Marktgröße und Marktanteil von Wellen- und Gezeitenenergie nach Produktion (Wellenenergie, Gezeitenenergie); nach Endverbraucher – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Erkenntnisse, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 1294
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für Wellen- und Gezeitenenergie, Prognosebericht 2025-2037

Der Markt für Wellen- und Gezeitenenergie hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 7,8 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich die 103-Milliarden-US-Dollar-Marke überschreiten. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, wird er mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 24 % wachsen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen der Wellen- und Gezeitenenergie auf 9,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien und die Bereitstellung staatlicher und privater Mittel für saubere Energien in allen Regionen werden das Marktwachstum im Prognosezeitraum voraussichtlich stark vorantreiben. Technologische Entwicklungen steigern die Turbineneffizienz und senken die Kosten, was das Marktwachstum weiter vorantreibt. Darüber hinaus ermutigt das wachsende Bedürfnis nach Energiesicherheit und -unabhängigkeit Länder, lokale erneuerbare Energiequellen zu erschließen. So kündigte die kanadische Regierung im Juli 2024 die Finanzierung von vier Gezeitenkraftprojekten in Höhe von 6,28 Millionen US-Dollar über die Programme „NRCan Energy Innovation“, „Clean Growth“ und „Emerging Renewables Power“ an.

Ausgedehnte Küsten und staatlich geförderte Initiativen für erneuerbare Meeresenergien treiben das weltweite Marktwachstum maßgeblich voran. Starke politische Unterstützung und eine fortschrittliche Forschungs- und Entwicklungsinfrastruktur treiben das Marktwachstum ebenfalls voran. Strategien zur Förderung der Energieerzeugung treiben Pilotprojekte und die Technologieentwicklung voran. Im September 2024 gab die britische Regierung die Vergabe von 17,1 Millionen US-Dollar für sechs neue Gezeitenkraftwerke im Rahmen ihres Contracts for Difference (CfD)-Programms bekannt. 

Wave and Tidal Energy Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien: Die weltweit steigende Nachfrage nach sauberer Energie zur Erreichung der Klimaziele und zur Reduzierung der CO2-Emissionen veranlasst Länder, in mehr alternative Energiequellen zu investieren, darunter auch in Meeresenergie, die ein enormes ungenutztes Potenzial bietet. So verabschiedete Kalifornien im Oktober 2023 als erster US-Bundesstaat ein Gesetz zur Meeresenergie: Der Gouverneur unterzeichnete das Gesetz zur Wellen- und Gezeitenenergie.

  • Technologischer Fortschritt: Die technologische Entwicklung im Bereich der Meeresenergie beflügelt den Markt. Innovationen im Turbinendesign, bei Energieumwandlungssystemen und in der Unterwasserinfrastruktur machen Wellen- und Gezeitenenergie effizienter und kostengünstiger und fördern deren breitere Nutzung. Dies dürfte die Nachfrage weiter steigern und zu einer steigenden Zahl von Anwendungen und Investitionen führen.

Herausforderung

  • Hohe Kapital- und Infrastrukturkosten: Dies ist eine der größten Herausforderungen für den Markt. Der Bau und die Instandhaltung von Wellen- und Gezeitenenergiesystemen in rauen Meeresumgebungen erfordern erhebliche Investitionen. Dies kann die Skalierbarkeit beeinträchtigen und private Investitionen ohne starke staatliche Unterstützung abschrecken. Daher versuchen Marktteilnehmer weltweit, diese Herausforderung zu meistern und wettbewerbsfähig zu bleiben.


Markt für Wellen- und Gezeitenenergie: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

24 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

7,8 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

103 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika(USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik(Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa(Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika(Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika(Israel, Nordafrika, GCC, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Wellen- und Gezeitenenergie

Produktion (Wellenenergie, Gezeitenenergie)

Wellenenergie wird voraussichtlich das Produktionssegment der globalen Meeresenergiedichte dominieren und ist konstanter verfügbar als Gezeitenenergie. Ihre Fähigkeit, ganztägig Strom zu erzeugen, kombiniert mit kontinuierlichen technologischen Verbesserungen und Pilotprojekten, macht Wellenenergie zu einer wirtschaftlich attraktiveren Option für den großflächigen Einsatz. Im September 2024 kündigte das Water Power Technologies Office (WPTO) des US-Energieministeriums eine Investition von 112,5 Millionen US-Dollar zur Förderung von Wellenenergietechnologien an. Marktreife durch Tests im offenen Meer und Systemvalidierung. 

Endnutzer (Automobilindustrie, Schifffahrt, Industrie, Energie, Sonstige)

Der Schifffahrtssektor dominiert das Endnutzersegment im globalen Markt für Wellen- und Gezeitenenergie. Dies ist auf die direkte Nutzung zur Stromversorgung von Offshore-Anlagen, Häfen und Marineeinrichtungen zurückzuführen. Diese Bereiche profitieren von lokalen, erneuerbaren Energiequellen, die die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren und die Energiesicherheit in abgelegenen oder ozeanischen Regionen erhöhen. Im Juli 2024 gab die kanadische Regierung die Finanzierung von vier Gezeitenenergieprojekten in Höhe von 1,46 Millionen US-Dollar an die Offshore Energy Research Association of Nova Scotia bekannt. Ziel ist die Erforschung einer Lösung zur Überwachung der Umweltauswirkungen der kanadischen Gezeitenenergiebranche, einschließlich der Interaktion von Fischen und Meeressäugern mit Gezeitenkraftwerken. 

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Wellen- und Gezeitenenergie umfasst die folgenden Segmente:

         Produktion

  • Wellenenergie
  • Gezeitenenergie

        Endnutzer

  • Automobilindustrie
  • Schifffahrt
  • Industrie
  • Energie
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Wellen- und Gezeitenenergiebranche – Regionale Übersicht

Marktprognose Europa

Europa wird voraussichtlich den größten Anteil am Markt für Wellen- und Gezeitenenergie haben, nachdem in Ländern wie Großbritannien und Frankreich strenge Umweltvorschriften zur Reduzierung der durch steigende CO2-Emissionen aus fossilen Brennstoffen verursachten Umweltverschmutzung in Kraft getreten sind. Im November 2021 kündigte die britische Regierung eine jährliche Investition von 21,3 Millionen US-Dollar zur Förderung der Stromerzeugung aus Gezeitenkraftwerken im Rahmen ihres führenden Auktionssystems für erneuerbare Energien an und läutete damit eine neue Ära für die Gezeitenenergiebranche ein.

Großbritannien nimmt dabei eine Vorreiterrolle ein und nutzt seine reichhaltigen Meeresressourcen und die starke politische Unterstützung. Das European Marine Energy Center (EMEC) auf den Orkneyinseln in Schottland beherbergt das weltweit größte Gezeitenkraftwerk und hat bereits mehrere Wellen- und Gezeitenkraftwerke getestet. Im März 2023 gab Orbital Marine Power die kommerzielle Einführung seiner innovativen schwimmenden Gezeitenturbinentechnologie bekannt. Das Unternehmen erhielt dafür eine Optionsvereinbarung von Crown Estate Scotland für ein neues Gezeitenenergieprojekt im Westray Firth.

Marktanalyse Asien-Pazifik

Der Markt für Wellen- und Gezeitenenergie in der Asien-Pazifik-Region verzeichnet ein rasantes Wachstum, angetrieben durch den steigenden Energiebedarf, das Bevölkerungswachstum an den Küsten und unterstützende staatliche Rahmenbedingungen. Länder wie China, Südkorea und Australien investieren in Forschung und Infrastruktur, um ihr enormes Meeresenergiepotenzial zu nutzen. Im Dezember 2022 entwickelten Forscher des IIT Madras einen „Ozeanwellenenergiekonverter“, der Strom aus Meereswellen erzeugen kann. Der Standort befindet sich etwa 6 km vor der Küste von Tuticorin, Tamil Nadu, und soll 1 MW Strom aus Meereswellen erzeugen.

Der chinesische Markt entwickelt sich dank seiner ausgedehnten Küstenlinie und seines Engagements für erneuerbare Energien dynamisch. Die Regierung hat Maßnahmen zur Förderung erneuerbarer Meeresenergien ergriffen, darunter einen Fünfjahresplan mit Schwerpunkt auf Gezeiten-, Wellen- und Meereswärmeenergietechnologien. Im Januar 2022 nahm Hann-Ocean Energy im chinesischen Shengsi-Archipel seinen ersten 15-Kilowatt-Wellenenergiekonverter (WEC) der dritten Generation in Betrieb. Der einjährige Seetestlauf dauerte. Das Gerät soll jährlich 70.000 kWh Strom erzeugen.

Wave and Tidal Energy Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Wellen- und Gezeitenenergielandschaft dominieren

    Unternehmen setzen zahlreiche Schlüsselstrategien um, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den steigenden Verbraucheranforderungen gerecht zu werden. Eine wichtige Methode sind Produktinnovationen, Fusionen und Übernahmen, globale Expansion und Nachhaltigkeit. Sie investieren in langlebigere und effizientere Energiekonverter und arbeiten mit Regierungen und Forschungseinrichtungen zusammen. Einige der wichtigsten Marktteilnehmer sind:

    • Wave Power Ltd
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Carnegie Wave Energy Ltd
    • Ocean Power Technologies, Inc.
    • Ocean Renewable Power Company LLC
    • Tenax Energy
    • AquaGen Technologies
    • Atlantis Resources Ltd.
    • S.D.E. Energy Ltd
    • Marine Current Turbines Ltd
    • Aquamarine Power Ltd
    • CCGrass

Neueste Entwicklungen

  • Im Februar 2025 kündigte Amazon Investitionen in drei neue Windenergieprojekte in Indien an, darunter in Karnataka, Maharashtra und Tamil Nadu. Diese Projekte liefern über 379 MW saubere Energie.
     
  • Im März 2022 startete CalWave Kaliforniens erstes Langzeit-Pilotprojekt für Wellenenergie auf See. Damit rückt die xWave-Technologie der netzgekoppelten Stromversorgung von Küstengemeinden einen Schritt näher.
  • Report ID: 1294
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für Wellen- und Gezeitenenergie wird im Jahr 2025 auf 9,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das globale Marktvolumen belief sich im Jahr 2024 auf über 7,8 Milliarden US-Dollar und dürfte mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 24 % wachsen und bis 2037 einen Umsatz von 130 Milliarden US-Dollar erreichen.

Europa wird voraussichtlich den größten Anteil am Markt für Wellen- und Gezeitenenergie haben, nachdem in Ländern wie Großbritannien und Frankreich strenge Umweltschutzbestimmungen in Kraft getreten sind, die die durch die steigenden CO2-Emissionen aus fossilen Brennstoffen verursachte Umweltverschmutzung reduzieren sollen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Wave Power Ltd, Carnegie Wave Energy Ltd, Ocean Power Technologies, Inc, Ocean Renewable Power Company LLC, Tenax Energy, AquaGen Technologies, Atlantis Resources Ltd., S.D.E. Energy Ltd, Marine Current Turbines Ltd, Aquamarine Power Ltd und CCGrass.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Ipseeta Dash
Ipseeta Dash
Teamleiterin – Research & Consulting
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos