Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Vakuum-Isolierplatten Der Markt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 9,4 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 schätzungsweise 22,9 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum 2025–2037 dürfte das Marktvolumen bei Vakuum-Isolierplatten bei durchschnittlich 7,9 % liegen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Vakuum-Isolierplatten auf 9,9 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die zunehmende Umsetzung von Energieeffizienzvorschriften im gewerblichen Bau- und Kältetechniksektor wird den Absatz von Vakuumdämmplatten in den kommenden Jahren ankurbeln. Die positive Energiesparpolitik der Regierungen vieler Länder beschleunigt die Einführung energieeffizienter Vakuumdämmplatten. Der Inflationsreduktionsakt von 2022, der positive öffentliche Mittel für nachhaltige Gebäudeinfrastruktur und energieeffiziente Geräte bereitstellt, dürfte Herstellern von Vakuumdämmplatten lukrative Verdienstmöglichkeiten eröffnen. Laut einer Analyse des U.S. Bureau of Labor Statistics (BLS) stieg der Erzeugerpreisindex für Dämmstoffe im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 4,9 %. Dies spiegelt die hohen Inputkosten in der Herstellung wider. Im gleichen Zeitraum verzeichnete auch der Verbraucherpreisindex für Produkte zur Hausisolierung ein Wachstum von 4 %.

Sektor der Vakuumisolationspaneele: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Innovationen im Bereich der grünen Chemie: Der Trend zur grünen Chemie dürfte den Absatz nachhaltiger Vakuumisolationspaneele in den kommenden Jahren ankurbeln. Steigende öffentlich-private Investitionen dürften Innovationen in der Entwicklung von biobasierter Kieselsäure oder recycelten Aerogelen vorantreiben. Laut dem Green Chemistry Program der US-Umweltschutzbehörde EPA tragen diese Lösungen dazu bei, den Energieverbrauch in der Produktion um 21 bis 26 % zu senken. Der Bedarf an Energieeffizienz dürfte die Produktion und Vermarktung von Wärmedämmlösungen im prognostizierten Zeitraum beschleunigen.
- Steigende Nachfrage nach energieeffizienten Gebäuden: Grüne Gebäude gewinnen in Entwicklungsmärkten wie Nordamerika und Europa an Bedeutung. Das strenge „Fit for 55“-Paket der Europäischen Union schreibt energetische Sanierungen von Gebäuden vor, was den Einsatz von Vakuumdämmplatten im Bau- und Sanierungsbereich unmittelbar fördert. Es wird erwartet, dass diese Regulierungsrichtlinien die Verwendung von Rohstoffen wie Siliziumdioxid und Polymerlaminaten bei der Herstellung von Vakuumdämmplatten in Bauqualität fördern.
Marktanalyse für Vakuumdämmplatten: Volumen, Wachstum und Erkenntnisse
Vakuumdämmplatten erfreuen sich aufgrund ihrer überlegenen Leistung zunehmender Beliebtheit im Bauwesen, in der Kühlkettenlogistik und im Haushaltsgerätesektor. Der Großteil der Verkäufe von Vakuumdämmplatten wird voraussichtlich im asiatisch-pazifischen Raum und in Nordamerika erzielt. Fördernde staatliche Maßnahmen und positive ausländische Direktinvestitionen dürften den Umsatz mit Vakuumisolationspaneelen in den kommenden Jahren verdoppeln.
Marktvolumen und Wachstumstrends
Region/Land |
Wachstumsrate VIP-Sendungen (2022) |
Prognose CAGR (2023–2028) |
Anmerkungen |
Global |
4,3 % |
~6,4 % |
Basierend auf den Trends der Chemiebranche insgesamt |
Vereinigte Staaten |
5,9 % |
6,6 % |
Angetrieben durch die Nachfrage in den Bereichen Kühlkette und Pharmazeutika |
China |
6,5 % |
7,3 % |
Größter Produzent und Exporteur von VIPs |
Deutschland |
4,9 % |
5,8 % |
Wichtiger Akteur für nachhaltige Gebäudelösungen |
Indien |
8,6 % |
7,7 % |
Rasantes industrielles Wachstum und Überarbeitung der Bauvorschriften |
Südostasien |
6,5 % |
6,4 % |
Steigende Nutzung in Infrastruktur und Logistik |
Wettbewerbsumfeld und strategische Positionierung
Exporteur/Unternehmen |
Marktanteil (2023) |
Strategische Initiativen |
EU (Kollektiv) |
25,5 % |
Fortschritte bei umweltfreundlichen Baumaterialien |
USA |
18,4 % |
Ausbau bei pharmazeutischen VIP-Anwendungen |
China |
30,3 % |
Große Finanzierungen in Produktionszentren (z. B. Guangdong) |
Japan |
10,7 % |
Schwerpunkt Elektronik und hochwertige Kühlsysteme |
Südkorea |
7,5 % |
Technologische Innovationen im Bereich Vakuumversiegelungsverfahren |
Neue Handelsdynamik (2019–2024)
Die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und leistungsstarken Materialien treibt die Einführung von Vakuumisolationspaneelen voran. Der COVID-19-Ausbruch hat den Absatz von Vakuumisolationspaneelen im Jahr 2020 drastisch beeinträchtigt. Die neue Normalität und die sich entwickelnden Markttrends werden den Handel mit Vakuumisolationspaneelen in den kommenden Jahren beschleunigen.
Wichtige Exporteure und Handelswerte (2023)
Land/Region |
Exportwert (Mrd. USD) |
Wichtigste(s) Ziel(e) |
China |
0,79 |
USA, Indien, Südostasien |
Deutschland |
0,45 |
USA, Frankreich, Niederlande |
Südkorea |
0,29 |
USA, Japan, ASEAN |
Japan |
0,24 |
China, Südkorea, ASEAN |
USA |
0,19 |
Kanada, Mexiko, Deutschland |
Handelsroutenstatistik
Handelsroute |
Wert (Mrd. USD) |
Anteil am Welthandel (%) |
Asien-Pazifik |
1,17 |
55,7 % |
Europa → Nordamerika |
0,65 |
10,6 % |
Japan → Südostasien |
0,24 |
8,9 % |
China → Global |
0,79 |
37,4 % |
Jährliches Wachstum der US-Spezialchemieexporte nach Europa (2018–2023)
Jahr |
Exportwert (in Mio. USD) |
2018 |
275,5 |
2019 |
288,9 |
2020 |
260,6 |
2021 |
305,3 |
2022 |
333,8 |
2023 |
350,5 |
Handel mit Vakuumisolationspaneelen in Japan
Die Automobil- und Elektronikbranche dürfte den Absatz von Vakuumisolationspaneelen in Japan anführen. Die Null-Emissionsziele und Klimaverpflichtungen dürften die Einführung nachhaltiger Materialien wie Vakuumisolationspaneele im Land fördern. Der Lieferwert von Spezialchemikalien wurde im Jahr 2023 auf 43,9 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der hohe Export- und Importhandel mit Spezialchemikalien verdeutlicht lukrative Ertragschancen für Unternehmen der Vakuumisolationsplatten.
Gesamtwert der Lieferungen japanischer Vakuumisolationsplatten (2018–2023)
Jahr |
Versandwert (in Mio. USD) |
2018 |
158,4 |
2019 |
166,7 |
2020 |
134,5 |
2021 |
172,3 |
2022 |
193,5 |
2023 |
215,8 |
Herausforderungen
- Preisdruck durch Lieferkettenunterbrechungen: Lieferkettenunterbrechungen führen oft zu hohen Preisen für Endprodukte, was den gesamten Handelszyklus beeinträchtigt. Die schwankenden Preise für Glasfasern und pyrogene Kieselsäure erhöhen die Preisgestaltung. Kleine Unternehmen werden aufgrund von Budgetbeschränkungen und schwankenden Rohstoffpreisen davon abgehalten, ihre Aktivitäten im Markt für Vakuumisolationspaneele auszuweiten.
- Mangelnde moderne Fertigungsinfrastruktur: Die begrenzte Verfügbarkeit moderner Fertigungsinfrastruktur in den unterentwickelten Märkten wird den Handel mit Vakuumisolationspaneelen in den kommenden Jahren behindern. Die Herstellung von Vakuumisolationspaneelen ist ein komplexer Prozess und erfordert hochpräzise Fertigungs- und Vakuumversiegelungsanlagen. Die Infrastrukturlücken dürften das Umsatzwachstum der Hersteller von Vakuumisolationspaneelen in den kommenden Jahren hemmen.
Markt für Vakuumisolationspaneele: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
7,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
9,4 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
22,9 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Vakuumisolationspaneelen:
Kernmaterial (Silica, Polyurethan, Glaswolle, Sonstige)
Bis 2037 wird das Silica-Segment voraussichtlich 49,1 % des weltweiten Marktanteils an Vakuumisolationspaneelen ausmachen. Die wichtigsten Faktoren für den Absatz von Silica-basierten Vakuumisolationspaneelen sind ihre überlegene Wärmebeständigkeit, Stabilität und die langfristigen Kostenvorteile. Die Nichtbrennbarkeit und Recyclingfähigkeit der Materialien motivieren Regierungen zu Investitionen in Silica-basierte Vakuumisolationspaneele. Eine Studie des US-Energieministeriums (DOE) zeigt, dass Silica-basierte Dämmstoffe den Energieverbrauch von Gebäuden um 21–31 % senken. Dies ermutigt Hersteller, stärker in die Weiterentwicklung ihres Produktangebots zu investieren.
Anwendung (Montage, Bauwesen, Kühl- und Gefrierschränke, Logistik, Unterhaltungselektronik, Sonstige)
Das Baugewerbe dürfte im Untersuchungszeitraum 40,5 % des weltweiten Marktanteils an Vakuumisolationspaneelen halten. Die Null-Emissionsziele und der Trend zum umweltfreundlichen Bauen dürften den Einsatz von Vakuumisolationspaneelen im Bausektor verstärken. Darüber hinaus zwingen Energieeffizienzvorschriften und Umweltzertifizierungen Bauherren dazu, in nachhaltige Materialien und Chemikalien, darunter auch Vakuumisolationspaneele, zu investieren.
Unsere detaillierte Analyse des Marktes für Vakuumisolationspaneele umfasst die folgenden Segmente:
Kernmaterial |
|
Anwendung |
|
Endverbraucher |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Vakuumisolationspaneelindustrie – regionaler Umfang
Marktstatistik Asien-Pazifik
Der Markt für Vakuumisolationspaneele im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2037 aufgrund zunehmender industrieller und städtischer Aktivitäten 33,8 % des weltweiten Umsatzes erwirtschaften. Der starke Infrastrukturausbau treibt die Nachfrage nach Vakuumisolationspaneelen an. Der Trend zur Energieeffizienz dürfte den Einsatz von Vakuumisolationspaneelen im Bau- und Energiesektor vorantreiben. China und Indien bieten Herstellern von Vakuumisolationspaneelen voraussichtlich lukrative Ertragschancen. Die führende Rolle bei technologischen Innovationen dürfte den Einsatz von Vakuumisolationspaneelen in Elektronikprodukten in Japan und Südkorea fördern.
China wird im betrachteten Zeitraum voraussichtlich den Absatz von Vakuumisolationspaneelen anführen. Die intensive Bautätigkeit und die Produktionsbasis stärken die Position des Landes im globalen Markt. Im Jahr 2023 überstiegen die staatlichen Ausgaben für Vakuumisolationspaneele 2,5 Milliarden US-Dollar. Fördernde Regierungsmaßnahmen und der Trend zur Energieeffizienz beschleunigen den Einsatz von Vakuumdämmplatten. Auch der 14. Fünfjahresplan dürfte im Untersuchungszeitraum Innovationen im Bereich der Vakuumdämmplatten vorantreiben.
Der Markt für Vakuumdämmplatten in Indien wird im Prognosezeitraum voraussichtlich um durchschnittlich 9,5 % wachsen. Die zunehmende Urbanisierung treibt den Absatz von Vakuumdämmplatten direkt an. Die zunehmende Anzahl von Bauwerken und der Trend zum nachhaltigen Bauen dürften den Einsatz von Vakuumdämmplatten in den kommenden Jahren fördern. Laut der Federation of Indian Chambers of Commerce & Industry (FICCI) haben dank der Subventionen und Steueranreize der National Mission on Sustainable Habitat bisher über 2 Millionen Unternehmen grüne chemische Herstellungsverfahren eingeführt. Trends im Bereich der grünen Chemie und Steuervorteile dürften Innovationen bei Vakuumdämmplatten vorantreiben.Marktprognose Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Vakuumdämmplatten wird voraussichtlich von 2025 bis 2037 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,1 % wachsen. Die hohe Nachfrage nach energieeffizienten und nachhaltigen Materialien im Bausektor eröffnet Herstellern von Vakuumdämmplatten lukrative Möglichkeiten. Strenge Umweltvorschriften steigern die Beliebtheit von umweltfreundlichen Gebäuden, was die Einführung von Vakuumdämmplatten unmittelbar beschleunigt. Auch der expandierende Sektor für saubere Energien dürfte die Nachfrage nach Vakuumdämmplatten in den kommenden Jahren ankurbeln. Kanada und die USA sind für Hersteller von Vakuumisolationspaneelen vorteilhafte Märkte.
Die steigenden öffentlichen Ausgaben für chemische Innovationen und ökologische Nachhaltigkeit dürften den Absatz von Vakuumisolationspaneelen in den USA ankurbeln. Die Regierung stellt rund 12,5 % ihres Haushalts für Initiativen der chemischen Industrie bereit. Dies fördert direkt Innovationen bei Komponenten für saubere Energie und nachhaltigen Materialien. Die kontinuierlichen Fortschritte im Elektroniksektor dürften die Umsätze der Hersteller von Vakuumisolationspaneelen in den kommenden Jahren steigern. Der Absatz von Vakuumisolationspaneelen in Kanada wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich stark ansteigen. Der Fokus der Regierung auf die Förderung des Marktes für umweltfreundliches Bauen dürfte die Akzeptanz von Vakuumisolationspaneelen fördern. Die steigenden Investitionen in umweltfreundliche Chemikalien und Materialien dürften die Aufmerksamkeit vieler globaler Hersteller von Vakuumisolationspaneelen auf sich ziehen. Laut Natural Resources Canada (NRCAN) stiegen die öffentlichen Ausgaben für saubere chemische Prozesse zwischen 2020 und 2023 um 14,4 %. Dies unterstreicht, dass unterstützende staatliche Maßnahmen den Handel mit umweltfreundlichen Materialien, einschließlich Vakuumisolationspaneelen, in den kommenden Jahren wahrscheinlich ankurbeln werden.
Unternehmen, die den Markt für Vakuumisolationspaneele dominieren
-
Der Markt für Vakuumisolationspaneele ist geprägt von der Präsenz führender Unternehmen und der zunehmenden Gründung von Start-ups. Die wichtigsten Akteure setzen auf verschiedene organische und anorganische Marketingstrategien, um ihren Umsatz zu steigern. Sie konzentrieren sich auf die Einführung fortschrittlicher Lösungen, um eine breitere Kundenbasis zu erreichen. Branchenriesen gehen zudem strategische Partnerschaften mit anderen Akteuren ein, um ihre Marktreichweite zu vergrößern. Um lukrative Gewinne aus ungenutzten Chancen zu erzielen, weiten wichtige Akteure ihre Aktivitäten in Märkten mit hohem Potenzial aus.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Kennzahlen Indikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
Firmenname |
Herkunftsland |
Umsatzanteil 2024 |
Owens Corning |
USA |
12,7 % |
BASF SE |
Deutschland |
8,9 % |
USA 86} 85> 86> 85> ...6> 85> 86> 86> 86> 86> 86> 86> 86> 86> 86> 86> 86> 86> 86> 8 Irland 4,5 % ... text-align:center">3,6 % |
||
3M Company |
USA |
xx % |
Huntsman Corporation |
USA |
xx% |
Eurofins Scientific |
xx% |
|
Bekaert |
Belgien |
xx% |
SGL Carbon SE |
Deutschland |
xx% |
ThermoCor Pty Ltd |
Australien |
xx% |
Nachfolgend sind die Bereiche aufgeführt, die die einzelnen Unternehmen im Markt für Vakuumisolationspaneele abdecken:
Neueste Entwicklungen
- Im Juni 2024 gab Owens Corning die Einführung eines fortschrittlichen VIP-Produkts mit einer neuartigen feuerbeständigen chemischen Barriere bekannt. Diese Innovation steigerte den Marktanteil des Unternehmens in Nordamerika im dritten Quartal 2024 um rund 12,4 %.
- Im Januar 2024 gab BASF SE bekannt, dass ihr NanoCore-Verfahren in ihren VIP-Produktionslinien in Deutschland eingesetzt wird. Bei diesem Verfahren werden nanostrukturierte Kieselgele verwendet, um die Wärmedämmung zu verbessern und den Rohstoffverbrauch um 20,4 % zu senken.
- Report ID: 5289
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Vakuumisolationspaneele Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten