Marktausblick für Ethanolamin:
Der Ethanolamin-Markt wird im Jahr 2025 auf 3,58 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis 2035 die Marke von 5,61 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 4,6 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Ethanolamin-Markt auf 3,73 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Ethanolamin Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der Marktanteil der Region Asien-Pazifik von 39,2 % am Ethanolaminmarkt ist auf die schnelle Industrialisierung, Urbanisierung und steigende Nachfrage in den Endverbrauchsindustrien zurückzuführen und verspricht bis 2035 ein robustes Wachstum.
- Der nordamerikanische Ethanolaminmarkt verzeichnet bis 2035 ein deutliches Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage in der Gasaufbereitung und in industriellen Reinigungsanwendungen.
Segmenteinblicke:
- Das Segment Triethanolamin (TEA) wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 36,6 % halten, angetrieben durch seine vielfältigen Anwendungen in der Körperpflege und in industriellen Prozessen.
- Das Pharmasegment wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Marktanteil erreichen, angetrieben durch seine wichtigen Anwendungen in der Arzneimittelsynthese und die steigende Nachfrage nach hochreinen Zwischenprodukten.
Wichtige Wachstumstrends:
- Boomende Agrochemieindustrie
- Expandierende Bau- und Zementindustrie
Wichtige Herausforderungen:
- Gesundheits- und Umweltbedenken sowie regulatorische Einschränkungen
- Unterbrechungen in der Lieferkette und Konkurrenz durch Ersatzprodukte
- Hauptakteure: Huntsman Corporation, China Petroleum & Chemical Corporation, Thai Ethanolamines Co., Ltd, Sinopec Shanghai GaoQiao Petrochemical Corporation, Akzo Nobel, Shijiazhuang Haisen Chemical Co., Ltd, Alkyl Amines Chemicals Ltd., Air Products and Chemicals Inc., Celanese Corporation.
Global Ethanolamin Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 3,58 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 3,73 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 5,61 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 4,6 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (39,2 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Japan, Indien
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
Last updated on : 27 August, 2025
Die Seifen- und Waschmittelindustrie treibt den Ethanolamin-Markt an, da sie eine starke Nachfrage nach seiner Rolle in Tensiden, Emulgatoren, pH-Regulatoren und Formulierungsstabilisatoren erzeugt. Der Markt für Ethanolamin wächst kontinuierlich, da die weltweite Nachfrage nach Körper- und Haushaltsreinigungsprodukten und das Hygienebewusstsein steigen. Ethanolamine werden häufig zur Herstellung von Tensiden verwendet, den wichtigsten Reinigungsmitteln in Seifen und Waschmitteln. Sie tragen zur Reduzierung der Oberflächenspannung bei, sodass sich Wasser mit Ölen und Schmutz vermischen und diese leichter entfernen lassen.
Triethanolamin (TEA) wird häufig zur Stabilisierung des pH-Werts von Reinigungsprodukten eingesetzt. Die Aufrechterhaltung des richtigen pH-Werts verbessert die Wirksamkeit des Reinigungsmittels und gewährleistet die langfristige Produktstabilität. In Flüssigseifen und Shampoos wirken Ethanolamine als Schaumverstärker und Stabilisatoren und verbessern so das Benutzererlebnis und die Produktleistung. Sie helfen außerdem bei der Emulgierung öliger Rückstände und der Lösungsvermittlung von Inhaltsstoffen, die sich von Natur aus nicht gut mischen, was bei komplexen Reinigungsformulierungen wichtig ist.
Da sich die Verbrauchernachfrage zunehmend auf Flüssigwaschmittel und Körperpflegeprodukte wie Handwaschmittel und Shampoos verlagert, steigt auch der Einsatz von Ethanolaminen, da diese häufiger in flüssigen Formulierungen als in festen Seifen verwendet werden. Neben der Verwendung im Haushalt werden Ethanolamine häufig auch in industriellen und institutionellen Reinigungsmitteln eingesetzt, wo stärkere und komplexere chemische Formulierungen benötigt werden – ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber für den Markt.

Wachstumstreiber und Herausforderungen des Ethanolamin-Marktes:
Wachstumstreiber
Boomende Agrochemieindustrie: Ethanolamine, insbesondere Monoethanolamin (MEA) und Diethanolamin (DEA), werden zur Herstellung von Ethanolaminsalzen von Glyphosat verwendet, einem der weltweit am häufigsten eingesetzten nichtselektiven Herbizide. Mit der steigenden Nachfrage nach glyphosatbasierten Herbiziden aufgrund der zunehmenden landwirtschaftlichen Aktivitäten steigt auch der Bedarf an Ethanolaminen. Mit dem globalen Bevölkerungswachstum steigt der Druck auf die Landwirte, ihre Ernteerträge zu steigern. Dies führt zu einem höheren Verbrauch von Düngemitteln, Herbiziden, Fungiziden und Pestiziden, von denen viele Ethanolamine als Lösungsvermittler, pH-Stabilisatoren und Emulgatoren verwenden.
In der modernen Landwirtschaft werden zunehmend maßgeschneiderte agrochemische Formulierungen eingesetzt, um Abfall und Umweltbelastung zu minimieren. Ethanolamine tragen zur Optimierung dieser Formulierungen bei und gewährleisten so ihre Wirksamkeit bei gleichzeitiger Einhaltung umweltfreundlicher Standards. Länder wie Indien, China und Brasilien bauen ihre Produktionskapazitäten für Agrochemikalien zudem rasant aus. Parallel dazu steigt die Nachfrage nach Ethanolamin, sowohl als Synthesereaktionsstoff als auch als Formulierungshilfsmittel.- Wachsende Bau- und Zementindustrie: TEA und DEA werden häufig als Mahlhilfsmittel in der Zementherstellung eingesetzt. Diese Verbindungen verhindern die Agglomeration von Zementpartikeln, verbessern die Mahlleistung und senken den Energieverbrauch in Zementmühlen. Mit der steigenden weltweiten Zementproduktion, insbesondere in infrastrukturintensiven Regionen, steigt auch die Nachfrage nach Ethanolamin.
Ethanolamine verbessern die Zementqualität, indem sie Feinheit, Abbindezeit und Festigkeit verbessern. TEA wirkt zudem als Abbindezeitregulator und ist daher ideal für unterschiedliche Klima- und Baubedingungen. Urbanisierung, Smart Cities, Wohnungsbau- und Verkehrsprojekte in Schwellenländern treiben die Zementnachfrage zusätzlich an. Mit zunehmender Bautätigkeit wird der Einsatz von Zementzusätzen wie Ethanolaminen immer wichtiger, um Leistungs- und Effizienzziele zu erreichen.
Herausforderungen
Gesundheits- und Umweltbedenken sowie regulatorische Einschränkungen: Ethanolamine, insbesondere DEA und TEA, stehen aufgrund potenzieller Gesundheitsrisiken unter Beobachtung. Einige Studien bringen längere Exposition mit Hautreizungen, Atemwegsproblemen und sogar Karzinogenität in Verbindung. Regulierungsbehörden wie die EPA, REACH und ECHA erlassen strenge Anwendungsrichtlinien und schränken ihre Verwendung in Kosmetika und Reinigungsprodukten ein.
Zunehmend strengere Vorschriften für chemische Formulierungen, insbesondere in Europa und Nordamerika, können die Verwendung von Ethanolamin einschränken oder Neuformulierungen erforderlich machen. Darüber hinaus können die Kosten für die Einhaltung von Sicherheits-, Kennzeichnungs- und Umweltnormen die Gewinnmargen verringern und Produkteinführungen verzögern.- Lieferkettenunterbrechungen und Konkurrenz durch Ersatzprodukte: Geopolitische Probleme, Handelsbeschränkungen oder Störungen in Chemiezentren wie China und den USA können die globale Ethanolaminversorgung beeinträchtigen. In industriellen Anwendungen konkurrieren Ethanolamine mit anderen Aminen, Glykolen und neueren chemischen Mischungen, die bessere Leistungs- und Sicherheitsprofile bieten.
Marktgröße und Prognose für Ethanolamin:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
4,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
3,58 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
5,61 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Ethanolamin-Marktsegmentierung:
Produkttyp (Monoethanolamin (MEA), Diethanolamin (DEA) und Triethanolamin (TEA))
Das Segment Triethanolamin (TEA) soll bis 2036 einen Marktanteil von 36,6 % erreichen, was auf seine vielfältigen Anwendungen in zahlreichen Branchen zurückzuführen ist. TEA dient als Tensid, Emulgator und pH-Regler in verschiedenen Körperpflegeprodukten, darunter Shampoos, Spülungen, Lotionen und Cremes. Die weltweit steigende Nachfrage nach Hautpflege- und Kosmetikprodukten, die durch das gestiegene Bewusstsein für Körperhygiene und -pflege befeuert wird, treibt das Wachstum von TEA in diesem Sektor voran.
Darüber hinaus findet TEA Anwendung in Metallbearbeitungsflüssigkeiten und als Korrosionsinhibitor in verschiedenen industriellen Prozessen. Seine Rolle bei der Steigerung der Effizienz und Langlebigkeit von Maschinen trägt zu seiner stetigen Nachfrage im Industriesektor bei.
Qualität (Pharmazie, Lebensmittel und Industrie oder Technik)
Es wird erwartet, dass das Pharmasegment im untersuchten Zeitraum einen signifikanten Marktanteil erringen wird. Pharmazeutisches Ethanolamin spielt aufgrund seiner wichtigen Anwendungen in der Arzneimittelsynthese, -formulierung und -abgabe eine zentrale Rolle für das Marktwachstum. Die wachsende globale Pharmaindustrie, angetrieben durch steigende Gesundheitsbedürfnisse und eine alternde Bevölkerung, hat zu einer erhöhten Nachfrage nach hochreinen chemischen Zwischenprodukten wie pharmazeutischem Ethanolamin geführt. Diese Nachfrage wird durch die Zunahme chronischer Erkrankungen, die komplexe Medikationsschemata erfordern, noch verstärkt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Ethanolaminmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Grad |
|
Anwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Ethanolaminmarktes:
APAC -Marktstatistiken
Der Ethanolaminmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2036 voraussichtlich einen Marktanteil von 39,2 % erreichen. Dies ist auf die rasante Industrialisierung, Urbanisierung und steigende Nachfrage in verschiedenen Endverbrauchsbranchen zurückzuführen. Der robuste Fertigungssektor der Region, insbesondere in der Chemie- und Pharmaindustrie, trägt maßgeblich zur Ethanolaminnachfrage bei. Die rasante Industrialisierung in Ländern wie China und Indien hat zu einer verstärkten Nutzung von Ethanolaminen in verschiedenen Anwendungen geführt, darunter in der Gasaufbereitung und Metallreinigung.
Chinas rasante Urbanisierung – mit einer prognostizierten Urbanisierungsrate von 70 % bis 2030 – hat zu einem starken Anstieg des Wohnungs- und Gewerbebaus geführt. Ethanolamine werden in Zementmahlhilfsmitteln und Betonzusatzstoffen verwendet und unterstützen das Wachstum dieses Sektors. Darüber hinaus dienen Ethanolamine als Zwischenprodukt in Herbizidformulierungen und stehen im Einklang mit Chinas Fokus auf die Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität. Der indische Ethanolaminmarkt steht vor einem stetigen Wachstum, angetrieben von vielfältigen industriellen Anwendungen und der steigenden Nachfrage in Sektoren wie Agrochemie, Textilien und Körperpflege. Die Expansion des Marktes wird zusätzlich durch inländische Produktionskapazitäten und einen Fokus auf die Zuverlässigkeit der Lieferkette unterstützt.
Marktanalyse Nordamerika
Der nordamerikanische Ethanolamin-Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Das Marktwachstum ist geprägt durch die steigende Nachfrage in der Gasaufbereitung und industriellen Reinigung, den steigenden Energiebedarf, die Schiefergasförderung und strengere Emissionsvorschriften in den USA und Kanada. Ethanolamine werden in Metallreinigern, Kühlschmierstoffen und Korrosionsinhibitoren eingesetzt. Die nordamerikanische Produktion erlebt eine Renaissance und legt den Schwerpunkt auf die Wartung und den Schutz von Anlagen.
In den USA investieren wichtige Unternehmen wie Dow Inc., Huntsman Corporation und Eastman Chemical Company in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktportfolios zu erneuern und zu erweitern und so den steigenden Anforderungen der Endverbraucherindustrien gerecht zu werden. In Kanada dient MEA als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Holzschutzmitteln, die im Land häufig zur Konservierung von Holz und anderen Holzprodukten eingesetzt werden.

Wichtige Akteure auf dem Ethanolamin-Markt:
- INEOS Oxide Ltd.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklungen
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Huntsman Corporation
- China Petroleum & Chemical Corporation
- Thai Ethanolamines Co., Ltd
- Sinopec Shanghai GaoQiao Petrochemical Corporation
- Akzo Nobel
- Shijiazhuang Haisen Chemical Co., Ltd
- Alkyl Amines Chemicals Ltd.
- Air Products and Chemicals Inc.
- Celanese Corporation
Wichtige Akteure erweitern nicht nur ihre Produktion, sondern gestalten die Zukunft des Ethanolamin-Marktes durch Innovation, Nachhaltigkeit und strategische Marktpositionierung. Dieser proaktive Ansatz ermöglicht es ihnen, die steigende Nachfrage zu bedienen und sich gleichzeitig von der Konkurrenz abzuheben. Unternehmen entwickeln zudem hochreine Ethanolamine für sensible Anwendungen wie Pharmazeutika, Elektronik und Körperpflege.
Hier sind einige der wichtigsten Akteure:
Neueste Entwicklungen
- Im September 2024 eröffnete BASF eine neue Großanlage zur Produktion von Alkylethanolamin an ihrem Verbundstandort im belgischen Antwerpen. Mit dieser zusätzlichen Investition erhöht sich die Produktionskapazität des Unternehmens für Alkylethanolamine wie Methyldiethanolamin (MDEOA) und Dimethylethanolamin (DMEOA) weltweit um rund 30 % auf über 140.000 Tonnen pro Jahr.
- Im Februar 2022 startete die PetroChina Jilin Petrochemical Company ihre Modernisierungs- und Reforminitiative. An der Eröffnungszeremonie nahmen CNPC-Vorsitzender Dai Houliang und Jing Junhai, Sekretär des CPC-Provinzkomitees Jilin, teil. CNPCs Bemühungen, die 3060-Ziele zu erreichen und das überdurchschnittliche Wachstum ihrer Petrochemie- und Raffinerieaktivitäten voranzutreiben, umfassen das Jilin-Projekt. Es ist das erste Chemieprojekt von CNPC, das vollständig mit Ökostrom betrieben wird und modernste Energiespar- und Umweltschutztechnologien für eine umweltfreundliche Produktion nutzt.
- Report ID: 7634
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ethanolamin Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
