Marktausblick für Anlassermotoren für Kraftfahrzeuge:
Der Markt für Autoanlasser wird im Jahr 2025 auf 20,89 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis 2035 die 40,71 Milliarden US-Dollar-Marke überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen bei einer jährlichen Wachstumsrate von über 6,9 % liegen. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Autoanlasser auf 22,19 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Anlasser für Kraftfahrzeuge Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt für Autoanlasser mit einem Anteil von 42,2 %. Dieser Anteil wird durch die steigende Fahrzeugproduktion und die Expansion der Automobilindustrie vorangetrieben und sorgt für ein starkes Wachstum bis 2026–2035.
Segmenteinblicke:
- Das Nutzfahrzeugsegment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 66 % erreichen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Transportmitteln und energieeffizienten Anlassern.
Wichtige Wachstumstrends:
- Ausbau von Elektro- und Hybridfahrzeugen
- Zunahme der Fahrzeugelektrifizierung
Wichtige Herausforderungen:
- Einführung moderner Start-Stopp-Systeme
- Konsolidierung der Automobilzulieferer
- Hauptakteure: Hella KgaA Hueck & Co., BorgWarner Inc., Mahle GmbH, Prestolite Electric und Lucas Electrical.
Global Anlasser für Kraftfahrzeuge Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 20,89 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 22,19 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 40,71 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 6,9 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (42,2 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: China, Japan, Indien, Vereinigte Staaten, Deutschland
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
Last updated on : 27 August, 2025
Der Markt für Autoanlasser verzeichnet aufgrund der steigenden Kundenanforderungen nach besserer Kraftstoffeffizienz und höherer Fahrzeugleistung ein deutliches Wachstum. Automobilhersteller investieren in die Weiterentwicklung von Anlassern, was zur Entwicklung hochwertiger Leichtbaukomponenten mit verbesserter Leistung und minimalen Emissionen führt. Die verbesserte technologische Entwicklung bei Anlassern resultiert aus Effizienzanforderungen, um einen schnellen und reibungslosen Motorstart zu erreichen, den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs zu senken und gleichzeitig die Betriebseffizienz zu steigern. Die Popularität der Start-Stopp-Technologie führt zu einem erhöhten Bedarf an Anlassern, die mehrere Start-Stopp-Sequenzen effizient ausführen und gleichzeitig die Fahrzeugleistung aufrechterhalten.
Anlassermotoren sind in Pkw und Nutzfahrzeugen weit verbreitet, da die Hersteller den Kraftstoffverbrauch senken und die Umweltverschmutzung reduzieren wollen. Der Markt für Anlassermotoren verzeichnet aufgrund der steigenden weltweiten Automobilproduktion eine deutlich steigende Nachfrage. Die Produktion wird von 85 Millionen Fahrzeugen im Jahr 2022 auf 94 Millionen Fahrzeuge im Jahr 2023 steigen. Die Automobilhersteller suchen daher nach verbesserten, zuverlässigen und effizienten Lösungen, um die steigende Zahl an Straßenfahrzeugen anzutreiben.

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Anlassermotoren für Kraftfahrzeuge:
Wachstumstreiber
- Expansion von Elektro- und Hybridfahrzeugen: Die rasante Verbreitung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen dürfte lukrative Wachstumschancen für den Markt für Anlassermotoren eröffnen. Spezialanlasser für Elektro- und Hybridantriebe sind aufgrund der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen unverzichtbar geworden. Herkömmliche Anlasser müssen für den Einsatz in Elektro- und Hybridfahrzeugen modifiziert werden, um eine reibungslose Verbindung zwischen Verbrennungs- und Elektromotor zu ermöglichen. Unternehmen investieren massiv in die Produktion von Anlassern, die unter den Bedingungen von Hybrid- und Elektrofahrzeugen funktionieren.
- Steigende Fahrzeugelektrifizierung: Aufgrund der zunehmenden Nutzung elektrischer Antriebskomponenten in modernen Fahrzeugen steigt die Nachfrage nach effizienten und leistungsstarken Anlassern. Moderne Anlasser bieten zuverlässige Leistung, um die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zu decken, die durch die zunehmende Nutzung elektrifizierter Systeme durch die Automobilhersteller entsteht. Derzeit werden die Anlasser angepasst, um den spezifischen Leistungsanforderungen und besonderen Betriebsanforderungen von Elektro- und Hybridfahrzeugen gerecht zu werden und die Leistungsübergänge zwischen Elektromotor und Verbrennungsmotor effizient zu steuern.
Automobilzulieferer und Hersteller arbeiten gemeinsam an der Produktion fortschrittlicher Anlasser für Elektrofahrzeuge. Das deutsche Startup DeepDrive sicherte sich im September 2024 eine Investition von 33,5 Millionen US-Dollar, um seine Produktion neuer Elektromotoren zu erweitern und so die Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Kosten zu senken. Der neue Motor bietet fortschrittliche Funktionen zur Bewältigung des steigenden Stromverbrauchs in Fahrzeugen, indem er elektrische Servolenkungen und andere elektrische Komponenten ansteuert und gleichzeitig die Entwicklung der Anlassertechnologie für Fahrzeuge vorantreibt.
Herausforderungen
- Einführung moderner Start-Stopp-Systeme: Das moderne Start-Stopp-System schaltet den Motor im Leerlauf automatisch ab und startet ihn bei Bedarf wieder. Dadurch wird die Starthäufigkeit reduziert. Die Einführung von Start-Stopp-Systemen hat direkte Auswirkungen auf herkömmliche Anlasser, da diese auf alternativen Technologien wie integrierten Startergeneratoren basieren. Diese Generatoren bieten eine verbesserte Effizienz, sparen Platz und sorgen für einen ruhigeren Betrieb sowie einen geringeren Kraftstoffverbrauch, was das Wachstum der Anlasserindustrie hemmt.
- Konsolidierung der Automobilzulieferer: Die Entwicklung von Anlassern und deren technologischer Fortschritt werden durch den nachlassenden Wettbewerb infolge der Konsolidierung der Automobilzulieferer eingeschränkt. Größere Anbieter im Markt für Anlassermotoren erschweren kleineren Unternehmen den Markteintritt mit ihren individuellen oder wirtschaftlicheren Lösungen. Die Marktkonsolidierung zwischen den Zulieferern dürfte Innovationen beschleunigen, da sie Automobilhersteller daran hindert, fortschrittliche und effiziente Lösungen für Anlassermotoren zu entwickeln.
Marktgröße und Prognose für Anlassermotoren für Kraftfahrzeuge:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
6,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
20,89 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
40,71 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Kfz-Anlasser-Marktsegmentierung:
Fahrzeugtyp (Pkw, Nutzfahrzeuge)
Das Segment Nutzfahrzeuge wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 66 % bei Anlassern für Kraftfahrzeuge erreichen, was auf die steigende Nachfrage nach Transport- und Logistikdienstleistungen zurückzuführen ist. Lkw, Busse und Lieferwagen spielen beispielsweise eine wichtige Rolle für globale Lieferketten und den E-Commerce. Mit zunehmender Industrieaktivität steigt tendenziell die Anzahl der Fahrzeuge pro Einwohner bzw. Industrieproduktion. Darüber hinaus steigt der Bedarf an robusten und zuverlässigen Anlassern für diese Fahrzeuge.
Darüber hinaus dürften Urbanisierung und der Bau neuer Straßen die Nachfrage nach Schwerlastfahrzeugen ankurbeln und damit das Marktwachstum für Anlassermotoren steigern. Diese Maßnahmen dürften sich auf die Anlassertechnologie von Nutzfahrzeugen auswirken, da Kraftstoffeffizienz und die ökologischen Auswirkungen des Kraftstoffs stärker in den Fokus rücken. Um strenge Emissionsstandards einzuhalten und den Kraftstoffverbrauch von Nutzfahrzeugen zu senken, werden die Hersteller ihre Anlassermotoren langlebiger und energieeffizienter gestalten.
Anwendungstyp (Verbrennungsmotor, Hybrid-/Mikrohybrid-Antriebsstrang)
Das Segment der Verbrennungsmotoren im Markt für Autoanlasser dürfte im Prognosezeitraum einen erheblichen Umsatz erzielen, was auf die anhaltende Nachfrage nach konventionellen Fahrzeugen, insbesondere in Entwicklungsländern, zurückzuführen ist. Obwohl Elektrofahrzeuge immer beliebter werden, sind Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor weltweit nach wie vor die beliebteste Fahrzeugart, da sie kostengünstig und erschwinglich sind und über eine seit langem etablierte Infrastruktur verfügen. Da die Fahrzeugverkäufe insbesondere in Regionen mit aufstrebenden Märkten für Autoanlasser weiter steigen, bleibt die Nachfrage nach zuverlässigen und effizienten Anlassern für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ungebrochen.
Automobilhersteller sind bestrebt, die Motorleistung und den Kraftstoffverbrauch zu verbessern. Dies wiederum erhöht die Nachfrage nach fortschrittlicheren Anlassern. Unternehmen führen hocheffiziente Anlasser für moderne Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ein und legen dabei besonderen Wert auf Energieeffizienz bei hoher Leistung. Solche Innovationen tragen dazu bei, das Startverhalten des Motors zu verbessern, Emissionen zu reduzieren und die Zuverlässigkeit von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor zu erhöhen, was die Nachfrage nach Anlassern weiter ankurbelt.
Automobilhersteller sind bestrebt, die Motorleistung und den Kraftstoffverbrauch zu verbessern. Dies wiederum erhöht die Nachfrage nach fortschrittlicheren Anlassern. Unternehmen führen hocheffiziente Anlasser für moderne Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ein und legen dabei besonderen Wert auf Energieeffizienz bei hoher Leistung. Solche Innovationen tragen zu einem verbesserten Startverhalten des Motors, reduzierten Emissionen und einer höheren Zuverlässigkeit bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor bei, was die Nachfrage nach Anlassern weiter ankurbelt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Fahrzeugtyp |
|
Anwendung |
|
Typ |
|
Vertriebskanal |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Marktes für Anlassermotoren für Kraftfahrzeuge:
Asien-Pazifik-Marktanalyse
Der asiatisch-pazifische Markt für Autoanlasser dürfte bis 2035 einen Umsatzanteil von über 42,2 % erreichen. Das Wachstum ist auf die steigende Fahrzeugproduktion und den Ausbau der Automobilindustrie in der Region zurückzuführen. Länder wie China, Indien und Japan sind wichtige Produktionszentren mit steigender Nachfrage nach Personen- und Nutzfahrzeugen. Da die Automobilhersteller der Region ihre lokalen und internationalen Umsätze steigern, steigt der Bedarf an zuverlässigen Anlassern für diese Fahrzeuge erheblich. Steigende Pro-Kopf-Einkommen und die wachsende Mittelschicht in Indien und China beschleunigen zudem den Fahrzeugabsatz und beflügeln so den Markt für Autoanlasser.
Die Region verzeichnet zudem erhebliche Investitionen in Automobiltechnologie sowie Forschung und Entwicklung, die zur Entwicklung effizienterer und langlebigerer Anlasser führen werden. Es bestehen Partnerschaften zwischen den Unternehmen der Region, die auf Leistungssteigerung und Energieeffizienz abzielen. Dies unterstreicht den Fokus der Region auf die Verbesserung von Automobilkomponenten zur Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs und zur Reduzierung der Emissionen. Diese Innovationen sind Grundvoraussetzung, um im hart umkämpften Automobilmarkt bestehen zu können.
Der chinesische Markt für Anlassermotoren wird voraussichtlich aufgrund der starken Förderung von Elektrofahrzeugen durch die lokale Regierung stark wachsen. Maßnahmen zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität, wie Subventionen für Hersteller von Elektrofahrzeugen und der Ausbau der Infrastruktur, haben die Automobillandschaft in China rasant verändert. Während Elektrofahrzeuge keine herkömmlichen Anlasser haben, erfordert ein zunehmendes Hybridmodell mit Verbrennungsmotor (ICE) und Elektroantrieb einen anderen Anlassertyp, um die Integration beider Systeme zu gewährleisten. Aus diesem Grund entwickeln die Hersteller fortschrittliche Anlasserlösungen für Hybridmodelle in China.
Der indische Markt wächst, da der Markt für Anlassermotoren aufgrund der steigenden Produktion und des Absatzes von Nutzfahrzeugen wie Lkw und Bussen, die für die rasant wachsenden Infrastrukturprojekte des Landes unverzichtbar sind, an Fahrt gewinnt. Da Indien erheblich in sein Straßen- und Logistiknetz investiert, ist die Nachfrage nach schweren Nutzfahrzeugen stark gestiegen. Das industrielle Wachstum des Landes und die steigende Nachfrage nach Gütern führen zu einem erhöhten Transportbedarf, was wiederum die Nachfrage nach langlebigen und leistungsstarken Anlassern für diese Fahrzeuge steigert. Da die Hersteller die Zuverlässigkeit ihrer Fahrzeuge verbessern möchten, entwickeln sie auch Anlassermotoren, die rauen Umgebungsbedingungen standhalten.
Nordamerikanischer Markt
Der nordamerikanische Markt für Autoanlasser wird zwischen 2025 und 2035 voraussichtlich stark wachsen. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach Premium- und Luxusfahrzeugen zurückzuführen, die oft modernere und leistungsstärkere Anlasser benötigen. Da die Verbraucher in dieser Region Wert auf anspruchsvolle und funktionsreiche Fahrzeuge legen, integrieren die Automobilhersteller Spitzentechnologien, darunter effizientere und langlebigere Anlasser, um die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen. Dies führte zur Entwicklung spezialisierterer Anlasser, die eine höhere Leistung und Zuverlässigkeit bieten und den Anforderungen hochwertiger Automodelle gerecht werden.
Der US- Markt für Anlassermotoren wächst aufgrund der zunehmenden Konzentration auf umweltfreundliche Verbrauchertrends, der höheren Standards für Kraftstoffeffizienz und des daraus resultierenden regulatorischen Drucks. Die US-Autohersteller haben ihre Fahrzeugkomponenten verbessert, um die hohen Emissionsnormen für Autos zu erfüllen.
Der Markt für Autoanlasser in Kanada wächst aufgrund steigender Investitionen in die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge im ganzen Land. Kanada strebt aktiv eine kohlenstoffarme Wirtschaft an, unterstützt durch staatliche Anreize für Hersteller und Käufer von Elektrofahrzeugen. Dieser Wandel hat eine Nachfrage nach speziellen Anlassern geschaffen, die mit Elektrofahrzeugsystemen kompatibel sind. Darüber hinaus beflügeln die kanadischen Kfz-Ersatzteilmärkte den Markt für Anlasser. Aufgrund des gut etablierten Reparatur- und Austauschmarktes suchen Fahrzeugbesitzer nach zuverlässigen und wirtschaftlichen Anlasserlösungen.

Wichtige Marktteilnehmer für Anlassermotoren für Kraftfahrzeuge:
- Bosch
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Valeo
- Hella KgaA Hueck & Co.
- BorgWarner Inc.
- Mahle GmbH
- Prestolite Electric
- Lucas Elektrotechnik
- ASIMCO
- Remy International, Inc.
Der Markt für Autoanlasser entwickelt sich rasant, was auf die Integration fortschrittlicher Technologien in Energiemanagementsysteme durch wichtige Akteure zurückzuführen ist. Sie konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Technologien und Produkte, die den strengen gesetzlichen Vorschriften und der Verbrauchernachfrage gerecht werden. Diese wichtigen Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Partnerschaften und die Einführung neuer Produkte, um ihre Produktbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. Hier sind einige wichtige Akteure auf dem globalen Markt für Autoanlasser:
Neueste Entwicklungen
- Im November 2024 stellte Siemens Smart Infrastructure den SIMATIC ET 200SP e-Starter vor, einen innovativen elektronischen Starter auf Basis von Siliziumkarbid-MOSFETs. Der Starter bietet ultraschnelles, verschleißfreies Schalten und einen 1.000-mal schnelleren Kurzschlussschutz als herkömmliche Lösungen.
- Im September 2024 gab DeepDrive bekannt, 33,5 Millionen US-Dollar aufgebracht zu haben, um die Produktion seiner effizienten und kostengünstigeren Doppelrotor-Elektrofahrzeugmotoren zu steigern. Das Unternehmen arbeitet mit acht der zehn weltweit führenden Automobilhersteller zusammen und erwartet bald den Abschluss wichtiger Aufträge.
- Report ID: 7187
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Anlasser für Kraftfahrzeuge Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
