Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Gallensäurebinder hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 20,46 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 53,67 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 7,7 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert für Gallensäurebinder auf 21,8 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die weltweit zunehmende Häufigkeit von Hyperlipidämie wird den Markt im erwarteten Zeitraum antreiben. Zwischen 2017 und 2020 hatten 10 % der Erwachsenen ab 20 Jahren weltweit Hyperlipidämiewerte über 240 mg/dl und etwa 17 % hatten High-Density-Lipoprotein-Cholesterinwerte (HDL oder „gutes“ Cholesterin) unter 40 mg/dl. Die Gesamthäufigkeit von Hyperlipidämie lag bei 33,8 %, mit folgenden Risikowerten: Triglyceride (TG) 12,8 %, Hypercholesterinämie 16,1 %, High-Density-Lipoprotein-Cholesterin (cHDL) 15,0 %; und Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (cLDL) 42,2 %.
Ein weiterer Faktor, der den Umsatz im Markt für Gallensäurebinder weiter steigern dürfte, ist die kontinuierliche Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet weltweit. So entschied beispielsweise der Gastrointestinal Drugs Advisory Committee der FDA am 19. Mai 2023 mit 12 zu 2 Stimmen, dass die 25-mg-Dosis des Gallensäurebinders OCA das Risiko medikamentenbedingter Leberschäden trotz der in der REGENERATE-Studie nachgewiesenen Veränderungen der Leberschädigung nicht aufwiegt. Der Ausschuss sprach sich außerdem gegen eine beschleunigte Zulassung von OCA aus und empfahl der FDA, zusätzliche Daten aus einer laufenden Phase-3-Studie einzuholen. Einige Gallensäurebinder sind von der FDA auch für Jugendliche (10 bis 17 Jahre) zugelassen. Darüber hinaus gehören Gallensäurebinder zu den wenigen sicheren Medikamenten für Kinder mit allelomorpher familiärer Hypercholesterinämie. Derzeit laufen verschiedene Forschungsarbeiten, um die Wirkung von Gallensäurebindern auf andere chronische Erkrankungen zu verstehen.

Sektor der Gallensäurebinder: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Ungesunder Lebensstil, die Ernährung der Menschen weltweit - Ein sitzender Lebensstil, wie z. B. eine Ernährung mit hohem Anteil an gesättigten Fettsäuren und Transfetten, Alkoholkonsum, Rauchen und Bewegungsmangel, führt zu schweren chronischen Erkrankungen, darunter Hyperlipidämie, die den Bedarf an Gallensäurebindern weiter erhöht. Der in Zigaretten enthaltene Stoff Acrolin verhindert, dass HDL Cholesterin aus Fettdepots in die Leber transportiert, was zu einer Verengung der Arterien (Arteriosklerose) führt. Es wird angenommen, dass mangelnde körperliche Aktivität oder mangelndes Training durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird. Zu den ökologischen Faktoren zählen Verkehrsstaus, Luftverschmutzung, fehlende Parks oder Fußgängerwege sowie ein Mangel an Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Fernsehen, Videokonsum und Handynutzung korrelieren positiv mit einer Zunahme sitzender Lebensweise. Körperliche Trägheit ist der viertgrößte Risikofaktor für die internationale Sterblichkeit und für 6 % der weltweiten Sterblichkeit verantwortlich. Gallensäurebinder helfen, schlechtes Cholesterin zu senken und unterstützen ein gesundes Leben.
- Der zunehmende Anteil geriatrischer Menschen weltweit – Weltweit nimmt die Zahl älterer Menschen mit ihren vielfältigen Gesundheitsproblemen zu. Das Marktwachstum ist zudem auf die steigende Zahl älterer Menschen zurückzuführen, die anfällig für Hyperlipidämie sind. Die UN prognostiziert, dass sich die Zahl geriatrischer Menschen (ab 65 Jahren), die aktuell 524 Millionen beträgt, bis 2050 auf 1,5 Milliarden verdreifachen wird. Laut der Weltgesundheitsorganisation sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache weltweit und machten 2020 31 % aller Todesopfer aus. Zur Vorbeugung von Hyperlipidämie sind Medikamente wie Gallensäurebinder aufgrund der zunehmenden Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen stark nachgefragt.
- Sichere Anwendung bei der pädiatrischen Verschreibung - Gallensäurebinder können Kindern mit cholestatischen Lebererkrankungen sicher verabreicht werden. Dazu gehören Erkrankungen wie Gallengangsatresie, Alagille-Syndrom, fortgeschrittene intrahepatische Cholestase, Gangplattenanomalien (Caroli-Syndrom und inhärente Leberfibrose), primär sklerosierende Cholangitis, Gallensäuresynthesedefekte und bestimmte Stoffwechselerkrankungen. Wirkstoffe wie Ursodeoxycholsäure, Gallensäurebinder und Rifampicin sind seit Jahren wichtige Behandlungsmethoden, da bekannt ist, dass sie die Zusammensetzung des Gallensäurepools reduzieren oder verändern können. Die klinischen Ergebnisse dieser Medikamente sind jedoch oft unzureichend und ihr Einfluss auf den Krankheitsverlauf begrenzt.
Herausforderungen
- Nebenwirkungen von Gallensäurebindern - Verschiedene Nebenwirkungen von Gallensäurebindern könnten das Marktwachstum im erwarteten Zeitraum bremsen. Da Gallensäurebinder nicht hauptsächlich den Magen-Darm-Trakt betreffen, sind ihre systemischen Nebenwirkungen begrenzt. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören gastrointestinale Beschwerden wie Verstopfung, Bauchschmerzen, Blähungen, Erbrechen, Sodbrennen, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Magenverstimmung. Verstopfung tritt bei 10 % der Patienten unter Colestipol und bei 28 % der Patienten unter Cholestyramin auf. Diese Nebenwirkungen treten häufiger bei höheren Dosen und älteren Patienten (über 65 Jahre) auf. Sie können Magengeschwüre und Hämorrhoiden verschlimmern. Die Anwendung von Vitamin K in hohen Dosen ist chronisch mit Blutungsproblemen verbunden, die durch eine orale Vitamin-K-Behandlung vermieden werden können.
- Strenge regulatorische Rahmenbedingungen in der Branche
- Weltweit knappe Investitionen in neue Medikamente zur Gallensäurebindung.
Markt für Gallensäurebinder: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
7,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
20,46 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
53,67 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Gallensäurebindern
Typ (Colestid, Colestipol, Prevalite, Questran)
Es wird erwartet, dass das Colestipol-Segment bis Ende 2037 einen Anteil von 35 % am weltweiten Markt für Gallensäurebinder halten wird. Dieses Wachstum wird durch die weit verbreitete Anwendung zur Senkung des schlechten Cholesterins vorangetrieben. Colestipol wird zunehmend zur Therapie der basischen Hypercholesterinämie eingesetzt. Es wird ergänzend zu Ernährungsumstellungen und körperlicher Betätigung eingesetzt. Tagesdosen von 4 bis 16 Gramm senken den LDL-Cholesterinspiegel um 12 bis 24 %. Es kann auch das Risiko einer koronaren Herzkrankheit senken. Colestipol wird auch außerhalb der Zulassung zur Behandlung von cholestatischem Juckreiz, Reizdarmsyndrom oder Gallensäuredurchfall eingesetzt. In dieser Aktivität werden Symptome, Wirkmechanismus, Nebenwirkungsprofil, Toxizität, Dosierung, Pharmakodynamik und Überwachung von Colestipol untersucht. Diese Informationen sind für interprofessionelle Teams geeignet, die an der Behandlung von primärer Hypercholesterinämie und verwandten Situationen beteiligt sind.
Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, Apotheken im Einzelhandel, Online-Apotheken)
Das Segment der Krankenhausapotheken im Markt für Gallensäurebinder wird bis Ende 2036 voraussichtlich mit 38 % den höchsten Marktanteil erreichen. Der Grund für das enorme Wachstum dieses Segments liegt darin, dass Krankenhausapotheken bei Patienten mit schwerem Herzinfarkt und Bedarf an einer spezielleren Behandlung und Therapie die primäre Bezugsquelle für Medikamente sind. Diese Apotheken bieten zudem häufig eine größere Auswahl an Gallensäurebindern und geben den Patienten individuelle Dosierungsrichtlinien und Ratschläge, was den Behandlungserfolg verbessern kann. Im Jahr 2023 beträgt die Weltbevölkerung 8 Milliarden Menschen. Davon leiden weltweit etwa 620 Millionen Menschen an Herz- oder Kreislauferkrankungen und werden in Krankenhausapotheken behandelt. Jährlich erkranken weltweit etwa 60 Millionen Menschen an einer Herz- oder Kreislauferkrankung. Da die Zahl der Krankenhäuser weltweit zunimmt und Hyperlipidämie immer häufiger auftritt, ist der Kauf von Medikamenten in Krankenhausapotheken immer beliebter geworden.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Gallensäurebinder umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Anwendung |
|
Vertriebskanäle |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Gallensäurebinderindustrie – Regionale Übersicht
Marktstatistik Nordamerika
Der Markt für Gallensäurebinder in Nordamerika wird in den kommenden Jahren aufgrund der hohen Anwendung von Gallensäurebindern zur Behandlung von Juckreiz bei Patienten mit Leberzirrhose eine führende Rolle spielen. Mehrere Fallstudien und randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) zeigten beispielsweise, dass Cholestyramin die Juckreizsymptome und den Gallensäurespiegel im Serum deutlich reduziert. 75 % der Patienten in Nordamerika berichteten von einer Linderung der Symptome. Cholestyramin wird zur Behandlung von Juckreiz eingesetzt, da es die bei cholestatischen Formen von Lebererkrankungen anfallenden „Pruriogene“ reduziert.
Marktanalyse Europa
Der Markt für Gallensäurebinder wird in Europa im erwarteten Zeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Zu den Faktoren, die das Marktwachstum beeinflussen, gehört die zunehmende Verbreitung von Typ-2-Diabetes in der Region. Diabetes tritt häufiger bei älteren Menschen auf: In den EU-Ländern leiden 19,3 Millionen Menschen im Alter zwischen 60 und 79 Jahren an Diabetes, verglichen mit 11,3 Millionen Menschen im Alter zwischen 40 und 59 Jahren und nur 1,7 Millionen im Alter zwischen 20 und 39 Jahren. Während im mittleren Alter (zwischen 40 und 59 Jahren) mehr Männer als Frauen an Diabetes erkranken, ist die Zahl der Frauen über 70 Jahre höher, vor allem weil sie länger leben. Zudem besteht in der Region eine Nachfrage nach wirksamen Medikamenten, da dort viele Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere Hyperlipidämie, leiden. Für die Marktteilnehmer in der Region bieten technologische Entwicklungen bei Verabreichungsmethoden und die Entwicklung neuartiger Medikamente profitable Wachstumsaussichten.

Unternehmen, die den Markt für Gallensäurebinder dominieren
- Pfizer Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsplanung
- Hauptproduktangebote
- Finanzielle Umsetzung
- Hauptleistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- AstraZeneca Plc
- Ecogene
- Novartis International AG
- Sanofi S.A.
- Amgen Inc.
- Merck & Co., Inc.
- AbbVie Inc.
- GlaxoSmithKline plc.
- Octapharma AG
Neueste Entwicklungen
- Pfizer Inc. hat die wichtigsten Ergebnisse der Phase-2b-Studie zu Vupanorsen (PF-07285557) veröffentlicht. Vupanorsen ist ein Prüfpräparat, das zur Behandlung möglicher Symptome bei der Senkung des kardiovaskulären Risikos und schwerer Hypertriglyceridämie (SHTG) entwickelt wurde. Die Studie zeigte, dass Vupanorsen eine statistisch signifikante Begrenzung von Nicht-HDL-C, Triglyceriden und anderen Lipoproteinen, die mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Zusammenhang stehen, bewirkte.
- Das Center for Drug Evaluation and Research (CDER) der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) hat die Biologics License Application (BLA) für Nirsevimab zur Verhinderung von Erkrankungen der unteren Atemwege durch das Respiratorische Synzytialvirus (RSV) bei Kleinkindern und Säuglingen zu Beginn oder während ihrer ersten RSV-Saison sowie bei Kindern bis 24 Monate, die während ihrer zweiten RSV-Saison einer akuten RSV-Erkrankung ausgesetzt bleiben, erhalten.
- Report ID: 5452
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Gallensäurebinder Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten