Marktgröße und -anteil von Plattformen zur Erlebnisoptimierung nach Lösung (Plattform, Dienste, professionelle Dienste, Managed Services); Bereitstellung (Cloud-basiert, vor Ort); Anwendung (Einzelhandel und Großhandel, BFSI, Reise und Gastgewerbe, IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Fertigung, Medien und Unterhaltung) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6131
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Erlebnisoptimierungsplattformen hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 15,49 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 123,29 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, wird er mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 17,3 % wachsen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen der Erlebnisoptimierungsplattformen auf 17,77 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Marktwachstum ist auf den steigenden technologischen Fortschritt und enorme Investitionen in KI und maschinelles Lernen zurückzuführen. Einem aktuellen Bericht zufolge haben die USA in den letzten fünf Jahren 328.548 Millionen US-Dollar in KI investiert. Darüber hinaus gewinnt das Nutzererlebnis im Zeitalter der Digitalisierung zunehmend an Bedeutung, da Marken darauf fokussiert sind, Produkte anzubieten, die die Bedürfnisse der Kunden erfüllen. Viele Unternehmen nutzen Plattformen zur Erlebnisoptimierung, um bessere Inhalte, Produktempfehlungen und Angebote auf Basis von Kundendaten bereitzustellen und so das Marktwachstum anzukurbeln.

Experience Optimization Platforms Market overview
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Verbreitung digitaler Technologien in verschiedenen Branchen – Die zunehmende Digitalisierung in Schlüsselbranchen wie Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Content und digitalen Medien führte zu einem Ausbau der digitalen Infrastruktur und damit zu einer steigenden Marktnachfrage.

    Dank der Verbreitung digitaler Technologien in verschiedenen Sektoren konnten erlebnisbasierte Plattformen vielen Unternehmen zudem personalisierte Inhalte und Produktempfehlungen bereitstellen und so das Kundenerlebnis insgesamt verbessern.

    Darüber hinaus konzentrieren sich verschiedene Akteure im Bereich der Erlebnisoptimierungsplattformen auf Innovationen, um fortschrittliche Lösungen für die Benutzererfahrung anzubieten. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen trägt dazu bei, ein besseres und einheitliches Plattformerlebnis für Nutzer zu schaffen, was den Markt voraussichtlich ankurbeln wird.
     
  • Wachstum im Cloud-Segment - Der Anstieg cloudbasierter Systeme im Bereich der Experience-Optimierungsplattformen führt zu Marktwachstum. Cloud-basierte Lösungen bieten zudem verschiedene Vorteile wie Kosteneffizienz, Flexibilität, Skalierbarkeit und universelle Zugänglichkeit mit nahtloser Integration. Cloud-basierte Lösungen werden von Unternehmen weithin eingesetzt.

    Zusätzlich liefern Cloud-basierte Plattformen Echtzeitdaten und -analysen zur Verbesserung des digitalen Erlebnisses, die den Markt und die Expansion des Cloud-Segments maßgeblich beleben.

    Der Anstieg der Remote-Arbeit nach der Pandemie hat zudem zur Einführung cloudbasierter Plattformen und deren digitaler Präsenz im Bereich der Experience-Optimierungsplattformen geführt und so das Marktwachstum angekurbelt. Laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht arbeiteten im Jahr 2023 mehr als die Hälfte der Beschäftigten (64 Prozent) vollständig von zu Hause aus.
     
  • Technologischer Fortschritt – Die kontinuierlichen Innovationen und technologischen Fortschritte spielen eine entscheidende Rolle im Markt für Plattformen zur Erlebnisoptimierung. Darüber hinaus sorgen Entwicklungen in den Bereichen Maschinelles Lernen, Robotik, KI, Augmented Reality und Datenanalyse für ein besseres digitales Erlebnis und ermöglichen verbesserte Personalisierung, Echtzeit-Einblicke und produktive Datenanalyse.   

    Darüber hinaus bietet die zunehmende Verbreitung von IoT-Geräten mit verbesserten digitalen Erlebnissen die Möglichkeit, integrierte Multi-Channel-Erlebnisse zu entwickeln. Die Vernetzung von Plattformen und Geräten ermöglicht zudem bessere digitale Erlebnisse über mehrere Kanäle hinweg, beispielsweise über Mobilgeräte und Smart Appliances. Anbieter von Erlebnisoptimierungsplattformen, die IoT- und Multi-Channel-Erlebnisse optimieren, haben die Möglichkeit, ihre Services dort zu erweitern, wo Kunden einen höheren Bedarf an unterbrechungsfreien digitalen Erlebnissen über verschiedene Plattformen hinweg haben.

Herausforderungen

  • Zeitaufwändig und hohe Anschaffungskosten - Die Installation einer Erlebnisoptimierungsplattform ist komplex, da ihre Integration in die Unternehmensinfrastruktur kostspielig und zeitaufwändig ist.
     
  • Alternative Erlebnislösungen - Verschiedene wichtige Marktteilnehmer bieten vielfältige und alternative Erlebnislösungen an, was zu einer Fragmentierung und einem starken Wettbewerb führt. Darüber hinaus stellt das begrenzte Fachwissen zu Plattformen zur Erlebnisoptimierung eine Herausforderung für das Marktwachstum dar.

Markt für Erlebnisoptimierungsplattformen: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

17,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

15,49 Milliarden USD

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

123,29 Milliarden USD

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Plattformen zur Erlebnisoptimierung

Lösungen (Plattform, Services, Professional Services, Managed Services)

Es wird erwartet, dass das Plattformsegment bis 2037 einen Marktanteil von über 53 % im Bereich Erlebnisoptimierungsplattformen erreichen wird. Dieses Wachstum ist auf den Aufbau der technologischen Infrastruktur für unterbrechungsfreie digitale Erlebnisse für Nutzer zurückzuführen. Laut einem aktuellen Bericht beliefen sich die weltweiten IT-Ausgaben für Geräte, Rechenzentrumssysteme, Unternehmenssoftware und Kommunikationsdienste im Jahr 2023 auf 4,7 Billionen US-Dollar. Die Nachfrage nach integrierten Lösungen, die Content Management, Analyse und Personalisierung umfassen, führt zudem zur Einführung umfassender Plattformen zur Erlebnisoptimierung.  

Bereitstellung (Cloud-basiert, On-Premises)

Im Markt für Plattformen zur Erlebnisoptimierung wird das Cloud-Segment bis Ende 2036 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 51 % erreichen. Dieses Wachstum ist auf die kostengünstige und flexible Integration digitaler Erlebnisplattformen zurückzuführen. Cloud-basierte Lösungen werden aufgrund ihrer Vorteile insbesondere von kleinen und mittleren Unternehmen häufig genutzt. Zu den weiteren Vorteilen cloudbasierter Lösungen gehören geringere IT-Anschaffungskosten, weniger Stromverbrauch, höhere Agilität und schnellere Leistung, die das Segmentwachstum fördern.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

          Lösung

  • Plattform
  • Services
  • Professionelle Services
  • Managed Services

          Bereitstellung

  • Lokal
  • Cloudbasiert

Anwendung

  • Einzelhandel und Großhandel
  • BFSI
  • Reise & Gastgewerbe
  • IT und Telekommunikation
  • Gesundheitswesen
  • Produktion
  • Medien und Unterhaltung
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Branche der Plattformen zur Erlebnisoptimierung – Regionale Übersicht

Marktprognose für Nordamerika

Die nordamerikanische Industrie wird bis 2037 voraussichtlich mit einem Umsatzanteil von 45 % den größten Marktanteil erreichen. Dies wird durch die große Anzahl digitalisierter Unternehmen vorangetrieben, die auf Spitzentechnologie setzen und so ein Umfeld für bessere Plattformen zur Erlebnisoptimierung in der Region schaffen. Das regionale Wachstum ist auf die große Anzahl digitalisierter Unternehmen zurückzuführen, die auf Spitzentechnologie setzen und so ein Umfeld für bessere Plattformen zur Erlebnisoptimierung schaffen.

Die schnelle Einführung fortschrittlicher Technologien in verschiedenen Branchen in den USA gewährleistet ein effizientes digitales Erlebnis und fördert das Marktwachstum von Plattformen zur Erlebnisoptimierung. Die wachsende Nachfrage nach besseren digitalen Erlebnissen, insbesondere im Gastgewerbe und der Reisebranche, basiert auf einer kundenorientierten Kultur und dem Umgang mit Echtzeit-Kundendaten.

In Kanada kurbelt die Expansion von Startups, die sich auf innovative Lösungen für Plattformen zur Erlebnisoptimierung konzentrieren, das Marktwachstum an. Einer Quelle zufolge gibt es in Kanada über 3.000 Startups. Kanadische Startups sammelten im ersten Halbjahr 2021 6,3 Milliarden US-Dollar ein.  

Europäische Marktanalyse

Bis Ende 2037 wird Europa voraussichtlich einen Marktanteil von rund 31 % im Markt für Plattformen zur Erlebnisoptimierung haben. Das Marktwachstum ist auf die enormen Investitionen der Unternehmen in die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse zurückzuführen, um ihren Anteil an digitalen Chancen in der Region zu erhöhen. 

In Deutschland erweitern verschiedene Branchen wie das Gesundheitswesen und die Biowissenschaften ihre technologische Infrastruktur, um ihren Nutzern bessere digitale Erlebnisse zu bieten. Dies dürfte das Marktwachstum von Plattformen zur Erlebnisoptimierung ankurbeln.

Großbritannien verfügt über eine starke industrielle Basis, darunter hohe Investitionen in Industrie 4.0 und eine digital versierte Bevölkerung. Darüber hinaus verfügt das Land über fortschrittliche digitale Technologien und bleibt in der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft wettbewerbsfähig, was den Markt belebt. Einem aktuellen Bericht zufolge wurden im Jahr 2021 in Großbritannien 150 Milliarden US-Dollar für IT-Anlagen ausgegeben.

Experience Optimization Platforms Market size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Experience-Optimization-Plattformen dominieren

    • Adobe
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklungen
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Kibo Commerce
    • SitesSpect
    • IBM
    • Microsoft
    • BloomReach
    • OpenText
    • Kentico
    • SAP
    • Acquia

Neueste Entwicklungen

  • Adobe - Adobe hat die neue mobile Adobe Express App für Android und iOS veröffentlicht. Die Betaversion bietet neue mobile Bearbeitungsfunktionen, mit denen kreative Ideen auch unterwegs in herausragende Inhalte umgesetzt werden können. Adobe Express bietet zudem die beste Bild-, Video- und Designtechnologie. Mit der App können Nutzer einzigartige Videos, Designs und Bilder erstellen. Darüber hinaus können Nutzer mit der Adobe Express App Social-Media-Beiträge erstellen, Videos bearbeiten und Inhalte für ihre Instagram-Kanäle direkt in der App planen. Die Integration von Firefly und der Adobe Express App unterstützt Marketer zudem dabei, die Erstellung von Markeninhalten auf Mobilgeräte zu skalieren.
  • IBM -IBM, ein führendes Unternehmen im Bereich globaler Hybrid Cloud, KI und Beratungsexpertise, hat den Watsonx Code Assistant vorgestellt, einen KI-gestützten Assistenten, mit dem Entwickler von Unternehmen schneller und präziser programmieren können. Mit der Einführung des Watsonx Code Assistant ergänzt dieser die bestehenden Lösungen Watsonx Orchestrate und Watsonx Assistant. Der Watsonx Code Assistant unterstützt aktuell zwei spezifische Anwendungsfälle in Unternehmen: die IT-Automatisierung mit Watsonx Code Assistant für Red Hat Ansible Lightspeed und die Modernisierung von Mainframe-Anwendungen mit Watsonx Code Assistant für Z zur Übersetzung von COBOL in Java.
  • Report ID: 6131
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Experience-Optimization-Plattformen auf 17,77 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Erlebnisoptimierungsplattformen belief sich 2024 auf über 15,49 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 123,29 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird das Marktwachstum mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 17,3 % steigen. Das Marktwachstum ist auf die steigende Zahl technologischer Fortschritte und enorme Investitionen in KI und maschinelles Lernen zurückzuführen.

Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 mit einem Umsatzanteil von 45 % den Großteil des Marktes einnehmen. Angetrieben wird dies durch eine große Zahl digitalisierter Unternehmen auf Basis modernster Technologie, die in der Region ein Umfeld für bessere Plattformen zur Erlebnisoptimierung schafft.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Adobe, Kibo Commerce, SitesSpect, IBM, Microsoft, BloomReach, OpenText, Kentico, SAP, Acquia und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos