Marktausblick für UV-C-LEDs:
Der Markt für UV-C-LEDs hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 1,06 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 19,49 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 33,8 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für UV-C-LEDs auf 1,38 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel UV-C-LED Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der asiatisch-pazifische Raum ist mit einem Marktanteil von 34,5 % führend im UV-C-LED-Markt. Dieser Trend wird durch das industrielle Wachstum und den Fokus auf Sauberkeit in der Region vorangetrieben und sorgt für ein robustes Wachstum zwischen 2026 und 2035.
- Der UV-C-LED-Markt in Nordamerika wird voraussichtlich bis 2035 eine lukrative jährliche Wachstumsrate erreichen, was auf das zunehmende Interesse an nachhaltigen und energieeffizienten Produkten und Systemen zur Wasseraufbereitung und Oberflächensterilisation zurückzuführen ist.
Segmenteinblicke:
- Das Segment Wasser-/Luftdesinfektion wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 45 % halten. Grund dafür ist die zunehmende Besorgnis über luft- und wasserübertragene Krankheiten, die die Nachfrage nach UV-C-Desinfektionsmitteln ankurbeln.
Wichtige Wachstumstrends:
- Steigender Bedarf an quecksilberfreien Desinfektionsprodukten
- Steigernde Nutzung in Wasser- und Luftfilteranwendungen
Wichtige Herausforderungen:
- Kürzere und weniger effiziente Lebensdauer von UV-C-LEDs
- Herausforderungen der Standardisierung und Regulierung
- Hauptakteure: ams-OSRAM AG, Crystal IS, Inc., Harvatek Corporation, High Power Lighting Corp., IBT Group, INTERNATIONAL LIGHT TECHNOLOGIES, INC., IRTRONIX, Inc., Laser Components, Luminus, Inc., NICHIA CORPORATION, NKFG CORPORATION, Seoul Viosys Co., Ltd., Signify Holding, STANLEY ELECTRIC CO., LTD.
Global UV-C-LED Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 1,06 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 1,38 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 19,49 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 33,8 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (34,5 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: China, Japan, Südkorea, Vereinigte Staaten, Deutschland
- Schwellenländer: China, Japan, Südkorea, Taiwan, Indien
Last updated on : 27 August, 2025
Der Markt für UV-C-LEDs wächst stetig aufgrund der steigenden Nachfrage nach kompakten, energiesparenden und quecksilberfreien Desinfektionslösungen im Gesundheitswesen, in der Industrie und im privaten Bereich. Die Nachfrage nach Ersatz für herkömmliche UV-Quecksilberlampen hat die Entwicklung vorangetrieben, und die wichtigsten Akteure konzentrieren sich auf die Steigerung von Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit. Im Oktober 2024 brachte ams-OSRAM die OSLON UV 3535 LED mit einer Ausgangsleistung von 115 mW bei 265 nm für eine verbesserte keimtötende Desinfektion von Luft, Wasser und Oberflächen auf den Markt. Diese Weiterentwicklung spiegelt den zunehmenden Trend zu sichereren und umweltschonenderen Desinfektionsmethoden wider, die die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung unterstützen.
Das Wachstum des UV-C-LED-Marktes wird auch durch die Regierungspolitik und das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung vorangetrieben. Dies hat dazu geführt, dass die Aufsichtsbehörden eine quecksilberfreie Desinfektion fördern und somit den Einsatz von UV-C-LEDs erhöhen. Im November 2023 brachte Marktech Optoelectronics die 235-nm- und 255-nm-UVC-LEDs von Silanna auf den Markt, die das Krebsrisiko senken und gleichzeitig die Energieeffizienz erhöhen können. Diese Entwicklung verdeutlicht den wachsenden regulatorischen Druck auf sichere und effiziente keimtötende Technologien und stärkt die Position von UV-C-LEDs als Desinfektionslösung der Zukunft.

Wachstumstreiber und Herausforderungen des UV-C-LED-Marktes:
Wachstumstreiber
- Steigender Bedarf an quecksilberfreien Desinfektionsprodukten: Steigende Umwelt- und Gesundheitsbedenken im Zusammenhang mit der Verwendung quecksilberhaltiger UV-Lampen sind ein Hauptgrund für das Wachstum des UV-C-LED-Marktes. Im März 2023 stellte ams-OSRAM die OSLON UV 3535 vor, eine quecksilberfreie UV-C-LED im mittleren Leistungsbereich, die sich für skalierbare Luft- und Wasserdesinfektionslösungen eignet. Da immer mehr Regierungen Vorschriften für die Verwendung gefährlicher Chemikalien erlassen, setzen Industrien zunehmend UV-C-LEDs als weniger gefährliche und effektivere Lösung ein, was die Entwicklung neuer Produkte fördert und den UV-C-LED-Markt erweitert.
- Höhere Akzeptanz in der Wasser- und Luftfilterung: UV-C-LEDs spielen zunehmend eine entscheidende Rolle bei der Wasser- und Luftdesinfektion und tragen so dem steigenden Wasserbedarf und einem besseren Umweltschutz Rechnung. Im Juni 2022 setzte Typhon Treatment Systems in Zusammenarbeit mit Seoul Viosys die Violeds-Technologie im Wasseraufbereitungswerk Cumbria ein, um die Effizienz von UV-C-LEDs bei der Wasseraufbereitung für Kommunen zu beweisen. Dieser Trend verstärkt sich, da UV-C-LEDs aufgrund des gestiegenen Umweltbewusstseins und der Verbesserungen der LED-Technologie zunehmend in großen öffentlichen Infrastrukturen eingesetzt werden.
- Wachstum im Gesundheitswesen und in der Unterhaltungselektronik: Der Einsatz von UV-C-LEDs nimmt im Gesundheitswesen, bei der Oberflächensterilisation und in tragbaren Desinfektionsgeräten rasant zu. Im Januar 2023 brachte Nichia die NCSU434C auf den Markt, eine Hochleistungs-UV-C-LED mit 110 mW Durchlassspannung, die in medizinischen Anwendungen und zur Luftdesinfektion eingesetzt wird. Der zunehmende Einsatz von UV-C-LEDs im Gesundheitswesen und der zunehmende Einsatz keimtötender LEDs in der Unterhaltungselektronik für mehr Sicherheit zeigen die zunehmende Relevanz dieser Technologie im täglichen Leben.
Herausforderungen
- Kürzere und weniger effiziente Lebensdauer von UV-C-LEDs: UV-C-LEDs sind noch eine relativ junge Technologie, und es gibt noch Herausforderungen hinsichtlich der Lebensdauer und der Leistungsumwandlungseffizienz des Geräts. Die Arbeitseffizienz der UV-C-LEDs kann jedoch mit der Zeit nachlassen, was ihre Desinfektionseffizienz verringert. Dies gilt umso mehr in Bereichen wie dem Gesundheitswesen und der Wasseraufbereitung, da die UV-C-Desinfektion über einen längeren Zeitraum konstant und effektiv sein muss. Hersteller investieren zwar in die Forschung zur Verlängerung der Lebensdauer, die Skalierbarkeit ist jedoch ein Problem.
- Herausforderungen bei Standardisierung und Regulierung: Die fehlende Standardisierung der UV-C-LED-Technologie stellt einen großen Nachteil hinsichtlich Regulierung und Implementierung dar. Variablen wie Leistungspegel und Wellenlängenstabilität führen zu einer unterschiedlichen Desinfektionswirkung. Dies stellt eine Herausforderung für Hersteller dar, da sie die weltweit geltenden Sicherheits- und Leistungsanforderungen nicht erfüllen können. Regulierungsbehörden entwickeln zwar Standards, um dem Markt eine klarere Struktur zu geben, doch das Fehlen standardisierter Normen hemmt das Wachstum des UV-C-LED-Marktes.
Marktgröße und Prognose für UV-C-LEDs:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
33,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
1,06 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
19,49 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
UV-C-LED-Marktsegmentierung:
Anwendung (Sterilisation, Gesundheitswesen, Industrie, Wasser-/Luftdesinfektion, Sonstiges)
Das Segment Wasser-/Luftdesinfektion wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 45 % bei UV-C-LEDs erreichen. Die geringe Größe und die hohe Effizienz von UV-C-LEDs ermöglichen ihren Einsatz in Klimaanlagen und Wasseraufbereitungssystemen. Typhon Treatment Systems und Seoul Viosys präsentierten im Juni 2022 den Einsatz von UV-C-LEDs für die großflächige Wasseraufbereitung in Kommunen. Das Wachstum dieses Segments wird durch das steigende Bewusstsein für durch Luft und Wasser übertragene Krankheiten vorangetrieben, das die UV-C-Desinfektion als Lösung befürwortet. Das wachsende Interesse an Sauberkeit in Innenräumen von Gewerbe- und Wohngebäuden fördert ebenfalls das Wachstum von UV-C-Luftreinigungstechnologien.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Anwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des UV-C-LED-Marktes:
Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum
Der UV-C-LED-Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund des industriellen Wachstums und des hohen Hygienestandards bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 34,5 % erreichen. Dank ihrer Stärke in der Elektronikfertigung und -technologie ist die Region ein bedeutender Produzent und Anwender von UV-C-LED-Technologie. Das Wachstum im medizinischen, privaten und gewerblichen Bereich ist auf die zunehmende Zahl von durch Luft und Wasser übertragenen Krankheiten zurückzuführen.
Der UV-C-LED-Markt in Indien wächst aufgrund staatlicher Kampagnen für sauberes Wasser und bessere Hygiene rasant. Die Verfügbarkeit lokaler UV-C-LED-Hersteller und der steigende Bedarf an kostengünstiger Desinfektion treiben das Wachstum zusätzlich voran. Indische Start-ups und Technologieunternehmen nutzen moderne UV-C-LED-Produkte, um den ländlichen und städtischen Markt zu erschließen und so den Hygiene- und Gesundheitsbedarf des Landes zu decken.
China bleibt aufgrund seiner umfangreichen Produktionskapazitäten und der fortschreitenden technologischen Entwicklung der bedeutendste UV-C-LED-Markt im asiatisch-pazifischen Raum. Im September 2024 stellten die beiden Unternehmen MASSPHOTON und Sino Innovation Lab den weltweit ersten medizinischen Luftsterilisator mit Deep-UV-C-LED-Technologie vor. Dieser ozonschonende und zugleich energieeffiziente Sterilisator wurde auf internationalen Erfindungsmessen mit Goldmedaillen ausgezeichnet. Der Fokus des Landes auf Innovation und Gesundheitswesen, insbesondere auf die UV-C-LED-Technologie, spiegelt die Perspektiven wider, die sich den Akteuren durch die zunehmende Fokussierung auf Luft- und Wasserreinigung bieten.
Marktanalyse Nordamerika
Der nordamerikanische UV-C-LED-Markt wird aufgrund zunehmender Anwendungen in der Wasseraufbereitung, Luftdesinfektion und Oberflächensterilisation bis 2035 stetig wachsen. Das zunehmende Interesse an nachhaltigen und energieeffizienten Produkten und Systemen im Wohn-, Gewerbe- und Gesundheitswesen treibt das Marktwachstum zusätzlich voran. Das zunehmende Wissen über durch Wasser übertragene Krankheiten und der Trend zur Reduzierung des Plastikverbrauchs fördern den Einsatz von UV-C-LEDs in Konsumgütern.
Der Einsatz von UV-C-LED-Technologie in den USA nimmt aufgrund des gestiegenen Gesundheits- und Umweltbewusstseins rasant zu. Im Februar 2024 stellte Amway den eSpring-Wasserreiniger vor, der mit UV-C-LED-Technologie ausgestattet ist und jährlich 1.320 Gallonen Wasser aufbereitet und so zur Reduzierung des Verbrauchs von Plastikwasserflaschen beiträgt. Diese Innovation zeigt, dass nachhaltige Wasseraufbereitungssysteme immer wichtiger werden und UV-C-LEDs der Schlüssel zu umweltfreundlichen Lösungen sind.
Der UV-C-LED-Markt in Kanada wächst aufgrund verschiedener staatlicher Maßnahmen und privater Investitionen zur Verbesserung des Gesundheitssystems. Da das Produkt in Wasseraufbereitungsanlagen und HLK-Systemen eingesetzt wird, wächst der Markt auch im Wohn- und Industriebereich. Kanadische Unternehmen arbeiten mit internationalen UV-C-LED-Herstellern zusammen, um die Luft- und Wasserqualität zu verbessern und so die Regulierungs- und Sicherheitsstandards zu erhöhen. Der Einsatz von UV-C-LEDs im Gesundheitswesen und in öffentlichen Einrichtungen trägt ebenfalls zur Expansion des UV-C-LED-Marktes bei.

Wichtige Akteure auf dem UV-C-LED-Markt:
- ams-OSRAM AG
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Crystal IS, Inc.
- Harvatek Corporation
- High Power Lighting Corp.
- IBT-Gruppe
- INTERNATIONAL LIGHT TECHNOLOGIES, INC.
- IRTRONIX, Inc.
- Laserkomponenten
- Luminus, Inc.
- NICHIA CORPORATION
- NKFG CORPORATION
- Seoul Viosys Co., Ltd.
- Signify Holding
- STANLEY ELECTRIC CO., LTD
Der Markt für UV-C-LEDs ist gesättigt mit wichtigen Akteuren wie ams-OSRAM AG, Nichia Corporation, Crystal IS und Seoul Viosys, die kontinuierlich an der Entwicklung neuer keimtötender LED-Technologien arbeiten. Der Markt zeichnet sich durch hohe F&E-Investitionen aus, um die Leistungsdichte zu verbessern, die Produktionskosten zu minimieren und den Markt auf neue Anwendungen auszuweiten. Im März 2023 brachte Asahi Kaseis Abteilung Crystal IS die Klaran UV-C-LED mit einer Leistung von 160 mW und höherer Effizienz für den Einsatz im Gesundheitswesen und in der Wasseraufbereitung auf den Markt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich der Markt ständig weiterentwickelt, neue Produkte eingeführt und neue Partnerschaften geschlossen werden. Da immer mehr Regierungen Richtlinien erlassen, die den Einsatz von UV-C-Desinfektion vorschreiben und Quecksilber verbieten, wird der Wettbewerb in den kommenden Jahren zunehmen und damit auch die Innovation und Akzeptanz in verschiedenen Sektoren.
Hier sind einige führende Unternehmen auf dem UV-C-LED-Markt:
Neueste Entwicklungen
- Im November 2024 stellte Incofin SPOUTS International drei Millionen Euro zur Verfügung, um Initiativen für sauberes Wasser in Ostafrika zu unterstützen. Die über den Water Access Acceleration Fund getätigte Investition zielt darauf ab, Lösungen zur Wasseraufbereitung auszubauen und unterversorgten Gemeinden sauberes Trinkwasser zur Verfügung zu stellen. Diese Initiative unterstreicht den zunehmenden Fokus auf nachhaltige Wassertechnologien und die Rolle von UV-C für den weltweiten Zugang zu sauberem Wasser.
- Im April 2024 erweiterte Violumas sein UV-LED-Sortiment mit der Einführung des VC3X3 COB-Moduls für UV-B- und UV-C-Anwendungen. Das neue Modul verfügt über einen lüftergekühlten Kühlkörper, der Leistung und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen steigert. Diese Innovation zielt auf Anwendungen wie Spektroskopie, medizinische Sterilisation und industrielle Desinfektion ab. Violumas möchte umfassende UV-Lösungen anbieten, die den sich wandelnden Anforderungen des Desinfektionsmarktes gerecht werden.
- Im März 2024 begann die Nichia Corporation mit der Massenproduktion von UV-B- (308 nm) und UV-A-LEDs (330 nm) im Gehäuse der 434-Serie. Diese LEDs stehen im Einklang mit den Bemühungen um quecksilberfreie Umgebungen und CO2-Neutralität. Ihre hohe Leistung unterstützt Anwendungen im Gesundheitswesen, in der Phototherapie und in der industriellen Desinfektion. Nichias Engagement für die Weiterentwicklung der UV-LED-Technologie treibt weiterhin Innovationen in zahlreichen Branchen voran.
- Report ID: 6955
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
UV-C-LED Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
