Marktgröße und Prognose für Fabless-ICs nach Typ (digitale Fabless-ICs und analoge Fabless-ICs); Anwendung; Endverbrauch – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 7117
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Fabless-ICs:

Der Markt für Fabless-ICs hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 154,28 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 258,58 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für Fabless-ICs mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 5,3 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Fabless-ICs auf 161,64 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Fabless IC Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Marktanteil der Region Asien-Pazifik von 31,2 % am Fabless-IC-Markt wird durch den wachsenden Markt für Unterhaltungselektronik und die Nachfrage nach leistungsstarken Halbleiterlösungen getrieben und verspricht starkes Wachstum zwischen 2026 und 2035.
    • Der nordamerikanische Fabless-IC-Markt dürfte bis 2035 das schnellste Wachstum verzeichnen, angetrieben von seiner robusten technologischen Infrastruktur, der florierenden Halbleiterindustrie und der großen Kundenbasis.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der digitalen Fabless-ICs des Fabless-IC-Marktes wird voraussichtlich bis 2035 deutlich wachsen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach digitalen Geräten und Online-Anwendungen in allen Branchen.
    • Das Automobilsegment des Fabless-IC-Marktes wird voraussichtlich bis 2035 das am schnellsten wachsende sein, angetrieben durch die zunehmende Abhängigkeit der Automobilindustrie von fortschrittlichen Halbleitertechnologien für Elektrofahrzeuge, autonomes Fahren und vernetzte Fahrzeugfunktionen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Innovation im Automobilsektor
    • Flexibilität und Kosteneffizienz des Fabless-Geschäftsmodells
  • Große Herausforderungen:

    • Probleme in der Lieferkette
  • Hauptakteure: Qualcomm, Nvidia, Broadcom, MediaTek, AMD, Marvell, Realtek, Xilinx, Altera.

Global Fabless IC Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 154,28 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 161,64 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 258,58 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 5,3 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (31,2 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, China, Taiwan, Südkorea, Japan
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Taiwan
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der wichtigste Wachstumstreiber des Fabless-IC-Marktes ist die steigende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik wie Smartphones, Wearables, Spielekonsolen und Smart-Home- Geräten. Der technologische Fortschritt in der Unterhaltungselektronik hat die Nachfrage nach Hochleistungs-ICs in Smartphones, Tablets und Gaming-Sets erhöht. Laut dem Bericht des Observatory of Economic Complexity 2022 waren ICs mit einem Gesamthandelswert von 961 Milliarden US-Dollar das drittmeistgehandelte Produkt der Welt. Zwischen 2021 und 2022 stiegen die Exporte von integrierten Schaltkreisen um 7,31 % von 896 Milliarden US-Dollar auf 961 Milliarden US-Dollar.

Mit dem Wachstum des Marktes für Unterhaltungselektronik wächst auch der Halbleitermarkt. Im Jahr 2022 verzeichneten die USA IC-Exporte im Wert von 49,8 Milliarden US-Dollar und waren damit der sechstgrößte Exporteur der Welt. Integrierte Schaltkreise gingen im Allgemeinen nach Mexiko (9,94 Milliarden US-Dollar), China (9,61 Milliarden US-Dollar), Chinesisch-Taipeh (5,34 Milliarden US-Dollar), Malaysia (4,67 Milliarden US-Dollar) und Hongkong (3,35 Milliarden US-Dollar). Darüber hinaus hat der zunehmende Welthandel auch zu einer steigenden Nachfrage nach integrierten Schaltkreisen geführt.

Fabless IC Market
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Innovationen im Automobilsektor: ICs werden in Autos integriert, um Audioverstärker und verschiedene Systeme zu verbessern, darunter Crashbags, Luftsensoren, Stabilitätskontrolle, Kraftstoffeinspritzung, GPS, automatisiertes Fahren und Kollisionserkennung. Die Automobilindustrie in Indien beispielsweise verlagert ihren Schwerpunkt auf Elektrofahrzeuge, um die CO2-Emissionen zu senken. Laut IEA ist Indien auf dem besten Weg, bis 2030 der größte Markt für Elektrofahrzeuge zu werden, mit Gesamtinvestitionen von über 200 Milliarden US-Dollar in den nächsten 8 bis 10 Jahren. Um diese Innovation weiter voranzutreiben, hat die Regierung das Programm PM E-Drive mit einem Budget von 1,30 Milliarden US-Dollar von Oktober 2024 bis März 2026 gestartet, um die Einführung von Elektrofahrzeugen zu beschleunigen und Ladestationen und ein Fertigungs-Ökosystem in Indien aufzubauen. Laut dem IBEF-Bericht hat die indische Regierung zugesagt, dass bis 2030 30 % aller Neuwagenverkäufe im Land Elektrofahrzeuge sein werden.

  • Flexibilität und Kosteneffizienz des Fabless-Geschäftsmodells: Ein weiteres Wachstum des Fabless-IC-Marktes ist die Abhängigkeit von externen Fertigungsstätten. Fabless-Unternehmen konzentrieren sich ausschließlich auf das IC-Design und reduzieren so die Investitionsausgaben im Vergleich zu Herstellern integrierter Geräte (IDMs). Die Zusammenarbeit mit Fertigungsstätten ermöglicht somit schnelles Prototyping und eine Skalierung der Produktion. Fabless-Unternehmen konzentrieren sich auf Design und Innovation und lagern die Fertigung an spezialisierte Fertigungsstätten aus. Dieser Ansatz senkt die Fertigungskosten und beschleunigt die Produktentwicklungszyklen. Im September 2024 erweiterte Apple Inc. seine Produktionsbasis offiziell nach Indien. Die gesamte Produktpalette des iPhone 16 Pro und Pro Max wird in Indien hergestellt. Neben Indien und China bezieht Apple auch mehrere Komponenten von südkoreanischen Technologieriesen wie Samsung und LG. Das iPhone 16 verwendet OLED-Displays von Samsung und LG für seine fortschrittliche Bildschirmtechnologie. Dieses strategische Outsourcing von Apple gewährleistet eine stetige Versorgung mit kritischen Komponenten, ohne Kosten zu verwalten oder durch geopolitische Spannungen entstehende Risiken zu handhaben.

Herausforderungen

  • Lieferkettenprobleme: Das Fabless-Modell ist anfällig für geopolitische Spannungen und Störungen in der globalen Lieferkette. Globale Ereignisse wie die COVID-19-Pandemie, Handelsbeschränkungen und Naturkatastrophen können die gesamte Halbleiter-Lieferkette beeinträchtigen. Das Wachstum von KI und Internet der Dinge sowie die Nachfrage aus dem Smartphone-Sektor und anderen Hightech-Branchen können die Halbleiter-Lieferkette belasten. Diese Herausforderung kann durch die anhaltenden Handelsstreitigkeiten noch verschärft werden, die wiederum zu einem Preisanstieg bei Halbleitermaterialien führen und die Preisgestaltung in verschiedenen Branchen beeinflussen können.


Marktgröße und Prognose für Fabless-ICs:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

5,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

154,28 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

258,58 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Fabless-IC-Marktsegmentierung:

Nach Typ (Digital Fabless IC und Analog Fabless IC)

Das Segment der digitalen Fabless-ICs wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 58,2 % erreichen. Das digitale Segment verzeichnet aufgrund der steigenden Nachfrage nach digitalen Geräten, Datenverarbeitung und Online-Anwendungen in verschiedenen Branchen ein stetiges Wachstum. Der Übergang zu digitalen Technologien und der steigende Bedarf an Hochleistungsprozessoren und integrierten Schaltkreisen trugen zur Nachfrage in diesem Segment bei.

Die zunehmende Verbreitung von Smartphones und Tablets dürfte die Nachfrage nach digitalen Fabless-ICs künftig weiter ankurbeln. Mobiltelefone sind die beliebtesten elektronischen Geräte, und 97,7 % der Verbraucher besitzen ein Mobiltelefon. Neben Smartphones besitzen 59 % der Verbraucher Laptops und Desktop-Computer, was sie zum zweithäufigsten elektronischen Gerät macht.

Nach Anwendung (Automobil, Drahtlose Kommunikation, Speicher, Unterhaltungselektronik, Industrieelektronik, Kabelgebundene Kommunikation, FPGA, Speicher/Drucker)

Der Automobilsektor ist das am schnellsten wachsende Segment des Fabless-IC-Marktes. Dieses rasante Wachstum ist auf die zunehmende Abhängigkeit der Automobilindustrie von hochmodernen Halbleitertechnologien zurückzuführen, die in Elektrofahrzeuge, autonome Fahrsysteme und vernetzte Funktionen wie Sicherheitssysteme, Touchscreen-Displays und Entertainmentsysteme in Fahrzeugen integriert werden.

Die neueste und bedeutendste Entwicklung im Automobilbereich ist das Aufkommen von Elektro- und autonomen Fahrzeugen. Der Wandel im Automobilsektor ist geprägt von der Kombination modernster ICs für mehr Leistung und Sicherheit und macht ihn zur am schnellsten wachsenden Kategorie im Fabless-IC-Markt. Die Integration von IoT-Technologie in Automobile hat den Bedarf an ICs erhöht, die Sicherheitsfunktionen wie Fahrzeugfernüberwachung, vorausschauende Wartung, Echtzeit-Verkehrsinformationen und Gestensteuerung unterstützen. Darüber hinaus verbessert die Integration von IoT-Technologie die Fahrzeugleistung und das Fahrerlebnis insgesamt.

Unsere eingehende Analyse des globalen Fabless-IC-Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Digitaler Fabless-IC
  • Analoger Fabless-IC

Anwendung

  • Automobilindustrie
  • Drahtlose Kommunikation
  • Erinnerung
  • Unterhaltungselektronik
  • Industrieelektronik
  • Kabelgebundene Kommunikation
  • FPGA
  • Speicher/Drucker

Endverwendung

  • Kommunikationsgeräte
  • Computergeräte
  • Unterhaltungselektronik
  • Automobilkomponenten
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Fabless-IC-Marktes:

Marktprognose für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für Fabless-ICs im asiatisch-pazifischen Raum wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 31,2 % erreichen. Das Wachstum ist auf den expandierenden Markt für Unterhaltungselektronik, die hohe Nachfrage nach Mobilgeräten und die Nachfrage nach leistungsstarken Halbleiterlösungen zurückzuführen. Der Markt wird zudem durch technologische Innovationen, eine wachsende Mittelschicht und den Einsatz von Elektronik in verschiedenen Anwendungen vorangetrieben. Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich zu einem zentralen Akteur bei der Gestaltung globaler Markttrends für Fabless-ICs, fördert innovative Ideen und treibt den Fortschritt im Halbleitersektor voran.

China ist der weltweit größte und am schnellsten wachsende Markt für integrierte Chips (IC). Das Land hält fast 50 % des globalen IC-Marktanteils. Laut OEC beliefen sich Chinas Exporte integrierter Schaltkreise im November 2024 auf bis zu 13,8 Milliarden USD und die Importe auf bis zu 33,9 Milliarden USD. Zwischen November 2023 und November 2024 stiegen die Exporte chinesischer integrierter Schaltkreise um 1,37 Milliarden USD (11,1 %) von 12,4 Milliarden USD auf 13,8 Milliarden USD, während die Importe um 1,21 Milliarden USD (3,69 %) von 32,7 Milliarden USD auf 33,9 Milliarden USD zunahmen. Da Halbleiter eine der wichtigsten Branchen darstellen, sind sie die Kerntechnologie, die moderne digitale Lösungen antreibt und Innovation und Produktivitätswachstum in allen Branchen fördert.

Der Markt für integrierte Schaltkreise in Indien erlebt ebenfalls einen enormen Aufschwung, da Indien integrierte Schaltkreise im Wert von 15,4 Milliarden US-Dollar importierte und damit zum 13. größten Importeur von integrierten Schaltkreisen wurde. Der indische Markt für fabriklose ICs zeichnet sich durch die Verbreitung des 5G-Netzes, niedrige Internetkosten und die zunehmende Nutzung von KI- und Maschinellem Lernen (ML)-Technologien aus. Einer Pressemitteilung von PIB zufolge stiegen beispielsweise die Internetverbindungen in Indien von 2515 Millionen Reais im März 2014 auf 9696 Millionen Reais im Juni 2024 – ein Wachstum von 285,53 %. Darüber hinaus stiegen auch die Breitbandverbindungen um 1452 % von 61 Millionen Reais im März 2014 auf 9492 Millionen Reais im August 2024. Die Integration von KI- und ML-Technologien erfordert leistungsfähige und spezialisierte integrierte Schaltkreise, wodurch die Nachfrage auf dem Markt für fabriklose ICs steigt. Die Nachfrage nach KI-fähigen Geräten wie intelligenten Lautsprechern, autonomen Fahrzeugen und Robotern treibt auch das Wachstum des Marktes für integrierte Schaltkreise in Indien voran.

Auch die indische Regierung unternimmt erhebliche Anstrengungen, um ihre Position in der globalen Lieferkette zu stärken. Im Dezember 2021 kündigte sie ein 10 Milliarden US-Dollar schweres Anreizpaket für Halbleiter an, um Investitionen in die Chipherstellung, Montagetests, Verpackung und Chipdesign anzulocken. Diese Investition dürfte die Entwicklung des Marktes für fabriklose ICs in Indien vorantreiben.

Marktprognose für Nordamerika

Der Markt für fabriklose ICs in Nordamerika wird bis 2035 voraussichtlich am schnellsten wachsen. Dies ist auf die robuste technologische Infrastruktur, die florierende Halbleiterindustrie, die große Kundenbasis und innovative elektronische Geräte zurückzuführen. Nordamerika ist seit Jahrzehnten führend auf dem globalen Markt für fabriklose ICs, prägt Branchentrends, fördert Forschung und Entwicklung und treibt den technologischen Fortschritt im Halbleitersektor voran.

Die USA verfügen über ein gut etabliertes System fabrikloser IC-Unternehmen und Halbleiterhersteller, die den bedeutenden Markt der Region ausmachen. Laut SIA entfallen 46 % des Umsatzes der gesamten Halbleiterverkäufe auf die USA. In den USA sind die fünf führenden Unternehmen der Halbleiterbranche ansässig, darunter Intel Corporation (241,88 Milliarden USD), NVIDIA Corporation (152,88 Milliarden USD), Texas Instruments Incorporated (113,83 Milliarden USD) und Broadcom Inc. (108,13 Milliarden USD). Darüber hinaus fördern unterstützende Regierungsinitiativen das weitere Wachstum. So kündigte die Biden-Harris-Administration im Februar 2024 Investitionen von über 5 Milliarden USD in die Forschung, Entwicklung und den Personalbedarf im Bereich Halbleiter an, unter anderem in das National Semiconductor Technology Center (NSTC). Ein weiterer wichtiger Grund für den Aufschwung in den USA ist die steigende Zahl der Internetnutzer. Laut der National Telecommunication and Information Administration (NTIA) werden im Jahr 2023 in den USA 13 Millionen mehr Menschen das Internet nutzen als im Jahr 2021.

Der fabriklose IC-Markt in Kanada wächst stetig, unterstützt durch verschiedene Faktoren, darunter die Einführung moderner Technologien und die Nachfrage nach Innovationen und hochmoderner Infrastruktur. Die globale Halbleiterindustrie befindet sich inmitten eines technologischen, geopolitischen und wirtschaftlichen Wandels. Unternehmen und Regierungen tätigen Investitionen in Milliardenhöhe, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen und zu sichern. Die kanadische Halbleiterindustrie umfasst etwa 500 Unternehmen. Die große Mehrheit (86 %) sind kleine Unternehmen mit 1 bis 99 Mitarbeitern, während 13 % mittelständische Unternehmen mit 100 bis 499 Mitarbeitern und 1 % große Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern sind. Die Halbleiterindustrie in Kanada leistet einen starken Beitrag zu den globalen Halbleiter-Wertschöpfungsketten. Laut einem Bericht der CSA Group sind Halbleiterunternehmen im ganzen Land vertreten, die meisten davon befinden sich jedoch in Ontario (49 %), Quebec (28 %), British Columbia (11 %) und Alberta (7 %).

Fabless IC Market share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Fabless-IC-Markt:

    Wichtige Akteure treiben das Wachstum im Fabless-IC-Markt durch eine Kombination aus technologischen Innovationen, strategischen Partnerschaften und einem erweiterten Produktangebot voran. Diese Akteure konzentrieren sich insbesondere auf die Integration von Funktionen wie Automatisierungstechnologien sowie IoT, KI und ML, die die Sicherheit und Effizienz in allen Sektoren verbessern. Fabless-Unternehmen konzentrieren sich ausschließlich auf Chipdesign und -entwicklung und lagern ihre Produktion aus. Dieser Geschäftsansatz ermöglicht es ihnen, die hohen Kosten für eigene Produktionsanlagen zu vermeiden und stattdessen Ressourcen für umfangreiche Investitionen in Forschung und Entwicklung bereitzustellen, schneller auf technologische Fortschritte zu reagieren und sich an die veränderte Dynamik des Fabless-IC-Marktes anzupassen.

    • Qualcomm
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Nvidia
    • Broadcom
    • MediaTek
    • AMD
    • Marvell
    • Realtek
    • Xilinx
    • Altera
    • Avago
    • LSI
    • Himax
    • Rambus
    • Apfel
    • ATI Technologies
    • MegaChips
    • Novatek
    • Ricktek
    • Mstar
    • Taiwan Halbleiterfertigung

Neueste Entwicklungen

  • Im Oktober 2024 brachte Infineon einen neuen Fingerabdrucksensor-IC zur Identifizierung und Authentifizierung in Automobilanwendungen auf den Markt. Die Sensoren bieten leistungsstarke Funktionen zur Identifizierung und Authentifizierung per Fingerabdruck und eignen sich daher ideal für die Personalisierung und Zahlungsauthentifizierung im Fahrzeug, beispielsweise beim Laden und Parken, sowie für Authentifizierungs- und Identifizierungsanwendungen außerhalb des Automobilsektors.
  • Im August 2024 kündigte SMHX seine Pläne an, sich auf fabriklose Halbleiterunternehmen zu konzentrieren, die sich eher auf Design und Forschung und Entwicklung als auf die Fertigung konzentrieren, und baut dabei auf VanEcks Suite thematischer Aktien-ETFs auf.
  • Report ID: 7117
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Fabless-IC-Industrie auf 161,64 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Fabless-ICs hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 154,28 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 258,58 Milliarden US-Dollar übersteigen, was einem CAGR-Wachstum von über 5,3 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Der Anteil der Region Asien-Pazifik am Fabless-IC-Markt von 31,2 % wird durch den wachsenden Markt für Unterhaltungselektronik und die Nachfrage nach leistungsstarken Halbleiterlösungen getrieben und positioniert die Region für ein starkes Wachstum bis 2026–2035.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Qualcomm, Nvidia, Broadcom, MediaTek, AMD, Marvell, Realtek, Xilinx und Altera.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos