Marktgröße und Prognose für Aluminiumdruckguss nach Produktionsprozess [Druckguss (Hochdruckguss, Niederdruck); Sonstige]; Anwendung – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 7257
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Aluminiumdruckguss:

Der Markt für Aluminiumdruckguss hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 84,9 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 147,79 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 5,7 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert des Aluminiumdruckgusses auf 89,26 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Aluminium-Druckguss Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Aluminiumdruckgussmarkt mit einem Marktanteil von 52 %, angetrieben durch die wachsende Automobil- und Bauindustrie in der Region, die das Wachstum bis 2026–2035 fördert.
    • Der nordamerikanische Aluminiumdruckgussmarkt wird voraussichtlich bis 2035 stark wachsen, getrieben durch den Bedarf an leichteren Fahrzeugen und strenge Vorschriften für Kraftstoffverbrauch und Emissionen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Druckgusssegment wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 54,4 % erreichen, angetrieben durch Fortschritte in der intelligenten Fertigung mit Industrie 4.0-Technologien.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Ausbau der Elektro- und Elektronikbranche
    • Innovationen in der Druckgusstechnologie
  • Große Herausforderungen:

    • Energieintensiver Produktionsprozess
    • Eingeschränkte Akzeptanz in bestimmten Sektoren
  • Hauptakteure: GF Casting Solutions, Dynacast Deutschland GmbH, Consolidated Metco Inc. und Shiloh Industries Ltd.

Global Aluminium-Druckguss Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 84,9 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 89,26 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 147,79 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 5,7 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (52 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Japan, Italien
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der Markt für Aluminiumdruckguss befindet sich aufgrund der Integration von Automatisierung, Robotik und KI-basierten Qualitätskontrollmethoden in einem tiefgreifenden Wandel. Die Druckgussindustrie wird wettbewerbsfähiger, da diese Technologien eine bessere Produktkonsistenz, geringere Fehlerraten und eine höhere Betriebseffizienz ermöglichen. Die Aluminiumguss- und Schmiedeindustrie erlebt durch die Automatisierung ein Wachstum, da die Kombination von Robotern mehr Effizienz und geringere Kosten ermöglicht. Im Schmiedeprozess übernehmen automatisierte Systeme die Funktionen der Werkzeugschmierung, der Teilehandhabung und der Qualitätskontrolle, was zu höherer Effizienz und erhöhter Betriebssicherheit führt.

Große Unternehmen bündeln ihre Kräfte, um innovative Lösungen in diesem Sektor einzuführen. Die Toyota Industries Corporation schloss im April 2021 eine Allianz mit Siemens, um ein künstliches Intelligenzsystem zu entwickeln, das Produktprobleme beim Aluminiumdruckguss erkennt. Durch die Zusammenarbeit wollen beide Unternehmen die Produktivität und Qualität durch den Einsatz von KI verbessern. Diese ermöglicht Echtzeit-Datenanalysen und -überwachungen und ermöglicht so schnelle Korrekturmaßnahmen zur Fehlerreduzierung. Im Aluminiumdruckgussmarkt werden neue Investitionen in robotergestützte Druckgussmaschinen sowie KI-gestützte Prozessoptimierungstools erwartet, die die Effizienz steigern und die Qualitätskontrolle verbessern.

Die Nachfrage nach Aluminiumdruckgussprodukten steigt mit der weltweiten Aluminiumproduktion. Laut US Geological Survey (2021) dominierte China die globale Primäraluminiumproduktion mit einer Produktion von 38,5 Millionen Tonnen, die 58 % der weltweiten Aluminiumproduktion ausmachte. Indien sicherte sich mit 3,9 Millionen Tonnen, die 6,0 % der weltweiten Produktion ausmachten, den zweiten Platz als Primäraluminiumproduzent. Russland und Kanada trugen mit 3,7 Millionen Tonnen bzw. 3,1 Millionen Tonnen jeweils 5,0 % zur Gesamtproduktion bei. Die folgende Tabelle zeigt die Primäraluminiumproduktion nach Ländern.

Globale Primäraluminiumproduktion nach Ländern (2021)

Land

Produktion (Millionen Tonnen)

Prozentsatz (Weltproduktion)

China

38,5

58 %

Indien

3.9

6,0 %

Russland

3.7

5,0 %

UNS

0,8

1,3 %

Kanada

3.1

5,0 %

Quelle: The US Geological Survey

Aluminum Die Casting Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Expansion in der Elektro- und Elektronikbranche: Der Markt für Aluminiumdruckguss profitiert erheblich vom Wachstum der Elektronik- und Elektroindustrie, da Druckguss in großem Umfang in Unterhaltungselektronik, Kommunikationsgeräten und Stromverteilungskomponenten eingesetzt wird. Diese Geräte und Komponenten benötigen aufgrund der wachsenden Smartphone-Produktion, der Entwicklung der 5G-Infrastruktur und des steigenden Verbrauchs von Elektrowerkzeugen hochpräzise Aluminiumdruckgussteile. Elektronische Geräte profitieren von einer effizienten Wärmeableitung dank der überlegenen Wärmeleitfähigkeit von Aluminiumdruckguss, was die Leistung und Lebensdauer der Geräte verbessert. Die Kombination aus Korrosionsschutz und Langlebigkeit von Aluminium ermöglicht es dem Material, sich perfekt als Komponente in Situationen mit wechselnden Umwelteinflüssen einzusetzen und gleichzeitig Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu bieten.
  • Innovationen in der Druckgusstechnologie: Druckgusstechnologien wie Hochdruckguss, Vakuumdruckguss und Squeeze-Casting haben die Effizienz und Präzision von Aluminium-Druckgussprodukten verbessert. Die Kombination fortschrittlicher Druckgusstechnologien mit Automatisierung und intelligenten Industrie-4.0-Systemen ermöglicht eine höhere Produktionsgeschwindigkeit, geringere Kosten und weniger Materialabfall, was den Aluminium-Druckgussmarkt stärkt. Die Kombination aus digitalen Zwillingen und Industrie-4.0-Technologie hat in jüngster Zeit zu einer revolutionären Transformation des Aluminium-Druckgusses geführt.

Herausforderungen

  • Energieintensiver Produktionsprozess: Der Energiebedarf beim Aluminiumdruckguss ist aufgrund der hohen Temperaturen zum Verschmelzen der Aluminiumwerkstoffe und des Betriebs der Gießanlagen sehr hoch. Der hohe Strom- und Brennstoffverbrauch führt zu Produktionskosten, die aufgrund globaler Strompreisänderungen steigen. Regierungen erlassen strengere Vorschriften zur Energieeffizienz und zu CO2-Emissionen und zwingen die Hersteller, in energieeffiziente Systeme zu investieren. Der Einsatz von regenerativen Brennern und Elektroöfen führt zwar zu Kostensenkungen, doch die Gießereien kämpfen mit den Kosten, die zur Erfüllung der Compliance-Anforderungen und zur Modernisierung ihrer Infrastruktur erforderlich sind.
  • Eingeschränkte Akzeptanz in bestimmten Branchen: Die Anwendung von Aluminium-Druckguss in der Medizintechnik und der Luft- und Raumfahrt ist aufgrund regulatorischer Beschränkungen weiterhin eingeschränkt. Diese Branchen benötigen hochpräzise Elemente, Biokompatibilität sowie Temperaturbeständigkeit, die durch Verfahren wie CNC-Bearbeitung und additive Fertigung besser erfüllt werden können. Aluminium-Druckgusskomponenten stoßen auf Schwierigkeiten, wenn sie den strengen Anforderungen der FDA-Medizinproduktevorschriften sowie der Luft- und Raumfahrtnorm AS9100 unterliegen. Erweiterte Materialprüfanforderungen und Konformitätsprozesse erschweren die breite Akzeptanz des Druckgusses in Spezialanwendungen.

Marktgröße und Prognose für Aluminiumdruckguss:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

5,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

84,9 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

147,79 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Aluminiumdruckguss-Marktsegmentierung:

Produktionsverfahren (Druckguss, Sonstiges)

Aufgrund der Fortschritte in der intelligenten Fertigung mit Industrie 4.0-Technologien wird das Segment Druckguss bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 54,4 % im Aluminiumdruckguss erreichen. Druckguss verbessert die Prozesseffizienz und Produktqualität, da er ein exaktes Zeitmanagement ermöglicht, das sich aus den Eingabedaten von Sensoren und IoT-Geräten während der Gussproduktion ergibt. Datenanalysen in Verbindung mit automatisierten Prüftechniken schaffen hohe Qualitätsstandards, die die Automobil- und Elektronikindustrie unterstützen. Die Marktexpansion im Druckguss hängt stark von der Entwicklung strategischer Allianzen zwischen Herstellern sowie von Verbesserungen bei Druckgussmaschinen ab. So kündigte Italpresse Gauss im Juni 2022 Pläne zur Einführung einer neuen Generation kniehebelloser Hochdruckgussmaschinen an, die genau auf die Anforderungen der Anwender zugeschnitten sind.

Anwendung (Transport, Industrie, Bauwesen, Telekommunikation, Gebrauchsgüter, Energie)

Im Segment über 10 Tonnen im Aluminiumdruckgussmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR verzeichnet, was auf die zunehmende Verwendung von Leichtbaumaterialien durch die Hersteller zurückzuführen ist. Beispielsweise nutzt die Automobilindustrie Aluminiumdruckguss, um das Fahrzeuggewicht zu reduzieren, strenge Emissionsstandards einzuhalten und den Kraftstoffverbrauch zu senken. Der wachsende Markt für Elektrofahrzeuge erhöht diese Nachfrage, da Aluminiumdruckgusskomponenten die Reichweite von Elektrofahrzeugbatterien erhöhen und die Gesamtleistung des Fahrzeugs verbessern.

Aufgrund weltweiter gesetzlicher Standards zur Gewährleistung der Kraftstoffeffizienz von Fahrzeugen verwenden Hersteller in ihren gesamten Fahrzeugstrukturen Aluminium-Druckgusskomponenten. Die Automobilindustrie profitiert von der Hochdruckgusstechnologie, um die Herstellung langlebiger Aluminiumkomponenten zu skalieren und deren Wert für Transportanwendungen zu steigern. So kündigte Nemak im Januar 2024 Pläne an, 18 Millionen US-Dollar zu investieren, um seine Druckgussaktivitäten in der US-Automobilindustrie auszubauen. Diese Entwicklungen verdeutlichen, dass moderne Transportsysteme zunehmend auf Aluminium-Druckgusstechnologien angewiesen sind.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Aluminiumdruckguss umfasst die folgenden Segmente:

Produktionsprozess

  • Druckguss
    • Druckguss
    • Niederdruckguss
  • Sonstige

Anwendung

  • Transport
  • Industrie
  • Bauwesen
  • Telekommunikation
  • Gebrauchsgüter
  • Energie
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Aluminiumdruckgussmarktes:

Asien-Pazifik-Marktanalyse

Der Markt für Aluminiumdruckguss im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2035 mit einem Umsatzanteil von über 52 % dominieren, was auf die zunehmende Automobil- und Bauindustrie in diesen Regionen zurückzuführen ist. China, Japan und Indien investieren derzeit verstärkt in den Ausbau der Infrastruktur und die Weiterentwicklung von Fertigungsprozessen. Die rasante Entwicklung erfordert leichte, robuste und korrosionsbeständige Materialien, und Aluminiumdruckguss hat sich als optimale Lösung erwiesen. Die Region verstärkt die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und setzt staatliche Programme zur Förderung von Energieeffizienzstandards um.

Der chinesische Markt für Aluminiumdruckguss dürfte aufgrund der rasanten industriellen Entwicklung im ganzen Land wachsen. Die Expansion der Bauindustrie und zunehmende Infrastrukturprojekte schaffen aufgrund ihrer Leichtigkeit und Langlebigkeit einen erheblichen Bedarf an Aluminiumkomponenten. Die Aluminiumdruckgussindustrie des Landes profitiert dank ausländischer Investitionen und ihrer Position als globales Produktionszentrum von verbesserten Produktionskapazitäten und technologischen Fortschritten.

Der Markt für Aluminiumdruckguss in Indien wächst rasant, was auf die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und die zunehmende Anzahl lokal produzierter Automobilkomponenten zurückzuführen ist. Die Initiative „Faster Adoption and Manufacturing of Electric Vehicles“ (FAME) ermutigt Automobilhersteller, Aluminiumdruckgusskomponenten zur Verbesserung der Effizienz und Reichweite ihrer Elektrofahrzeuge auszuwählen. Die steigende Nachfrage veranlasst Unternehmen zum Bau neuer Produktionsstätten sowie zu Partnerschaftsvereinbarungen und Akquisitionen. So soll beispielsweise die Übernahme des Aluminiumdruckgussgeschäfts von Unicast Autotech durch Sandhar Technologies im Rahmen einer Absichtserklärung im März 2021 die Marktpräsenz in Indien weiter ausbauen.

Nordamerikanischer Markt

Der nordamerikanische Markt für Aluminiumdruckguss wird zwischen 2025 und 2035 voraussichtlich stark wachsen, da der Bedarf an Fahrzeugen mit geringerem Gewicht und verbesserter Kraftstoffeffizienz steigt. Automobilhersteller setzen verstärkt auf Aluminiumdruckgusskomponenten, da diese die Fahrzeugmasse reduzieren und so zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und geringeren Emissionen führen. Darüber hinaus verzeichnet der Markt aufgrund strenger staatlicher Vorschriften hinsichtlich Kraftstoffverbrauch und Treibhausgasreduzierung ein rasantes Wachstum. Die steigende Zahl von Elektrofahrzeugen auf dem Markt erfordert einen erheblichen Bedarf an Leichtbauwerkstoffen zur Erhöhung der Reichweite und treibt das Marktwachstum in der Region voran.

Der US- Markt für Aluminiumdruckguss wächst, was auf den Bedarf der Hersteller an Leichtbaumaterialien für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen sowie für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt zurückzuführen ist. Die Druckgusstechnologie entwickelt sich weiter, da Automobilhersteller zunehmend Aluminiumkomponenten verwenden, die die Energieeffizienz und Zuverlässigkeit von Batterien verbessern. Auch Hersteller in der Luft- und Raumfahrtindustrie setzen aufgrund der Vorteile von Aluminium in strukturellen und nicht-strukturellen Anwendungen verstärkt auf Aluminium und treiben so das Wachstum des Aluminiumdruckgussmarktes voran. Durch die Unterstützung nachhaltiger Fertigung und Vorschriften zur Kraftstoffeffizienz motiviert die lokale Regierung Hersteller zum Kauf von Hochleistungskomponenten aus Aluminiumdruckguss. Neben der Automatisierung entwickelt sich der Markt auch im Bereich KI-gesteuerter Qualitätskontrollsysteme weiter, was zu höherer Präzision bei gleichzeitiger Vermeidung von Materialverschwendung führt. Die Integration IoT-basierter Überwachungssysteme durch Unternehmen verbessert zudem die Produktionseffizienz und minimiert Fehler, was zu kostengünstigerem Aluminiumdruckguss führt.

Der Markt für Aluminiumdruckguss in Kanada wird voraussichtlich deutlich wachsen. Die Nachfrage nach leichten und leistungsstarken Komponenten steigt in Branchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Industriefertigung. Hersteller bevorzugen Aluminiumdruckgusskomponenten für Automobilanwendungen, da sie kraftstoffsparendere Fahrzeuge ermöglichen und Unternehmen helfen, ihre Emissionsziele zu erreichen. Die Luft- und Raumfahrtindustrie nutzt Aluminiumdruckguss für Strukturelemente, um stabilere Teile bei geringerem Gewicht zu erhalten. Der steigende Bedarf an Komponenten für Elektrofahrzeuge führt zu einer höheren Nachfrage, da Aluminiumdruckguss wichtige Funktionen für Batteriegehäuse sowie Motorgehäuse und Fahrwerkskomponenten erfüllt, die ein geringes Gewicht erfordern.

Die lokalen Hersteller setzen fortschrittliche Druckgussverfahren wie Hochdruckguss ein, um im Rahmen der Umweltinitiativen des Landes Nachhaltigkeit und Leistungsverbesserungen der hergestellten Produkte zu erreichen. Das Marktwachstum erhält zudem zusätzliche Impulse durch die staatliche Unterstützung der inländischen Produktion und wertvolle Investitionen in eine moderne Druckguss-Infrastruktur. Industrielle Hersteller im Land setzen neben Industrie 4.0-Technologien auch Automatisierung ein, um die Qualitätskontrolle zu verbessern, Abfall zu reduzieren und gleichzeitig eine höhere Gussgenauigkeit zu erreichen. Gießereien setzen Roboter und KI-gesteuerte Qualitätssicherung ein, um effizienter zu arbeiten, was die langfristige Entwicklung der Aluminiumdruckgussindustrie fördern dürfte.

Aluminum Die Casting Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für Aluminiumdruckguss:

    Der Markt für Aluminiumdruckguss entwickelt sich rasant, was auf die Integration fortschrittlicher Technologien in Energiemanagementsysteme durch wichtige Akteure zurückzuführen ist. Sie konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Technologien und Produkte, die den strengen gesetzlichen Vorschriften und der Verbrauchernachfrage gerecht werden. Diese wichtigen Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Partnerschaften und die Einführung neuer Produkte, um ihre Produktbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. Hier sind einige der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Aluminiumdruckguss:

    • GF Casting Solutions
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Dynacast Deutschland GmbH
    • Konsolidierte Metco Inc.
    • MartinreaHonsel Germany GmbH
    • Shiloh Industries Inc.
    • Alcoa Corporation
    • Alcast Technologies Ltd.
    • Gibbs Druckgussgesellschaft
    • Ryobi Druckguss Dalian Co.
    • Walbro LLC

Neueste Entwicklungen

  • Im Dezember 2024 installierte Jaya Hind Industries eine 4400-Tonnen-Hochdruck-Aluminium-Druckgussmaschine, die die Herstellung komplexer Aluminium-Strukturkomponenten ermöglicht.
  • Im März 2023 kündigte GF Casting Solutions eine Zusammenarbeit mit der Bocar Group an, um neue Technologien und Dienstleistungen zu entwickeln und in diese zu investieren und deren starke Forschungs- und Entwicklungs- sowie Produktionsanlagen auf der ganzen Welt zu nutzen.
  • Report ID: 7257
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Aluminiumdruckgussindustrie auf 89,26 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Aluminiumdruckguss hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 84,9 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 147,79 Milliarden US-Dollar übersteigen, was einer CAGR von über 5,7 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt für Aluminiumdruckguss mit einem Anteil von 52 %, angetrieben durch die zunehmende Automobil- und Bauindustrie in der Region, die das Wachstum bis 2026–2035 fördert.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen GF Casting Solutions, Dynacast Deutschland GmbH, Consolidated Metco Inc. und Shiloh Industries Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos