Marktausblick für Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung:
Der Markt für Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 6,52 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 14,88 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 8,6 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung auf 7,02 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Nordamerika hält einen Marktanteil von 43,5 % am Markt für Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung. Hohe Gesundheitsausgaben, die Einführung neuer Technologien und die Bekämpfung von Adipositas treiben das Wachstum bis 2035 voran.
- Der Markt für Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich am schnellsten wachsen, angetrieben durch WHO-Initiativen und das Bewusstsein für die Diabetesbehandlung.
Segmenteinblicke:
- Das Segment der häuslichen Gesundheitspflege wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 50,1 % am Markt für Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung halten, angetrieben durch das steigende Gesundheitsbewusstsein und Initiativen zur häuslichen Krankenhausversorgung.
- Das Segment Sensoren am Markt für Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 44,7 % halten, angetrieben durch neuartige Sensortechnologien mit hoher Empfindlichkeit und fortschrittliche biomedizinische Anwendungen.
Wichtige Wachstumstrends:
- Zunahme der geriatrischen Bevölkerung
- Entwicklung der Gesundheitsversorgung
Große Herausforderungen:
- Überteuerte Geräte
- Eingeschränkte Erstattungsrichtlinien
- Hauptakteure: Abbott Laboratories, Ascensia Diabetes Care, Echo Therapeutics, Inc., GlySens Incorporated, Johnson & Johns.
Global Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 6,52 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 7,02 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 14,88 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 8,6 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (43,5 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Japan, China, Vereinigtes Königreich
- Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Russland, Mexiko
Last updated on : 27 August, 2025
Der globale Markt wird durch den beunruhigenden Anstieg von Diabeteserkrankungen angetrieben, der Behandlungs- und Präventionsmaßnahmen erfordert. Laut WHO-Bericht 2025 leiden fast 830 Millionen Menschen weltweit an Diabetes, wobei die Prävalenz in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen höher ist. Ein weiterer WHO-Bericht 2025 besagt, dass über 95 % der Betroffenen an Typ-2-Diabetes leiden, der bei Erwachsenen extrem häufig auftritt. Um dem entgegenzuwirken, ist eine frühzeitige Diagnose notwendig. Bluttests und regelmäßige Kontrolluntersuchungen in Absprache mit medizinischem Personal sind mögliche Lösungen für Patienten und fördern so das Marktwachstum.
Darüber hinaus ist die Blutzuckerselbstkontrolle (BZS) ein weiteres nützliches Gerät zur Behandlung von Diabetes mellitus. Patienten mit dieser Erkrankung messen häufig ihren Blutzucker, um Hypoglykämie zu erkennen. Um diese Geräte erschwinglich zu machen, führte die American Diabetes Association im Juni 2024 eine Kostenanalyse durch, um die Kosten für CGM- und BZS-Geräte zu senken. Die Studie umfasste das Fallszenario einer Schwangerschaft mit Typ-1-Diabetes in Verbindung mit Kostenrichtlinien, der Aufnahme auf die Neugeborenen-Intensivstation und regelmäßigen Blutzuckermessungen in der Fingerbeere. Nach einer gründlichen Bewertung betrugen die Kosten pro Person für CGM-Geräte 12.116 USD und für BZS-Geräte 12.468 USD, was letztendlich die Aufnahmeraten auf die Neugeborenen-Intensivstation senkte und so das Marktwachstum ankurbelte.
CGM im Vergleich zu SMBG-Kosten bei einer Schwangerschaft mit Typ-1-Diabetes
Analysetyp | Kostenkomponente | Kosten | |
CGM | SMBG | ||
Basisfallanalyse | CGM-Geräte | 397.517 | N / A |
Teststreifen zur Fingerbeere | 230.618 | 230.618 | |
Aufnahme auf die Neugeborenen-Intensivstation | 838.068 | 1.082.043 | |
Gesamtkosten pro Person | 14.662 USD | 13.127 USD | |
Szenarioanalyse | CGM-Geräte | 274.702 | N / A |
Teststreifen zur Fingerbeere | 98.836 | 164.727 | |
Aufnahme auf die Neugeborenen-Intensivstation | 838.068 | 1.082.043 | |
Gesamtkosten pro Person | 12.116 USD | 12.468 USD |
Quelle: American Diabetes Association 2024

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung:
Wachstumstreiber
Zunahme der geriatrischen Bevölkerung: Die Weltbevölkerung altert derzeit rapide, und der Anteil der älteren Bevölkerung ab 65 Jahren ist laut UNFPA-Bericht 2025 von 5,5 % auf 10,3 % gestiegen. Bis 2074 wird sich dieser Anteil jedoch voraussichtlich auf 20,7 % verdoppeln, während sich der Anteil der über 80-Jährigen voraussichtlich verdreifachen wird. Die Einführung von CGM-Geräten für diese Bevölkerungsgruppe ermöglicht daher eine intensive Weitergabe der Glukosewerte an das Pflegepersonal, eine Verringerung des Bedarfs an Kapillartests und ein bewusstes technologisches Bewusstsein für Hypoglykämie, wodurch das Marktwachstum vorangetrieben wird.
Entwicklung von Gesundheitsdienstleistungen: Partnerschaften zwischen privaten, öffentlichen und gemeinnützigen Organisationen können Ländern helfen, ihre Gesundheitsziele zu erreichen. So stellte die WHO im September 2024 gemeinsam mit multilateralen Entwicklungsbanken 1,5 Milliarden Euro (1,6 Millionen US-Dollar) für den Aufbau einer Finanzierungsplattform für die primäre Gesundheitsversorgung bereit. Ziel ist der Ausbau der Gesundheitseinrichtungen in gefährdeten Gemeinden, um Flexibilität im Umgang mit Pandemien zu schaffen. Dies ist ein optimistischer Wachstumsfaktor für die Förderung des Marktes für Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung (CGM) weltweit.
Herausforderungen
- Überteuerte Geräte: Die hohen jährlichen Kosten für CGM-Geräte stellen ein enormes Hindernis für das Wachstum des Marktes für Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung dar, da diese Geräte häufig aktualisiert werden müssen und eine kontinuierliche Versorgung mit Zusatzkomponenten gewährleisten, wie im Bericht der Clinton Health Access Organization vom Oktober 2021 festgestellt wird. Darüber hinaus tragen erhöhte Aufschläge entlang der Lieferkette zu den hohen Produktpreisen bei. Die jährlichen Gesamtkosten für SMBG-Systeme in LMICs sind für viele unerschwinglich, insbesondere angesichts des Wunsches, die Geräte neben einer lebenslangen Diabetesbehandlung zu nutzen, und stellen somit ein Hindernis für die Marktentwicklung dar.
- Eingeschränkte Erstattungsrichtlinien: Die Kostenübernahme für therapeutische CGM-Geräte ist eingeschränkt, wenn Patienten langlebige medizinische Geräte (DME) verwenden, um auf Glukosedaten zuzugreifen. Wenn Patienten jedoch Nicht-DME-Geräte wie Smartphones oder Tablets als Anzeigegeräte verwenden, entweder einzeln oder in Kombination mit dem als DME klassifizierten dedizierten Empfänger, sind diese Nicht-DME-Geräte nicht abgedeckt. Solche Einschränkungen führen zu einer unzureichenden Gesundheitsüberwachung und wirken sich negativ auf die Erstattungsrichtlinien aus. Außerdem übernehmen die Krankenkassen die Geräte nicht bei der Abrechnung, was das Wachstum des Marktes für Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung (CGM) hemmt.
Marktgröße und Prognose für Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
8,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
6,52 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
14,88 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für kontinuierliche Glukoseüberwachungsgeräte:
Endbenutzer (häusliche Gesundheitsversorgung, Krankenhäuser)
Das Segment der häuslichen Gesundheitspflege wird voraussichtlich bis Ende 2035 mit einem Marktanteil von rund 50,1 % den größten Marktanteil bei Geräten zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung einnehmen. Ein gesteigertes Gesundheitsbewusstsein und präventive Maßnahmen sind wesentliche Faktoren, die dieses Marktsegment beeinflussen. Laut dem Bericht der Commonwealth Fund Organization 2025 haben sich Initiativen zur häuslichen Intensivpflege, die Patienten eine intensive häusliche Pflege ermöglichen, als wirksam erwiesen. Sie reduzieren die Beschwerden und senken gleichzeitig die Pflegekosten um mehr als 30 %, was zu unternehmerischen Bemühungen führt, ihren Einsatz zu fördern. Diese Initiativen sind in England, Kanada und Israel üblich, wo die Zahlungspolitik Gesundheitsdienstleistungen an kostengünstigeren Orten ermöglicht und so das Marktwachstum vorantreibt.
Komponente (Sensoren, Sender, Empfänger, integrierte Insulinpumpen )
Im Markt für Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung wird das Sensorsegment bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 44,7 % ausmachen. Laut einer im Juni 2024 von Biosensors and Bioelectronics durchgeführten Studie wurde ein neuartiger nicht-enzymatischer Sensor zur kontinuierlichen Glukosemessung in physiologischen Körperflüssigkeiten entwickelt, der auf einer schrittweisen amperometrischen Methode basiert. Er weist eine hohe Empfindlichkeit (13,8 μA mM−1.mm−2) und eine niedrige Nachweisgrenze (11,3 μM) bei neutralem pH-Wert (7,4) auf. Die Verwendung von biokompatiblem und anwenderfreundlichem Quittensamenschleim als Verstärkungsschicht erhöht zudem das Potenzial für biomedizinische Anwendungen und trägt somit effektiv zur Marktbelebung bei.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Endbenutzer |
|
Komponente |
|
Demografie |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung:
Marktanalyse Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung wird bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 43,5 % erreichen. Faktoren wie das gestiegene verfügbare Einkommen, die Verbreitung neuester Technologien, die Gesundheitsausgaben und das verfügbare Einkommen sind für das Marktwachstum in der Region verantwortlich. Im August 2024 gab Abbott seine globale Partnerschaft mit Medtronic bekannt, um gemeinsam an gemeinsamen Geräten zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung zu arbeiten. Diese basieren auf Abbotts unkonventioneller FreeStyle Libre-Technologie und werden mit Medtronics Systemen zur automatisierten Insulinabgabe (AID) und intelligenten Insulinpens verbunden. Mit dieser Vereinbarung wird die Nachfrage nach CGM-Geräten in der Region verstärkt.
Der Markt für Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung in den USA gewinnt aufgrund der weit verbreiteten Fettleibigkeit an Bedeutung. Wie im CDC-Bericht von 2024 berichtet, sind mehr als zwei von fünf Erwachsenen in den USA von dieser chronischen Krankheit betroffen. Darüber hinaus leiden 58 % der betroffenen erwachsenen Bevölkerung an Bluthochdruck und Herzerkrankungen, und 23 % sind Diabetiker. Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat die US-amerikanische FDA im März 2024 das Stelo Glucose Biosensor System zugelassen. Dabei handelt es sich um einen tragbaren Sensor, der mit dem Smartphone des Benutzers gekoppelt ist und Glukosewerte kontinuierlich misst, aufzeichnet, analysiert und anzeigt. Dies ist eine positive Entwicklung des Marktes.
Der Markt in Kanada verzeichnet ein deutliches Wachstum, da es regionale Richtlinien und Maßnahmen zur Vorbeugung von hohem und niedrigem Blutzuckerspiegel gibt. Laut einer im Juli 2022 von der NLM mit 180.000 Personen in Kanada durchgeführten Modellstudie sind durch den Einsatz von CGM-Geräten fast 7.400 Menschen anfällig für diabetische Komplikationen, was zu einer Reduzierung der Todesfälle um etwa 11.500 führt. Ebenso sind über 3.400 Menschen frei von Typ-1-Diabetes, was einer Verringerung der Sterberate um 4.600 entspricht. Aufgrund der kosteneffizienten Interventionen liegt der traditionelle Preis für CGM-Geräte bei 35.239,8 USD (50.000 CAD/QALY), was das Marktwachstum voraussichtlich verstärken wird.
APAC-Marktstatistiken
Der Markt für Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung in der Region Asien-Pazifik ist die am schnellsten wachsende Region und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein lukratives Wachstum verzeichnen. Laut WHO-Bericht 2025 sind in Südostasien etwa 250 Millionen Menschen über 30 Jahre anfällig für Diabetes, und über die Hälfte der Bevölkerung weiß nichts von der Krankheit. Schätzungsweise 68 Millionen Betroffene werden behandelt, und rund 48.000 Menschen sterben im Land an dieser Krankheit. Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat das WHO-Regionalkomitee für Südostasien auf seiner 76. Tagung die SEAHEARTS-Initiative gebilligt, um bis 2025 eine schnelle Reduzierung des CVD-Risikos zu gewährleisten und 100 Millionen Menschen eine protokollbasierte Behandlung zu ermöglichen.
Der Markt in Indien erwartet ein starkes Wachstum, da diese Geräte eine kontinuierliche und nicht-invasive Methode zur Messung des Blutzuckerspiegels bieten und somit eine geeignete Option für Diabetiker darstellen. Laut NLM-Bericht vom November 2024 liegt die Diabetes-Prävalenzrate in den Stammesgebieten Indiens bei 19,8 %, wobei nur 9,2 % der Bevölkerung regelmäßig ihren Blutzuckerspiegel messen. Um diesem Problem entgegenzuwirken, hängt die erfolgreiche Einführung von CGM-Geräten von infrastrukturellen, bildungsbezogenen, politischen und kulturellen Aspekten ab und stellt somit eine wirksame Initiative zur Eindämmung des Marktwachstums in den Stammesgebieten des Landes dar.
Der Markt für Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung in China gewinnt aufgrund der zunehmenden Sensibilisierung und Akzeptanz der CGM-Technologie, der starken staatlichen Unterstützung und politischer Initiativen an Bedeutung. Die National Medical Product Administration of China (NMA) ist die nationale Regulierungsbehörde für Medizinprodukte und IVDs und überarbeitet ihre wichtigsten Medizinproduktegesetze, wie aus einem Bericht der Health Action International Organization vom Oktober 2021 hervorgeht. Darüber hinaus ergab eine im Februar 2023 von der NLM durchgeführte Querschnittsstudie mit 83 Oberschwestern, dass 60,2 % der Patienten CGM-Geräte nicht kannten. Dieser Mangel kann durch wirksame Werbung in Form von Versicherungsschutz, Schulungen und der Entwicklung eines standardisierten Managementsystems behoben werden.

Wichtige Marktteilnehmer für Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung:
- Abbott Laboratories
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Ascensia Diabetes Care
- Echo Therapeutics, Inc.
- GlySens Incorporated
- Johnson & Johns auf
- Medtronic plc
- Senseonics Holdings, Inc.
- F. Hoffmann-La Roche Ltd
- Nemaura Medical, Inc.
- Ypsomed
Marktbeherrschende Unternehmen gewinnen aufgrund des wachsenden Bedarfs an Point-of-Care-Behandlungen, des technologischen Fortschritts und der zunehmenden Nutzung tragbarer Geräte schnell an Bedeutung. All diese Faktoren tragen zur kontinuierlichen Messung des Blutzuckerspiegels bei. So gab Nemaura Medical, Inc. im August 2023 die SFDA-Zulassung von sugarBEAT® bekannt, seinem nicht-invasiven tragbaren Glukosesensor. Darüber hinaus hat das Unternehmen einen Betatest von Miboko gestartet, bei dem ein nicht-invasiver Glukosesensor und eine mobile KI-Anwendung zur Bewertung von Lebensgewohnheiten eingesetzt werden. Dies gibt Anlass zu positiven Aussichten für die Marktentwicklung.
Neueste Entwicklungen
- Im Oktober 2024 gab Ascensia Diabetes Care die Markteinführung des kontinuierlichen Glukoseüberwachungssystems Eversense® 365 für Patienten mit Diabetes in den USA bekannt. Dieses von Senseonics Holdings, Inc. entwickelte Gerät bietet ein Jahr lang präzise Überwachung mit minimalen Unterbrechungen und ermöglicht so sichere Entscheidungen, langfristige Sicherheit und eine verbesserte Lebensqualität.
- Im August 2024 meldete Medtronic plc die Zulassung seines kontinuierlichen Glukosemonitors Simplera™ durch die US-amerikanische FDA. Es handelt sich um das erste Einweg-All-in-One-CGM des Unternehmens, das nur halb so groß ist wie frühere CGMs von Medtronic. Das Gerät ist vereinfacht und lässt sich diskret einsetzen und tragen, sodass kein zusätzliches Klebeband erforderlich ist.
- Report ID: 7195
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
