Marktgröße und Prognose für energieeffiziente Beleuchtung nach Technologie (LED (Leuchtdiode); CFL (Kompaktleuchtstofflampe); Halogen); Anwendung; Endbenutzer – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 7119
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für energieeffiziente Beleuchtung:

Der Markt für energieeffiziente Beleuchtung hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 60,56 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 128,34 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 7,8 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für energieeffiziente Beleuchtung auf 64,81 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Energieeffiziente Beleuchtungstechnologie Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika dominiert den Markt für energieeffiziente Beleuchtung mit einem Anteil von 38,5 %. Unterstützt wird dieser durch unterstützende Regierungspolitik, Nachhaltigkeitsinitiativen und technologische Fortschritte, die ein Wachstum von 2026 bis 2035 sicherstellen.
    • Der Markt für energieeffiziente Beleuchtung im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich ein starkes Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die hohe Akzeptanz nachhaltiger Energielösungen und die rasanten städtischen und industriellen Aktivitäten.
  • Segmenteinblicke:

    • Das LED-Segment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 60,50 % erreichen, angetrieben durch Energieeffizienz und die breite Verbreitung von LEDs.
    • Das Haushaltssegment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 45,70 % am Markt für energieeffiziente Beleuchtung erreichen, angetrieben durch Energieeinsparungen und die Integration von Smart Homes.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Netto-Null-Emissionsziele fördern den Absatz von LED-Technologien
    • Staatliche Förderung fördert die Einführung intelligenter Beleuchtung
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Preise mindern die Akzeptanz energieeffizienter Beleuchtungslösungen
    • Probleme bei der Entsorgung und Recyclingfähigkeit
  • Hauptakteure: Cooper Lighting, Cree, Inc., Digital Lumens, Inc., Eaton Corporation und General Electric Co.

Global Energieeffiziente Beleuchtungstechnologie Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 60,56 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 64,81 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 128,34 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 7,8 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (38,5 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, China, Japan, Deutschland, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
  • Last updated on : 27 August, 2025

Die Nachhaltigkeitswelle wird die Einführung energieeffizienter Beleuchtungstechnologien in den kommenden Jahren deutlich vorantreiben. Die Studie von United for Efficiency (U4E) schätzt, dass ökoeffiziente Beleuchtungstechnologien wie hocheffiziente LEDs bis zu 60 % Energie einsparen und drei- bis viermal länger halten als herkömmliche Beleuchtungslösungen. Angesichts steigender Bedenken hinsichtlich Strompreis und Energiesicherheit erweisen sich ökoeffiziente Beleuchtungssysteme als kostengünstiger. Kontinuierliche Innovationen in diesem Sektor führen zur stetigen Entwicklung energieeffizienter Beleuchtungslösungen. Dies verdeutlicht, dass der Bedarf an Energieeffizienz wichtigen Akteuren langfristig lukrative Geschäftsmöglichkeiten bieten wird.

Smart-City-Projekte erleben aufgrund der zunehmenden Urbanisierung sowohl in Entwicklungs- als auch in Industrieländern einen Boom. Diese Smart-City-Initiativen dürften in den kommenden Jahren den Einsatz energieeffizienter Beleuchtungstechnologien vorantreiben. Die hohen staatlichen Investitionen in diese Projekte sowie das Ziel, den CO2-Fußabdruck durch öffentliche Infrastrukturmaßnahmen zu reduzieren, treiben den Einsatz energieeffizienter Beleuchtungstechnologien weiter voran. Im asiatisch-pazifischen Raum sind Singapur, Südkorea, Japan, China und Indien führend im Rennen um die Entwicklung intelligenter Infrastrukturen . Die Integration fortschrittlicher Technologien in Verbindung mit Nachhaltigkeits- und Lebensqualitätstrends treibt das Wachstum des Smart-City-Marktes voran und eröffnet Herstellern energieeffizienter Beleuchtung weitere lukrative Möglichkeiten.

Energy Efficient Lighting Technology Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Netto-Null-Emissionsziele fördern den Absatz von LED-Technologien: Das von den meisten Ländern weltweit verfolgte Netto-Null-Emissionsziel ist ein zentraler Faktor, der den Absatz energieeffizienter Beleuchtungstechnologien fördert. Analysen der Internationalen Energieagentur (IEA) gehen davon aus, dass Licht einen erheblichen Anteil am Stromverbrauch hat und zu den CO2-Emissionen beiträgt. Um diese Probleme zu lösen und das Szenario der Netto-Null-Emissionen bis 2050 optimal zu erreichen, investieren Länder vorwiegend in umweltfreundliche Beleuchtungstechnologien wie Kompaktleuchtstofflampen und LEDs. Viele Länder sind Vorreiter bei der Reduzierung des Einsatzes von Leuchtstofflampen und ebnen so den Weg für LEDs, sich als dominierende Beleuchtungstechnologie zu etablieren. Dieselbe Quelle hebt auch hervor, dass rund 50 % des weltweiten Absatzes von Wohnraumbeleuchtung auf LEDs entfallen.
  • Staatliche Unterstützung fördert die Einführung intelligenter Beleuchtung: Die Integration digitaler Technologien wie Sensoren, Kameras und IoT-fähiger Komponenten steigert den Absatz intelligenter Beleuchtungslösungen . Diese Technologien ermöglichen ein besseres Energiemanagement und eine bessere Kontrolle der Beleuchtungstechnologien. Die zunehmende Umsetzung strengerer Vorschriften für Energieverbrauch und Emissionsreduzierung durch die Regierungen treibt die Einführung intelligenter und ökoeffizienter Beleuchtungstechnologien erheblich voran. Verschiedene Initiativen, darunter Steuervorteile, Anreize und Subventionen, fördern den Absatz energieeffizienter Beleuchtungsprodukte zusätzlich. So zeigt der IEA-Bericht, dass die Ostafrikanische Gemeinschaft (EAC) im Juli 2022 einen regional harmonisierten Qualitäts- und Leistungsstandard eingeführt hat, der die Einführung von LED-Lampen durch die schrittweise Abschaffung herkömmlicher Lampen und Leuchtstofflampen fördern soll. Außerdem veröffentlichte Südafrika im Mai 2023 die neuesten Effizienzstandards für alle Allgebrauchslampen (GSLs), die mindestens 90 lm/W erreichen sollen.

Herausforderungen

  • Hohe Preise mindern die Akzeptanz energieeffizienter Beleuchtungslösungen: Energieeffiziente Beleuchtungstechnologien sind für ihre langfristigen Vorteile bekannt, die Anschaffungskosten sind jedoch hoch. Kunden in preissensiblen Märkten für energieeffiziente Beleuchtung zögern oft, in diese ökoeffizienten Lösungen zu investieren, da diese zu teuer sind. Viele Endverbraucherunternehmen schrecken aufgrund begrenzter Budgets vor Investitionen in energieeffiziente Beleuchtungstechnologien zurück. Hersteller müssen sich auf die Kosteneffizienz ihrer Produkte konzentrieren, um einen größeren Kundenstamm zu gewinnen. Das steigende Bewusstsein und wettbewerbsfähige Preisstrategien werden voraussichtlich die Einführung energieeffizienter Beleuchtungstechnologien in den kommenden Jahren vorantreiben.
  • Entsorgungs- und Recyclingprobleme: Obwohl energieeffiziente Beleuchtungstechnologien zahlreiche Umweltvorteile bieten, ist die Entsorgung ein Problem, das das Marktwachstum für energieeffiziente Beleuchtung in gewissem Maße begrenzt. Die zur Herstellung energieeffizienter Beleuchtungssysteme verwendeten Materialien wie Schaumstoffe, Kunststoffe, Klebstoffe, Keramik und mehr sind nicht immer recycelbar. Hersteller müssen sich stärker auf die Umsetzung effizienter Entsorgungs- und Recyclingmethoden konzentrieren, um die Umwelt vor potenziellen Schäden zu schützen.

Marktgröße und Prognose für energieeffiziente Beleuchtung:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

7,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

60,56 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

128,34 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Energieeffiziente Beleuchtung-Marktsegmentierung:

Technologie (LED (Leuchtdiode), CFL (Kompaktleuchtstofflampe), Halogen, Sonstige)

Prognosen zufolge wird das Segment der Leuchtdioden bis 2035 den Markt für energieeffiziente Beleuchtung mit einem Marktanteil von über 60,5 % dominieren. Hohe Energieeffizienz, Langlebigkeit und Kostenersparnis sind die Hauptfaktoren für den steigenden Absatz von LED-Lösungen. Das US-Energieministerium gibt an, dass LEDs in Wohngebäuden, insbesondere Produkte mit ENERGY STAR-Zertifizierung, 75,0 % weniger Energie verbrauchen und 25-mal länger halten als vergleichbare Glühlampen. Bis 2035 werden LED-Beleuchtungstechnologien voraussichtlich jährlich bis zu 569 TWh Energie einsparen. Die zunehmende Bekanntheit und Verbreitung von LED-Leuchten wird den Gesamtmarkt in den kommenden Jahren ankurbeln.

Endbenutzer (Haushalte, Einzelhandel, Gastgewerbe, Gesundheitswesen, Bildung, Sonstige)

Im Markt für energieeffiziente Beleuchtung wird der Anteil der Haushalte am Umsatz bis 2035 voraussichtlich mehr als 45,7 % betragen. Haushalte sind die größten Energieverbraucher und laut dem US-Energieministerium verbrauchen sie fast 15 % des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen Haushalts. Dieselbe Quelle betont auch, dass ein durchschnittlicher Haushalt durch den Einsatz von LED-Lösungen jährlich rund 225 USD an Energiekosten spart. Die schnelle Urbanisierung, die Integration intelligenter Lösungen und Programme zur Förderung des Umweltbewusstseins führen zu einer verstärkten Nutzung energieeffizienter Beleuchtungstechnologien in Haushalten. In den kommenden Jahren werden Innovationen, die zu mehr Effizienz und Kosteneffizienz führen, die Einführung ökoeffizienter Beleuchtungslösungen wie LED, Halogen und Kompaktleuchtstofflampen vorantreiben.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für energieeffiziente Beleuchtung umfasst die folgenden Segmente:

Technologie

  • LED (Leuchtdiode)
  • CFL (Kompaktleuchtstofflampe)
  • Halogen
  • Sonstige

Anwendung

  • Wohnen
  • Kommerziell
  • Industrie
  • Im Freien
  • Sonstige

Endbenutzer

  • Haushalte
  • Einzelhandel
  • Gastfreundschaft
  • Gesundheitspflege
  • Ausbildung
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für energieeffiziente Beleuchtung:

Marktprognose für Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für energieeffiziente Beleuchtung wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 38,5 % erreichen. Fördernde Regierungspolitik, Nachhaltigkeitsinitiativen, technologische Fortschritte und Umweltziele treiben das Wachstum des Marktes für energieeffiziente Beleuchtung voran. Die Null-CO2-Emissionsziele und Smart-Home-Trends fördern die Einführung energieeffizienter Beleuchtungslösungen in den USA und Kanada. Die Infrastruktur-Upgrade-Programme eröffnen zudem lukrative Möglichkeiten für Hersteller energieeffizienter Beleuchtung.

In den USA dürften die steigenden staatlichen Investitionen in Energieeffizienzprojekte die Einnahmen wichtiger Akteure in absehbarer Zeit steigern. Der Energy Independence and Security Act und die Better Building-Initiativen des Energieministeriums (DOE) fördern den Einsatz umweltfreundlicher Beleuchtungstechnologien wie LEDs in allen Industrie-, Gewerbe- und Wohnsektoren. So investierte das DOE im August 2021 rund 83,0 Millionen US-Dollar in die Finanzierung von 44 Projekten. Diese Projekte zielen darauf ab, die Energiekosten der Bürger durch Investitionen in fortschrittliche Baupraktiken, energieeffiziente Gebäudelösungen und Fachkräfte im Gebäudesektor zu senken. Davon arbeiten 11 Projekte in den Bereichen Beleuchtungstechnologie, Forschung, Entwicklung und Feldvalidierung.

Ähnlich wie in den USA setzen auch in Kanada die kanadischen Bundes- und Provinzregierungen Energieeffizienzprogramme und -vorschriften zur Senkung des Energieverbrauchs um. Diese bieten den wichtigsten Akteuren im Markt für energieeffiziente Beleuchtung lukrative Möglichkeiten. Das Engagement für Klimaziele und steigende Energiekosten lenken das Interesse der Kanadier an Investitionen in energieeffiziente Beleuchtungslösungen. Die hohe Verbreitung von Smart-Home-Systemen im Land fördert die Einführung energieeffizienter Beleuchtungstechnologien wie LED und CFL zusätzlich. Die auf Energieeffizienz ausgerichteten Smart-City- und Infrastruktur-Modernisierungsprogramme steigern ebenfalls den Absatz intelligenter und nachhaltiger Beleuchtungstechnologien.

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für energieeffiziente Beleuchtung im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stark wachsen. Die hohe Akzeptanz nachhaltiger Energielösungen treibt den Absatz energieeffizienter Beleuchtungstechnologien in der Region an. Auch die rasanten städtischen und industriellen Aktivitäten sowie Infrastrukturprojekte wie Smart Cities treiben die Einführung energieeffizienter Beleuchtungstechnologien voran. Südkorea und Japan sind die dominierenden Märkte für Hersteller energieeffizienter Beleuchtung, während China und Indien hohe Verdienstmöglichkeiten bieten.

Chinas starker Markt für energieeffiziente Beleuchtung in der Halbleiterproduktion trägt maßgeblich zur Produktion fortschrittlicher und energieeffizienter Beleuchtungstechnologien bei. Strenge Emissionsvorschriften und ein steigendes Bewusstsein für nachhaltige Lösungen treiben den Absatz energieeffizienter Beleuchtungslösungen im Land voran. Laut einer IEA-Analyse ist China weltweit führender Hersteller, Exporteur und Verbraucher von LED-Beleuchtungslösungen. Die kontinuierliche Produktion und Lieferung dieser Technologien sowie umfassende Beleuchtungsinitiativen steigern die Umsätze energieeffizienter Beleuchtungsunternehmen direkt.

Indiens Umstellung auf erneuerbare Energien treibt die Einführung energieeffizienter Technologien voran. Die hohen Stromkosten und die Klimaverpflichtungen des Pariser Abkommens erhöhen die Bedeutung energieeffizienter Beleuchtungsanlagen. Null CO2-Emissionen bis 2070 und der Ausbau sauberer Energien unterstützen das Wachstum des indischen Marktes für energieeffiziente Beleuchtung. Die boomenden Smart-City-Projekte und die starke Präsenz in- und ausländischer Unternehmen tragen zusätzlich zum Absatz energieeffizienter Beleuchtungssysteme bei. Indiens starke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten fördern zudem die Entwicklung umweltfreundlicher Beleuchtungslösungen.

Energy Efficient Lighting Technology Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für energieeffiziente Beleuchtung:

    Die führenden Unternehmen im Bereich energieeffiziente Beleuchtung setzen auf verschiedene organische und anorganische Marktstrategien wie Produktneuheiten, technologische Innovationen, Fusionen und Übernahmen, Kooperationen und Partnerschaften sowie regionale Expansion, um hohe Gewinne zu erzielen und ihre Reichweite zu steigern. Die Akteure im Markt für energieeffiziente Beleuchtung arbeiten mit anderen Akteuren zusammen, um innovative energieeffiziente Beleuchtungslösungen zu entwickeln. Sie gehen zudem strategische Partnerschaften ein, um ihren Kundenstamm zu erweitern. Digitale Marketingstrategien sollen zudem neue Kunden gewinnen und den Umsatz der Branchenriesen steigern.

    Zu den wichtigsten Akteuren zählen:

    • Bajaj Electricals Ltd
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Lezyne
    • Bridgelux, Inc.
    • Cooper Beleuchtung
    • Cree, Inc.
    • Digital Lumens, Inc.
    • Eaton Corporation
    • General Electric Co.
    • LED-Straßenbeleuchtung GmbH
    • LIGMAN Lighting Co., Ltd.
    • OSRAM Licht-Konzern
    • Philips Lighting Holding BV
    • Zumtobel Group AG

Neueste Entwicklungen

  • Im August 2023 kündigte Lezyne die Einführung einer neuen, branchenführenden LED-Produktlinie an. Das neueste Angebot verfügt über eine Multi-LED-Optik, eine verbesserte Akkukapazität, fortschrittliche Kühlkörpertechnologie und einen wasserdichten USB-C-Ladeanschluss.
  • Im April 2023 gab das College of Engineering der University of Missouri bekannt, dass der Forscher Peifen Zhu eine spezielle Verbindung entdeckt hat, die LED-Beleuchtung von Blau- in Grüntöne verschiebt. Die durch den Faculty Early Career Development CAREER Award der National Science Foundation geförderte Forschung hilft Zhu bei der Entwicklung energieeffizienterer Materialien.
  • Report ID: 7119
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für energieeffiziente Beleuchtung auf 64,81 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für energieeffiziente Beleuchtung hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 60,56 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 ein Volumen von 128,34 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum zwischen 2026 und 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 7,8 % erwartet.

Nordamerika dominiert den Markt für energieeffiziente Beleuchtung mit einem Anteil von 38,5 %, angetrieben durch unterstützende Regierungspolitik, Nachhaltigkeitsinitiativen und technologische Fortschritte, die ein Wachstum bis 2026–2035 sicherstellen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Cooper Lighting, Cree, Inc., Digital Lumens, Inc., Eaton Corporation und General Electric Co.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos