Marktgröße und -anteil für Veterinär-Infusionspumpen nach Tierart (Kleintiere, Großtiere); Anwendung; Endbenutzer; Technologie; Produkttyp – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7696
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Veterinär-Infusionspumpen hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 342,8 Millionen US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 ein Volumen von 786,5 Millionen US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,1 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Veterinär-Infusionspumpen auf 366,2 Millionen US-Dollar geschätzt.

Das Marktwachstum ist maßgeblich auf den steigenden Bedarf an präzisen Medikamentenverabreichungssystemen zur Sicherstellung der tierärztlichen Versorgung sowie auf den technologischen Fortschritt bei Infusionssystemen zurückzuführen. Dieses Marktwachstum wird durch die wachsende Zahl internationaler Patienten zusätzlich befeuert. Laut dem Bericht der AVMA-Organisation von 2023 gibt es in den USA beispielsweise mehr als 68 Millionen Haushalte mit Hunden und schätzungsweise 48 Millionen mit Katzen. Dies hat sich positiv auf das präzise Medikamentenverabreichungssystem ausgewirkt, das jährlich über 13,5 % der intravenösen Behandlungen durchführt. Deutschland und China dominieren den Rohstoffexport deutlich und produzieren 41,3 % aller medizinischen Polymere. Deutschland exportiert jährlich veterinärmedizinische Geräte im Wert von 2,5 Milliarden Euro.

Darüber hinaus sind die Investitionen in Forschung, Einsatz und Entwicklung für veterinärmedizinische Infusionstechnologien bis 2023 auf 482,5 Millionen US-Dollar gestiegen. Die EU und die NIH-Organisationen stellen jährlich zusätzlich 325,5 Millionen US-Dollar für Infusionspumpenkomponenten bereit. Diese Mittelzuweisung umfasst zudem die Lieferung von 21 % dieser Komponenten aus Mexiko und 17 % aus Malaysia, was die Marktnachfrage positiv ankurbelt. Zudem hat die Automatisierung von Fertigungslinien, insbesondere in Produktionszentren wie Japan, Deutschland und den USA, die Stückkosten seit 2020 erfolgreich um schätzungsweise 13 % gesenkt und trägt so zur Marktbelebung bei.

Veterinary Infusion Pumps Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Zunahme von Menschlichkeit und Tierhaltung: Laut dem AVMA-Datenbericht von 2024 ist die Zahl der Haustierbesitzer stark angestiegen und liegt in den USA bei etwa 68 %. Dies hat die tierärztliche Versorgung deutlich beschleunigt und trägt somit zur Marktentwicklung bei. Auch die Ausgaben für die tierärztliche Versorgung sind im Jahr 2024 um 148,5 Milliarden US-Dollar gestiegen. Infusionspumpen spielen dabei weltweit eine wichtige Rolle bei der Behandlung chronischer Erkrankungen von Haustieren. Darüber hinaus hat die klinische Weiterentwicklung in städtischen Märkten an Bedeutung gewonnen. Die Durchdringung von Haustierversicherungen liegt bei über 38 %, wodurch sich die Kostenlücken verringern.

  • Zunahme seltener Erkrankungen: Chronische Erkrankungen wie Krebs, Diabetes und Nierenerkrankungen erfordern dringend langfristige IV-Therapielösungen. Diese haben die Pumpennutzung seit 2021 um fast 25 % erhöht und die weltweite Marktnachfrage gesteigert. Laut einem 2024 von Banfield veröffentlichten Artikel leidet jeder vierte Hund bzw. jede fünfte Katze an einer chronischen Erkrankung, was den Marktbedarf deutlich erhöht hat. Darüber hinaus sind im Veterinärbereich derzeit 25 bis 35 % der Pumpen vorrätig als noch vor fünf Jahren. Die automatisierte Dosierung reduziert den Personalaufwand zusätzlich.

Markt für Veterinärinfusionspumpen: Historisches Patientenwachstum und Entwicklung (2014–2024)

Es hat einen Paradigmenwechsel auf dem globalen Markt gegeben, der maßgeblich durch steigende Ausgaben für Tiergesundheit und -medizin, fortschrittliche Behandlungsprotokolle und eine steigende Zahl von Haustierbesitzern vorangetrieben wird. Auch der Patientenstamm für diese Infusionspumpen hat zugenommen, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum, in Europa und Nordamerika. Dies ist auf den Bedarf an Intensivpflege, chirurgische Eingriffe und die Behandlung seltener Krankheiten zurückzuführen. Beispielsweise besteht die alternde Haustierpopulation in den USA zu etwa 44 % aus 7-jährigen Hunden, was zu einem Anstieg der Krebs- und Nierenerkrankungen geführt hat. Basierend auf diesen Aspekten hat das historische Patientenwachstum die Strategien der Hersteller durch regulatorische Harmonisierung und die Präsenz von Marktführern positiv beeinflusst.

Historisches Patientenwachstum 2014–2024 (Millionen)

Land

2014

2019

2024

CAGR (2014–2024)

USA

1,5

2,4

3,8

11,5 %

Deutschland

0,8

0,9

1,3

11,7 %

Frankreich

0,6

0,6

1,4

11,6 %

Spanien

0,9

0,7

0,8

13,4 %

Australien

0,2

0,5

0,6

17,9 %

Japan

0,7

1,2

1,7

10,2 %

Indien

0,08

0,5

1,3

28,3 %

China

0,4

0,11

2,2

21,5 %

 
Wichtige Herstellerstrategien prägen den Markt für Veterinär-Infusionspumpen
 

Der Markt umfasst führende Hersteller, die Initiativen wie marktspezifische Preise, strategische Partnerschaften und Produktentwicklung effektiv nutzen, um den Weltmarkt zu dominieren. So konnte B. Braun beispielsweise seinen Marktanteil in den USA international um 129,5 Milliarden US-Dollar steigern. Ebenso ging Jørgen Kruuse eine Partnerschaft mit Tierarztketten in Europa ein, setzte etwa 5.500 kostengünstige Pumpen ein und eroberte 9,2 % des EU-Marktes. Darüber hinaus sind Entwicklungsmärkte ein wichtiges Wettbewerbsumfeld. Indien verzeichnet hier dank der steigenden Nachfrage nach Infusionspumpen im Veterinärbereich ein rasantes Wachstum von 30,2 %.

Umsatzwachstumschancen für Hersteller (2024–2030)

Strategie

Unternehmensbeispiel

Umsatzauswirkungen (2024–2030)

Marktdurchdringung

Innovation durch intelligente Pumpen

B. Braun VetCare (USA)

420,2 Millionen USD

+15,1 % in Nordamerika

Expansion in Schwellenländern

DRE Veterinary (Indien)

220,5 Mio. USD

+25,2 % in Asien

Leasingmodelle

Jörgen Kruuse (EU)

151,3 Mio. USD

+12,4 % in Europa

Viehpumpen

Smiths Medical (Australien)

180,8 Mio. USD

+8,1 % in Ozeanien

KI-Dosierung Software

Baxter (Global)

91,2 Mio. USD

+5,2 % in den USA/EU

Herausforderungen 

  • Störungen in der Lieferkette und Zölle: Internationale Handelsspannungen wirken sich tendenziell negativ auf den Markt verschiedener Länder aus. So führte beispielsweise der Handelskrieg zwischen China und den USA zu Zöllen von 28 % auf Komponenten von Infusionspumpen, was wiederum die Gesamtkosten der Geräte um 9 % bis 13 % erhöht hat. Dies führt zu weiteren Problemen in der Lieferkette, da sich die Lieferzeit für Mikrocontroller auf 35 bis 65 Tage erhöht. Um diesem Problem entgegenzuwirken, haben Hersteller verschiedene Strategien umgesetzt. Beispielsweise hat Smiths Medical 45 % seiner Komponenten aus China nach Mexiko verlagert und die Auswirkungen der Zölle um fast 18 % verringert.

  • Vorhandensein von Cybersicherheitsrisiken: Die zunehmende Zahl vernetzter Geräte hat neue Schwachstellen aufgedeckt, die sich negativ auf den internationalen Markt auswirken. So wurden im „Medical Device Cybersecurity Report 2023“ der FDA 13 Sicherheitslücken bei veterinärmedizinischen Infusionspumpen festgestellt, die hauptsächlich auf die Änderung der Dosierungseinstellungen durch Hacker zurückzuführen waren. Diese Gefahren nehmen kontinuierlich zu, sodass eine durchschnittliche intelligente Zapfsäule aktuell 16 potenzielle Angriffsvektoren aufweist (im Vergleich zu 7 im Jahr 2020). Auch die Regulierungslandschaft sieht sich mit Gegenreaktionen konfrontiert, da das neueste Cybersicherheitsgesetz der EU eine Geldstrafe von 22 Millionen Euro für Verstöße vorsieht und damit den Marktaufschwung behindert.


Markt für Veterinär-Infusionspumpen: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

7,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

342,8 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

786,5 Millionen USD

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Veterinär-Infusionspumpen

Tierart (Kleintiere, Großtiere)

Bezogen auf die Tierart wird erwartet, dass das Kleintiersegment bis Ende 2037 mit 66,8 % den größten Anteil am Markt für veterinärmedizinische Infusionspumpen einnehmen wird. Der Aufschwung dieses Segments ist maßgeblich auf die zunehmende Verbreitung chronischer Erkrankungen zurückzuführen, die zu einer enormen Nachfrage nach IV-Therapielösungen und einem Anstieg der Haustierhaltung führt. Wie im NAPHIA-Artikel von 2024 dargelegt, führte ein Anstieg der Haustierversicherungen dazu, dass im Jahr 2024 in den USA fast 37 % der Haustiere versichert waren. Dies wiederum verbesserte die Kosteneffizienz und ermöglichte es den Besitzern, Infusionstherapien für Kleintiere zu übernehmen. Darüber hinaus führten Humanisierung und Urbanisierung dazu, dass fast 75 % der Tierkliniken eine erstklassige tierärztliche Versorgung anbieten, was die Entwicklung dieses Segments begünstigt.

Anwendung (Behandlung chronischer Erkrankungen, chirurgische Anwendungen, Notfallversorgung)

Bezogen auf die Anwendung wird das Segment der Behandlung chronischer Erkrankungen im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Marktanteil von 53,7 % am Markt für tierärztliche Infusionspumpen erreichen. Laut dem Banfield State of Pet Health Report 2024 leiden schätzungsweise 27 % der Katzen und 32 % der Hunde an chronischen Erkrankungen und benötigen intravenöse Therapien. Diese Erkrankungen erfordern kontinuierliche und präzise Lösungen zur Medikamentenverabreichung, wodurch programmierbare Infusionspumpen in der modernen Tierarztpraxis unverzichtbar werden. Darüber hinaus ergab die AVMA-Technologieumfrage 2024, dass 85 % der veterinärmedizinischen Fachkliniken Infusionspumpen als Standardgerät zur Behandlung chronischer Krankheiten einsetzen. Dies deutet auf einen positiven Einfluss des Segments hin.

Endnutzer (Tierkliniken (45 %), Kliniken, Forschungseinrichtungen)

Gemessen am Endnutzeranteil wird das Segment der Tierkliniken bis zum Ende des Prognosezeitraums voraussichtlich mit 47,2 % den dritthöchsten Marktanteil im Markt für veterinärmedizinische Infusionspumpen halten. Krankenhäuser spielen generell eine zentrale Rolle bei der Behandlung komplizierter Fälle, die fortschrittliche Infusionstherapien erfordern. Wie im AVMA Facility Survey-Bericht von 2024 angegeben, verfügen Tierkliniken derzeit über standardmäßige Therapieeinheiten auf Infusionsbasis. Diese Einheiten decken 53 % der Anwendungen für die Behandlung seltener Erkrankungen, 33 % für postoperative Pflegelösungen und 19 % für die Intensivpflege ab. Darüber hinaus betreuen Krankenhäuser 75 % der Intensivpatienten und 88 % der onkologischen Erkrankungen, was die Nachfrage in diesem Segment steigert.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Tierart

  • Kleintiere
  • Hunde
  • Katzen
  • Großtiere
  • Nutztiere
  • Pferde

Anwendung

  • Behandlung chronischer Erkrankungen
  • Chirurgische Anwendungen
  • Notfall Pflege

Endnutzer

  • Tierkliniken
  • Kliniken
  • Forschungseinrichtungen

Technologie

  • IoT-fähig
  • Traditionell

Produkttyp

  • Intelligente Infusionspumpen
  • Volumetrische Pumpen
  • Spritzenpumpen
  • PCA-Pumpen
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Veterinärmedizinische Infusionspumpenindustrie – Regionale Übersicht

Marktanalyse Nordamerika

Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 44,4 % den größten Anteil am Markt für veterinärmedizinische Infusionspumpen einnehmen. Die regionale Dominanz ist auf den Anstieg der Ausgaben für die Haustierpflege (148,5 Milliarden US-Dollar seit 2024), die schnelle Einführung intelligenter Pumpentechnologien und eine innovative veterinärmedizinische Infrastruktur zurückzuführen. Die USA werden voraussichtlich etwa 86 % des regionalen Gesamtumsatzes erwirtschaften, was auf die Behandlung seltener Krankheiten bei der alternden Haustierpopulation und die starke Versicherungsdichte zurückzuführen ist. Kanada verzeichnete zudem ein stetiges Wachstum von 7,2 %, was auf einen Anstieg der Investitionen der Provinzen um 20 % seit 2021 zurückzuführen ist.

Der Markt in den USA wächst aufgrund der zunehmenden Häufigkeit seltener Krankheiten, staatlicher Investitionen und der Einführung intelligenter Pumpen deutlich. Laut CDC-Datenbericht von 2024 wurden beispielsweise 460,5 Millionen US-Dollar aus dem Gesundheitsbudget des Landes für tierärztliche Leistungen bereitgestellt. Der CMS-Datenbericht von 2024 zeigt zudem, dass das Land über Erstattungssysteme wie Medicaid verfügt, das 13 % der anspruchsberechtigten Fälle im Zusammenhang mit Haustieren abdeckt. Fast 80 % der Fachkliniken des Landes setzen bewusst Infusionspumpen ein. Dieser Anteil ist seit 2020 von 68 % noch weiter gestiegen.

Der Markt für veterinärmedizinische Infusionspumpen in Kanada gewinnt aufgrund des Ausbaus der Gesundheits- und medizinischen Dienste der Provinzen zunehmend an Bedeutung. Laut dem Health Canada-Bericht 2024 liegt Ontario mit einem Anstieg der Ausgaben für Veterinärgeräte um 22 % seit 2021 landesweit an der Spitze. Darüber hinaus wurden im Bundeshaushalt 10 % (3,7 Milliarden US-Dollar) für tiermedizinische Dienste bereitgestellt. Darüber hinaus zeigten die AMEQ-Berichte, dass in Deutschland eine große Nachfrage nach zweisprachigen Pumpenschnittstellen besteht, was das Marktwachstum positiv beeinflusst.

Regionale Marktgröße und Wachstum in Europa

Europa wird bis zum Ende des Prognosezeitraums voraussichtlich einen Marktanteil von 32,4 % im Markt für veterinärmedizinische Infusionspumpen halten. Dieses regionale Wachstum wird durch die starke Präsenz administrativer Unterstützung und hochmoderner tiermedizinischer Einrichtungen vorangetrieben. So hat beispielsweise die Medizinprodukteverordnung (MDR) der EU die Einführung intelligenter Pumpen vorangetrieben, wobei rund 67 % der Tierkliniken IoT-Geräte nutzen. Deutschland ist mit Ausgaben von 4,5 Milliarden Euro führend in der Region, was einem Wachstum von 13 % seit 2021 entspricht. Darüber hinaus wurden im Rahmen der EU-Initiative „Health Data Space“ 2,8 Milliarden Euro in die Innovationsförderung im Bereich der Veterinärmedizinprodukte investiert.

Der Markt für Veterinärinfusionspumpen in Deutschland gewinnt zunehmend an Bedeutung und macht schätzungsweise 35 % des regionalen Gesamtumsatzes aus. Fast 75 % der Krankenhäuser und medizinischen Zentren des Landes nutzen technologiegestützte Geräte, um eine präzise Dosierung zu gewährleisten. Hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung (1,4 Milliarden Euro jährlich) sowie eine 55-prozentige Versicherungsdeckung für Haustiere sind die Hauptfaktoren für die steigende Marktnachfrage im Land. Auch regulatorische Strategien, wie die EU-MDR, die die Zulassung moderner Pumpen vereinfacht, stärken den Markt.

Der Markt für veterinärmedizinische Infusionspumpen in Großbritannien wächst kontinuierlich. Bis Ende 2037 wird das Land voraussichtlich 28 % des europäischen Marktes ausmachen. Dieses Wachstum ist auf die Bereitstellung von 1,9 Milliarden Pfund jährlicher Gesundheitszuschüsse angewiesen, die sich positiv auf die Marktentwicklung auswirken. Die Verwaltungsreformen nach dem Brexit haben die Zulassungsverzögerungen um 4,5 Monate verkürzt und so die Implementierung intelligenter Pumpen beschleunigt. Darüber hinaus erzielen private Kliniken im Land ein jährliches Wachstum von 22 %, da Medicaid 17 % der Infusionsbehandlungen übernimmt. Dies ist ein guter Ausgangspunkt für eine Marktexpansion.

Veterinary Infusion Pumps Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wettbewerbslandschaft und strategische Initiativen

    Bedeutende Unternehmen wie DRE Veterinary, B. Braun und Jørgen Kruuse leisten einen wichtigen Beitrag zum globalen Markt für Veterinär-Infusionspumpen und beherrschen zusammen 48 % des Gesamtmarktanteils. Darüber hinaus investieren sie großzügig in künstliche Intelligenz und IoT-basierte Infusionspumpen, um die Präzision zu erhöhen. Hersteller in der Region Asien, darunter Shenzhen MindBio und Mindray, konkurrieren unter dem Aspekt der Kosteneffizienz. Darüber hinaus initiiert das Unternehmen Partnerschaften und expandiert, indem es kostengünstige Einwegpumpen für die Veterinärmedizin anbietet und so internationales Marktwachstum ermöglicht.

    Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem Weltmarkt:

    Firmenname

    Land

    Marktanteil (2024)

    Branchenfokus

    B. Braun VetCare

    Deutschland

    18,7 %

    Intelligente Infusionspumpen, IoT-fähige Systeme

    Jörgen Kruuse

    Dänemark

    12,2 %

    Einweg- und tragbare Infusionspumpen

    DRE Veterinärmedizin

    USA

    10,3 %

    Kostengünstige Pumpen für Kliniken

    Smiths Medizin

    Großbritannien

    9,8 %

    Großvolumige Pumpen für Nutztiere

    Mindray Medical

    China

    8,6 %

    Batteriebetriebene Pumpen für ländliche Gebiete

    Shenzhen MindBio

    China

    xx%

    Kostengünstige Spritzenpumpen

    Dechra Pharmaceuticals

    Großbritannien

    xx%

    Spezialisierte Infusionssysteme für die Veterinärmedizin

    Vetland Medical

    USA

    xx%

    PCA-Pumpen zur Schmerzbehandlung

    SurgiVet

    USA

    xx%

    Anästhesiekompatible Pumpen

    Eickemeyer Veterinary

    Deutschland

    xx%

    Hochpräzise chirurgische Pumpen

    VetEquip

    USA

    xx%

    Modulare Infusionssysteme

    Midmark Corporation

    USA

    xx%

    Integrierte Kliniklösungen

    Digicare Biomedical

    USA

    xx%

    Telemedizinkompatible Pumpen

    Hallmarq Veterinary

    Großbritannien

    xx%

    MRT-kompatible Infusionssysteme

    Vetronic Services

    Großbritannien

    xx%

    Überholte und gebrauchte Pumpen

     
    Die folgenden Bereiche werden von den 20 weltweit führenden Herstellern abgedeckt:
    • Unternehmen Übersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im April 2024 übernahm Smiths Medical erfolgreich Outback VetTech, einen in Australien ansässigen Hersteller von Viehpumpen, für rund 47 Millionen US-Dollar. Ziel dieser Übernahme war die Stärkung der Marktpräsenz von Smith in der Region Asien-Pazifik.
  • Im Februar 2024 gab Jørgen Kruuse bekannt, dass das Unternehmen die EU-MDR-Zulassung für seine neueste Einwegpumpenserie VetStream erhalten hat. Diese soll die Kosten für Kliniken um 17 % senken. Zudem kündigte das Unternehmen eine Erweiterung der dänischen Produktion um 22 Millionen Euro an.
  • Report ID: 7696
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug die Branchengröße des Marktes für Veterinär-Infusionspumpen über 342,8 Millionen US-Dollar.

Das Marktvolumen für Veterinär-Infusionspumpen wird bis Ende 2037 voraussichtlich 786,5 Millionen US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,1 % wachsen.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Midmark Corporation, Digicare Biomedical, Hallmarq Veterinary, Vetronic Services und andere.

Im Hinblick auf das Tierartensegment wird erwartet, dass das Kleintiersegment bis 2037 mit 66,8 % den größten Marktanteil erreichen und zwischen 2025 und 2037 lukrative Wachstumschancen bieten wird.

Prognosen zufolge wird der nordamerikanische Markt bis Ende 2037 mit 44,4 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos