Marktgröße und Prognose für DeNOx-Katalysatoren nach Typ (Waben- und Flachkatalysatoren); Anwendung; Material – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 7607
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für DeNOx-Katalysatoren:

Der Markt für DeNOx-Katalysatoren hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 3,32 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 5,21 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen bei DeNOx-Katalysatoren um über 4,6 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für DeNOx-Katalysatoren auf 3,46 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel DeNOx-Katalysator Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der asiatisch-pazifische Raum hält einen Marktanteil von 45,5 % am DeNOx-Katalysatormarkt. Dieser Anteil wird durch die strengen Regierungsrichtlinien in China und Indien zur Reduzierung industrieller Emissionen vorangetrieben und positioniert sich bis 2026–2035 als wichtiger Marktführer.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Wabensegment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 55,7 % erreichen, angetrieben von seiner großen Oberfläche, strukturellen Stabilität und effizienten Strömungsdynamik.
    • Das Kraftwerkssegment des DeNOx-Katalysatormarktes wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 einen erheblichen Anteil halten, getrieben vom dringenden Bedarf an fortschrittlichen NOx-Reduktionstechnologien in der thermischen Stromerzeugung.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Fortschritte in der Katalysatortechnologie verbessern Effizienz und Lebensdauer
    • Expansion der Automobil- und Stromerzeugungsbranche
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Rohstoffkosten
    • Temperaturempfindlichkeit
  • Hauptakteure: Tianhe Environmental Engineering, Shangdong Gemsky Environmental Technology, Jiangsu Fengye Tech & Environmental Group, BASF SE, Cormetech, IBIDEN Porzellanfabrick Frauenthal GmbH, Johnson Matthey Plc, Haldor Topsoe, Hitachi Zosen Corp, Seshin Electronics Co Ltd, JGC C&C, CRI Catalyst Company.

Global DeNOx-Katalysator Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 3,32 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 3,46 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 5,21 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 4,6 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (45,5 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Japan, Indien
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 27 August, 2025

Steigende Luftverschmutzung, strenge Umweltauflagen, Anforderungen an die Emissionskontrolle in der Industrie und der Drang nach saubereren Technologien treiben die Nachfrage nach DeNOx-Katalysatoren. Darüber hinaus spielen DeNOx-Katalysatoren eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle der Stickoxidemissionen (NOx) in wichtigen Industriezweigen wie der Automobilindustrie, der Stromerzeugung und der chemischen Produktion. Diese Katalysatoren erleichtern die Umwandlung schädlicher NOx-Gase in harmlose Substanzen wie Stickstoff und Wasserdampf und unterstützen so die weltweiten Bemühungen um sauberere Industrieabläufe. Strengere Umweltauflagen, darunter Initiativen wie der Clean Air Act der USA und die Industrieemissionsrichtlinie der Europäischen Union, haben die Einführung von DeNOx-Technologien beschleunigt. Materialinnovationen verbessern die Katalysatoreffizienz weiter, wobei Metalle wie Platin, Palladium und Rhodium aufgrund ihrer Haltbarkeit und hohen katalytischen Aktivität häufig verwendet werden.

Darüber hinaus gewinnen recycelbare und nachhaltige Katalysatorlösungen an Bedeutung, insbesondere da die Industrie bestrebt ist, Kosten und Umweltauswirkungen zu optimieren. Ein bemerkenswertes Beispiel ist Haldor Topose, ein führender Akteur auf dem DeNOx-Katalysatormarkt, der fortschrittliche Lösungen zur Reduzierung von Stickoxidemissionen in verschiedenen industriellen Anwendungen anbietet. Das Unternehmen setzt weiterhin auf Innovationen, indem es seine Produktionskapazitäten erweitert und neue Katalysatortechnologien einführt, die die Effizienz der Emissionskontrolle verbessern. Haldor Toposes strategischer Fokus auf Nachhaltigkeit und technologischen Fortschritt treibt sein Wachstum voran und stärkt seine Position auf dem globalen DeNOx-Katalysatormarkt.

Im Automobilsektor hat der Fokus auf Hybrid- und Elektrofahrzeuge den Bedarf an fortschrittlichen Katalysatorsystemen weiter erhöht. Darüber hinaus eröffnet die Integration von DeNOx-Technologien in aufstrebenden Sektoren wie der Produktion von grünem Wasserstoff neue Wachstumschancen. DeNOx-Katalysatoren tragen maßgeblich dazu bei, dass die Industrie strenge Luftqualitätsstandards einhält und gleichzeitig globale Nachhaltigkeitsinitiativen unterstützt.

DeNOx Catalyst Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Fortschritte in der Katalysatortechnologie verbessern Effizienz und Lebensdauer: Die Notwendigkeit, strenge Emissionsstandards einzuhalten, Betriebskosten zu senken, Ausfallzeiten zu minimieren und die Lebensdauer der Katalysatoren zu verlängern, treibt die Nachfrage nach Fortschritten in der Katalysatortechnologie voran. Herausforderungen wie hohe Temperaturen, Katalysatorvergiftung und Leistungsabfall im Laufe der Zeit haben die Industrie dazu veranlasst, effizientere, langlebigere und regenerierbare Katalysatorlösungen zu entwickeln, um die Umweltauflagen langfristig einzuhalten. Fortschritte in der Katalysatortechnologie haben die Effizienz und Lebensdauer von DeNOx-Systemen deutlich verbessert und ermöglichen es der Industrie, strenge Emissionsvorschriften einzuhalten und gleichzeitig die Betriebsleistung zu optimieren.

    Moderne Katalysatoren zeichnen sich heute durch verbesserte thermische Stabilität, höhere Widerstandsfähigkeit gegen Schadstoffbelastung und eine gesteigerte Aktivität über einen breiteren Temperaturbereich aus. Diese Innovationen reduzieren die Häufigkeit des Katalysatorwechsels, senken die Wartungskosten und gewährleisten eine konstante NOx-Reduktion über längere Zeiträume. Darüber hinaus hat die Integration nanostrukturierter Materialien und regenerativer Designs die Haltbarkeit und Effektivität dieser Systeme in anspruchsvollen Industrieumgebungen weiter verbessert.

    Ein bemerkenswertes Beispiel ist die YARA Environmental Technologies GmbH, Teil von Yara International, die sich auf DeNOx-Lösungen für industrielle Anwendungen spezialisiert hat. In Zusammenarbeit mit Primetals Technologies lieferte YARA SCR-DeNOx-Elemente für Rauchgasbehandlungssysteme eines Kraftwerks im italienischen Taranto, um die NOx-, SOx- und Staubemissionen deutlich zu reduzieren. Dieses Engagement für Innovation unterstreicht den breiteren Wandel der Branche hin zu nachhaltigen, hocheffizienten Technologien, die den sich entwickelnden Umweltstandards und langfristigen wirtschaftlichen Zielen entsprechen.

  • Expansion der Automobil- und Energiebranche: Wachsende Energie, strenge Emissionsvorschriften, Transportbedarf, technologischer Fortschritt und ein zunehmendes Umweltbewusstsein treiben die Expansion der Automobil- und Energiebranche voran und erhöhen die Nachfrage nach DeNOx-Katalysatorlösungen. Mit steigendem weltweiten Energieverbrauch und steigender Fahrzeugproduktion steigen auch die Stickoxidemissionen (NOx), schädliche Schadstoffe, die mit Smogbildung und Atemwegserkrankungen in Verbindung gebracht werden. Regierungen weltweit setzen strengere Emissionsstandards durch, um Umwelt- und Gesundheitsproblemen Rechnung zu tragen, und zwingen die Industrie, fortschrittliche NOx-Reduktionssysteme einzusetzen.

    Im Automobilsektor müssen sowohl Diesel- als auch Benzinmotoren neue Vorschriften wie Euro 6 und EPA Tier 3 einhalten. Dies hat die Integration selektiver katalytischer Reduktionssysteme und Mager-NOx-Fallen mit hocheffizienten Katalysatoren vorangetrieben. Auch in der Stromerzeugung, insbesondere in Kohle-, Erdgas- und Biomassekraftwerken, sind DeNOx-Katalysatoren von entscheidender Bedeutung, um die Emissionen aus Rauchgasen zu reduzieren, bevor sie in die Atmosphäre freigesetzt werden.

    Ein bemerkenswertes Beispiel ist der Vierwegekatalysator (FWC) der BASF. Diese innovative Technologie vereint die Funktionen eines herkömmlichen Dreiwegekatalysators mit denen eines Partikelfilters in einer einzigen Komponente. Er entfernt effektiv Stickoxide (NOx), Kohlenmonoxid (CO), Kohlenwasserstoffe (HC) und Feinstaub (PM) aus den Abgasen von Benzinmotoren und unterstützt Automobilhersteller so bei der Einhaltung strenger Emissionsstandards wie Euro 6 und US Tier 3. Dieser FWC-Katalysator ist so konzipiert, dass er die Motorleistung ohne zusätzlichen Platzbedarf aufrechterhält und somit eine kompakte Lösung zur Abgasreinigung darstellt. Seine fortschrittlichen Beschichtungsverfahren ermöglichen eine hohe Katalysatoraktivität bei gleichzeitig reduziertem Edelmetallbedarf, was sowohl zur Umweltverträglichkeit als auch zur Kosteneffizienz beiträgt.

Herausforderungen

  • Hohe Rohstoffkosten: Edelmetalle wie Platin und Palladium, die in Katalysatoren verwendet werden, sind sehr teuer und unterliegen Preisschwankungen. Diese Metalle sind für die katalytischen Reaktionen, die Stickoxide in unschädlichen Stickstoff und Wasser umwandeln, unerlässlich. Ihre Preise unterliegen jedoch aufgrund des begrenzten globalen Angebots, geopolitischer Faktoren und der steigenden industriellen Nachfrage erheblichen Schwankungen. Dieser Kostendruck wirkt sich direkt auf die Herstellungskosten und die Produktpreise aus und erschwert es Unternehmen, wettbewerbsfähige Margen aufrechtzuerhalten. Daher wächst das Interesse an alternativen Formulierungen und Recyclingstrategien, um die Abhängigkeit von diesen teuren Materialien zu verringern.

  • Temperaturempfindlichkeit: DeNOx-Katalysatoren benötigen bestimmte Temperaturbereiche, um optimal zu funktionieren; niedrige Temperaturen verringern bei manchen Motoren die Effizienz. Die Temperaturempfindlichkeit stellt eine erhebliche Herausforderung für die Leistung von DeNOx-Katalysatoren dar, insbesondere in Anwendungen, bei denen konstante Abgastemperaturen schwer aufrechtzuerhalten sind. Diese Katalysatoren, insbesondere jene, die in Systemen zur selektiven katalytischen Reduktion (SCR) verwendet werden, benötigen für eine optimale NOx-Umwandlungseffizienz ein bestimmtes Temperaturfenster, typischerweise zwischen 250 °C und 450 °C. Bei niedrigen Betriebsbedingungen, wie beim Kaltstart oder im Schwachlastbetrieb, ist die Katalysatoraktivität erheblich reduziert, was zu geringeren NOx-Entfernungsraten führt. Diese Einschränkung erschwert die Einhaltung der Emissionsvorschriften und erfordert zusätzliche Designüberlegungen wie Vorheizsysteme oder fortschrittliche Katalysatorformulierungen, die über einen größeren Temperaturbereich effektiv funktionieren.

Marktgröße und Prognose für DeNOx-Katalysatoren:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

4,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

3,32 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

5,21 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

DeNOx-Katalysator-Marktsegmentierung:

Typ (Waben- und Flachmuster)

Das Wabensegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 55,7 % den größten Marktanteil bei DeNOx-Katalysatoren erreichen. Diese Dominanz ist auf die große Oberfläche, die strukturelle Stabilität und die effiziente Strömungsdynamik zurückzuführen, die überlegene NOx-Umwandlungsraten ermöglichen. Die Wabenstruktur bietet im Verhältnis zum Volumen eine große Oberfläche und ermöglicht so eine effiziente Interaktion zwischen Abgasen und Katalysator, was die NOx-Reduktion verbessert. Diese strukturelle Effizienz, die Haltbarkeit bei hohen Temperaturen und der geringe Druckabfall machen Wabenkatalysatoren besonders geeignet für Anwendungen in Kraftwerken, Müllverbrennungsanlagen und Schwerlastfahrzeugen, wo strenge Emissionsstandards eine robuste Leistung erfordern.

Ein führendes Unternehmen, das diese Technologie vorantreibt, ist die Hitachi Zosen Corporation, die Wabenkatalysatoren zur DeNOx-Entfernung für den industriellen Einsatz herstellt. Ihre Produkte zeichnen sich durch hohe NOx-Entfernungseffizienz, thermische Stabilität und Beständigkeit gegen chemische Deaktivierung aus. Diese Eigenschaften machen Hitachi Zosen zu einem wichtigen Akteur bei der Unterstützung der japanischen und globalen Industrie beim Übergang zu umweltbewusstem Wirtschaften. Da Nachhaltigkeit in der Industrie zunehmend an Bedeutung gewinnt, dürften Wabenkatalysatoren ein integraler Bestandteil der Emissionskontrollstrategien bleiben, verstärkt durch kontinuierliche Innovationen und sich entwickelnde gesetzliche Anforderungen.

Anwendung (Kraftwerk, Zementwerk, Raffinerie, Stahlwerk und Transportfahrzeug)

Das Kraftwerkssegment wird voraussichtlich im Prognosezeitraum den Markt für DeNOx-Katalysatoren anführen und einen erheblichen Anteil halten. Diese Dominanz unterstreicht den dringenden Bedarf an fortschrittlichen NOx-Reduktionstechnologien in der thermischen Stromerzeugung, wo Stickoxidemissionen ein erhebliches Umweltproblem darstellen. Kraftwerke, insbesondere solche, die Kohle und Erdgas verbrennen, unterliegen immer strengeren Emissionsstandards, was den Einsatz effizienter SCR-Systeme (Selective Catalytic Reduction) erforderlich macht. DeNOx-Katalysatoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung schädlicher Stickoxide (NOx) in unschädlichen Stickstoff und Wasser und gewährleisten so die Einhaltung von Umweltvorschriften und die Förderung von Nachhaltigkeitszielen.

Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Toshiba Energy Systems & Solutions Corporation, die hocheffiziente SCR-Systeme mit DeNOx-Katalysatoren für Wärmekraftwerke in Japan und im Ausland liefert. Die Lösungen von Toshiba sind auf langfristige Zuverlässigkeit, reduzierten Ammoniakschlupf und eine überlegene NOx-Umwandlungseffizienz ausgelegt. Ihre kontinuierliche Innovation unterstützt den Übergang der Kraftwerke zu einer saubereren, umweltfreundlicheren Energieerzeugung und erfüllt gleichzeitig betriebliche und regulatorische Herausforderungen.

Unsere eingehende Analyse des globalen DeNOx- Katalysatormarktes umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Bienenwabe

  • Wohnung

Anwendung

  • Kraftwerk

  • Zementwerk

  • Raffinerieanlage

  • Stahlwerk

  • Transportfahrzeug

  • Sonstige

Material

  • Keramik

  • Zeolithe

  • Basismetall

  • Edelmetall

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des DeNOx-Katalysatormarktes:

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für DeNOx-Katalysatoren im asiatisch-pazifischen Raum wird bis Ende 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von 45,5 % erreichen. Diese Dominanz ist auf das Engagement Chinas und Indiens zurückzuführen, Industrieemissionen zu reduzieren und gleichzeitig das Wirtschaftswachstum aufrechtzuerhalten. In China haben strenge Regierungsmaßnahmen wie die Blue Sky Protection-Kampagne die Einführung von DeNOx-Technologien in der Stromerzeugung sowie der Zement- und Chemieindustrie beschleunigt. Die umfangreichen Kohlekraftwerke und Industriezentren des Landes benötigen zur Kontrolle von Stickoxiden (NOx) SCR-Systeme (Selective Catalytic Reduction).

Indien hingegen baut seine Energieinfrastruktur und Industriebasis rasant aus, was zu wachsenden Umweltbedenken führt. Das Ministerium für Umwelt, Forstwirtschaft und Klimawandel (MoEFCC) hat strengere NOx-Emissionsvorschriften für Wärmekraftwerke erlassen, was zu einer erhöhten Nachfrage nach DeNOx-Katalysatoren führt. Die steigenden Investitionen des Landes in sauberere Technologien und die Nachrüstung älterer Anlagen machen das Land zu einem wichtigen Wachstumsmarkt für DeNOx-Katalysatoren.

Marktanalyse Nordamerika

Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen erheblichen Anteil am globalen DeNOx-Katalysatormarkt halten. Die USA und Kanada tragen zunehmend zum rasanten Wachstum des DeNOx-Katalysatormarktes bei, was insbesondere auf ihre starke Umweltpolitik und ihr Engagement zur Reduzierung der NOx-Emissionen zurückzuführen ist. Die US- Umweltschutzbehörde (EPA) setzt strenge Emissionsstandards durch und zwingt die Industrie, DeNOx-Katalysatoren zur Reduzierung der Stickoxidemissionen (NOx) einzusetzen.

Ebenso hat Kanada seine regulatorischen Rahmenbedingungen durch Initiativen wie die Multiple Sector Air Pollutants Regulations (MSAPR) gestärkt, die auf die Reduzierung von NOx-Emissionen aus Industriekesseln und -turbinen abzielen. Dies hat zu einer starken Nachfrage nach leistungsstarken DeNOx-Katalysatoren geführt, insbesondere in den Ölsanden Albertas und im verarbeitenden Gewerbe Ontarios. Ein bedeutendes Beispiel ist CanCat Tech, das sich auf industrielle Verbrennungs- und Wärmeverarbeitungsanlagen konzentriert, darunter Katalysatoraktivierungssysteme. Das Unternehmen verfügt über Fachkenntnisse in Design, Konstruktion und Lieferung von Hochtemperatur-Verarbeitungslösungen, die auf Branchen wie Petrochemie, Öl und Gas, Bergbau, Zement und Biogas zugeschnitten sind. Sein Engagement für Innovation und Effizienz positioniert das Unternehmen als Schlüsselakteur bei der Unterstützung der kanadischen Bemühungen, NOx-Emissionen durch fortschrittliche Katalysatortechnologien zu reduzieren.

DeNOx Catalyst Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für DeNOx-Katalysatoren:

    Wichtige Akteure nutzen fortschrittliche Technologien wie die selektive katalytische Reduktion (SCR), Wabenkatalysatorstrukturen und proprietäre Metalloxidformulierungen. Diese Innovationen verbessern die NOx-Umwandlungseffizienz, verlängern die Lebensdauer der Katalysatoren und gewährleisten die Einhaltung strenger globaler Emissionsvorschriften in verschiedenen Branchen.

    • Envirotherm GmbH
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Tianhe Umweltingenieurwesen
    • Shangdong Gemsky Umwelttechnologie
    • Jiangsu Fengye Tech & Environmental Group
    • BASF SE
    • Cormetech
    • IBIDEN Porzellanfabrick Frauenthal GmbH
    • Johnson Matthey Plc
    • Haldor Topsoe
    • Hitachi Zosen Corp
    • Seshin Electronics Co., Ltd.
    • JGC C&C
    • CRI Catalyst Company

Neueste Entwicklungen

  • Im Oktober 2023 stellte Cormetech einen innovativen DeNOx-Katalysator auf Zeolithbasis für Kraftwerke vor, der sich durch eine verbesserte Ammoniakumwandlungseffizienz auszeichnet.
  • Im November 2024 erhöhte BASF SE seine Produktionskapazität für DeNOx-Katalysatoren, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, die Position von BASF auf dem Markt für Emissionskontrollkatalysatoren zu stärken und den wachsenden Bedarf der Industrien zu decken, die NOx-Emissionen reduzieren wollen.
  • Report ID: 7607
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der DeNOx-Katalysatorindustrie auf 3,46 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für DeNOx-Katalysatoren hatte im Jahr 2025 einen Wert von 3,32 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 5,21 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einem Wachstum von über 4,6 % CAGR im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Der asiatisch-pazifische Raum verfügt über einen Anteil von 45,5 % am DeNOx-Katalysatormarkt. Dieser Anteil wird durch die strengen Regierungsrichtlinien in China und Indien zur Reduzierung der Industrieemissionen vorangetrieben und positioniert den Raum bis 2026–2035 als wichtigen Marktführer.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Tianhe Environmental Engineering, Shangdong Gemsky Environmental Technology, Jiangsu Fengye Tech & Environmental Group, BASF SE, Cormetech, IBIDEN Porzellanfabrick Frauenthal GmbH, Johnson Matthey Plc, Haldor Topsoe, Hitachi Zosen Corp, Seshin Electronics Co Ltd, JGC C&C und CRI Catalyst Company.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Ipseeta Dash
Ipseeta Dash
Assistent des Managers – Kundenbindung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos