Marktgröße und Prognose für Ammoniumthiosulfat nach Typ (fest, flüssig); Anwendung – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 7477
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Ammoniumthiosulfat:

Der Markt für Ammoniumthiosulfat hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 431,78 Millionen US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 773,25 Millionen US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 6 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert von Ammoniumthiosulfat auf 455,1 Millionen US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Ammoniumthiosulfat Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 37,2 % führend im Ammoniumthiosulfatmarkt. Dies ist auf die hohe Nachfrage nach Düngemitteln in der Landwirtschaft zurückzuführen, die die Qualität und den Ertrag der Ernten verbessern und bis 2035 ein robustes Wachstum begünstigen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Düngemittelsegment wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Marktanteil halten. Grund dafür ist der anhaltende Bedarf an Düngemitteln zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit und Steigerung der Ernteerträge bei steigender Bevölkerungszahl und abnehmender Ackerfläche.
    • Das Flüssigdüngemittelsegment wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von 83,1 % halten. Grund dafür sind die einfache Handhabung und die höhere Löslichkeit, die landwirtschaftliche Anwendungen verbessern.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Nachfrage nach industriellen Anwendungen
    • Zunehmende Anwendungsmöglichkeiten im Goldabbau und in der Goldgewinnung
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Umweltbedenken
    • Gesundheitsgefahren
  • Hauptakteure: Nutrien, Koch, Inc., Tessenderlo, Martin Midstream Partners L.P, Hydrite Chemical Co., TIB Industries AG, Kugler Company, Lyten, Mears Fertilizer, Inc., LANXESS AG.

Global Ammoniumthiosulfat Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 431,78 Millionen USD
    • Marktgröße 2026: 455,1 Millionen USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 773,25 Millionen USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 6 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (37,2 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, China, Deutschland, Japan, Kanada
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Russland
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der globale Markt für Ammoniumthiosulfat dürfte aufgrund seines zunehmenden Beitrags zur Verbesserung der Bodengesundheit und der Ernteproduktivität, insbesondere in schwefelarmen Regionen, wachsen. Landwirte und Agronomen interessieren sich in den letzten Jahren zunehmend für Ammoniumthiosulfat, da verschiedene innovative Düngemitteltechnologien wie Formulierungen mit kontrollierter Freisetzung und verbesserter Nährstoffeffizienz zum Einsatz kommen. Da Tiere zur Erhaltung der Bodengesundheit und zur Steigerung der Ernteerträge eingesetzt werden, ist die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Düngemitteln, die alle Aspekte des wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Gleichgewichts wahren, einer der Hauptgründe für das Wachstum des Ammoniumthiosulfatmarktes.

Darüber hinaus wirkt sich die weltweit steigende Nachfrage nach Schwefel, insbesondere für Düngemittel und industrielle Anwendungen, direkt auf die Verfügbarkeit und den Preis von ATS aus. Der Ausbau der Erdölraffinerien, die Schwefel als Nebenprodukt produzieren, gewährleistet zudem eine stetige Versorgung der ATS-Produktion. Länder mit starken Schwefelhandelsnetzwerken, wie beispielsweise im Nahen Osten und Nordamerika, haben einen erheblichen Einfluss auf die globale ATS-Produktion und -Verteilung. Mit steigendem Schwefelhandelsvolumen verbessern sich die Kosteneffizienz und Verfügbarkeit von ATS, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Land

Exportwert von Schwefel (in Millionen USD)

Land

Importwert von Schwefel (in Millionen USD)

Vereinigte Arabische Emirate

852

China

1010

Katar

649

Marokko

721

Kanada

467

Indonesien

364

Saudi-Arabien

445

Brasilien

363

Kasachstan

372

Sambia

353

Quelle: OEC

Das Observatory of Economic Complexity berichtete, dass Schwefel im Jahr 2023 mit einem Welthandelsvolumen von 5,05 Milliarden US-Dollar das 537. meistgehandelte Produkt der Welt war. Von 2022 bis 2023 sanken die Schwefelexporte um 55,1 %, von 11,2 Milliarden US-Dollar auf 5,05 Milliarden US-Dollar. Der Schwefelhandel macht 0,022 % des Welthandels aus.

Ammonium Thiosulfate Market size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage in industriellen Anwendungen: Aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit und Umweltfreundlichkeit hat sich Ammoniumthiosulfat in zahlreichen industriellen Anwendungen etabliert. Es ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmen, die auf sauberes, entchlortes Wasser angewiesen sind, da es häufig als Reduktionsmittel in der Wasseraufbereitung eingesetzt wird, um Chlorrückstände und andere Oxidationsmittel zu entfernen. Aufgrund seiner ungiftigen und wirksamen chemischen Eigenschaften kann es sicher in sensiblen Prozessen, einschließlich der kommunalen Wasseraufbereitung und der Lebensmittelproduktion, eingesetzt werden.
    Seine Verwendung als Alternative zu aggressiveren Chemikalien wurde durch Trends in der industriellen Nachhaltigkeit und umweltfreundlichen Praktiken weiter unterstrichen. Ammoniumthiosulfat wird als stabilisierender und verarbeitender Inhaltsstoff in der Ledergerbung, Textilproduktion und Fotoverarbeitung sowie in der Wasseraufbereitung eingesetzt. Der Bericht betont, dass der Einsatz von Ammoniumthiosulfat in industriellen Prozessen weiter zunehmen wird, da Unternehmen auf sicherere und umweltfreundlichere Optionen umsteigen.
  • Zunehmende Anwendungsmöglichkeiten im Goldabbau und bei der Goldgewinnung: Bei der Goldlaugung und -gewinnung wird Ammoniumthiosulfat zu einem sichereren und nachhaltigeren Ersatz für Cyanid. Aufgrund seiner ungiftigen und biologisch abbaubaren Eigenschaften eignet es sich besonders für Bergbaubetriebe, die Umweltgefahren reduzieren und immer strengere Sicherheitsstandards einhalten möchten. Ammoniumthiosulfat eignet sich ideal für umweltsensible Bergbauprojekte, da es geringere ökologische Auswirkungen als herkömmliche Cyanid-basierte Verfahren hat und dennoch hohe Goldgewinnungsraten erzielt.
    Ammoniumthiosulfat wird im Goldbergbau aufgrund des Trends zu nachhaltigen Bergbaumethoden und der zunehmenden Fokussierung auf die Reduzierung chemischer Gefahren zunehmend eingesetzt. Der Bericht betont, wie es zur Entwicklung saubererer Abbautechniken beitragen kann, insbesondere da der Bergbausektor nach umweltfreundlicheren Methoden zur Ressourcengewinnung sucht. Als wichtiger Bestandteil umweltfreundlicher Bergbautechnologie bietet dies den Herstellern erhebliches Marktpotenzial für Ammoniumthiosulfat.

Herausforderungen

  • Umweltbedenken: Übermäßiger Einsatz kann zu Nährstoffabschwemmungen führen, die aquatische Ökosysteme schädigen, Wasser verunreinigen und benachbarte Gewässer eutrophieren können. Darüber hinaus kann unkontrollierter und ausgedehnter Einsatz zur Bodenversauerung führen, was die Bodenfruchtbarkeit mit der Zeit mindert und Fragen hinsichtlich nachhaltiger Anbaumethoden aufwirft. Aufgrund der zunehmenden internationalen Aufmerksamkeit für landwirtschaftliche Nachhaltigkeit werden vielerorts die Vorschriften für den Düngemitteleinsatz verschärft. Um diesem Problem zu begegnen und Umweltgefahren zu reduzieren, ist die Einführung präziser Ausbringungsmethoden, einschließlich Bodenüberwachungssystemen und kontrolliert freigesetzter Düngemittel, notwendig.

  • Gesundheitsgefahren: Ammoniumthiosulfat, das als Pestizidrückstand in Abwassersystemen, Industrieabwässern und der Landwirtschaft weit verbreitet ist, stellt eine ernsthafte Bedrohung für Wasserlebewesen und die menschliche Gesundheit dar. Fischsterben und Lebensraumzerstörung zählen zu den negativen Auswirkungen von Abbauprodukten von Ammoniumthiosulfat, wie Ammoniak und Sulfiden, auf Wasserlebewesen, wenn diese in hohen Konzentrationen in Gewässer eingeleitet werden.


Marktgröße und Prognose für Ammoniumthiosulfat:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

6 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

431,78 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

773,25 Millionen USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Ammoniumthiosulfat-Marktsegmentierung:

Typ (Fest, Flüssig)

Schätzungen zufolge wird das Flüssigsegment bis 2035 einen Marktanteil von über 83,1 % bei Ammoniumthiosulfat halten. Flüssiges Ammoniumthiosulfat ist aufgrund seiner einfachen Anwendung beliebt. Landwirte können es direkt auf die Pflanzen oder den Boden auftragen, da es sich problemlos mit Flüssigdüngern kombinieren lässt. Zudem ist flüssiges Ammoniumthiosulfat in der Regel löslicher als sein festes Pendant. Diese höhere Löslichkeit erleichtert den Pflanzen die schnellere Aufnahme von Schwefel, was zu schnelleren Ergebnissen und einer effizienteren Ergänzung führt. Die weite Verbreitung von flüssigem Ammoniumthiosulfat auf dem Markt unterstreicht seine vorteilhaften Eigenschaften und seine praktische Anwendbarkeit in der Landwirtschaft und macht es zur ersten Wahl für Interessenten, die nach wirksamen Möglichkeiten zur Schwefelergänzung suchen. Um eine konstante Abdeckung und Wirksamkeit bei der Korrektur von Schwefeldefiziten in Pflanzen zu gewährleisten, ermöglicht die flüssige Form eine gleichmäßigere Verteilung im vorgesehenen Bereich.

Anwendung (Düngemittel, fotografische Fixiermittel, Metalllaugung, Sonstiges)

Das Düngemittelsegment im Ammoniumthiosulfatmarkt wird im untersuchten Zeitraum voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil gewinnen. Mit einem konstanten Bedarf an Düngemitteln zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit und Steigerung der Ernteerträge bildet die Landwirtschaft nach wie vor das Rückgrat der weltweiten Volkswirtschaften. Der Bedarf an effektiven Anbaumethoden steigt mit der wachsenden Bevölkerung und der abnehmenden Ackerfläche, was die Nachfrage nach Düngemitteln weiter anheizt. Darüber hinaus haben Verbesserungen in der Düngemittelherstellungstechnologie die Entwicklung maßgeschneiderter Formulierungen erleichtert, die den Anforderungen bestimmter Kulturpflanzen und Bodenarten gerecht werden. Aufgrund ihrer gesteigerten Ernteproduktivität, der geringeren Umweltbelastung und der besseren Nährstoffaufnahme haben diese kreativen Lösungen großes Interesse und große Investitionen von Akteuren der Landwirtschaft geweckt. Angetrieben durch technologischen Fortschritt, staatliche Förderung und die veränderten Verbraucherpräferenzen hin zu nachhaltigen Anbaumethoden unterstreicht die dominierende Marktposition von Düngemitteln ihre zentrale Rolle in der modernen Landwirtschaft.

Unsere eingehende Analyse des globalen Ammoniumthiosulfatmarktes umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Solide
  • Flüssig

Anwendung

  • Düngemittel
  • Fotografische Fixierer
  • Metalllaugung
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Ammoniumthiosulfat:

Marktstatistiken für Nordamerika

Der nordamerikanische Ammoniumthiosulfatmarkt wird bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 37,2 % erreichen. In der Landwirtschaft wird Ammoniumthiosulfat hauptsächlich als Düngemittel für Schwefel und Stickstoff eingesetzt. Aufgrund der intensiven landwirtschaftlichen Aktivitäten in Nordamerika, insbesondere in den USA, sind hochwertige Düngemittel erforderlich, um die Qualität und den Ertrag der Ernten zu verbessern. Die hohe Nachfrage nach Düngemitteln in der Region korreliert mit einem robusten Ammoniumthiosulfatmarkt. Forschung und Entwicklung haben in Nordamerika einen hohen Stellenwert und werden durch Partnerschaften zwischen akademischen Einrichtungen, Forschungszentren und der Agrarindustrie unterstützt. Diese Partnerschaften verbessern die Wirksamkeit von Produkten wie Ammoniumthiosulfat und optimieren Düngemittelformeln.

Da Ammoniumthiosulfat häufig als schwefelhaltiges Düngemittel zur Verbesserung des Salzgehalts im Boden eingesetzt wird, ist die steigende Nachfrage aus der Landwirtschaft einer der Haupttreiber für das Wachstum des US-amerikanischen Ammoniumthiosulfatmarktes. Auch nachhaltige Landwirtschaft erfährt zunehmende Aufmerksamkeit, und höhere Ernteerträge tragen zur Belebung des Marktes bei. Im April 2023 investierte das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) mehr als 46 Millionen US-Dollar in das Programm „Sustainable Agriculture Research and Education“ (SARE). Seit 1988 unterstützt SARE Basisbildungsinitiativen und von Landwirten initiierte Zuschüsse, die zu klimafreundlichen Lösungen für landwirtschaftliche Betriebe und Ranches in allen Bundesstaaten und Inselschutzgebieten geführt haben. Diese Investitionen treiben daher das Wachstum des Ammoniumthiosulfatmarktes in den USA voran.

Ammoniumthiosulfat ist auch in der Chemie- und Industriebranche gefragt, insbesondere für die Metallbehandlung und für fotografische Lösungen. Es wird erwartet, dass die laufende Forschung zur Wirksamkeit von Flüssigdünger und Präzisionslandwirtschaft das Wachstum der Branche vorantreiben wird.

APAC-Marktanalyse

Der Markt für Ammoniumthiosulfat im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Das Marktwachstum ist auf die zunehmende landwirtschaftliche Aktivität und die steigende Nachfrage nach ertragreichen Düngemitteln in China, Indien und Südostasien zurückzuführen. Ammoniumthiosulfat wird in China, dem marktbeherrschenden Land, häufig eingesetzt, um die Ernteerträge zu steigern und den wachsenden Nahrungsmittelbedarf zu decken. Die Verwendung von Ammoniumthiosulfat zur Behebung von Schwefelmangel im Boden wird durch Indiens wachsende Landwirtschaft und staatliche Programme zur Förderung eines ausgewogenen Düngemitteleinsatzes gefördert. Aufgrund ihres Schwerpunkts auf der Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität verzeichnen auch die südostasiatischen Länder eine steigende Nachfrage nach schwefelbasierten Düngemitteln.

In Südkorea treibt die zunehmende Steigerung der Ernteerträge und der landwirtschaftlichen Effizienz das Wachstum des Ammoniumthiosulfat-Marktes voran. Landwirte nutzen Flüssigdünger, um das Bodenwachstum und die Nährstoffaufnahme zu verbessern, insbesondere bei hochwertigen Nutzpflanzen. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach industriellen Anwendungen außerhalb der Landwirtschaft, beispielsweise in der chemischen Verarbeitung und Wasseraufbereitung. Aufgrund der zunehmenden Konzentration auf umweltfreundliche Anbaumethoden und innovative Düngemittelformulierungen dürfte der Markt weiter wachsen.

Da Indiens Bevölkerung weiter wächst und die Nahrungsmittelproduktion steigt, ist der Einsatz moderner Düngemittel wie Ammoniumthiosulfat von entscheidender Bedeutung. Das indische Ministerium für Statistik und Programmimplementierung gab bekannt, dass die Bevölkerung Indiens im Jahr 2011 1,4 Millionen US-Dollar betrug (davon 48,5 % Frauen). Bis 2036 soll diese Zahl voraussichtlich auf 213,08 Millionen US-Dollar steigen, wobei der Frauenanteil mit 48,8 % etwas höher ausfallen wird. Darüber hinaus trägt die Anwendung der Verbindung in industriellen Prozessen und im Umweltmanagement zu ihrer wachsenden Marktpräsenz im Land bei.

Ammonium Thiosulfate Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Ammoniumthiosulfat-Markt:

    Um die Wirksamkeit und Anpassungsfähigkeit von Ammoniumthiosulfat-Formulierungen zu verbessern, investieren Branchenführer in Forschung und Entwicklung. Dies kann die Entwicklung von Produkten mit höherer Nährstoffaufnahmeeffizienz oder die Anpassung von Formeln an bestimmte Pflanzen- und Bodenarten beinhalten. Durch die Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten oder landwirtschaftlichen Genossenschaften können Branchenführer neue Märkte und Vertriebskanäle erschließen. Joint Ventures können zudem den Wissensaustausch und Technologietransfer fördern, was allen Beteiligten zugutekommt. Der Zukauf von nachgelagerten Vertriebspartnern oder vorgelagerten Lieferanten kann die vertikale Integration der Marktführer im Bereich Ammoniumthiosulfat verbessern. Unternehmen können durch die Steuerung der gesamten Wertschöpfungskette eine stetige Rohstoffversorgung sicherstellen, Kosten senken und Abläufe rationalisieren.

    • Nährstoffe
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Koch, Inc.
    • Tessenderlo
    • Martin Midstream Partners LP
    • Hydrite Chemical Co.
    • TIB Industries AG
    • Firma Kugler
    • Lyten
    • Mears Fertilizer, Inc.
    • LANXESS AG

Neueste Entwicklungen

  • Im Februar 2025 meldete Lyten , ein Unternehmen für Supermaterialanwendungen und weltweit führender Hersteller von Lithium-Schwefel-Batterien, weitere Erfolge beim Ausbau seiner US-Lieferkette, um die schnell steigende Nachfrage nach seinen Lithium-Schwefel-Batterien zu decken. Lyten hat Vereinbarungen mit der California Sulphur Company im Hafen von Los Angeles und einem Unternehmen im Hafen von Stockton getroffen, um im Inland produzierten Schwefel in Industriequalität an die Produktionsstätten von Lyten in San Jose (Kalifornien), San Leandro (Kalifornien) und die kürzlich angekündigte Gigafactory in Reno (Nevada) zu liefern.
  • Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat im Dezember 2023 die Erweiterung seiner Produktionskapazität für nachhaltige helle Schwefelträger um mehrere Kilotonnen abgeschlossen. Das Projekt mit einem Investitionsvolumen im zweistelligen Millionenbereich wurde am Standort Mannheim planmäßig in rund zwei Jahren abgeschlossen.
  • Report ID: 7477
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße für Ammoniumthiosulfat auf 455,1 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Ammoniumthiosulfat hatte im Jahr 2025 einen Wert von 431,78 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2035 einen Wert von 773,25 Millionen US-Dollar erreichen, was einem Wachstum von rund 6 % CAGR im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Nordamerika ist mit einem Anteil von 37,2 % führend auf dem Ammoniumthiosulfatmarkt. Dieser Anteil wird durch die erhebliche Nachfrage nach Düngemitteln in der Landwirtschaft zur Verbesserung der Erntequalität und des Ertrags angetrieben, was bis 2035 ein robustes Wachstum begünstigt.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Nutrien, Koch, Inc., Tessenderlo, Martin Midstream Partners L.P, Hydrite Chemical Co., TIB Industries AG, Kugler Company, Lyten, Mears Fertilizer, Inc. und LANXESS AG.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos