Marktgröße und -anteil für Flotationsreagenzien nach Produkttyp (Flockungsmittel, Sammler, Schäumer, Aktivatoren, Regler); Endverbrauch (Bergbau, Öl und Gas, Wasseraufbereitung, Papierindustrie) Erztyp (Pulvergold, Eisen, Kupfer, Phosphate) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5903
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Flotationsreagenzien hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 5,82 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 die Marke von 10,06 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, wird er mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 4,3 % wachsen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Flotationsreagenzien auf 6,02 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Bedarf an Flotationsreagenzien wird aufgrund der stark steigenden Zahl an bevorstehenden Bauprojekten im Bergbau steigen. Beispielsweise gibt es zwei aktive Reverse-Circulation-Bohrprojekte, deren Bohrarbeiten 2021 abgeschlossen wurden und für die im Prognosezeitraum weitere tiefere Diamantbohrungen geplant sind: das Cerro Buenos Aires-Projekt und das Redondo-Veronica-Projekt in Nordchile. Um wertvolle Mineralien aus den Erzen zu gewinnen, werden Flotationsreagenzien benötigt. Daher wird im Prognosezeitraum aufgrund dieser bevorstehenden Bergbauentwicklungen die Nachfrage nach Flotationsreagenzien steigen.

Die Entwicklung umweltfreundlicherer und besser recycelbarer Flotationsreagenzien ist auf die zunehmende Bedeutung nachhaltiger Bergbaumethoden zurückzuführen. Bedenken hinsichtlich Wasserknappheit lenken den Fokus verstärkt auf Reagenzien, die den Wasserverbrauch bei Flotationsvorgängen reduzieren. Um die Trennleistung zu verbessern, konzentrieren sich die Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen auf die Herstellung von Reagenzien, die für bestimmte Mineralien äußerst selektiv sind.

FLOTATION REAGENT MARKET
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Anzahl von Öl- und Gasbohrprojekten - Die verstärkte Exploration und Erschließung der Öl- und Gasindustrie wird das Marktwachstum für Flotationsreagenzien vorantreiben. Der Grund dafür ist, dass die zunehmende Exploration und Erschließung von Ölfeldern den Einsatz von Flotationsreagenzien wie Flockungsmitteln und Schaumbildnern zur Trennung von Flüssigkeiten und Feststoffen erfordert. Laut einer Pressemitteilung der Saudi Arabian Oil Company sollen im Rahmen des Berri-Gaskraftwerksprojekts zusätzliche Lagertanks errichtet und die Schwefelrückgewinnungsanlage modernisiert werden. Der Bedarf an Flotationsreagenzien wird durch diese Initiativen, die den Bau von Metallrückgewinnungsanlagen erfordern, steigen.

  • Nachfrage nach effektiver Abwasserbehandlung - Das Wachstum des Marktes für Flotationsreagenzien dürfte durch die zunehmende Wasserverschmutzung vorangetrieben werden. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit moderner Anlagen, der geringen Schlammbildung und der hohen Effizienz der Trennverfahren werden Flotationsreagenzien zur Fest- und Flüssigtrennung in Kläranlagen eingesetzt.

Herausforderungen

  • Steigende Ölpreise - Rohöl wird bei der Schaumflotation verwendet. Flotationsöle werden häufig eingesetzt, um die Schaumschicht auf der Flotationsanlage zu kontrollieren. Daher haben Preis- und Angebotsänderungen bei Rohöl erhebliche Auswirkungen auf deren Verwendung. Das Umsatzwachstum im Markt für Flotationsreagenzien könnte durch die Volatilität von Angebot und Nachfrage bei Rohöl erheblich gebremst werden. Hersteller müssen sich mit diesen Preisänderungen bei Rohstoffen auseinandersetzen, die ihre Rentabilität mindern. Dies dürfte das Marktwachstum in der kommenden Zeit beeinträchtigen.
  • Strenge Regulierungen werden das Marktwachstum im Prognosezeitraum voraussichtlich hemmen.
  • Umweltauswirkungen im Bergbau werden das Marktwachstum für Flotationsreagenzien im Prognosezeitraum voraussichtlich hemmen.

Markt für Flotationsreagenzien: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

4,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

5,82 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

10,06 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Flotationsreagenzien

Produkttyp (Flockungsmittel, Sammler, Schäumer, Aktivatoren, Regler)

Bis 2037 wird das Sammlersegment voraussichtlich einen Marktanteil von 40 % am globalen Markt für Flotationsreagenzien halten. Zur Trennung hydrophober Stoffe von der Wasserbasis wird die Fluorflotation eingesetzt. Dieses Produkt wird in der Abwasserbehandlung, im Papierrecycling und in der Mineralienverarbeitung eingesetzt. Da Sammler die Adsorption an Fest-Flüssig-Grenzflächen bevorzugen und Blasenpartikel auf diese Weise leichter anhaften, wird die Oberfläche ausgewählter Mineralien wasserbeständig. Um Mineralien effektiv zu trennen, ist die Wahl der richtigen Abscheider für die Schaumflotation entscheidend.

Endanwendung (Bergbau, Öl- und Gasindustrie, Wasseraufbereitung, Papierindustrie)

Bezogen auf die Endanwendung wird erwartet, dass der Bergbau bis 2037 einen Anteil von 60 % am globalen Markt für Flotationsreagenzien halten wird. Dies ist auf die steigende Anzahl der im Prognosezeitraum geplanten Bergbauprojekte zurückzuführen. Flotationsreagenzien werden in verschiedenen Phasen von Bergbauprozessen eingesetzt, beispielsweise bei der Mineralaufbereitung und Metallisierung, und unterstützen den Flotationsprozess, ein wichtiges Verfahren zur Gewinnung wertvoller Mineralien aus Erzen. Die Nachfrage nach Schaumbildnern wie Flockungsmitteln wird angesichts anstehender Bergbauprojekte voraussichtlich steigen. Beispielsweise handelt es sich beim Platingruppenkomponentenprojekt Pedra Branca im Nordosten Brasiliens um ein kontinuierliches Bergbaubohrprojekt in Santo Amaro, bei dem insgesamt 19 Löcher von etwa 2.180 Metern Tiefe gebohrt werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erschließung der Anlagen, wobei die endgültige Bohrlücke noch nicht abgeschlossen ist. Â 

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Flotationsreagenzien umfasst die folgenden Segmente:

Produkt Typ

  • Flockungsmittel
  • Sammler
  • Schäumer
  • Aktivatoren
  • Regler

Endanwendung

  • Bergbau
  •  Öl & Gas
  • Wasseraufbereitung
  • Papierindustrie

Erzart

  • Goldpulver
  • Eisen
  • Kupfer
  • Phosphate
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Flotationsreagenzienindustrie – Regionale Übersicht

Marktprognosen für Nordamerika

Der Markt für Flotationsreagenzien in Nordamerika wird im Prognosezeitraum 2024–2037 voraussichtlich mit 35 % den größten Umsatzanteil erzielen. Das Umsatzwachstum in dieser Region wird durch Faktoren wie die steigende Nachfrage nach Dekontamination und Behandlung von Hausmüll und Industrieabwässern sowie die zunehmende Zahl von Bergbauaktivitäten vorangetrieben. Die Nachfrage nach Flotationsreagenzien wird zudem durch staatliche Regulierungen zugunsten des Bergbausektors getrieben. Am 12. September 2022 wurde beispielsweise laut US-Innenministerium das Bergbaugesetz überarbeitet. Das bisherige Gesetz sieht vor, dass zur Förderung der Besiedlung offene Gebiete nach reichen Mineralien wie Gold, Silber und Kupfer abgesucht und ein Claim angemeldet werden kann, sofern die Mineralien produktiv genutzt werden können. Gegen eine geringe Gebühr erhält der Kunde den Anspruch auf das Gebiet.

Marktstatistik Asien-Pazifik

Der Markt für Flotationsreagenzien im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Aufgrund des enormen Bedarfs an sauberem Trinkwasser in dieser Region wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum zu den am schnellsten wachsenden Märkten zählt. In Indien, einem der Länder ohne sauberes Trinkwasser, steigt der Bedarf an effizientem Wasser- und Abwassermanagement. China ist derzeit der größte Eisenerzproduzent mit einer Produktion von 350 Millionen Tonnen im Jahr 2019. Daher wird erwartet, dass die Nachfrage nach Flotationsreagenzien aufgrund der zunehmenden Bergbauaktivitäten steigen wird. Daher wird erwartet, dass der Markt für Flotationsreagenzien in dieser Region im Prognosezeitraum durch die steigende Nachfrage aus verschiedenen Sektoren und staatliche Unterstützung angetrieben wird.

FLOTATION REAGENT MARKET SIZE
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Flotationsreagenzien dominieren

    • Solvay S.A.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Entwicklung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Dow
    • Akzo Nobel N.V.
    • Evonik Industries AG
    • Clariant
    • BASF SE
    • Orica Limited
    • Kemira
    • Ecolab
    • SNF-Gruppe
    • Lubrizol Corporation

Neueste Entwicklungen

  • Am 8. November 2022 unterzeichneten BASF und Moleaer eine strategische Partnerschaft zum Nutzen des Bergbausektors. Sie bündelt Expertise in den Bereichen Chemie, Mineralaufbereitung, Gastransport und Nanoblasentechnologie. Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung modernster Bergbautechniken. Durch die Fokussierung auf den Kupferchelatprozess soll die Extraktionsrate von Kupfererzen mit hohem Chalkopyrit-Gehalt, die bisher nur schwer gewonnen werden konnten, gesteigert werden.
  • Im Oktober 2022 stellte das belgische Chemieunternehmen Solvay „SmartFloat“ vor, ein wegweisendes, KI-basiertes Framework zur Reagenzienoptimierung für die Bergbauindustrie. Es revolutioniert die Flotation von Nichtedelmetallen durch verbesserte Betriebseffizienz, metallurgische Ergebnisse und Wartungsfreundlichkeit. „SmartFloat bietet eine weitere Möglichkeit, Flotationsanlagen zu betreiben, die Verbesserungen beinhalten, wie beispielsweise die Wirkung von SolvExtract auf die Extraktion von Lösungsmitteln.
  • Report ID: 5903
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Flotationsreagenzien auf 6,02 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Flotationsreagenzien hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 5,82 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 die Marke von 10,06 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird das Marktwachstum mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 4,3 % steigen. Die steigende Nachfrage nach Abwasserbehandlung und die zunehmende Zahl von Öl- und Gasbohrprojekten werden das Marktwachstum vorantreiben.

Aufgrund der stark steigenden Nachfrage nach Flotationsreagenzien für die Abwasserbehandlung in der Region wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 voraussichtlich mit 35 % den größten Umsatzanteil erzielen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Solvay S.A., Dow, Akzo Nobel N.V., Evonik Industries AG, Clariant, BASF SE, Orica Limited, Kemira, Ecolab, SNF Group, Lubrizol Corporation
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos