Marktgröße und -anteil von Asphaltadditiven nach Typ (Polymermodifikatoren, Anti-Strip- und Haftvermittler, Emulgatoren, chemische Modifikatoren, Rejuvenatoren); Technologie (Heißmischung, Kaltmischung, Warmmischung); Anwendung (Straßenbau, Straßenasphaltierung, Start- und Landebahnen von Flughäfen, Parkplätze, Überdachungen) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6108
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Asphaltzusätze wurde im Jahr 2024 auf 4,32 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis 2037 ein Volumen von 11,06 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 7,5 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert für Asphaltzusätze auf 4,58 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Aufgrund der rasanten Urbanisierung steigt die Nachfrage nach biobasierten Additiven stetig an, da diese Materialien durch die Reduzierung des Ressourcenverbrauchs die Nachhaltigkeit fördern und so das Marktwachstum für Asphaltadditive vorantreiben. Laut der Weltbank leben rund 56 % der Weltbevölkerung – also 4,4 Milliarden Einwohner – in Städten. Bis 2050 wird sich diese Bevölkerungszahl gegenüber dem aktuellen Stand verdoppeln. Dann werden fast sieben von zehn Menschen in Städten leben.

Asphalt Additives Market
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Hoher Bedarf an Straßenbau – Der Bedarf an industrieller und wohnungswirtschaftlicher Infrastruktur steigt mit der wachsenden Weltbevölkerung. Parallel dazu steigt auch der Bedarf an neuen Häusern und Straßen. Jüngsten Daten zufolge belaufen sich die weltweiten Ausgaben für neue Straßenbauprojekte auf rund 3,4 Billionen US-Dollar, während größere Straßensanierungen 0,7 Billionen US-Dollar kosten. Darüber hinaus investiert die Regierung in Entwicklungsländern verstärkt in Straßensanierungsprojekte, da auf verschlissenen Straßen ein hohes Unfallrisiko besteht. Zu diesem Zweck wird Betonerneuerungsmasse im Bauwesen eingesetzt, um verschlissene Oberflächen zu erneuern.

  • Steigender Verbrauch von Warmasphalt - Die Warmasphalttechnologie erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da die Temperatur, bei der Asphalt und Gesteinszuschlagstoffe beim Straßenbau vermischt werden, durch diese Technik gesenkt werden kann. Aufgrund der geringeren Kraftstoffemissionen und der verbesserten Arbeitssicherheit auf Asphaltbaustellen gilt diese Technik als umweltfreundlich.
    Die Warmasphalttechnologie macht Asphalt zu einer besseren Option als Beton und Gips. Laut der European Asphalt Pavement Association (EAA) reduzieren niedrigere Misch- und Einbautemperaturen durch die Verwendung von Warmmischasphalt die Abgase um etwa 50 % pro 12 °C Temperatursenkung.

Herausforderungen

  • Mangelndes Bewusstsein bei Bauarbeitern: Asphaltzusätze können durch die Reduzierung von Spurrillen, Rissen und Ablösungen die Lebensdauer von Asphaltbelägen deutlich verlängern. Dadurch benötigen Asphaltbeläge weniger Instandhaltung. Viele Bauunternehmer und Straßenbauer kennen die verschiedenen verfügbaren Asphaltzusatzstoffe, ihre Vorteile und ihre richtige Einarbeitung in Asphaltmischungen nicht.
    Diese Unwissenheit kann zu einer Unterdosierung oder falschen Anwendung von Asphaltzusatzstoffen führen, was die Leistungsfähigkeit des Asphaltbelags beeinträchtigen würde. Daher ist das mangelnde Wissen über Asphaltzusatzstoffe bei Bauunternehmern und Straßenbauern ein erhebliches Hindernis in der Asphaltzusatzstoffbranche.

  • Fehlende Standardisierung – Es gibt keine geeigneten Prüfmethoden und Vorschriften für Asphaltzusatzstoffe, was die Expansion des Marktes für Asphaltzusatzstoffe einschränkt.

Markt für Asphaltzusätze: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

7,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

4,32 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

11,06 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Asphaltzusätzen

Typ (Polymermodifikatoren, Anti-Strip- und Haftvermittler, Emulgatoren, chemische Modifikatoren, Regenerierungsmittel)

Das Segment der Polymermodifikatoren wird bis 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von über 32 % im Asphaltzusatzstoffsegment erreichen. Dieses Wachstum ist auf das steigende Verkehrsaufkommen und den zunehmenden Schwerlastverkehr zurückzuführen. Asphaltzusätze vom Polymermodifikatortyp werden häufig im Straßenbau, bei Straßenbelägen, Start- und Landebahnen von Flughäfen und auf Parkplätzen eingesetzt, wobei verschiedene Verfahren wie Heiß-, Kalt- und Warmmischung zum Einsatz kommen.Laut WHO ereignen sich rund 92 % der weltweiten Todesfälle in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, und in diesen Ländern befinden sich rund 60 % des weltweiten Fahrzeugbestands. Jährlich sterben rund 1,19 Millionen Menschen an den Folgen des Straßenverkehrs. Mit der Zunahme des Straßenverkehrs wird daher voraussichtlich auch die Nachfrage nach Polymermodifizierern steigen und der Markt für Asphaltzusätze im Prognosezeitraum wachsen.

Technologie (Heißmischgut, Kaltmischgut, Warmmischgut)

Das Heißmischgutsegment im Markt für Asphaltzusätze wird bis 2037 voraussichtlich ein Wachstum von über 40 % verzeichnen. Der Grund für dieses Wachstum liegt darin, dass Heißmischgut individuell an die spezifischen Projektanforderungen angepasst werden kann und dabei Faktoren wie Klima, Verkehr und Tragfähigkeit berücksichtigt.Diese Flexibilität ermöglicht eine Optimierung der Straßenbelagsleistung und gewährleistet eine lange Lebensdauer unter unterschiedlichen Umgebungsbedingungen. Laut der National Asphalt Pavement Association ist die Gesamtmenge an Warmmischasphalt im Jahr 2019 auf über 164 Millionen Tonnen gestiegen. Fortschritte in der Heißmischtechnologie, wie beispielsweise Warmmischasphalt (WMA), haben zudem die Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile des Heißmischsegments erweitert.

Anwendung (Straßenbau, Straßenbelag, Start- und Landebahnen, Parkplätze, Überdachungen)

Im Markt für Asphaltzusatzstoffe wird für den Straßenbau bis 2037 ein Wachstum von über 25 % erwartet. Dieses Wachstum dürfte durch die weltweit steigende Nachfrage nach Asphaltzusatzstoffen für den Straßenbau vorangetrieben werden. Einem aktuellen Bericht zufolge wird beim Bau von rund 90 % der befestigten Straßen weltweit Asphaltmischung verwendet, um die Festigkeit und Langlebigkeit zu verbessern.Die im Straßenbau verwendeten Bauchemikalien sind Polymerbindemittel und Oberflächenverzögerer, um die Lebensdauer und Haltbarkeit von Straßen zu erhöhen. Die zuständigen Behörden haben verschiedene Straßenbauprojekte mit hochwertigen Baumaterialien wie Asphalt initiiert.

Unsere detaillierte Analyse des Marktes für Asphaltzusätze umfasst die folgenden Segmente:

 

 

 

    Typ

  • Polymermodifikatoren
  • Anti-Streifen- und Haftvermittler
  • Emulgatoren
  • Chemische Modifikatoren
  • Regenerationsmittel

 

Technologie

  • Heißmischung
  • Kaltmischung
  • Warmmischung

 

 

Anwendung

  • Straßenbau
  • Straßenasphaltierung
  • Flughafen-Start- und Landebahn
  • Parkplätze
  • Überdachung
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Asphaltzusatzstoffindustrie – Regionale Übersicht

Marktprognose für Asien-Pazifik

Bis 2037 wird die asiatisch-pazifische Industrie voraussichtlich mit 33 % den größten Umsatzanteil erwirtschaften. Die Nachfrage nach Flughafenbauprojekten in der Region steigt aufgrund verschiedener Faktoren, wie der zunehmenden Mobilität von Menschen und Gütern. Flughäfen verbinden Menschen mit Orten, die mit anderen Verkehrsmitteln nicht erreichbar sind. Diese Projekte werden die Nachfrage nach Polymermodifikatoren, Emulgatoren, chemischen Modifikatoren und Asphaltadditiven erhöhen.

Laut dem Centre for Aviation sind im asiatisch-pazifischen Raum rund 228 Infrastrukturprojekte im Flughafenbau mit einem Wert von 227 Milliarden US-Dollar bekannt. Darüber hinaus hat das rasante Wachstum im Industrie- und Gewerbesektor den Bedarf an robuster Straßeninfrastruktur erhöht und den Markt weiter vorangetrieben. Diese kombinierten Faktoren haben die Position des asiatisch-pazifischen Raums als Marktführer für Asphaltzusatzstoffe gefestigt.

Die Betoneigenschaften in China werden durch den Einsatz von Asphaltzusatzstoffen während des Baus verbessert, was zu geringer Spurrillenbildung und feuchtigkeitsbedingten Schäden führt. Einem aktuellen Bericht zufolge exportierte das Land im Jahr 2022 Bitumen und Asphalt im Wert von 31,2 Millionen US-Dollar.

Japans Regierung begann, massiv in den Bau von Nationalstraßen und Schnellstraßen zu investieren. So beliefen sich die Gesamtinvestitionen in den Bau und die Instandhaltung öffentlicher Straßen im Jahr 2019 auf rund 42.881.265.070 US-Dollar.

Marktstatistik Nordamerika

Der Markt für Asphaltzusätze in Nordamerika wird bis Ende 2037 voraussichtlich deutlich wachsen. Aufgrund der zunehmenden Industrialisierung, die einen schnellen Transport von Rohstoffen und Fertigwaren ermöglicht, steigt der Bedarf an effizientem Straßengüterverkehr . Laut Cencus.gov wurden im März rund 483,1 Milliarden US-Dollar für öffentliche Bauvorhaben in der Region ausgegeben. Die Nachfrage nach Asphaltzusätzen wird durch die Notwendigkeit, Straßen und Autobahnen effizienter zu gestalten, angetrieben.

Regierungsorganisationen, die diese Erweiterungen unterstützen, wie die Environmental Protection Agency (EPA) und die Europäische Chemikalienagentur (ECHA), haben eine Reihe von Regeln und Vorschriften erlassen, die den Ausbau unterstützt haben. Diese Faktoren werden voraussichtlich das Wachstum des Marktes für Asphaltzusätze vorantreiben.

In den USA steigt die Nachfrage nach verbesserten Eigenschaften traditionell hergestellter Materialien, um deren Haltbarkeit zu verbessern.

Der Markt in Kanada wächst aufgrund steigender Autobesitzerzahlen und staatlicher Investitionen in den Infrastrukturausbau. Laut Statistique Canada betrug die Gesamtzahl der im Jahr 2022 in Kanada zugelassenen Straßenfahrzeuge 26,3 Millionen, ein leichter Anstieg um 0,3 % gegenüber 2021.

Asphalt Additives Market size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Asphaltzusätze dominieren

    Die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Asphaltzusätze bieten ein detailliertes Portfolio zur Nachfrage nach Asphalt und seinen Derivaten. Diese Unternehmen entwickeln und liefern hochwertigen Asphalt und daraus hergestellte Produkte für den Straßenbau.

    • ARKEMA-Gruppe
    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse
    • Akzo Nobel N.V.
    • Evonik Industries AG
    • Honeywell International Inc.
    • Huntsman International LLC
    • Ingevity
    • KAO Corporation
    • Nouryon
    • SASOL
    • Tri-Chem Specialty Chemicals, LLC

Neueste Entwicklungen

  • Sasol hat eine Partnerschaft geschlossen, um potenzielle Projekte für das Nachhaltigkeitszentrum von Sasol in Lake Charles, Louisiana, zu prüfen. Ziel der Partnerschaft ist es, nachhaltige Initiativen und innovative Lösungen zu identifizieren, die Sasols Engagement für ökologische und soziale Verantwortung entsprechen. Durch diese Zusammenarbeit möchte Sasol einen positiven Einfluss auf die Gemeinde und die Umwelt ausüben und gleichzeitig die Nachhaltigkeitsziele an seinem Standort in Lake Charles vorantreiben.
  •  Evonik Industries AG bietet Kunden in Europa ab sofort klimaneutrales Wasserstoffperoxid an. Dieses Wasserstoffperoxid hilft Kunden, Scope-3-Emissionen in ihrer Wertschöpfungskette zu reduzieren. Im Gegenzug unterstützt der Erwerb dieser Zertifikate die kontinuierliche nachhaltige Transformation der Peroxidproduktion von Evonik.
  • Report ID: 6108
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Asphaltzusatzstoffindustrie auf 4,58 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Asphaltzusätze wurde im Jahr 2024 auf 4,32 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2037 11,06 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von rund 7,5 % im Prognosezeitraum 2025–2037. Aufgrund der rasanten Urbanisierung steigt die Nachfrage nach biobasierten Zusätzen stetig an, da diese Materialien die Nachhaltigkeit fördern, indem sie den Verbrauch natürlicher Ressourcen reduzieren und so das Marktwachstum vorantreiben.

Prognosen zufolge wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 mit einem Umsatzanteil von 33 % den größten Anteil haben, was auf die steigenden Investitionen in die Infrastrukturentwicklung und die zunehmende Urbanisierung in der Region zurückzuführen ist.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind ARKEMA Group, Akzo Nobel N.V., Evonik Industries AG, Honeywell International Inc., Huntsman International LLC, Ingevity, KAO Corporation, Nouryon, SASOL, Tri-Chem Specialty Chemicals, LLC und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos