Marktausblick für Bronchoskope:
Der Markt für Bronchoskope hatte im Jahr 2026 ein Volumen von 755,14 Millionen US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 1,37 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 6,1 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Bronchoskope auf 796,6 Millionen US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Bronchoskope Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Nordamerika hält einen Marktanteil von 43,5 % im Bronchoskopmarkt. Dieser Anteil wird durch ein gut etabliertes medizinisches System und expandierende Gesundheitsdienstleistungen begünstigt und stärkt die Wachstumsaussichten bis 2035.
- Der Bronchoskopmarkt in der Region Asien-Pazifik wird voraussichtlich bis 2035 stark wachsen, getrieben durch die zunehmende Zahl von Atemwegserkrankungen und die starke Fokussierung auf die Medizintechnikindustrie.
Segmenteinblicke:
- Das Segment der wiederverwendbaren Bronchoskope wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 68,2 % erreichen, getrieben durch Kosteneffizienz und die Reduzierung von medizinischem Abfall.
- Das Krankenhaussegment wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch steigende öffentliche und private Mittel für den Ausbau der Krankenhausinfrastruktur.
Wichtige Wachstumstrends:
- Verbesserungen bei technologischen Funktionen und Designs
- Steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Eingriffen
Große Herausforderungen:
- Preis- und Verfügbarkeitsschwankungen
- Einschränkungen bei der Versorgung mit wichtigen Ressourcen
- Hauptakteure: Teleflex Incorporated, Ambu A/S, Karl Storz SE & Co. KG, Boston Scientific Corporation, Cogentix Medical, Inc., Richard Wolf GmbH, Cook Medical.
Global Bronchoskope Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 755,14 Millionen USD
- Marktgröße 2026: 796,6 Millionen USD
- Prognostizierte Marktgröße: 1,37 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 6,1 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (43,5 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Japan, China, Vereinigtes Königreich
- Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Russland, Mexiko
Last updated on : 27 August, 2025
Die steigende Zahl von Lungenerkrankungen wie chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), Asthma, Lungenkrebs (LC) und den damit verbundenen Infektionen treibt die Nachfrage auf dem Markt für Bronchoskope an. Laut einem NLM-Artikel vom Mai 2022 beträgt die weltweite COPD-Prävalenz bei Menschen zwischen 30 und 79 Jahren 10,3 %. Eine weitere NLM-Studie aus dem Jahr 2023 kam zu dem Schluss, dass die Zahl der Asthmapatienten weltweit über 300,0 Millionen beträgt. Andererseits lag die Zahl der neuen und tödlichen LC-Fälle weltweit im Jahr 2022 bei 2,4 Millionen bzw. 1,8 Millionen und wird bis 2050 voraussichtlich auf 4,6 Millionen bzw. 3,5 Millionen ansteigen: ScienceDirect. Diese Zahlen verdeutlichen die Notwendigkeit angemessener medizinischer Einrichtungen, einschließlich Bronchoskopie, für eine frühzeitige Diagnose und Intervention.
Die Bemühungen öffentlicher und privater Organisationen, diese Verfahren zugänglicher zu machen, führen zu einer breiten Akzeptanz auf dem Bronchoskope-Markt. Die Kosten der damit verbundenen Dienstleistungen hängen stark von den Preisen der Kostenträger für diese Instrumente ab, was die Unternehmen dazu drängt, erschwingliche und effektive Optionen einzuführen. In diesem Zusammenhang erkannte eine im August 2022 veröffentlichte Studie der Universität Aalborg die Kosteneffizienz wiederverwendbarer flexibler Bronchoskopien (266,0 USD) an und ging von einem Unterschied von 23,0 USD gegenüber den Einweg-Bronchoskopien (289,0 USD) aus. Die Kosten pro Verfahren können jedoch je nach klinischem Umfeld, Studienmethoden und Patientenaufkommen variieren. Viele vergleichende Kostenanalysen von Einweg- und wiederverwendbaren flexiblen Artikeln werden von unterschiedlichen Studienkohorten vorgelegt (siehe unten).
Kostenvergleich zwischen Einweg- und Mehrweg-Bronchoskopien im globalen Kontext (2022)
Art der Studie | Kosten pro wiederverwendbarem Verfahren (in USD) | Kosten pro Einmalanwendung (in USD) |
Châteauvieux | 95,0 | 280,9 |
Video | 250,0 | 320,3 |
Debraine | 345,0 | 277,0 |
Wojcik | 334,0 | 291,0 |
Ofstead | 509,0 | 303,0 |
Robert | 256,0 | 257,0 |
Bertucat | 133,0 | 178,0 |
Fournier | 294,0 | 313,0 |
Valentin | 204,0 | 259,0 |
Yassin und Smith | 225,0 | 261,0 |
Quelle: NLM-Studie 2022

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Bronchoskope:
Wachstumstreiber
Verbesserungen bei technologischen Funktionen und Design: Innovationen im Bronchoskopmarkt sorgen für verbesserte Visualisierung, Manövrierfähigkeit und Komfort bei Eingriffen. Dies steigert den Nutzen dieser Instrumente und zieht mehr Verbraucher an, in diesen Bereich zu investieren. So stellte das Moffitt Cancer Center im April 2024 eine neue Plattform vor, die bessere visuelle Effekte und einen besseren Zugang zu Läsionen während der robotergestützten Ionenbronchoskopie ermöglicht. Die revolutionäre Technologie basiert auf Glasfasern und kleinen Kathetern und ermöglicht so die Früherkennung von Lungenkrebs. Darüber hinaus verbessert die kürzlich erfolgte Integration von hochauflösender Bildgebung mit 4K-Auflösung die Patientenergebnisse und die Produktwirksamkeit.
- Steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Verfahren: Da sich die Verbraucherpräferenz hin zu chirurgischen Methoden mit kürzerer Genesungszeit und kürzeren Schnitten verschiebt, steigt die Tendenz, Robotik im Bronchoskopie-Markt einzusetzen. Im Vergleich zu konventionellen Ansätzen sind diese minimalinvasiven Eingriffe nachweislich weniger risikoreich, was die Bronchoskopie zu einer weit verbreiteten Behandlungsmethode macht. In diesem Zusammenhang veröffentlichte die NLM im Juni 2023 eine Studie zur Wirksamkeit eines minimalinvasiven bronchoskopischen Ansatzes bei der Behandlung von Lungeninfektionen. Sie wies auf eine Sterblichkeitsrate von 0 % bei dieser Technik hin, während die traditionelle chirurgische Methode Sterblichkeitsraten von 9,7 %, 17,6 % und 33,3 % bei Proben mit 25.000, 50.000 und 100.000 lebensfähigen Bakterien oder Pilzen aufwies.
Herausforderungen
Preis- und Verfügbarkeitsschwankungen: Die Installation und Implementierung von Bronchoskopen erfordert erhebliche Anfangsinvestitionen. Insbesondere die modernen und hochauflösenden Modelle können für viele Gesundheitseinrichtungen teuer werden. Insbesondere in unterversorgten Gebieten ist die Nutzung dieser Geräte geringer, was die Präsenz in diesem Sektor einschränkt. Zudem können fehlende finanzielle Unterstützung durch den Staat und mangelnde Erstattungsrichtlinien sowohl Patienten als auch Organisationen von Investitionen abhalten.
Engpässe bei der Versorgung mit wichtigen Ressourcen: Die Rekrutierung von qualifiziertem Personal mit fundierten Produktkenntnissen im Bereich Bronchoskope wird immer schwieriger. Die sachgemäße Anwendung dieser Produkte erfordert eine spezielle Ausbildung. In ressourcenarmen Regionen fehlt es jedoch an entsprechendem Fachwissen, was die breite Akzeptanz in diesem Bereich einschränkt. Darüber hinaus beeinträchtigt die unzureichende Versorgung mit Reparaturwerkzeugen und wichtigem Zubehör die Haltbarkeit und Wirksamkeit der Bronchoskope und mindert das Interesse von Investoren.
Marktgröße und Prognose für Bronchoskope:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
6,1 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
755,14 Millionen USD |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
1,37 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Bronchoskope-Marktsegmentierung:
Verwendung (Mehrweg-Bronchoskop, Einweg-Bronchoskop)
Was die Nutzung betrifft, wird das Segment der wiederverwendbaren Bronchoskope bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 68,2 % erreichen. Die wichtigsten Wachstumsfaktoren für diesen Untertyp sind Kosteneffizienz und der Beitrag zur Reduzierung von medizinischem Abfall. Die zunehmende wirtschaftliche Belastung durch aus eigener Tasche zu tragende Gesundheitskosten im Zusammenhang mit vorherrschenden Lungenerkrankungen drängt Unternehmen dazu, finanziell tragbarere Optionen einzuführen. Im Jahr 2024 wurden die Gesamtausgaben für COPD in den USA voraussichtlich zwischen 33,0 und 60,0 Milliarden USD liegen. Bis 2034 werden 82,0 bis 150,0 Milliarden USD prognostiziert: ScienceDirect. Abgesehen von Infektionsfällen ist diese Art minimalinvasiver Geräte also höchst effektiv und begehrt, da sie durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten Erschwinglichkeitsbarrieren abmildern.
Endbenutzer (Krankenhäuser, Diagnosezentren, Sonstige)
Gemessen am Endverbraucher wird das Krankenhaussegment im Prognosezeitraum voraussichtlich den höchsten Umsatzanteil im Bronchoskopmarkt erzielen. Diese Organisationen leisten den größten Beitrag zur Wirtschaft im Gesundheitswesen und stellen damit die wichtigste Verbraucherbasis dieses Sektors dar. In diesem Zusammenhang berichtete IBEF, dass der Wert des Krankenhaussektors in Indien im Jahr 2023 auf 98,9 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,0 % entspricht und bis 2032 ein Gesamtvolumen von 193,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dies unterstreicht die Bedeutung dieses Segments für die Schaffung eines profitablen Geschäftsumfelds für weltweit führende Unternehmen, insbesondere in Schwellenländern. Darüber hinaus befeuern die zunehmenden öffentlichen und privaten Mittel für die infrastrukturelle Entwicklung von Krankenhäusern einen stabilen Kapitalzufluss in diesen Untertyp.
Unsere eingehende Analyse des globalen Bronchoskopmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Verwendung |
|
Endbenutzer |
|
Produkttyp |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für Bronchoskope:
Marktanalyse Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Bronchoskope wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 43,5 % erreichen. Das gut etablierte medizinische System dieser Region ist einer der Haupttreiber in diesem Bereich. Der Ausbau der Gesundheitsdienstleistungen, die Diagnose und Intervention umfassen, treibt die Expansion in diesem Bereich ebenfalls voran. Die enge Verbindung von Bronchoskopen mit der Endoskopindustrie , die Nordamerika mit einem Anteil von 40,0 % am weltweiten Umsatz bis 2035 dominieren wird, belegt die führende Rolle dieser Region in diesem Sektor. Darüber hinaus treiben der wachsende Patientenpool und das steigende Bewusstsein für Präventionsmaßnahmen die Investitionen in Bronchoskope voran.
Der US- Markt für Bronchoskope ist auf die steigende Zahl von Atemwegserkrankungen und günstige regulatorische Rahmenbedingungen zurückzuführen. Laut einem Bericht der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) wurden 2021 in den USA 14,2 Millionen Erwachsene mit COPD diagnostiziert. Die American Lunch Association gab an, dass die Prävalenz dieser Erkrankung bei über 65-Jährigen in den USA im Jahr 2022 bei 9,7 % lag. Somit entwickelt sich dieser Markt zu einer lukrativen Handelsmöglichkeit für globale Pioniere. Ein Beleg dafür ist der Markteintritt von PENTAX Medical in den USA mit der Einführung der Bronchoskope der EB-J10-Serie mit FDA 510(k)-Zulassung im September 2020.
Kanada treibt den Markt für Bronchoskope durch kontinuierliche staatliche Bemühungen voran, die Gesundheitsversorgung für ältere Menschen zu verbessern. Angesichts der Auswirkungen des Alterns auf die Zunahme von Lungenerkrankungen investieren die kanadischen Behörden aktiv in Forschung und Entwicklung. So stellte die kanadische Regierung im August 2021 einen Fonds in Höhe von 61,5 Milliarden US-Dollar bereit, um die Canadian Longitudinal Study on Aging (CLSA) zu beschleunigen und diesen Menschen hochwertige medizinische Einrichtungen zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus ermutigen verbesserte Erstattungsrichtlinien und Versicherungsschutz sowohl Verbraucher als auch Kliniken, in solche fortschrittlichen Technologien zu investieren und sie zu nutzen.
APAC-Marktstatistiken
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Markt für Bronchoskope verzeichnen. Dank akademischer Exzellenz und einem starken Fokus auf die Medizintechnikbranche entwickelt sich diese Region zu einem Zentrum für Produktion und Innovation in diesem Bereich. Die Prävalenz damit verbundener Atemwegserkrankungen in der Region Asien-Pazifik nimmt aufgrund der schnell alternden Bevölkerung, der steigenden Raucherquote und der zunehmenden Luftverschmutzung zu. Bis 2022 waren rund 4 Milliarden Menschen in dieser Region starker Luftverschmutzung ausgesetzt, was ihre Gesundheit erheblich beeinträchtigte (Asiatische Entwicklungsbank). Dies treibt forschungsbasierte Institutionen und MedTech-Unternehmen dazu an, Lösungen für Frühdiagnose und Intervention zu entwickeln und zu entwickeln.
Indien konzentriert sich auf die inländische Erschließung der Ressourcen des Bronchoskope-Marktes. Regierungsinitiativen, die die Produktion und Innovation im Bereich der Medizinprodukte des Landes steigern, treiben das Wachstum in diesem Bereich voran. Laut einem statistischen Bericht des indischen Pharmaministeriums hatte die Medizinprodukteindustrie des Landes im Jahr 2020 einen Wert von 11,0 Milliarden US-Dollar. Bis 2030 soll dieser Wert 50,0 Milliarden US-Dollar erreichen und eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 16,4 % aufweisen. Darüber hinaus tragen einflussreiche Faktoren wie „Made in India“-Kampagnen und günstige Tochterunternehmensrichtlinien zur Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur bei und fördern die Akzeptanz in diesem Sektor.
China verfolgt auch den Weg, die Produktionskapazitäten und klinischen Entdeckungen im Bronchoskopmarkt voranzutreiben. Das Land bietet ein ausgewogenes Handelsklima für diese Ware, indem es zuverlässige Liefer- und Vertriebskanäle fördert. So gab die Internationale Handelsbehörde (International Trade Administration) bekannt, dass es im Jahr 2021 in China 36.570 Krankenhäuser gab, die 3,8 Milliarden Patientenbesuche verzeichneten. Sie gab außerdem an, dass die Medizingeräteindustrie in China bis 2026 voraussichtlich 48,8 Milliarden US-Dollar erreichen wird, wobei rund 50,0 % dieses Wertes voraussichtlich auf diagnostische Bildgebung und Verbrauchsmaterialien entfallen werden. Dies bedeutet, dass sich für globale Pioniere große Chancen ergeben.

Wichtige Marktteilnehmer für Bronchoskope:
- Teleflex Incorporated
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Ambu A/S
- Karl Storz SE & Co. KG
- Boston Scientific Corporation
- Cogentix Medical, Inc.
- Richard Wolf GmbH
- Koch Medizin
- Verathon
Der Trend, die bestehende Produktpipeline zu verbessern, um die Behandlungsergebnisse zu verbessern, ist derzeit bei führenden Unternehmen im Bronchoskope-Markt zu beobachten. Sie nutzen fortschrittliche Technologien und ihre Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, um Instrumente der nächsten Generation zu entwickeln und den Anwendungsbereich zu erweitern. So erhielt Ambu im August 2023 die 510(k)-Zulassung der FDA für sein Bronchoskop-Portfolio der fünften Generation, das Ambu aScope 5 Broncho, für den Einsatz bei hochkomplexen Eingriffen. Nach der Vermarktungszulassung durch die Europäische Union im März 2023 sollte dieser regulatorische Meilenstein die Reichweite des Unternehmens in größeren Märkten wie den USA, Australien und Japan ausbauen. Diese Ereignisse zeigen auch die schnelle Globalisierung in diesem Bereich und inspirieren andere zur Teilnahme. Zu den wichtigsten Akteuren zählen:
Neueste Entwicklungen
- Im Januar 2024 erhielt Ambu A/S für sein aScope 5 Broncho HD eine neue Übergangszahlungskategorie (TPT) und einen HCPCS-C-Code für den Einsatz bei bronchoskopischen Eingriffen in der Krankenhausambulanz (HOPD). Das Upgrade dient der Bereitstellung von Medicare-Leistungen für Patienten und soll bis Dezember 2026 wirksam sein.
- Im April 2023 kündigte Verathon die Einführung von BFlex 2 an, um sein Portfolio an Einweg-Bronchoskopen zu erweitern. Die nächste Generation umfasst vier Größen von Endoskopen und erweiterte Funktionen, die es Ärzten ermöglichen, erwachsenen und pädiatrischen Patienten in allen Krankenhausabteilungen bessere Leistungen anzubieten.
- Report ID: 7417
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Bronchoskope Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
