Marktgröße und Prognose für Baumwollgarn nach Typ (kardiertes Garn, gekämmtes Garn); Anwendung – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 6792
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Baumwollgarn:

Der Markt für Baumwollgarne hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 78,57 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 135,49 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird ein jährliches Wachstum von rund 5,6 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Baumwollgarne auf 82,53 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Baumwollgarn Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerikas 46 % Marktanteil am Baumwollgarnmarkt ist auf technologische Fortschritte zurückzuführen und festigt seine Dominanz durch innovative Produktion und eine starke Nachfrage nach garnbasierter Kleidung in den Jahren 2026–2035.
    • Der Baumwollgarnmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich stark wachsen, angetrieben durch eine hohe Baumwollproduktion, staatliche Anreize und eine starke Textilindustrie.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Kardiertes Garn wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von rund 51,8 % halten, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach atmungsaktiven, komfortablen und natürlichen Materialien für Heimtextilien.
    • Das Segment Bekleidung wird voraussichtlich bis 2035 dominieren, angetrieben durch die wachsende Nachfrage nach Bekleidungsprodukten aus biologischem und nachhaltigem Baumwollgarn.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Technologische Fortschritte
    • Recycelte Baumwollgarne im Einklang mit dem Trend zur Kreislaufwirtschaft
  • Große Herausforderungen:

    • Schwankungen in der Baumwollproduktion und -versorgung
    • Einfache und kostengünstige Verfügbarkeit synthetischer Alternativen
  • Hauptakteure: Shuttles and Needles Company, Pom Pom, Texhong und Vardhman Group.

Global Baumwollgarn Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 78,57 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 82,53 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 135,49 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 5,6 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (46 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, Indien, Vereinigte Staaten, Japan, Deutschland
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Taiwan
  • Last updated on : 27 August, 2025

Die weltweite Baumwollproduktion wächst rasant, was sich positiv auf den Absatz von Baumwollgarnen auswirkt. Laut einer Analyse des World Population Review wurden beispielsweise im Jahr 2024 weltweit rund 25 Millionen Tonnen Baumwolle produziert. China ist der größte Baumwollproduzent und verzeichnete im Jahr 2021 eine Produktion von über 6,4 Millionen Tonnen. Die Weltorganisation für Wildtiere schätzt, dass die Baumwollproduktion weltweit eine Einkommensquelle für über 250 Millionen Menschen darstellt und rund 7 % aller Arbeitskräfte in den Volkswirtschaften mit hohem Potenzial beschäftigt.

China und die USA sind die größten Exporteure von Textilgarn; im Jahr 2022 erwirtschafteten beide Länder einen Gesamtwert von 16,3 bzw. 3,5 Milliarden USD. Die umfangreiche Rohbaumwollproduktion und die sich schnell entwickelnde Textilindustrie treiben den Absatz von Baumwollgarnen in diesen Volkswirtschaften an. Darüber hinaus war Baumwollgarn im Einzelhandel im Jahr 2022 laut dem Bericht des Observatory of Economic Complexity das 1111. meistgehandelte Produkt weltweit. Frankreich, Deutschland und Dänemark exportierten im Jahr 2022 Garn im Einzelhandel im Wert von 29,5 Mio. USD, 17,0 Mio. USD bzw. 15,6 Mio. USD. Die globale Marktkonzentration für Baumwollgarn im Einzelhandel lag 2022 gemäß der Shannon-Entropie bei etwa 4,63.

Cotton Yarn Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Technologischer Fortschritt: Moderne Garnproduktionstechnologien tragen maßgeblich zum Wachstum des Baumwollgarnmarktes bei. Automatisierung, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) machen die Garnproduktion effektiver, effizienter und fehlerfreier. Diese fortschrittlichen Technologien helfen, Produktionszeiten zu optimieren, die Nachfrage zu analysieren und die Qualitätskontrolle sicherzustellen. Darüber hinaus verbessern technologische Fortschritte wie Luftspinnverfahren, Ringspinnen und Kompaktspinnen die Effizienz der Baumwollgarnproduktion. Diese fortschrittlichen Techniken tragen dazu bei, die Produktionsraten zu steigern, den Energieverbrauch zu senken und Fehler zu minimieren.

    Durch den Einsatz solch fortschrittlicher Technologien in der Garnproduktion werden die wichtigsten Akteure voraussichtlich hohe Gewinne erzielen. So stellte Saurer im Juni 2024 auf der Internationalen Textilmaschinenmesse (ITM) in Istanbul seine fortschrittlichen Spinn- und Zwirnmaschinen vor. Die modernen Maschinen des Unternehmens ermöglichen die einfache Herstellung aller von Mode- und Innenarchitekten benötigten Garne. Auf der Messe wurden die neuen Maschinen Autoairo 11 und Zinser 51 vorgestellt, die die Produktion von Standardgarnen zu wettbewerbsfähigen Kosten ermöglichen.

  • Garn aus recycelter Baumwolle im Einklang mit dem Kreislaufmodetrend: Recycelte Materialien tragen erheblich zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei und stehen im Einklang mit den Zielen für CO2-Neutralität und Nachhaltigkeit. Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Textilien schafft hohe Gewinnchancen für Hersteller von Garn aus recycelter Baumwolle. Die Textile Exchange Organization gibt beispielsweise an, dass im Jahr 2022 weltweit rund 300.000 Tonnen recycelte Baumwolle produziert wurden. Garne aus recycelter Baumwolle passen perfekt zum Kreislaufmodetrend und sprechen eine breite Palette umweltbewusster Verbraucher an. Recycelte Baumwolle wird häufig aus Baumwollabfällen vor, nach dem Konsum und aus der Industrie gewonnen. Allein die Konfektions- und Textilfabriken in Bangladesch produzieren rund 330.000 Tonnen 100 % reine Baumwollabfälle vor dem Konsum. Hersteller von Garn aus recycelter Baumwolle erzielen Schätzungen zufolge hohe Einnahmen durch diese Abfälle, da sie diese als nachhaltiges Material betrachten.

Herausforderungen

  • Schwankungen in Baumwollproduktion und -angebot: Baumwollgarne sind anfällig für verschiedene Umweltfaktoren wie Wetterbedingungen, geopolitische Ereignisse und Ernteerträge. Schwankungen in Baumwollproduktion und -angebot wirken sich direkt auf die Endproduktkosten aus. Diese Preisvolatilität treibt häufig die Kosten für Baumwollgarne in die Höhe, was zu geringeren Umsätzen und damit zu geringeren Gewinnmargen der Hersteller führt.

  • Einfache und kostengünstige Verfügbarkeit synthetischer Alternativen: Die Verfügbarkeit alternativer Fasern aus synthetischen Materialien wie Nylon und Polyester stellt für Baumwollgarnhersteller eine Herausforderung dar. Diese synthetischen Garne sind günstiger als reine Baumwollgarne und erfreuen sich in Massenprodukten oft einer hohen Nachfrage. Daher bedroht die Verfügbarkeit von Alternativen die Vorherrschaft baumwollbasierter Garne.


Marktgröße und Prognose für Baumwollgarn:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

5,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

78,57 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

135,49 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Baumwollgarn-Marktsegmentierung:

Typ (Kardiertes Garn, Kammgarn, Sonstiges)

Das Segment der kardierten Garne wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 51,8 % bei Baumwollgarnen einnehmen. Kardiertes Garn gilt als hochwertiges Garn und wird häufig zur Herstellung von Heimtextilien wie Decken, Freizeitkleidung, Handtüchern und Bettwäsche verwendet. Weichheit und Bauschkraft sind wichtige Eigenschaften kardierter Baumwollgarne, die zu ihrem Umsatzwachstum beitragen. Die steigende Verbrauchernachfrage nach atmungsaktiven, bequemen und natürlichen Materialien für Heimtextilien steigert den Absatz von kardierten Garnen zusätzlich.

Die Federal Reserve Bank of St. Louis gibt bekannt, dass kardierte Baumwollgarne im Jahr 2022 den Erzeugerpreisindex nach Rohstoffen mit 205.444 Punkten erreichten. Laut einer Analyse des Observatory of Economic Complexity belief sich der weltweite Handel mit kardierter oder gekämmter Baumwolle im Jahr 2022 auf 312 Millionen US-Dollar. Indien war dabei mit 66,6 Millionen US-Dollar der größte Exporteur und Vietnam mit 49,9 Millionen US-Dollar der größte Importeur. Auch im Produktkomplexitätsindex (PCI) belegte kardierte oder gekämmte Baumwolle den 4498. Platz.

Anwendung (Bekleidung, Heimtextilien, Industrietextilien, Sonstiges)

Schätzungen zufolge wird das Bekleidungssegment bis 2035 einen dominierenden Anteil am globalen Baumwollgarnmarkt halten. Die steigende Nachfrage nach Naturfasern in der Modebranche wirkt sich positiv auf den Baumwollgarnabsatz aus. Umweltbewusste Kunden sind die Hauptabnehmer von Bekleidungsprodukten aus Bio- und nachhaltiger Baumwollgarnproduktion. Die Weichheit, Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit von Baumwollgarn im Vergleich zu anderen Fasern sind die Haupttreiber des Umsatzwachstums. So schätzte die Federal Reserve Bank of St. Louis, dass der Anteil gesponnener Baumwollgarne in Textilprodukten und Bekleidung nach Rohstoffen im Jahr 2024 153,826 % des Erzeugerpreisindex ausmachte. Darüber hinaus gibt das National Cotton Council of America an, dass Baumwolle im Einzelhandel mit Bekleidung und Heimtextilien einen Anteil von über 60 % hat.

Unsere eingehende Analyse des Baumwollgarnmarktes umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Kardiertes Garn
  • Gekämmtes Garn
  • Sonstige

Anwendung

  • Bekleidung
  • Heimtextilien
  • Industrietextilien
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Baumwollgarnmarktes:

Marktprognose für Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Baumwollgarne wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 46 % erreichen. Der technologische Fortschritt in der Produktion, die hohe Akzeptanz von Garnen in der Bekleidungsindustrie und die starke Präsenz wichtiger Marktteilnehmer kurbeln den Absatz von Baumwollgarnen an. Die USA und Kanada sind aufgrund ihres riesigen Kundenstamms die lukrativsten Märkte für Baumwollgarnhersteller.

Aus dem Bericht der World Integrated Trade Solution geht hervor, dass die USA im Jahr 2023 rund 605 kg ungekämmtes, gezwirntes Baumwollgarn exportiert haben. Darüber hinaus schätzt der Bericht des Observatory of Economic Complexity, dass im Jahr 2022 Baumwollgarne im Wert von rund 46,6 Millionen US-Dollar für den Einzelhandel in die USA importiert wurden. Die kontinuierlichen Import- und Exporthandelsaktivitäten im Land schaffen ein profitables Umfeld für Baumwollgarnproduzenten.

Laut der World Integrated Trade Solution exportierte Kanada im Jahr 2021 rund 1.510.150 kg Baumwollgarn. Die zunehmende Verwendung von Baumwollgarn in der Textilherstellung trägt positiv zum Gesamtwachstum des Baumwollgarnmarktes bei. Zu den wichtigsten Importeuren von Baumwollgarnen im Land gehören A. Bruneau Canada Inc., Diamond Yarn of Canada Ltd und Berroco, Inc.

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für Baumwollgarne im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im Untersuchungszeitraum am schnellsten wachsen. Die hohe Baumwollproduktion, unterstützende staatliche Maßnahmen und Anreize sowie die robuste Textilindustrie kurbeln den Absatz von Baumwollgarnen in der Region an. Indien und China, gefolgt von Japan und Südkorea, zählen zu den umsatzstärksten Märkten für Baumwollgarnhersteller.

Der Bericht des Observatory of Economic Complexity ergab, dass China einer der größten Exporteure von Baumwollgarn für den Einzelhandel weltweit ist und im Jahr 2022 einen Wert von rund 41 Millionen US-Dollar errechnete. Im Jahr 2023 produzierte das Land über 6,7 Millionen Tonnen Baumwolle. Diese hohe Produktion trägt erheblich zum florierenden Verkauf von Baumwollgarnen bei.

Indiens erfolgreiche Textilindustrie trägt zu den hohen Umsätzen mit Baumwollgarnen im Land bei. Die India Brand Equity Foundation schätzt, dass die Baumwollproduktion des Landes bis 2030 voraussichtlich 7,2 Millionen Tonnen erreichen wird. Die lokale Regierung genehmigte Forschungs- und Entwicklungsprojekte in Höhe von rund 7,4 Millionen US-Dollar in der Textilindustrie. Darüber hinaus lag der Großhandelspreisindex für Baumwollgarn im Land im Geschäftsjahr 2024 bei rund 130. Die kontinuierlichen Entwicklungen in der Textilindustrie werden den Absatz von Baumwollgarnen im Land somit direkt ankurbeln.

Cotton Yarn Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für Baumwollgarn:

    Der Markt für Baumwollgarn bietet den beteiligten Akteuren dank Trends wie Kreislaufmode, KI-Integration und unterstützenden staatlichen Programmen große Chancen. Branchenriesen setzen auf Bio-Baumwolle und nachhaltige, verantwortungsvolle Herstellungsverfahren, die umweltbewusste Verbraucher ansprechen. Diese Taktik hilft Herstellern, Premium-Preise für nachhaltige Garnprodukte zu erzielen.

    Führende Unternehmen setzen zudem auf fortschrittliche Garnherstellungstechnologien, um ihre Produktionszyklen zu optimieren und so zu einem hohen Umsatzwachstum beizutragen. Darüber hinaus nutzen sie Fusionen und Übernahmen, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktpräsenz für Baumwollgarne zu steigern.

    Zu den wichtigsten Akteuren zählen:

    • Shuttles and Needles Company
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Bommel
    • Texhong
    • Vardhman-Gruppe
    • Weiqiao Textil
    • Bruneau Canada Inc.
    • Diamond Yarn Of Canada Ltd
    • Berroco, Inc.
    • Lutai Textil
    • Huafu Top Dyed Melange Yarn Co., Ltd.
    • Alok Industries
    • Anhui Huamao Textil
    • Bros Eastern Co., Ltd
    • China Resources Holdings Company Limited
    • Nahar Spinning
    • Nishat Mills
    • Trident-Gruppe
    • KPR Mill Limited

Neueste Entwicklungen

  • Im August 2024 kündigte Pom Pom die Einführung seiner allerersten Garnlinie Garland in Zusammenarbeit mit Hobbii Yarn an. Das superweiche Garland-Garn besteht aus einer Mischung aus Baumwolle und Alpaka.
  • Im Juli 2022 kündigte die Shuttles and Needles Company die Einführung von Baumwoll-Chenillegarn an. Seine einzigartige flauschige Struktur fördert seine Anwendung bei der Herstellung von Pullovern, Röcken und Schals.
  • Report ID: 6792
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Baumwollgarnindustrie auf 82,53 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Baumwollgarne hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 78,57 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 135,49 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem CAGR von etwa 5,6 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Der 46-prozentige Anteil Nordamerikas am Baumwollgarnmarkt ist auf den technologischen Fortschritt zurückzuführen und stärkt seine Dominanz durch innovative Produktion und eine starke Nachfrage nach garnbasierter Kleidung in den Jahren 2026–2035.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Shuttles and Needles Company, Pom Pom, Texhong und Vardhman Group.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos