Marktgröße und Prognose für vakuumunterstützte Biopsiegeräte nach Handel (Captive, Merchant); Anwendung; Typ – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 7677
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für vakuumunterstützte Biopsiegeräte:

Der Markt für vakuumassistierte Biopsiegeräte hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 1,13 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 2,88 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 9,8 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für vakuumassistierte Biopsiegeräte auf 1,23 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Vakuumunterstützte Biopsiegeräte Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 42,8 % führend im Markt für vakuumassistierte Biopsiegeräte. Dieser Anteil ist auf die steigende Zahl chronischer Erkrankungen, das Bevölkerungswachstum und eine starke Gesundheits- und medizinische Infrastruktur zurückzuführen, die ein robustes Wachstum bis 2026–2035 ermöglicht.
    • Der europäische Markt für vakuumassistierte Biopsiegeräte hält einen beträchtlichen Anteil und wird bis 2026–2035 mit starkem Wachstum rechnen. Dies ist auf staatliche Vorschriften zur Förderung der Krebsfrüherkennung und verstärkte Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zurückzuführen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Automobilsegment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 50,8 % erreichen, getrieben durch die Nachfrage nach präziser Qualitätskontrolle in Automobilanwendungen.
    • Das Captive-Segment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 60,50 % erreichen, getrieben durch die Entscheidung von Gesundheitseinrichtungen für die interne Beschaffung zur Qualitätssicherung.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Staatsausgaben
    • Technologische Innovation durch FDA-Zulassung
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Gerätepreise
    • Regulatorische Hürden und Lieferkettenbeschränkungen
  • Hauptakteure: Boston Scientific Corporation, Hologic, Inc., Cook Medical, Medtronic.

Global Vakuumunterstützte Biopsiegeräte Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 1,13 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 1,23 Milliarden USD
    • Prognose Marktgröße: 2,88 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 9,8 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (42,8 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich, Frankreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Russland, Mexiko
  • Last updated on : 27 August, 2025

Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Zahl verschiedener Krebsarten, darunter Leber-, Prostata-, Lungen- und Brustkrebs, sowie Innovationen in der Diagnostik und den Trend zu minimalinvasiven Verfahren vorangetrieben. So wird beispielsweise die Krebslast in Indien (basierend auf den behinderungsbereinigten Lebensjahren, DALYs) voraussichtlich von 26,8 Millionen im Jahr 2021 auf 30,2 Millionen im Jahr 2025 steigen. Dies stärkt den Patientenpool des Landes und ist somit der Haupttreiber für die Entwicklung und Ausweitung des Marktes in den einzelnen Ländern.

Darüber hinaus sind der Verbraucherpreisindex (VPI) und der Erzeugerpreisindex (PPI) weitere Faktoren, die den Markt international stützen. So lag beispielsweise der VPI für medizinisches Bedarfsmaterial im Januar 2025 bei 419,2, ein Anstieg von 397,8 im Januar 2023 und damit um geschätzte 5,5 %. Dies führt zu hohen Eigenbeteiligungen, die das globale Marktwachstum vorantreiben. Im Februar 2025 lag der US-PPI für die Herstellung von medizinischem Bedarfsmaterial und -ausrüstung bei 138,2, was einem Anstieg von 2,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, als der Index noch 134,6 betrug. Dieser Trend führt zu einem Anstieg der Produktionskosten, der auf Faktoren wie Lieferkettenunterbrechungen, Arbeitskosten und gestiegene Rohstoffpreise zurückzuführen ist.

Vacuum Assisted Biopsy Devices Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Staatsausgaben: Staatliche Ausgaben beeinflussen den Bedarf an Geräten für die Vakuumbiopsie. So wirken sich beispielsweise die Erstattungsrichtlinien von Medicare in den USA direkt auf die Implementierung solcher Technologien aus. Eine analytische Studie zu Medicare-Rückerstattungstrends zeigte jedoch einen Rückgang der Vergütung für hämatologische Verfahren, die Biopsieleistungen umfassten. Der Brutto-Einrichtungspreis sank um 98,2 % und der Nicht-Einrichtungspreis um 97,5 %. Diese sinkenden Raten schreckten medizinisches Fachpersonal von der Nutzung von Biopsietechnologien ab, die durch kostengünstigere Diagnostik ersetzt wurden, was den Markt antrieb.
  • Technologische Innovation durch FDA-Zulassung: Die Weiterentwicklung von Biopsiegeräten und -technologien durch behördliche Zulassungen ist ein weiterer Treiber, der den Markt weltweit stärkt. So hat die US-amerikanische FDA 2023 das Mammotome Elite Biopsy System zugelassen, ein kabelloses Gerät mit einmaliger Einführung und TruVac-Vakuumtechnologie. Diese Innovation gewährleistet die Entnahme hochwertiger Gewebeproben mit nur einer Einführung. Darüber hinaus erhöht sie den Patientenkomfort und die Verfahrenseffizienz und trägt so zu einer stärkeren Verbreitung vakuumunterstützter Biopsiegeräte bei.

Wichtige Marktdynamiken für das historische Patientenwachstum

Der Markt für vakuumassistierte Biopsiegeräte hat sich zwischen 2014 und 2024 deutlich entwickelt. Faktoren wie die Einführung nicht-invasiver Verfahren, ein gestiegenes Bewusstsein für Krebserkrankungen und modernste Diagnosetechnologien sind maßgeblich für das Wachstum verantwortlich. In den USA stieg die Zahl solcher Geräte von geschätzten 1,4 Millionen im Jahr 2014 auf 2,1 Millionen im Jahr 2024, was einer Wachstumsrate von etwa 4,5 % in diesen zehn Jahren entspricht. Auch der länderübergreifende Anstieg des Patientenpools wirkt sich positiv auf den Markt aus und schafft so erhebliche Umsatzchancen für Lieferanten und Hersteller.

Die folgende Tabelle zeigt das historische Patientenwachstum der letzten zehn Jahre in verschiedenen Ländern:

Land

Verfahren 2014

(Millionen)

2024 Verfahren

(Millionen)

CAGR (%)

USA

1.21

1,82

4,3 %

Deutschland

0,82

1.21

4,6 %

Frankreich

0,63

0,94

4,1 %

Spanien

0,51

0,77

4,4 %

Australien

0,42

0,63

4,9 %

Japan

0,33

0,44

2,1 %

Indien

0,21

0,51

6,5 %

China

0,54

1,02

7,3 %

Wichtige Machbarkeitsmodelle für die Marktexpansion bei vakuumunterstützten Biopsiegeräten

Die Verfügbarkeit taktischer Modelle zur Ausweitung des Marktes für vakuumassistierte Biopsiegeräte hängt stark von marktspezifischen Anpassungen, regulatorischen Ansätzen und effektiven Partnerschaften ab. So ging BD 2023 beispielsweise eine Partnerschaft mit den führenden Krankenhausketten Indiens ein, was zwischen 2022 und 2024 zu einem Umsatzanstieg von 12,2 % führte. Ebenso ermöglichte die Einrichtung lokaler Produktionsstätten in China den Unternehmen, Kosten zu senken und die Marktdurchdringung zu verbessern. Daher zeigen all diese Modelle, dass die Abstimmung des regulatorischen Umfelds mit den lokalen Gesundheitssystemen unerlässlich ist, um Marktwachstum und -zugänglichkeit zu fördern.

Auswirkungen strategischer Modelle auf den Umsatz 2014–2024

Region

Strategie umgesetzt

Auswirkungen auf den Umsatz (USD)

Indien

Partnerschaft mit lokalen Gesundheitsdienstleistern

15,2 Millionen USD

China

Aufbau lokaler Produktionsstätten

20,3 Millionen USD

USA

Erweiterung des Produktportfolios durch Akquisitionen

25,8 Millionen USD

Europa

Umsetzung von Erstattungsrichtlinien

30,2 Millionen USD

Herausforderungen

  • Hohe Gerätepreise : Der Einsatz von Geräten zur Vakuumbiopsie bringt im Vergleich zu herkömmlichen Biopsiemethoden eine enorme finanzielle Belastung mit sich, was sich negativ auf den Weltmarkt auswirkt. So wird beispielsweise der Preis einiger Geräte zur Vakuumbiopsie, etwa auf Ultraschallbasis, auf 706,3 USD geschätzt, der einer Stanzbiopsie (CNB) auf 233,3 USD. Dieser hohe Preis führt in Indien zudem zu einer schlechten Erstattungspolitik und stellt somit ein erhebliches Markthindernis dar.
  • Regulatorische Hürden und Lieferkettenbeschränkungen: Strenge Vorschriften können den Markteintritt verzögern. So hat beispielsweise die Medizinprodukteverordnung (MDR) in der Europäischen Union den regulatorischen Aufwand erhöht, was Datenmanagement und klinische Studien erforderlich macht und letztlich die Marktakzeptanz behindert. Zudem erschweren Infrastruktur und nachhaltige Investitionen, insbesondere in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, die Einführung und Verbreitung solcher Geräte und behindern somit das allgemeine Marktwachstum und die Expansion.

Marktgröße und Prognose für vakuumunterstützte Biopsiegeräte:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

9,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

1,13 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

2,88 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Vakuumunterstützte Biopsiegeräte-Marktsegmentierung:

Handel (Gefangener, Händler)

Gemessen am Umsatz dürfte das Captive-Segment bis Ende 2035 mit 60,5 % den größten Anteil am Markt für vakuumassistierte Biopsiegeräte halten. Das Wachstum und die Expansion des Segments werden durch die Präsenz von Gesundheits- und Forschungseinrichtungen, die sich für die interne Beschaffung entscheiden, um die Qualität zu gewährleisten und die Abhängigkeit von externen Lieferanten zu verringern, vorangetrieben. Darüber hinaus beschränken die Hersteller die Nutzbarkeit der Geräte auf ihre eigenen Bildgebungsverbrauchsmaterialien und sichern sich so regelmäßige Umsätze durch den Austausch von Zubehör und Teilen. So funktioniert beispielsweise das ATEC-System von Hologic ausschließlich mit Suros-Biopsienadeln und erzielt allein mit Verbrauchsmaterialien einen Jahresumsatz von 1,5 Milliarden US-Dollar.

Anwendung (Automobil, Unterhaltungselektronik, Halbleiter)

Basierend auf der Anwendung wird erwartet, dass der Automobilsektor im Prognosezeitraum einen beträchtlichen Anteil von 50,8 % am Markt für vakuumassistierte Biopsiegeräte ausmachen wird. Im Automobilsektor ist die Einführung von vakuumassistierten Biopsiegeräten auf die Nachfrage nach präziser Qualitätskontrolle und Materialprüfung zurückzuführen. Laut dem Bericht der Weltgesundheitsorganisation aus dem Jahr 2022 wurden rund 22 Millionen neue Krebsfälle und 9,8 Millionen Todesfälle registriert. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer Früherkennung und den Bedarf an fortschrittlichen Diagnoseinstrumenten, um diese zu überwinden. Die Einführung dieser Geräte in der Industrie zeugt daher von der Sicherheit und Zuverlässigkeit der im Fahrzeugbau verwendeten Materialien.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Handel

  • Gefangen
  • Händler

Anwendung

  • Automobilindustrie
  • Unterhaltungselektronik
  • Halbleiter

Typ

  • Absehen
  • Meister
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Marktregionale Analyse für vakuumunterstützte Biopsiegeräte:

Marktanalyse Nordamerika

Nordamerika wird voraussichtlich bis zum Ende des Prognosezeitraums mit 42,8 % den größten Anteil am Markt für vakuumassistierte Biopsiegeräte haben. Faktoren wie die Zunahme chronischer Erkrankungen, die Bevölkerungszunahme, die Bereitstellung von Krankenversicherungsleistungen und eine robuste Gesundheits- und medizinische Infrastruktur sind maßgeblich für den Marktaufschwung in der Region verantwortlich. Darüber hinaus sind die USA und Kanada zwei der wichtigsten Länder in der Region, die durch die jüngste Produktzulassung und Akzeptanz durch Regierungs- und Verwaltungsorganisationen eine zunehmende Marktpräsenz erfahren.

Der Markt für vakuumassistierte Biopsiegeräte in den USA gewinnt aufgrund der steigenden Krebsrate zunehmend an Bedeutung. Laut der American Cancer Society wurden im Land rund 281.565 Neuerkrankungen diagnostiziert, was zu einer hohen Nachfrage nach vakuumassistierten Biopsiegeräten führte. Um dem entgegenzuwirken, stellte Medicare 815 Millionen US-Dollar für biopsiespezifische Behandlungslösungen bereit, was zu einem weiteren Anstieg um 15,5 % führte und die Marktverfügbarkeit im Land verbesserte. Zudem ist das Land patientenorientierter, weshalb die Akzeptanz solcher Geräte kontinuierlich zunimmt.

Der Markt für vakuumassistierte Biopsiegeräte in Kanada wächst deutlich, unter anderem dank innovativer Diagnoseinstrumente und steigender Investitionen von Regierungen und Aufsichtsbehörden. Laut einem Bericht von Health Canada stellte das Land fast 8,5 % seines gesamten Gesundheitsbudgets für die Finanzierung fortschrittlicher medizinischer Geräte und Systeme bereit, darunter auch Biopsiegeräte zur Unterstützung der Technologie. Darüber hinaus erhöhte das Gesundheitsministerium von Ontario seine öffentlichen Gesundheitsausgaben zwischen 2021 und 2024 um 19 %, was jährlich mehr als 200.050 Patienten zugutekam und damit ein enormes Marktwachstum ermöglichte.

Größe und Wachstum des regionalen Marktes in Europa

Der Anteil Europas am Markt für vakuumassistierte Biopsiegeräte wird im Prognosezeitraum voraussichtlich 28,7 % betragen. Dieses Wachstum ist auf Länder wie Großbritannien, Frankreich und Deutschland zurückzuführen, die bei der Einführung solcher Geräte eine Vorreiterrolle einnehmen. Darüber hinaus fördern staatliche Regulierungen die frühzeitige Krebserkennung durch umfangreiche Forschung, um die Marktexpansion in der gesamten Region zu gewährleisten. So stellte die Europäische Union beispielsweise 2,7 Milliarden Euro bereit, um verstärkte Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Sensibilisierung der Bevölkerung zu fördern.

Der Markt in Großbritannien wird stark von der starken Finanzierung des Gesundheitswesens und der Medizin sowie von Erkennungsmethoden zur Bekämpfung von Krebserkrankungen angetrieben. Laut einem Bericht des National Health Service werden im Jahr 2023 schätzungsweise 8,3 % des nationalen Gesundheitsbudgets des Landes in die Verfügbarkeit fortschrittlicher medizinischer Geräte investiert – ein Anstieg gegenüber 6,8 % im Jahr 2020. Dies ist möglich, da das Land über effektive Diagnosemöglichkeiten verfügt und die Kosten für die Gesundheitsversorgung durch die frühzeitige Erkennung von Krankheiten langfristig senken kann. Darüber hinaus hat die Regierung beträchtliche Investitionen in die Krebsforschung und in Diagnosegeräte getätigt, wobei der Schwerpunkt auf hochmodernen medizinischen Geräten liegt.

Der Markt für vakuumassistierte Biopsiegeräte in Deutschland gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Deutschland zu den größten Ländern mit einem steigenden Bedarf an Präzisionsmedizin zählt. Im Jahr 2024 stiegen die Ausgaben des Landes für solche Geräte auf 5 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 12,5 % seit 2021 entspricht. Dieses Wachstum wird durch die Präsenz fortschrittlicher Gesundheitssysteme vorangetrieben, die bereitwillig in medizinbasierte Technologien für Behandlungs- und Diagnosezwecke investieren, insbesondere im Bereich der Onkologie. Darüber hinaus spielt das Bundesgesundheitsministerium eine zentrale Rolle bei der Förderung privater und staatlicher Investitionen in die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens, was der Marktentwicklung im Land zugutekommt.

Vacuum Assisted Biopsy Devices Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer für vakuumunterstützte Biopsiegeräte:

    Der Markt für vakuumassistierte Biopsiegeräte ist hart umkämpft, da Unternehmen kontinuierlich versuchen, ihren Marktanteil zu vergrößern. Ihr Fokus auf die Einführung hochpräziser und minimalinvasiver Geräte zur Steigerung des Patientenkomforts treibt das internationale Marktwachstum voran. Darüber hinaus sind Kooperationen und strategische Partnerschaften sowie Investitionen zur Ausweitung der geografischen Präsenz im Markt weit verbreitet. Branchenakteure setzen zudem auf künstliche Intelligenz in Biopsiegeräten und -systemen, um technologisch führend zu bleiben und so den Markt zu stärken.

    Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem Weltmarkt:

    • Becton, Dickinson und Company
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Boston Scientific Corporation
    • Hologic, Inc.
    • Koch Medizin
    • Medtronic
    • Siemens Healthineers
    • Johnson & Johnson (Ethicon)
    • Stryker Corporation
    • Kochgruppe
    • GE Healthcare
    • KARL STORZ GmbH
    • Medi-Globe-Gruppe
    • Biokomposite

Neueste Entwicklungen

  • Im November 2024 kündigte Mammotome die Einführung des AutoCore-Systems an, des neuesten automatischen, federbelasteten Kernnadelgeräts zur Rationalisierung ultraschallbasierter Biopsien durch Reduzierung der Verfahrensschritte und Ermöglichung einer Einhandbedienung.
  • Im März 2023 stellte Hologic seine Eviva-Biopsienadel zusammen mit einem unkonventionellen Biopsie-Führungssystem vor, um eine höhere Präzision und modernisierte Arbeitsabläufe sowohl für Brust- als auch für Weichteilbiopsien zu bieten.
  • Report ID: 7677
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Branchenwert von Geräten zur vakuumunterstützten Biopsie auf 1,23 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für vakuumunterstützte Biopsiegeräte hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 1,13 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 2,88 Milliarden US-Dollar übersteigen, was einer CAGR von über 9,8 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Nordamerika ist mit einem Anteil von 42,8 % Marktführer im Bereich vakuumunterstützter Biopsiegeräte. Die steigende Zahl chronischer Erkrankungen, die wachsende Bevölkerung und die starke Gesundheits- und medizinische Infrastruktur tragen dazu bei, dass der Markt bis 2026–2035 ein robustes Wachstum verzeichnen wird.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Boston Scientific Corporation, Hologic, Inc., Cook Medical und Medtronic.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos