Marktgröße und Prognose für Direct Carrier Billing (DCB) nach Typ (Limited DCB, Pure DCB, MSISDN-Weiterleitung und andere); Plattform; Endbenutzer; Authentifizierungstyp – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 7057
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für die direkte Abrechnung über den Mobilfunkanbieter:

Der Markt für Direct Carrier Billing (DBC) wird im Jahr 2025 auf 40,83 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 99,35 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird ein Wachstum von rund 9,3 % CAGR erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert des Direct Carrier Billing auf 44,25 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Direkte Abrechnung mit dem Mobilfunkanbieter Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der asiatisch-pazifische Raum hält einen Anteil von 38,00 % am Markt für direkte Mobilfunkabrechnung. Dieser Anteil wird durch die schnell wachsende digitale Wirtschaft und die hohe Smartphone-Nutzungsrate angetrieben und sorgt für ein robustes Wachstum bis 2035.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Android-Plattformsegment wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von 75 % erreichen, was auf die Open-Source-Unterstützung von Android für die nahtlose DCB-Integration zurückzuführen ist.
    • Das reine DCB-Segment des Direct Carrier Billing-Marktes wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 45 % halten, was auf die Benutzerfreundlichkeit und die finanzielle Inklusion der Bevölkerung ohne Bankkonto zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Zunehmende Smartphone-Durchdringung
    • Steigende Nutzung digitaler Inhalte
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Datenschutzbedenken
    • Mangelnde flächendeckende Akzeptanz
  • Hauptakteure: T-Mobile USA, Inc., DIMOCO, Bango.net Ltd, Singtel, Swisscom Telecommunications (Swisscom), Infobip, NTH Mobile, TxtNation, Centili, Paymentwall, Boku Inc.

Global Direkte Abrechnung mit dem Mobilfunkanbieter Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 40,83 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 44,25 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 99,35 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 9,3 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (38 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, Japan, Vereinigte Staaten, Deutschland, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Thailand
  • Last updated on : 27 August, 2025

Die weltweite Verbreitung von Smartphones und die mobile Internetnutzung beschleunigen die Expansion des Marktes für Direct Carrier Billing (DCB). Die wachsende Popularität von DCB zeigt sich daran, dass im Jahr 2023 66 % der weltweiten DCB-Verkäufe von Smartphone-Nutzern getätigt wurden. Die zunehmende Nachfrage nach digitalen Diensten wie Video-Streaming, Gaming und E-Publishing treibt die Verbreitung von DCB zusätzlich voran. Die Vodafone Group ging im August 2024 eine Partnerschaft mit einem Fintech-Startup ein, um ihre DCB-Lösungen für Europa zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf Sicherheit und vereinfachte Abrechnung. Dies verdeutlicht die Entwicklung des Marktes hin zu mehr Endnutzerbedürfnissen.

Der Markt für direkte Mobilfunkabrechnung wird durch Regierungsinitiativen und Branchenkooperationen weiter vorangetrieben. So erweiterte Google im September 2024 seine DCB-Optionen im Google Play Store in Asien, was den Kauf digitaler Inhalte vereinfachte und das Engagement in Schwellenländern wie Indien und Indonesien steigerte. Berichten zufolge gab es im Jahr 2023 weltweit 4,6 Milliarden mobile Internetnutzer. DCB deckt die Nachfrage und eröffnet Telekommunikationsbetreibern und Dienstanbietern eine vielversprechende Möglichkeit, ein technisch versiertes Publikum zu bedienen und gleichzeitig die Probleme traditioneller Zahlungssysteme zu lösen.

Direct Carrier Billing (DCB) Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Smartphone-Verbreitung: Da Smartphones zum wichtigsten Gerät für den Internetzugang geworden sind, steigt der Bedarf an unkomplizierten Zahlungsmöglichkeiten, und DCB ist die Antwort auf diesen Bedarf. Im Februar 2024 führte Vodafone Oman die Carrier Billing-Funktion für Apple-Dienste ein, sodass Nutzer Apps und Abonnements über ihr Mobilfunkkonto bezahlen können. Dies macht Zahlungen bequem und einfach und ist besonders in Regionen mit geringer Kreditkartendurchdringung nützlich.

  • Steigende Nutzung digitaler Inhalte: Die Nutzung von DCB wird durch den zunehmenden Konsum digitaler Inhalte wie Streaming-Dienste, Spiele und E-Publishing vorangetrieben. Mit dieser Zahlungsmethode können Nutzer Einkäufe bequem direkt über ihre Mobilfunkrechnung abrechnen. DIMOCO Payments ging im Mai 2024 eine Partnerschaft mit Nextory ein und ermöglichte die DCB-Optionen für Hörbücher und E-Books, ebenso wie andere mobile Zahlungsmittel in digitale Plattformen integriert wurden.

  • Umstellung auf bargeldlose Transaktionen: Der Markt für direkte Mobilfunkabrechnung wird von Regierungen weltweit vorangetrieben, die bargeldlose Volkswirtschaften fördern. Beispielsweise beabsichtigt die japanische Regierung, bis Ende 2025 40 % aller Transaktionen bargeldlos abzuwickeln – ein günstiges Umfeld für DCB. Im März 2023 erweiterte T-Mobile seine 5G-Kapazitäten und DCB-Angebote, sodass Kunden reibungslos von den Diensten profitieren können, während DCB zur allgemeinen Digitalisierung beiträgt.

Herausforderungen

  • Datenschutzbedenken: Da mobile Zahlungen, einschließlich Direct Carrier Billing (DCB), immer beliebter werden, werden Datenschutz und -sicherheit zu einem wichtigen Thema. Mobilfunknetze erhöhen das Risiko von Sicherheitsverletzungen und unbefugtem Zugriff auf Benutzerinformationen. Cyberangriffe stellen jedoch in vielen Regionen, in denen es keine strengen Vorschriften zum Schutz sensibler Zahlungsdaten gibt, nach wie vor ein großes Problem dar. Mit der zunehmenden Nutzung von DCB wird die Einhaltung globaler und regionaler Datenschutzgesetze zunehmend schwieriger. Das Fehlen standardisierter Sicherheitsprotokolle erschwert den Schutz von Benutzerinformationen zusätzlich. All dies erfordert robuste Verschlüsselungs- und Multi-Faktor-Authentifizierungslösungen .

  • Mangelnde flächendeckende Akzeptanz: Die Nutzung von DCB ist in den globalen Märkten für direkte Mobilfunkabrechnung nach wie vor extrem fragmentiert, und Akzeptanz und Nutzung variieren stark. In Regionen mit hoher Kreditkartendichte, wie Nordamerika und Teilen Europas, ist die Akzeptanz geringer, da es dort bereits etablierte Zahlungsalternativen gibt. Das Wachstumspotenzial von DCB wird jedoch in Entwicklungsländern noch stärker gebremst, da die Infrastruktur dort begrenzt und die regulatorischen Rahmenbedingungen inkonsistent sind. Ein weiteres Hindernis ist das Vertrauen der Verbraucher, da viele sich der Sicherheit und des Komforts der Mobilfunkabrechnung noch nicht bewusst sind.


Marktgröße und Prognose für die direkte Abrechnung über den Mobilfunkanbieter:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

9,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

40,83 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

99,35 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für direkte Mobilfunkabrechnung:

Typ (Limited DCB, Pure DCB, MSISDN-Weiterleitung und andere)

Es wird erwartet, dass das Pure-DCB-Segment bis Ende 2035 einen Marktanteil von über 45 % im Bereich der direkten Mobilfunkabrechnung ausmachen wird. Dieses Wachstum ist auf die hohe Zugänglichkeit zurückzuführen, die Zahlungen ohne Bankkonto oder Kreditkarte ermöglicht. Im August 2024 kooperierte Digital Turbine mit Motorola, um Kunden weltweit hochmoderne Pure-DCB-Lösungen für ein verbessertes Zahlungserlebnis anzubieten. Dieses Segment ist entscheidend, um Menschen ohne Bankkonto zu bedienen, die finanzielle Inklusionslücke zu schließen und die Nachfrage nach benutzerfreundlichen mobilen Transaktionen zu erfüllen.

Plattform (Android, iOS und andere)

Aufgrund der hohen globalen Verbreitung und Kompatibilität mit DCB-Diensten wird erwartet, dass die Android-Plattform bis 2035 einen Marktanteil von 75 % im Bereich Direct Carrier Billing (DCB) erreichen wird. Das Wachstum ist auf das Open-Source-Framework zurückzuführen, das Carrier-Billing-Systeme unterstützt, deren Integration erleichtert und die Transaktionsgeschwindigkeit nahtlos erhöht. Im Februar 2023 schloss sich T-Mobile mit AWS zusammen, um Android-basierte DCB-Lösungen zu integrieren und so skalierbare Cloud-Anwendungen für mobiles Bezahlen zu unterstützen. Der Aufstieg von Android in diesem Sektor unterstreicht seine Fähigkeit, Innovationen voranzutreiben und die flächendeckende Einführung von DCB-Diensten weltweit zu fördern.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente

Typ

  • Eingeschränkter DCB
  • Reines DCB
  • MSISDN-Weiterleitung
  • Sonstige

Plattform

  • Android
  • iOS
  • Sonstige

Endbenutzer

  • Spiele und Apps
  • Videoinhalte und Filme
  • Musik
  • Sonstige

Authentifizierungstyp

  • Einzelfaktor-Authentifizierung
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für direkte Mobilfunkabrechnung:

Marktanalyse Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Direct Carrier Billing wird bis 2035 voraussichtlich stark wachsen. Zu den wichtigsten Treibern zählen die robuste technologische Infrastruktur der Region sowie die zunehmende Nutzung digitaler Zahlungslösungen. Die Transparenzstandards der Federal Communications Commission (FCC) für mobile Zahlungen sollen das Verbrauchervertrauen in DCB stärken und eine breitere Akzeptanz fördern. Fortschrittliche Technologien, darunter sichere Rechnungsstellung und Betrugspräventionssysteme, sind in nahtlose und zuverlässige Zahlungsprozesse integriert. Diese Bemühungen haben Nordamerika zu einem Vorreiter bei der Weiterentwicklung von DCB-Lösungen für den digitalen Handel gemacht.

Der Markt für Direct Carrier Billing in den USA profitiert weiterhin von einer reifen Telekommunikationsbranche und einer steigenden Nachfrage nach mobilen Zahlungslösungen. Das Engagement der USA für die Verbesserung digitaler Finanzsysteme zeigt sich in der Einführung innovativer Zahlungssysteme führender Netzbetreiber. In Branchen wie E-Commerce und Unterhaltung ergreifen sie Initiativen zur Erhöhung der Sicherheit und Vereinfachung von Transaktionen, was die Einführung von DCB vorantreibt. Da Verbraucher zunehmend auf mobile Technologien angewiesen sind, gewinnt DCB als bevorzugte Zahlungsoption für digitale Inhalte und Dienste an Bedeutung.

Die zunehmende Verbreitung von Smartphones und der zunehmende digitale Medienkonsum in Kanada treiben das stetige Wachstum des kanadischen Marktes für direkte Mobilfunkabrechnungen voran. Dank der starken Regulierung des Landes, die das Vertrauen der Verbraucher stärkt, funktionieren mobile Zahlungssysteme sicher und zuverlässig. Um der wachsenden Nachfrage nach reibungslosen digitalen Transaktionen gerecht zu werden, investieren regionale Mobilfunkanbieter massiv in die DCB-Infrastruktur. Darüber hinaus wird die Einführung mobiler Abrechnungslösungen durch staatliche Initiativen zur Förderung bargeldloser Zahlungen in städtischen und ländlichen Gebieten weiter gefördert.

Asien-Pazifik-Marktanalyse

Der Markt für Direct Carrier Billing im asiatisch-pazifischen Raum wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 38 % erreichen, was auf die schnell wachsende digitale Wirtschaft zurückzuführen ist. Zu den wichtigsten Wachstumstreibern der Region zählen die hohe Smartphone-Nutzung und die Umstellung auf bargeldlose Zahlungssysteme. Länder wie Indien und China investieren vor allem in DCB-Plattformen, um mobile Zahlungslösungen für digitale Inhalte und Dienste auszubauen. DCB-Anbieter profitieren von der vielfältigen Bevölkerung der Region und der zunehmenden Internetdurchdringung.

Der indische Markt für Direct Carrier Billing wächst aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und der staatlichen Förderung digitaler Zahlungen rasant. Die Gesetzgebung des Ministeriums für Elektronik und Informationstechnologie (MEITY) zur Standardisierung mobiler Zahlungstechnologien ist ein Schritt zur Förderung sicherer und benutzerfreundlicher Zahlungslösungen im Land. DCB wird in ländlichen und städtischen Gebieten immer häufiger eingesetzt und ermöglicht problemlose Transaktionen für digitale Inhalte, E-Commerce und andere Dienste. Dank der Bemühungen um die digitale Transformation und der technikaffinen Bevölkerung Indiens entwickelt sich das Land zu einem potenziellen Markt für Direct Carrier Billing und innovative DCB-Lösungen.

Chinas starke Telekommunikationsinfrastruktur und sein Engagement für digitale Zahlungen haben zum florierenden Markt des Landes beigetragen. Die von China Mobile im Jahr 2024 eingeführten fortschrittlichen DCB-Plattformen spiegeln Chinas Bestreben wider, mehr mobile Zahlungen für digitale Dienste anzubieten. Die DCB-Einführung wird durch die hohe Verbreitung des mobilen Internets und die zunehmende Nutzung von 5G-Netzen in städtischen und ländlichen Gebieten vorangetrieben. Die hohen Investitionen des Landes in digitale Zahlungsökosysteme tragen dazu bei, dass das Land im asiatisch-pazifischen Markt für Direct Carrier Billing (DCB) führend bleibt und voraussichtlich weiterhin Wachstum in diesem Sektor verzeichnen wird.

Direct Carrier Billing (DCB) Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für direkte Mobilfunkabrechnung:

    Der Markt für Direct Carrier Billing (DCB) ist hart umkämpft. Die Hauptakteure T-Mobile USA, Inc., DIMOCO, Bango.net Ltd., Centili, Infobip und Boku Inc. führen Innovation und Marktwachstum an. Diese Unternehmen entwickeln bereits Strategien für strategische Partnerschaften, die Integration von Technologien und die Ausweitung ihrer globalen Reichweite, um der wachsenden Nachfrage nach nahtlosen und sicheren mobilen Zahlungslösungen gerecht zu werden. Im September 2024 erweiterte Google seine DCB-Funktionen auf Asien und ermöglicht Nutzern nun Einkäufe im Google Play Store. Dieser Schritt spiegelt die zunehmende Bedeutung der Schwellenländer für den globalen Markt wider.

    Im November 2024 schlossen sich Bharti Airtel und Bango.net Ltd. zusammen, um fortschrittliche DCB-Lösungen nach Indien zu bringen und so die Zahlungsherausforderung der großen Bevölkerung des Landes ohne Bankkonto zu bewältigen. Die Art dieser Zusammenarbeit spiegelt den steigenden Trend regionaler Möglichkeiten wider, da Unternehmen zunehmend lokalisierte Strategien verfolgen, um Wachstum zu ermöglichen und den Zugang zu verbessern. Beide sind innovativ und kundenorientiert und veranschaulichen die dynamische Entwicklung des Marktes, um die Bedürfnisse von Verbrauchern weltweit zu erfüllen.

    Hier sind einige führende Akteure auf dem Markt für direkte Mobilfunkabrechnung:

    • T-Mobile USA, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Centili
    • DIMOCO
    • net GmbH
    • Singtel
    • Swisscom Telekommunikation (Swisscom)
    • NTH Mobile
    • TxtNation
    • Infobip
    • Zahlungswand
    • Zong China Mobile
    • Telenor
    • Orange SA

Neueste Entwicklungen

  • Im September 2024 erweiterte Google die Direct Carrier Billing (DCB)-Funktionen seines Play Stores auf weitere asiatische Länder, darunter Indien und Indonesien. Diese Initiative vereinfacht digitale Einkäufe und verbessert die Zugänglichkeit. Sie steht im Einklang mit der Strategie von Google, seine Marktpräsenz in aufstrebenden Regionen zu stärken und die Nutzung des App Stores zu erhöhen.
  • Im Juli 2024 führte Samsung Electronics eine neue Direct Carrier Billing (DCB)-Funktion für seinen Galaxy Store ein. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, App- und In-Game-Käufe direkt über ihr mobiles Konto abzurechnen. Dies vereinfacht den Bezahlvorgang und fördert eine breitere Akzeptanz des digitalen Service-Ökosystems von Samsung.
  • Report ID: 7057
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche der direkten Mobilfunkabrechnung auf 44,25 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Direct Carrier Billing hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 40,83 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 99,35 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Wachstum von rund 9,3 % CAGR im Prognosezeitraum, also zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Der asiatisch-pazifische Raum verfügt über einen Anteil von 38,00 % am Markt für direkte Mobilfunkabrechnungen. Dieser Anteil wird durch die schnell wachsende digitale Wirtschaft und die hohe Verbreitung von Smartphones vorangetrieben und gewährleistet ein robustes Wachstum bis 2035.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören T-Mobile USA, Inc., DIMOCO, Bango.net Ltd, Singtel, Swisscom Telecommunications (Swisscom), Infobip, NTH Mobile, TxtNation, Centili, Paymentwall und Boku Inc.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos