycle® vorab qualifizierte Hochleistungspapier erfüllt die Anforderungen an die Zuverlässigkeit des Recyclings am Straßenrand und ermöglicht es Herstellern, den Verbrauchern Verpackungen mit einem nachhaltigeren Lebensende anzubieten.
- Report ID: 5618
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Fluoreszierende Aufheller Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten