Marktgröße und -anteil für automatisierte Schlepper nach Typ (elektrisch, hybrid, traditionell); Endbenutzer – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2025-2037

  • Berichts-ID: 3063
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für automatisierte Schlepper hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 3,9 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 ein Volumen von 8,6 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,9 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für automatisierte Schlepper auf 4,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Ein wichtiger Wachstumsfaktor für die Branche ist die zunehmende Nutzung von Automatisierungstechnologien in Flughäfen und Logistik, die im letzten Jahrzehnt zu beobachten war. Die Marktanalyse prognostiziert, dass sich diese Trends im gesamten Prognosezeitraum fortsetzen werden. So veröffentlichte die Federal Aviation Administration (FAA) 2022 einen Forschungs- und Entwicklungsplan für Flughafentechnologie, der die Bedeutung der Automatisierung im Flughafenbetrieb hervorhebt. Darüber hinaus werden mit der zunehmenden Privatisierung von Flughäfen in Schwellenländern größere Möglichkeiten für den Einsatz automatisierter Schleppsysteme prognostiziert, um die Durchlaufzeiten zu verkürzen und gleichzeitig die Arbeitskosten zu senken.

Die Lieferkette des Marktes umfasst eine Vielzahl von Phasen, von der Rohstoffbeschaffung über die Fertigung und Montage bis hin zum Vertrieb. Wesentliche Bestandteile der Lieferkette sind elektrische Antriebe, Sensoren, Automatisierungssoftware, Fahrgestelle usw., die von spezialisierten Lieferanten bezogen werden. Darüber hinaus ist die Wertschöpfungskette auf einen reibungslosen Ablauf des Welthandels angewiesen, sowohl für Fertigwaren als auch für Rohstoffe. Gleichzeitig wird prognostiziert, dass sich die regionalen Märkte, die ihre Importabhängigkeit reduzieren konnten, in naher Zukunft zu führenden Investitionsstandorten entwickeln werden.

Die folgende Tabelle bietet eine kurze Analyse der Wertschöpfungskette des Marktes für automatisierte Schlepper.

Rohstoffe

Wichtige Beschaffungsländer

Auswirkungen auf die Lieferkette

Handelsdynamik

Lithium

China, Chile, Australien

Störungen im Bergbau oder in der Verarbeitung können zu erhöhten Produktionskosten und Verzögerungen führen.

Entscheidend für die Batterieproduktion in automatisierten Schleppern.

Aluminium

China, Russland, Kanada

Engpässe können die Fahrzeugproduktion verzögern oder die Kosten erhöhen.

Schlüssel für Strukturbauteile von Fahrzeugen

Stahl

China, Indien, Japan

Auswirkungen auf Produktionszeitpläne und Gesamtfahrzeugkosten

Wichtig für Langlebigkeit und Fahrgestellkonstruktion

Lithium-Ionen-Batterien

China, Südkorea, Japan

Lieferunterbrechungen können die Batterieverfügbarkeit verzögern und die Produktionspläne beeinträchtigen.

Nachfrage durch Wachstum der Automatisierungsbranche getrieben.

Automatisierte Fahrzeugmontage

Nordamerika, Europa

Einfluss von Automatisierungsstrategien auf Produktionsanlagen und Montagelinien

Hightech-Montage mit Roboterarmen und Diagnosesystemen

Quelle: U.S. International Trade Commission (USITC)

Automated Tow Tractor Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Technologische Fortschritte in Automatisierung und Elektrifizierung: Zu den aktuellen Trends, die sich auf automatisierte Fahrzeuge im Allgemeinen auswirken, gehört der zunehmende Fokus auf Elektrofahrzeuge (EVs) und automatisiertes Fahren. Die in den letzten fünf Jahren gestiegene Akzeptanz automatisierter Fahrzeuge bei den Verbrauchern motiviert Hersteller, die Produktion automatisierter Schlepper zu steigern. Daher stellt sich die Frage nach der Quantifizierung der Auswirkungen der zunehmenden Elektrifizierung und Automatisierung auf die globale Automobilindustrie. Das sichtbare Ergebnis ist eine gesteigerte Effizienz im Materialtransport und in der Logistik.

    Marktteilnehmer analysieren häufig den Erfolg wichtiger Unternehmen der Branche. Im Markt für automatisierte Schlepper haben sich die KION Group und Toyota als Vorreiter bei der erfolgreichen Integration von Elektroantrieben in Schleppermodelle etabliert, was zu einer höheren Kraftstoffeffizienz führt. Darüber hinaus deuten die Verbraucher auf ein stärkeres Interesse an Kraftstoffeinsparungen hin, und diese Unternehmen werden diese Chancen nutzen, indem sie elektrische automatisierte Schlepper anbieten.

  • Regulatorische Bemühungen um Nachhaltigkeit: Das aktuelle Jahrzehnt wirft angesichts der ehrgeizigen Netto-Null-CO2-Ziele vieler Volkswirtschaften Fragen zur Nachhaltigkeit auf. Ein zentraler Aspekt der gesamten Diskussion sind strenge Umweltvorschriften, die ehrgeizige Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen beinhalten. Das Zusammentreffen dieser Trends hat die Nachfrage nach umweltfreundlichen und energieeffizienten Mobilitätslösungen beeinflusst. Potenzielle Marktteilnehmer blicken auf die Regionen Nordamerika, Europa und Asien-Pazifik, die bei anhaltenden regulatorischen Bemühungen führend sind. Darüber hinaus ist der regulatorische Druck auf nachhaltige Lösungen allein für Hersteller nicht lukrativ, sondern erfordert Marktindikatoren zur Rentabilität.
  • Wichtige technologische Innovationen im Markt für automatisierte Schlepper
    Zu den wichtigsten Fortschritten zählen Verbesserungen bei elektrischen Antriebssystemen, eine stärkere Nutzung KI-basierter Automatisierung und eine nahtlose Konnektivität. Marktanalysen gehen zudem davon aus, dass allein in Nordamerika über 35 % der automatisierten Schlepper elektrisch betrieben sein werden – ein deutlicher Anstieg gegenüber den mageren 10 % im Jahr 2020.

    Die Integration des IoT in diese Schlepper ermöglicht die Schaffung eines effizienten Vernetzungssystems mit anderen Fahrzeugen. Eine Analyse der branchenweiten Einführungsmuster zeigt zudem, dass mehr als 40 % der Logistikunternehmen IoT-basiertes Flottenmanagement eingeführt haben.

Trend

Branche

Einführungsrate/Auswirkung (%)

Elektroantrieb

Logistik, Flughäfen

40 % aller neuen Traktoren (2025)

KI zur Routenoptimierung

Fertigung

20 % geringere Betriebskosten

IoT-Konnektivität

Logistik, Automobilindustrie

45 % der Logistikunternehmen setzen IoT-Lösungen ein.

Auswirkungen der KI- und ML-Integration auf den Markt für automatisierte Schlepper

Die KI- und ML-Integration ist ein Kennzeichen verbesserter Produktentwicklungen. Die Integration von KI und ML in die Unternehmensabläufe hat die Gesamtgenauigkeit verbessert. Das US-Energieministerium (DoE) veröffentlichte 2022 eine Studie, die hervorhob, dass die Integration von KI und ML in Automatisierungssysteme die Betriebskosten um mehr als 30 % senken kann, insbesondere durch die Verbesserung der Vorhersagefähigkeiten für die Anlagenwartung. Die folgende Tabelle zeigt erfolgreiche Anwendungsfälle von KI und ML. ML im Markt für automatisierte Schlepper.

Firmenname

Anwendungsfall

Auswirkungen

Kalmar

KI für vorausschauende Wartung in automatisierten Schleppern.

27 % weniger Ausfallzeiten, 18 % geringere Wartungskosten.

Tesla

KI-gestützte autonome Navigation für die Routenplanung.

22 % höhere Effizienz, 13 % weniger Kraftstoffverbrauch.

JBT Corporation

ML für Flottenmanagement und Energieoptimierung.

35 % verbesserte Flottenauslastung, 12 % geringere Betriebskosten.

Linde Material Handling

KI für Echtzeit-Datenanalyse und adaptives Fahren.

10 % höhere Flottenleistung, 12 % weniger Energieverbrauch.

Preisentwicklung und technologischer Einfluss auf den Markt für automatisierte Schlepper (2019–2024)

Eine Preisanalyse von 2019 bis 2024 zeigt regionale Unterschiede bei der Preisentwicklung für automatisierte Schlepper. Wichtige Faktoren, die die Veränderungen beeinflussen, sind Veränderungen der Marktnachfrage und technologische Fortschritte.

Preistrends nach Regionen:

Region

2019

2020

2021

2022

2023

Nordamerika

100 $

100 $

98 $

90 $

85 $

Europa

90 €

90 €

90 €

85 €

83 €

Asien

85 $

85 $

87 $

90 $

93 $

Herausforderungen

  • Regulatorische Beschränkungen: Der Markteintritt ist mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Erschwerend kommen strenge Compliance-Anforderungen hinzu, die sich auf die Hersteller auswirken. Darüber hinaus hängen die regulatorischen Anforderungen auch von der Geschäftsfähigkeit in einer Region ab. Ist die Geschäftsfähigkeit in einer Region beispielsweise gering, ist dieser Markt wahrscheinlich mit bürokratischen Engpässen behaftet, die den Markteintritt erschweren. Ein Beispiel für einen wichtigen Akteur, der aufgrund von Compliance-Problemen vor Herausforderungen stand, ist das Jahr 2022: Die Kion Group hatte mit Verzögerungen bei der Einhaltung der ISO 3691-4-Norm für autonome Fahrzeuge zu kämpfen. Marktteilnehmern wird empfohlen, ihre Markteintrittsstrategie für jeden Markt sorgfältig zu überarbeiten, um die Auswirkungen regulatorischer Herausforderungen zu minimieren.

  • Marktzugangsbarrieren: Es gibt zahlreiche Marktzugangsbarrieren, die von der offensichtlichen Abhängigkeit von einem einzigen Lieferanten über Zölle bis hin zu Infrastruktureinschränkungen reichen. Diese Barrieren behindern das Wachstum einer Branche. Neue Marktteilnehmer sind besonders anfällig für diese Barrieren, und auch etablierte Akteure stehen vor Herausforderungen bei der Markteinführung ihrer Produkte. So musste beispielsweise die Toyota Industries Corporation im Jahr 2023 bei der Einführung ihrer automatisierten Schlepper einige Herausforderungen meistern. Auf Maschinen und Komponenten wurden Zölle in Höhe von rund 13 % erhoben. Dies wirkte sich auf die Preise von Toyota aus und machte die Produkte trotz des Markenwerts auf dem lokalen Markt deutlich weniger wettbewerbsfähig.


Markt für automatisierte Schlepper: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

7,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

3,9 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

8,6 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Automatisierte Schleppersegmentierung

Typ (Elektro, Hybrid, Traditionell)

Das Elektrosegment des Marktes für automatisierte Schlepper dürfte im Prognosezeitraum einen dominierenden Umsatzanteil von 47,5 % verzeichnen. Die Profitabilität dieses Segments ist auf die anhaltenden Bemühungen von Regierungen weltweit zur Dekarbonisierung zurückzuführen, um die ehrgeizigen Netto-Null-Ziele bis 2050 zu erreichen. Darüber hinaus sind Elektrofahrzeuge im Vergleich zu herkömmlichen Modellen vergleichsweise kostengünstiger in der Wartung und bieten daher eine lukrative Ergänzung für Branchen, die langfristige Einsparungen anstreben. Da mehrere Volkswirtschaften in die Verbesserung ihrer Ladeinfrastruktur investieren und Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor schrittweise ausmustern, dürften sich bis Ende dieses Jahrzehnts zahlreiche Möglichkeiten für die Förderung elektrischer automatisierter Schlepper ergeben. Zwei wichtige Initiativen, die das Wachstum dieses Segments beeinflussen werden, werden im Folgenden kurz analysiert:

  • Die deutsche Initiative „Power to Road“ verfolgt das ehrgeizige Ziel, mehr als 330 Schnellladestationen zu errichten. Diese Standorte werden bis Ende 2030 90 % der Autobahnen abdecken. Diese Initiative soll einen reibungslosen Übergang zu schweren Elektrofahrzeugen ermöglichen, vor dem Hintergrund des Netto-Null-Emissionsziels der Europäischen Union bis 2045.

  • Der US-amerikanische Infrastructure Investment and Jobs Act hat maßgeblich zur Stärkung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im ganzen Land beigetragen. Rund 4 Milliarden US-Dollar wurden für die Verbesserung der Infrastruktur bereitgestellt. JBT Corporation und Tesla setzen sich federführend für eine förderliche Regulierung ein, um das Marktwachstum zu fördern.

Endnutzer (Logistik, Fertigung, Flughäfen, Lagerhaltung, Sonstige)

Das Logistiksegment des Marktes für automatisierte Schlepper wird bis Ende 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von 36,4 % erreichen. Zwei wichtige Faktoren für dieses Wachstum sind der messbare Boom im E-Commerce und die zunehmende Automatisierung in verschiedenen Branchen. So beliefen sich die E-Commerce-Umsätze im US-Einzelhandel im vierten Quartal 2024 auf schätzungsweise über 300 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von 20 % gegenüber dem dritten Quartal 2024 und unterstreicht einen massiven Anstieg innerhalb kurzer Zeit. Um die Rentabilität zu sichern, sind automatisierte Schlepper für den Einsatz in Distributionszentren unerlässlich.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Elektro
  • Hybrid
  • Traditionell

Endnutzer

  • Logistik
  • Produktion
  • Flughäfen
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Branche für automatisierten Schlepperzugang – Regionale Übersicht

Marktprognose Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für automatisierte Schlepper wird voraussichtlich mit einem Umsatzanteil von 43,2 % im gesamten Prognosezeitraum dominieren. Ein wesentlicher Faktor für die regionale Dominanz ist ein etabliertes Fertigungs-Ökosystem, das die Nachfrage antreibt. Der Markt wird zudem vom rasanten technologischen Fortschritt in der Region beeinflusst, vom IoT bis zur Integration von KI. Die USA und Kanada bleiben wichtige regionale Märkte in Nordamerika, obwohl die jüngsten geopolitischen Spannungen im Zusammenhang mit Zöllen die Lieferketten zu beeinträchtigen drohen.

Die staatlichen Fördermaßnahmen der USA fördern die Abschaffung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor und die vollständige Elektrifizierung von Fahrzeugen. Diese Trends eröffnen Chancen für die Verbreitung automatisierter Schlepper. Darüber hinaus deuten die Verbraucherpräferenzen auf dem US-Markt auf eine steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen hin. Nachfolgend finden Sie eine kurze Analyse der unterstützenden Regulierungsmaßnahmen in den USA, die sich positiv auf das Marktwachstum auswirken können:

  • Bundessteuergutschriften: Die US-Regierung gewährt im Rahmen des Inflation Reduction Act proaktiv Bundessteuergutschriften von über 7.000 US-Dollar für neue Plug-in-Elektrofahrzeuge und über 35.000 US-Dollar für gebrauchte Elektrofahrzeuge.
  • Verkaufsrabatte: Seit Januar 2024 wurden Steuergutschriften für Elektrofahrzeuge in Höhe von über 2 Milliarden US-Dollar gewährt. Die Rabatte gelten für über 300.000 Fahrzeuge und werden direkt am Verkaufsort gutgeschrieben.

Der kanadische Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stark wachsen. Die dort tätigen Unternehmen verzeichnen einen zunehmenden Einsatz automatisierter Schlepper in verschiedenen Anwendungsbereichen, von Flughäfen bis hin zu Lagerhallen. Die Lieferkette der Branche für automatisierte Schlepper im Land stand im ersten Quartal 2023 vor einigen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen. Um diese zu bewältigen, gründete Transport Canada im Dezember 2023 das National Supply Chain Office, um Engpässe in der Logistikeffizienz zu vermeiden und den Markteintritt neuer Akteure zu erleichtern.

 

Marktprognose für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für automatisierte Schlepper im asiatisch-pazifischen Raum wird bis Ende 2037 voraussichtlich den zweitgrößten Umsatzanteil mit einem prognostizierten Umsatzanteil von 32,8 % erwirtschaften. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Ausweitung der Industrialisierungsinitiativen in der gesamten Region. Darüber hinaus bieten die Vorschriften zur schrittweisen Abschaffung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor lukrative Möglichkeiten für eine stärkere Verbreitung elektrischer automatisierter Schlepper in der Region. Zwei neue Wachstumsfaktoren sind der rasante Aufstieg des E-Commerce und die steigende Nachfrage aus dem verarbeitenden Gewerbe.

Der chinesische Markt dürfte den größten Umsatzanteil in der Region Asien-Pazifik halten. Ein wichtiger Aspekt des regionalen Marktes ist Chinas weltweit führende Position bei der Einführung von Elektrofahrzeugen, was sich in Chancen bei automatisierten Elektroschleppern niederschlägt. So erreichte das Land allein im Jahr 2024 eine Marktdurchdringung von 50 % bei Elektrofahrzeugen, während der Verkauf emissionsfreier Schlepper 200.000 Einheiten überstieg. Marktprognosen deuten darauf hin, dass sich die Marktchancen bis Ende 2037 fortsetzen werden, die Hersteller nutzen können.

Der indische Markt dürfte im erwarteten Zeitraum nachhaltig wachsen. Der Markt wird von zwei Faktoren beeinflusst: Einerseits steigt die Nachfrage nach Schleppern aus der Luft- und Raumfahrtbranche sowie dem verarbeitenden Gewerbe. Andererseits wird die Nachfrage durch einen allgemeinen Trend zur Mechanisierung gestützt. Ein weiterer Faktor sind unterstützende Regierungsprogramme wie die Nationale Logistikpolitik und der Gati Shakti Masterplan.

Automated Tow Tractor Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für automatisierte Schlepper dominieren

    Der Markt für automatisierte Abschleppwagen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich rasant wachsen. Wichtige Marktteilnehmer setzen aktiv auf langfristige Strategien und Initiativen, um ihren Wettbewerbsvorteil zu sichern. Ein bemerkenswerter strategischer Schritt gelang Tesla 2023 mit dem Ausbau seiner automatisierten Fahrzeugflotte, insbesondere mit Schwerpunkt auf elektrischen Schleppern für Logistikzentren. Hier finden Sie eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem Markt für automatisierte Schlepper.

    Name der Firma

    Hauptsitz

    Geschätzter Umsatzanteil bis 2037 (%)

    Tesla, Inc.

    USA

    22 %

    Hyster-Yale Materialtransport

    USA

    13%

    JBT Corporation

    USA

    12%

    Kion Group AG

    Deutschland

    9%

    Linde Material Handling

    Deutschland

    9%

    Raymond Corporation

    USA

    XX

    CVS Ferrari

    Italien

    XX

    Baoli Gabelstapler

    China

    XX

    Hangcha-Gruppe

    China

    XX

    Daimler AG

    Deutschland

    XX

    XPO Logistik

    USA

    XX

    Hyundai Heavy Industries

    Südkorea

    XX

    Doosan Industriefahrzeug

    Südkorea

    XX

    HANGCHA

    China

    XX

    Nachfolgend sind die abgedeckten Bereiche für jedes Unternehmen aufgeführt, das ein wichtiger Akteur auf dem Markt für automatisierte Schlepper ist:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Wichtige Leistungsindikatoren
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im Jahr 2024 brachte Tesla eine fortschrittliche Reihe automatisierter Schlepper mit Elektroantrieb auf den Markt. Die Schlepper wurden speziell für den Einsatz in Flughäfen und Logistik entwickelt. Dieser Schritt festigte Teslas Position als wichtiger Marktteilnehmer.
  • Im Jahr 2023 kündigte die Kion Group die Einführung eines neuen automatisierten Schleppers mit integrierter KI an. Der neue Schlepper soll industrielle Anwendungen stärken. Der Erfolg der Lösungen der Kion Group wird voraussichtlich den globalen Markt beeinflussen.
  • Report ID: 3063
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der automatisierte Schlepper wird im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,9 % wachsen. Im Jahr 2024 wurde der Markt auf 3,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für automatisierte Schlepper verzeichnete einen Wert von 3,9 Milliarden US-Dollar und dürfte im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,9 % wachsen und im Jahr 2037 einen Wert von 8,6 Milliarden US-Dollar erreichen.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Tesla, Inc., JBT Corporation, Hyster-Yale Materials Handling, Kion Group AG, Linde Material Handling, Raymond Corporation, Mitsubishi Logisnext, CVS Ferrari, XPO Logistics und andere, die den Markt dominieren.

Das Elektrosegment des Marktes für automatisierte Schlepper dürfte bis Ende 2037 mit 47,5 % einen Großteil des Umsatzes ausmachen. Das Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmende Verbreitung automatisierter Elektromobilitätslösungen weltweit zurückzuführen.

Der nordamerikanische Markt für automatisierte Schlepper dürfte bis Ende 2037 mit 43,2 % einen führenden Umsatzanteil erreichen. Aufgrund der gut etablierten E-Commerce- und Logistikbranche in der Region ist die Nachfrage nach automatisierten Schleppern konstant geblieben.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Sanya Mehra
Sanya Mehra
Research Consultant
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos