Marktausblick für die Antikörperforschung:
Der Markt für Antikörperforschung hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 2,06 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 ein Volumen von 5,25 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 9,8 % erwartet. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen der Antikörperforschung auf 2,24 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Antikörper-Entdeckung Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Nordamerika hält einen Marktanteil von 37,5 % im Markt für Antikörperforschung. Dieser Anteil wird durch die regelmäßige und erfolgreiche Beteiligung an Forschung und Entwicklung zur Beschleunigung der innovativen biologischen Produktion vorangetrieben und gewährleistet ein robustes Wachstum bis 2035.
- Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich von 2026 bis 2035 einen erheblichen Anteil am Markt für Antikörperforschung halten, angetrieben durch den Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur und das Wachstum im Bereich der pharmazeutischen Mikrobiologie.
Segmenteinblicke:
- Das Phagendisplay-Segment des Antikörperforschungsmarktes wird voraussichtlich bis 2035 ein starkes Wachstum verzeichnen, angetrieben durch den Bedarf an hochaffinen Biologika.
- Das Segment der humanen Antikörper wird den Antikörperforschungsmarkt bis 2035 dominieren, angetrieben durch die Nachfrage nach reduzierter Immunogenität und verbesserter Wirksamkeit in der personalisierten Medizin.
Wichtige Wachstumstrends:
- Durchdringung technologiebasierter Innovationen
- Strategische Kooperationen zwischen Biotech-Unternehmen
Große Herausforderungen:
- Teurer und langwieriger Eingriff
- Die zunehmende Belastung durch resistente Erkrankungen
- Hauptakteure: Danaher Corporation, Eurofins Scientific, Evotec, Charles River Laboratories, Genscript Technology Corporation, Biocytogen.
Global Antikörper-Entdeckung Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 2,06 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 2,24 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 5,25 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 9,8 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (37,5 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich, China
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
Last updated on : 27 August, 2025
Die steigende Nachfrage nach biobasierten Alternativen zur Behandlung tödlicher Erkrankungen wie chronischen Leiden, Krebs und Infektionen beflügelt den Markt für die Entdeckung von Antikörpern . Solche Biologika werden bereits seit langem zur Behandlung dieser schwer heilbaren Krankheiten eingesetzt. Die wachsende Zahl betroffener Personen führt somit zu einem starken Anstieg neuartiger, auf Antikörpern basierender Therapeutika. Ein GLOBOCON-Datensatz aus dem Jahr 2022 meldete weltweit 20,0 Millionen Krebsfälle sowie 9,7 Millionen Neuerkrankungen und Todesfälle. Der Bericht prognostizierte zudem, dass die Zahl der Krebspatienten bis 2050 auf 35,0 Millionen ansteigen wird. Ein weiterer Artikel der Mayo Clinic vom Februar 2024 prognostizierte, dass die globale wirtschaftliche Belastung durch chronische Erkrankungen bis 2030 47,0 Billionen US-Dollar erreichen wird.
Mit dem wachsenden Interesse der Pharmaunternehmen am Markt beschleunigt sich die Arzneimittelentwicklung. Sie investieren massiv in biopharmazeutische Forschung und Entwicklung, um neue Behandlungsansätze für diese nicht übertragbaren Krankheiten zu entwickeln. Darüber hinaus beschleunigen die steigende Nachfrage nach und die steigenden Ausgaben für personalisierte Medikamente die Expansion und Diversifizierung dieser speziellen Kategorie. Laut einer NLM-Studie wurde der Wert der globalen Antikörpertherapie-Industrie im Jahr 2021 auf 186,0 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 445,0 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies entspricht einem voraussichtlichen Anstieg von 13,2 % im Zeitraum von 2022 bis 2028, der auf laufende klinische und präklinische Studien zurückzuführen ist.

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Antikörperforschung:
Wachstumstreiber
- Durchdringung technologiebasierter Innovationen: Der nachgewiesene Erfolg von Therapien im Markt für Antikörperforschung erfordert eine Steigerung von Produktion und Vermarktung. Biotechnologieunternehmen leisteten hier ihren Beitrag, indem sie Technologien der nächsten Generation wie KI und Cloud Computing einsetzten. Ihre Lösungen revolutionierten die Standards für neue klinische Erkenntnisse, indem sie Geschwindigkeit, Flexibilität und Genauigkeit im Prozess ermöglichten. So stellte AION Labs im März 2024 die KI-gestützte Plattform zur Antikörperentwicklung namens CombinAble.AI vor. Sie ist eine perfekte Mischung aus maschinellen Lernmodellen und computergestützten Simulationen, die darauf ausgelegt ist, die Antikörperforschung zu beschleunigen.
- Strategische Kooperationen zwischen Biotech-Unternehmen: Die strategische Teambildung zwischen verschiedenen Experten aus der Antikörperforschung treibt das Wachstum voran. Durch diese Kooperationen nutzen sie die Stärken des jeweils anderen, um Hürden in der Forschung und klinischen Evaluierung zu überwinden. Dies hat den Ausbau und die Beteiligung in diesem Sektor deutlich beschleunigt. So unterzeichnete Salipro Biotech AB im Oktober 2023 eine Forschungsvereinbarung für Multi-Target-Antikörper mit Icosagen, um die Antikörperforschungskooperation zu starten. Dieser Zusammenschluss ermöglichte die Umsetzung fortschrittlicher Entwicklungen zur Bekämpfung komplexer Membranproteine wie G-Protein-gekoppelter Rezeptoren und Solute-Carrier-Transporter.
Herausforderungen
- Teure und langwierige Verfahren: Die hohen Kosten der Angebote im Antikörperforschungsmarkt stellen eine große Hürde für eine optimale Akzeptanz dar. Der Prozess der Entwicklung und Optimierung antikörperbasierter Therapien ist komplex und zeitaufwändig, was sich auf die Produktpreisstrategien auswirken kann. Andererseits kann die Entwicklung erschwinglicher Lösungen unter Einhaltung strenger Vorschriften für Dienstleister eine Herausforderung darstellen. Darüber hinaus können die langwierigen präklinischen und klinischen Studien das Interesse sowohl von Verbrauchern als auch von Antragstellern schmälern.
- Die zunehmende Belastung durch resistente Erkrankungen: Die zunehmende Zahl von Resistenzen stellt auch für die Antikörperforschung einen Rückschlag dar. Krankheitserreger wie Bakterien und Viren entwickeln oft resistente Eigenschaften gegenüber diesen Therapeutika. Darüber hinaus können verschiedene genetische Mutationen und asymptomatische Subtypen die Zuverlässigkeit und Dauerhaftigkeit vieler Behandlungsmethoden beeinträchtigen. Dies kann dazu führen, dass keine langanhaltende Wirkung erzielt wird, was führende Biopharmaunternehmen und Patienten aufgrund der Unsicherheit hinsichtlich der Wirksamkeit von Investitionen abhält.
Marktgröße und Prognose für die Antikörperentdeckung:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
9,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
2,06 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
5,25 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Antikörper-Entdeckung-Marktsegmentierung:
Methode (Phagendisplay, Hybridom)
Basierend auf dieser Methode wird prognostiziert, dass das Phagen-Display-Segment bis 2035 einen Marktanteil von rund 50,3 % in der Antikörperforschung ausmachen wird. Der Bedarf an einer robusten Produktion, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, ist der wesentliche Treiber dieses Segments. Phagen-Display ist eine weit verbreitete Technologie zur schnellen Kandidatenidentifizierung im Prozess der Entwicklung hochaffiner Biologika. Diese Methode wird auch aufgrund ihres breiten Spektrums an Screening-Möglichkeiten bevorzugt, die bei der Entwicklung zielgerichteter Therapeutika eingesetzt werden. So brachte Bio-Rad Laboratories im November 2022 die Pioneer Antibody Discovery Platform auf den Markt, die Dienstleistungen für hochwertige biologische Kandidaten anbietet. Dieses klinische Produkt basiert auf einer hochmodernen Phagen-Display-Bibliothek, die speziell dafür entwickelt wurde, mehr als 200 Milliarden einzigartige Sequenzen aufzunehmen.
Typ (Humanisierter Antikörper, menschlicher Antikörper, chimärer Antikörper, muriner Antikörper)
Der Markt für Antikörperforschung dürfte bis Ende 2035 vom Segment der humanen Antikörper dominiert werden. Diese vollständig humanen Biologika sind aufgrund ihrer reduzierten Immunogenität und erhöhten Wirksamkeit begehrt. Die direkt abgeleiteten Komposite dieses Typs können die Auslösung einer Immunreaktion bei Patienten verhindern und sind daher vergleichsweise sicherer als andere. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach dieser Art von Antikörpern mit der wachsenden Marktpräsenz von Phagen-Displays, transgenen Mäusen und Next-Generation-Sequencing, insbesondere in der personalisierten Medizin.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Verfahren |
|
Typ |
|
Endbenutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Antikörperforschungsmarktes:
Marktanalyse Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Antikörperforschung wird bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 37,5 % erreichen. Die regelmäßige und erfolgreiche Beteiligung an Forschung und Entwicklung zur Beschleunigung der innovativen biologischen Produktion trägt direkt zur Führungsposition dieser Region bei. Darüber hinaus treibt die kontinuierliche Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen in dieser Kategorie den Sektor voran. So führte Invenra im Dezember 2024 die Rapid Bispecific Antibody Discovery Services ein, um die Entdeckung bispezifischer Antikörper zu optimieren. Die Services sind auf das kritische Management während klinischer Studien zugeschnitten, indem sie den Zeitaufwand für die Identifizierung verkürzen.
Die USA haben sich aufgrund ihres starken Fokus auf klinische Studien zu einem etablierten Marktplatz für die führenden Unternehmen der Antikörperforschung entwickelt. Das Land treibt seine Forschungsaktivitäten in der biopharmazeutischen Industrie kontinuierlich voran. Die steigenden Investitionen in dieser Kategorie stammen zudem aus der direkten Finanzierung und den Ausgaben für medizinische Forschung und Entwicklung, um die wirtschaftliche Belastung durch Behandlungen zu senken. Laut einem im September 2024 veröffentlichten Bericht der Pharmaceutical Research and Manufacturers of America fließen rund 34,0 % des Gesamtumsatzes der US-Biopharmaindustrie in Forschung und Entwicklung. 48,0 % der globalen Biopharmaunternehmen haben ihren Hauptsitz in den USA.
Die Pioniere der kanadischen Antikörperforschung werden von den Regierungsbehörden des Landes stark subventioniert. Die finanzielle Unterstützung dieser Behörden ermutigt andere, sich an solch anspruchsvollen Medikamentenentwicklungsgruppen zu beteiligen. Darüber hinaus schafft dies ein günstiges Geschäftsklima für in- und ausländische Biologika-Hersteller. So kündigten die Regierungen Kanadas und British Columbias im Mai 2023 gemeinsam eine Förderung von 300 Millionen US-Dollar für AbCellera Biologics an. Diese Finanzierung soll das 701 Millionen US-Dollar teure Erweiterungsprojekt des Unternehmens zum Bau eines hochmodernen Biotech-Campus mit einer neuen, betriebseigenen präklinischen Antikörperentwicklungsanlage unterstützen.
APAC-Marktstatistiken
Der asiatisch-pazifische Raum stärkt seine Aktivitäten im Markt für Antikörperforschung, um die Defizite in der Gesundheitsinfrastruktur, insbesondere in Ländern mit niedrigem Einkommen, auszugleichen. Laut einem Bericht von Research Nester wird die pharmazeutische Mikrobiologiebranche im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil erobern. Dies deutet auf ein beschleunigtes Wachstum der Region in mikrobiologischen Sektoren hin, einschließlich der Antikörperentwicklung. In diesem Zusammenhang brachte Maruho im August 2022 einen humanisierten monoklonalen Antikörper gegen den IL-31-Rezeptor A auf den Markt: Mitchga Subcutaneous Injection 60 mg Syringes zur Behandlung von Juckreiz im Zusammenhang mit atopischer Dermatitis.
Trotz des Rückstands in der Arzneimittelentwicklung im letzten Jahrzehnt nutzt Indien die Entwicklungsgeschwindigkeit im Antikörperforschungsmarkt, um zu einem der führenden Produktionszentren für die globale biobasierte Gemeinschaft zu werden. Die unterstützende Regierung des Landes fördert diesen Sektor zudem mit Fördermaßnahmen und Finanzierungen. Laut dem PIB-Bericht vom Januar 2025 überstieg die Bioökonomie Indiens im Jahr 2024 die Marke von 130 Milliarden US-Dollar und wird bis 2030 voraussichtlich 300 Milliarden US-Dollar erreichen. Der Bericht erwähnt außerdem den bemerkenswerten Beitrag der Biotechnologiepolitik (BIO-E3) zu dieser Expansion.
China hat sich im Markt für Antikörperforschung dank strenger klinischer und präklinischer Studien bereits einen Namen gemacht. Die hohe Zulassungsquote für Arzneimittel durch inländische Unternehmen zeugt von Chinas intensiven Bemühungen, eine führende Position im globalen Wettbewerb einzunehmen. Laut einem NLM-Artikel vom September 2024 wurden im Zeitraum zwischen 2013 und 2022 5336 klinische Studien der frühen Phase beim chinesischen Zentrum für Arzneimittelbewertung (CDE) zur Genehmigung angemeldet. Darüber hinaus wurden im gleichen Zeitraum insgesamt 19.685 Arzneimittelstudien gemeldet.

Wichtige Akteure auf dem Markt für Antikörperforschung:
- Danaher Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Eurofins Scientific
- Evotec
- Twist Bioscience
- Charles River Laboratories
- Genscript Technology Corporation
- Biocytogen
- Sartorius AG
- Fairjourney Biologics SA
- Kreative Biolabs
- Bio-Rad Laboratories, Inc.
- Invenra Inc.
- Orion Corporation
Der Markt für Antikörperforschung verzeichnet ein starkes Engagement sowohl der Biotechnologie- als auch der Biopharmabranche. Wichtige Akteure in diesem Bereich arbeiten zusammen, um gegenseitige Hürden bei der Entwicklung wirksamerer Therapeutika zu überwinden. Sie nutzen die Produktions- und Vertriebskompetenz ihrer jeweiligen Märkte für die Globalisierung und schaffen so ein profitables Handelsumfeld. Darüber hinaus nutzen sie fortschrittliche Technologien, um die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern. So führte Alloy Therapeutics im Januar 2025 eine neue, marktverändernde Lizenzstruktur ein, um seine ATX-Gx Antibody Discovery Platform und den mAbForge High-Throughput Screening Service zu optimieren. Zu diesen wichtigen Akteuren zählen:
Neueste Entwicklungen
- Im Januar 2025 startete Invenra gemeinsam mit der Orion Corporation die Forschung zur Entwicklung neuer bispezifischer Antikörper für die Krebsbehandlung. Ziel der Zusammenarbeit war die Entwicklung neuartiger Therapeutika für lebensbedrohliche chronische Krankheiten wie Krebs mithilfe der verbesserten B-Body-Plattform von Invenra.
- Im Juli 2024 erweiterte Bio-Rad Laboratories die Dienste der Pioneer Antibody Discovery Platform um die Einführung einer zusätzlichen schnellen Generierung und eines Screenings bispezifischer Antikörper. Das Unternehmen nutzte seine SpyLock-Technologie, um erweiterte Möglichkeiten für die skalierbare und effiziente Evaluierung und Entwicklung von Antikörperkombinationen zu schaffen.
- Report ID: 7087
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Antikörper-Entdeckung Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
