Marktgröße und -anteil für kognitive Analytik nach Komponenten (Tools, Dienste); Bereitstellung (vor Ort, Cloud); Technologie (Maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache, Mensch-Computer-Interaktion, Deep Learning); Unternehmensgröße (KMU, Großunternehmen); Anwendung (Kundenanalyse, Vertriebs- und Marketingoptimierung, Betrugserkennung und Risikomanagement, Lieferkettenmanagement, vorausschauende Wartung und Anlagenverwaltung) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5665
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Kognitive Analytik Der Markt belief sich im Jahr 2024 auf über 5,15 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 voraussichtlich 203,76 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 32,7 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert der kognitiven Analytik auf 6,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Es wird erwartet, dass die Verbreitung von Cognitive-Computing-Lösungen durch die zunehmende Nutzung integrierter Cloud-Plattformen und künstlicher Intelligenz unterstützt wird. Bis 2030 wird ein Wachstum des KI-Sektors um das Zwanzigfache prognostiziert. Bis 2025 werden 97 Millionen Menschen in der KI-Branche tätig sein.

Darüber hinaus steigt die weltweite Nachfrage nach kognitiver Analytik rasant an, vor allem weil prädiktive Analytik immer fortschrittlicher wird und der Wunsch nach Leistungsverbesserungen am Arbeitsplatz besteht. Durch Echtzeit-Reaktionen und die Möglichkeit, riesige Daten- und Informationsmengen zu durchsuchen, den Kontext zu verstehen und die wahrscheinlichste Reaktion zu bestimmen, kann ein kognitives Lösungssystem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Cognitive Analytics Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Investitionen von KMU in digitale Tools – Kleine und mittlere Unternehmen investieren massiv in kognitive Analyselösungen, um ihre Entscheidungsprozesse im Hinblick auf die digitale Transformation zu verbessern. Durch die Bereitstellung von Echtzeit-Einblicken unterstützt dies kleine Unternehmen bei der Bewältigung operativer Schwierigkeiten. Diese Unternehmen haben zudem Schwierigkeiten, Finanzierungen zu finden und qualifizierte Mitarbeiter einzustellen. Daher ist die Integration modernster technischer Lösungen für diese Art von Unternehmen von entscheidender Bedeutung.

    Parallel dazu nimmt die Digitalisierung zu und die Kundenbeteiligung an Online-Transaktionen nimmt zu. Durch den Einsatz ausgefeilter und einfühlsamer Analyseinstrumente können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Erkenntnisse über Kaufverhalten und Engpässe gewinnen. Dies kann zu Kundenzufriedenheit führen und die Unternehmensstrategie verbessern. Es wird daher prognostiziert, dass steigende Investitionen von KMU in digitale Lösungen das Wachstum des Marktes für kognitive Analyse vorantreiben werden.
     
  • Hyperpersonalisierung priorisieren, um Marktexpansion zu beschleunigen - Unternehmen konzentrieren sich darauf, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden durch verschiedene Strategien zur Umsatzsteigerung zu binden. Diese Strategien konzentrieren sich auf die individuellen Erfahrungen der Kunden, und Unternehmen achten genau auf die Bedürfnisse und sich verändernden Präferenzen ihrer Kundschaft. Der Bedarf an kognitiven Analyselösungen, die Echtzeit-Erkenntnisse liefern und Unternehmen dabei helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, ist daher gestiegen.

    Technologie kann die Entwicklung individualisierter Marketingstrategien unterstützen, da sie Kauftrends der Verbraucher nutzt. Diese Technologien unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung von Kundenzielstrategien, indem sie ihnen Zugriff auf Social-Media-Daten und aktuelle Trendinformationen ermöglichen. Daher wird prognostiziert, dass die zunehmende Produktakzeptanz kundenorientierter Unternehmen den Marktanteil kognitiver Analysen erhöhen wird.
     
  • Steigender Bedarf an datenbasierten Erkenntnissen – Der wachsende Bedarf an datenbasierten Erkenntnissen zeichnet ein ermutigendes Marktbild. Auch das wachsende Verständnis der Unternehmen für die Nutzung von Daten bei Entscheidungsprozessen, Effizienzsteigerungen und Wettbewerbsvorteilen sorgt für positive Marktaussichten. Der Bedarf an hochentwickelten Tools wie Cognitive Computing zur Gewinnung aussagekräftiger Erkenntnisse wird durch das exponentielle Wachstum von Daten aus verschiedenen Quellen wie sozialen Medien, IoT-Geräten (Internet of Things) und Sensoren vorangetrieben.  Aktuelle Statistiken gehen von 15,14 Milliarden vernetzten IoT-Geräten aus.

Herausforderungen

  • Sicherheit & Sicherheitsprobleme bremsen das Marktwachstum – Damit das Tool Muster erkennen und Analysen durchführen kann, sind große Datenmengen erforderlich. Es nutzt zudem innovative Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und natürliche Sprachverarbeitung. Dies erhöht das Risiko von Sicherheitslücken und Datenschutzverletzungen. Darüber hinaus könnte die zunehmende Zahl von Gesetzen, wie beispielsweise der Datenschutz-Grundverordnung, die die Nutzung personenbezogener Verbraucherdaten durch Unternehmen einschränkt, das Wachstum des Marktes für kognitive Analyse behindern.
  • Hohe Preise für Lösungen für kognitive Analyse.
  • Mangel an hochqualifizierten Experten in den Bereichen künstliche Intelligenz und kognitive Analyse.

Markt für kognitive Analytik: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

32,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

5,15 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

203,76 Milliarden USD

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Kognitive Analysesegmentierung

Technologie (Maschinelles Lernen, Natürliche Sprachverarbeitung, Mensch-Computer-Interaktion, Deep Learning)

Technologischer betrachtet wird das Segment der Natürlichen Sprachverarbeitung im Markt für kognitive Analysen im Prognosezeitraum voraussichtlich 40 % des Umsatzes ausmachen. Im Einklang mit aktuellen Entwicklungen hat der Aufstieg von Natürlicher Sprachverarbeitung (NLP) zur weltweiten Weiterentwicklung kognitiver Technologien in der IT-Infrastruktur beigetragen. Darüber hinaus hat die wachsende Beliebtheit von prädiktiver Texterkennung und intelligenten Assistenten wie Alexa und Siri die Reichweite von Cognitive-Computing-Lösungen erweitert.

Die zunehmende Nutzung von Chatbots und virtuellen Assistenten in verschiedenen Unternehmen sowie die steigende Nachfrage nach Big Data, maschinellem Lernen und hochentwickelten Analysetechnologien sind die Hauptfaktoren für dieses Wachstum. Ein Schlüsselelement des Cognitive Computing ist die Natürliche Sprachverarbeitung (NLP), die es Maschinen ermöglicht, menschliche Sprache zu verstehen und zu nutzen. Sprache und Text können mithilfe von NLP-Technologie analysiert und interpretiert werden, wodurch auch menschenverständliche Antworten generiert werden können.

Anwendungen der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP), wie Chatbots, virtuelle Assistenten und sprachgesteuerte Geräte, erfreuen sich in verschiedenen Bereichen, darunter im Gesundheitswesen, Einzelhandel und Finanzwesen, zunehmender Beliebtheit. Rund 62 % der Kunden würden lieber einen Kundensupport-Bot nutzen, als auf die Beantwortung ihrer Fragen durch einen menschlichen Mitarbeiter zu warten. Daher wird für den Markt für kognitive Analyse in diesem Segment ein Wachstum prognostiziert.

Komponente (Tools, Services)

Bezogen auf die Komponenten wird das Tool-Segment im Markt für kognitive Analyse im Prognosezeitraum voraussichtlich den zweitgrößten Umsatzanteil erzielen. Die Nachfrage nach Lösungen für kognitive Analyse steigt aufgrund des Bedarfs an Autonomie und Kontrolle über Analyseprozesse deutlich an. Bei der Datenanalyse streben Unternehmen nach Eigenständigkeit. Sie entwickeln, testen und implementieren selbstständig verschiedene Lösungen. Diese Kontrolle gewährleistet Datenschutz, Flexibilität und die Möglichkeit, Analysen an die jeweiligen Anforderungen anzupassen.

Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien können Unternehmen sofort datenbasierte Entscheidungen treffen, ohne auf externe Beratung warten zu müssen. Dies führt zu schnelleren, effektiveren und individuelleren Erkenntnissen. Dieses Streben nach Autonomie treibt das Wachstum des Marktes für kognitive Analysen voran und gibt Unternehmen die Flexibilität, Datenanalysen für ihre eigenen Bedürfnisse zu nutzen.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für kognitive Analysen umfasst die folgenden Segmente:

          Komponente

  • Tools
  • Dienste

          Bereitstellung

  • Lokal
  • Cloud

          Technologie

  • Maschinelles Lernen
  • Natürliche Sprachverarbeitung
  • Mensch-Computer-Interaktion
  • Deep Learning

          Unternehmensgröße

  • KMU
  • Großunternehmen

          Anwendung

  • Kundenanalyse
  • Vertriebs- und Marketingoptimierung
  • Betrugserkennung & Risikomanagement
  • Lieferkettenmanagement
  • Vorausschauende Wartung und Anlagenverwaltung

          Endnutzer

  • Gesundheitswesen
  • BFSI
  • Retain & E-Commerce
  • Fertigung
  • IT & Telekommunikation
  • Energie & Versorgung
  • Transport & Logistik
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Kognitive Analytik-Branche – Regionale Übersicht

Marktprognose Nordamerika

Der Markt für kognitive Analytik in Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 30 % den größten Marktanteil halten. Der wichtigste Faktor für das Marktwachstum sind die steigenden Investitionen in KI-Technologie in den USA. Amerikanische Unternehmen investierten verstärkt in KI-Forschung, -Entwicklung und -Anwendung, was zur Entwicklung innovativer Lösungen für kognitive Analytik führte.

Diese Initiativen fördern die Kreativität, verbessern die Funktionalität kognitiver Analytik-Tools und fördern deren Einsatz in verschiedenen Branchen. Daher wächst der Markt für kognitive Analytik in Nordamerika weiterhin stark, vor allem aufgrund kontinuierlicher Investitionen in KI-Technologie. Nordamerika wird bis 2022 voraussichtlich ein bedeutender regionaler Markt für Künstliche Intelligenz (KI) mit einem geschätzten Wert von 24,9 Milliarden US-Dollar sein.

Marktstatistik Europa

Der Markt für kognitive Analytik in Europa wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen bemerkenswerten Marktanteil von über 27 % erreichen. Die digitale Kluft wird durch den zunehmenden Einsatz von Technologien wie künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen geschlossen. Laut führender Analyseforschung im europäischen KI-Bereich befinden sich 25 % der KI-Start-ups in europäischen Ländern, was das Marktwachstum in dieser Region voraussichtlich vorantreiben wird.

Das wachsende Bewusstsein für die Vorteile kognitiver Trainingseinheiten, Spiele und Bewertungen an Schulen und Hochschulen ist ein Wachstumsfaktor, der dem Markt für kognitive Analytik neue Wachstumschancen eröffnet.

Cognitive Analytics Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für kognitive Analytik dominieren

    • Oracle Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Google LLC
    • Microsoft Corporation
    • Cisco Systems Inc.
    • Amazon Web Services
    • Narrative Science
    • Nuance Communications, Inc.
    • Enterra Solutions, LLC
    • SAS Institute Inc.
    • Tata Consultancy Services Ltd.

Neueste Entwicklungen

  • Tata Consultancy Services Ltd. hat die Veröffentlichung des TCS Cognitive Plant Operations Adviser für die Microsoft Azure Private Mobile Edge Computing (PMEC)-Plattform bekannt gegeben. Ziel dieser Einführung ist es, die Produktion durch den Einsatz von KI und maschinellem Lernen intelligenter und widerstandsfähiger zu gestalten.
  • Enterra Solutions, LLC hat ein neues Büro in Cambridge eröffnet. Mit der Eröffnung des Büros am Kendall Square kann das Unternehmen seine fortschrittlichen Angebote im Bereich der künstlichen Intelligenz, die als Bindeglied zwischen Behörden und der Wirtschaft dienen, weiter ausbauen. Darüber hinaus stärkt es seine Position als globales Zentrum für technologische Innovationen.
  • Report ID: 5665
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Branche der kognitiven Analytik auf 6,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für kognitive Analytik belief sich 2024 auf über 5,15 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 voraussichtlich 203,76 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 32,7 % erwartet. Die zunehmende Nutzung integrierter Cloud-Plattformen und künstlicher Intelligenz wird das Marktwachstum vorantreiben.

Schätzungen zufolge wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 mit 30 % den größten Umsatzanteil halten, angetrieben durch einen Anstieg der Investitionen in KI-Technologie in der Region.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Oracle Corporation, Google LLC, Microsoft Corporation, Cisco Systems Inc., Amazon Web Services, Narrative Science, Nuance Communications, Inc., Enterra Solutions, LLC, SAS Institute Inc. und Tata Consultancy Services Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos