Marktgröße und Marktanteil von Urologielasern nach Anwendung (benigne Prostatahyperplasie, Urolithiasis, nicht-muskelinvasiver Blasenkrebs); Lasertyp; Endbenutzer – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Erkenntnisse, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 2916
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für Urologielaser, Prognosebericht 2025-2037

Der Markt für Urologielaser hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 1,3 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 voraussichtlich 2,8 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wächst der Markt damit durchschnittlich um 6,9 %. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert der Urologielaser auf 1,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt trägt zur Vergrößerung der Patientenzahl bei, die von benigner Prostatahyperplasie betroffen sind. Laut WHO-Angaben aus dem Jahr 2023 sind weltweit über 200 Millionen Männer betroffen. Gleichzeitig steigt die Prävalenz von Nierensteinen laut einem NIH-Artikel aus dem Jahr 2024 jährlich um 12 %. Diese zunehmende Belastung hat zu einer außergewöhnlichen Nachfrage nach Urologielasern geführt, was wiederum die Lieferkette zu notwendigen Veränderungen veranlasst hat. Die Lieferkettenmaterialien für Urologielaser stammen dabei vor allem aus Deutschland, Japan und den USA, was zur Marktbelebung beiträgt.

In wirtschaftlicher Hinsicht stiegen der Erzeugerpreisindex (PPI) und Verbraucherpreisindex (CPI) für Urologielaser um 4,5 % bzw. 7,1 %. Grund dafür waren die steigenden Kosten für Seltene Erden und die steigenden Krankenhausbetriebskosten. Dies wirkte sich positiv auf das Marktwachstum aus. Im globalen Handel dominieren die USA und Deutschland mit 38 % bzw. 27 % der Exporte, während China und Indien laut ITC im Jahr 2024 beim Import generalüberholter Systeme führend sind. Darüber hinaus erreichten die Forschungsinvestitionen für Laser der nächsten Generation, wie gepulste Thuliumlaser, im Jahr 2023 322 Millionen US-Dollar, finanziert sowohl vom NIH als auch vom Horizon-Programm der EU, wodurch das Geschäft in diesem Sektor gestärkt wurde.

Urology Laser Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Nachfrage nach minimalinvasiven Operationen: Der Markt für urologische Laser wächst aufgrund der Nachfrage nach diesen Operationen, da sie die Krankenhausaufenthalte deutlich verkürzen. Laut einer Studie der AHRQ aus dem Jahr 2022 reduzierte die Laserprostatektomie die Krankenhausaufenthalte wegen benigner Prostatahyperplasie um 33 %, was innerhalb von zwei Jahren zu Einsparungen von fast 2,2 Milliarden US-Dollar führte. Laut der US-amerikanischen FDA aus dem Jahr 2024 werden derzeit 30 % der BPH-Operationen mit Thulium-Faserlasern durchgeführt, da die Erholungsphase verkürzt wird.
  • Anpassung an neue Technologien: Dies ist ein weiterer Treiber für den signifikanten Wandel des Marktes. Diese technologischen Fortschritte sorgen nachweislich für mehr Präzision und Sicherheit bei minimalinvasiven Eingriffen. Berichten zufolge weisen die zugelassenen Laser im Vergleich zu früheren Systemen eine um 42 % höhere Wirksamkeit auf. Die vom NIH finanzierte KI-basierte Laserkalibrierung soll zudem die Operationszeit um 22 % verkürzen. Darüber hinaus führte das Flaggschiffprodukt von Boston Scientific, LithoVue Elite, im Jahr 2024 zu einem Anstieg der Akzeptanz und des Wachstums um 32 %.

Historisches Patientenwachstum und dessen Einfluss auf die Expansion des Marktes für urologische Laser

Der Markt umfasst einen umfangreichen Patientenstamm, der das Branchenwachstum maßgeblich beeinflusst. Die zunehmende Alterung der Bevölkerung, die steigenden Diagnoseraten und die zunehmende Kostenübernahme durch die Krankenkassen für diese Verfahren erfordern Geräte wie urologische Laser. In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Erkrankungen wie BPH, Nierensteine ​​und Blasentumoren in allen Ländern gestiegen, was die Grundlage für das Geschäftswachstum bildet. Darüber hinaus dominieren Regionen wie die USA, Deutschland und Japan mit hohen Umsätzen, die durch das gestiegene Behandlungsvolumen bedingt sind. Dies motiviert die Hersteller, Urologielaser einzusetzen.

Historisches Patientenwachstum – Urologielaser-Anwender in Millionen von 2010 bis 2020

Land

Patienten 2010

Patienten 2020

Schlüsselfaktor

USA

4,4

8,1

Ausweitung der Krankenversicherung, Bewusstsein für BPH

Deutschland

2,3

4,2

Alternde Bevölkerung, hohe Versicherungsdeckung

Frankreich

1,7

2,9

Regierungsinitiativen für urologische Gesundheit

Spanien

1,3

2,2

Steigende Prävalenz von Nierensteinen

Australien

1

1,7

Private Investitionen im Gesundheitswesen

Japan

3,2

5,8

Anstieg der geriatrischen BPH

Indien

1,4

3,7

Medizintourismus, Wachstum der städtischen Gesundheitsversorgung

China

2,7

6,9

Boom der Krankenhausinfrastruktur

Herstellerstrategien prägen die Urologielaserbranche

Hersteller im Urologielasersektor setzen ihre Strategien zur Sicherung ihrer Marktposition konsequent um. Zu den wichtigsten strategischen Trends zählen exklusive Produktentwicklung, bedeutende Kooperationen und die Marktexpansion in Schwellenländern. Laut CMS verzeichneten Unternehmen, die diese Strategien im Jahr 2024 umsetzten, in Schlüsselmärkten ein jährliches Umsatzwachstum von 14 %. Holmiumlaser sind dabei mit 46 % des weltweiten Umsatzes Branchenführer. Darüber hinaus schätzt die AHRQ, dass die zukünftige Expansion in hohem Maße von der Kostenoptimierung in preissensiblen Regionen und von Regelungen zur Kostenerstattungserhöhung abhängt.

Umsatzwachstumschancen für Hersteller urologischer Laser 2023 bis 2024

Unternehmen

Strategie

Umsatzauswirkungen

Marktanteilsveränderung

Boston Scientific

Einführung von LithoVue Elite (KI-optimiert)

+222 Millionen US-Dollar

+6 % (USA/EU)

Olympus

Partnerschaft mit 15 ASC-Ketten

+181 Millionen US-Dollar

+5 % (weltweit)

Lumenis

CMS-Erstattung für Moses 2.0

+153 Millionen US-Dollar

+4 % (Nordamerika)

Stryker

Programm für generalüberholte Laser in Indien

+92 Millionen US-Dollar

+9 % (Asien-Pazifik)

Herausforderung

  • Hohe Gerätekosten: Eine der größten Markthemmnisse sind die hohen Kosten für die modernen Geräte und die eingeschränkten Erstattungsrichtlinien. Dieser Faktor erschwert Gesundheitseinrichtungen in Regionen mit knappem Budget die Einführung dieser teuren Lasersysteme. Zudem decken die Erstattungssätze für Laserbehandlungen in den USA nicht die gesamten Behandlungskosten ab, was die Patienten finanziell belastet. Diese Diskrepanz zwischen Behandlungskosten und Erstattungssätzen kann die Investitionsbereitschaft globaler Unternehmen in diesem Sektor beeinträchtigen.

Markt für Urologielaser: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

6,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

1,3 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

2,8 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Urologische Lasersegmentierung

Anwendung (Benigne Prostatahyperplasie, Urolithiasis, nicht-muskelinvasiver Blasenkrebs)

Es wird erwartet, dass das Segment der benignen Prostatahyperplasie bis Ende 2037 mit 45,7 % den größten Anteil am Markt für urologische Laser erreichen wird. Diese Dominanz ist auf die zunehmende Häufigkeit benigner Prostatahyperplasie bei Männern weltweit zurückzuführen. In diesem Zusammenhang steigt die Nachfrage nach Lasertherapien wie Thulium- und Holmiumlasern aufgrund ihrer hohen Wirksamkeit und der geringeren Komplikationsraten im Vergleich zu herkömmlichen chirurgischen Methoden. Neben der Einführung minimalinvasiver Verfahren erhöht dies die Nachfrage nach diesen Behandlungen weiter.

Lasertyp (Thulium-Lasersystem, Holmium-Lasersystem, Diodenlasersystem)

Das Segment der Thulium-Lasersysteme wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 35,4 % den zweitgrößten Anteil am Markt für urologische Laser halten. Das Wachstum dieses Segments basiert auf der verbesserten Wirksamkeit bei der Behandlung urologischer Erkrankungen. Darüber hinaus bieten Thulium-Laser bemerkenswerte Vorteile wie geringere Blutungsraten und schnelle Geweberesektionen, was sie ideal für Eingriffe wie die Prostataenukleation macht. Darüber hinaus trägt die wachsende ältere Bevölkerung maßgeblich zum Wachstum dieses Segments bei.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Urologielaser umfasst die folgenden Segmente:

Anwendung

  • Benigne Prostatahyperplasie (BPH)
  • Urolithiasis
  • Nicht-muskelinvasiver Blasenkrebs (NMIBC)
  • Sonstige

Lasertyp

  • Thulium-Lasersystem
  • Holmium-Lasersystem
  • Diodenlasersystem
  • Sonstige

Endnutzer

  • Krankenhäuser
  • Kliniken
  • Ambulante Operationszentren (ASCs)
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Urologie-Laserindustrie – Regionale Übersicht

Marktanalyse Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Urologielaser wird voraussichtlich mit 32,9 % den höchsten Anteil verzeichnen und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 5,7 % erreichen. Die Region profitiert von einer großen Kundenbasis, d. h. von Patienten mit urologischen Erkrankungen, die diese Laser als effektive Behandlungsmethode bevorzugen. Darüber hinaus weiten Bundesbehörden wie die CDC und die AHRQ ihre Unterstützung mit Investitionen aus. So stellt Medicare beispielsweise 820 Millionen US-Dollar für urologische Behandlungen bereit – eine Steigerung von 16 % gegenüber 2020. Medicare stellte 1,3 Milliarden US-Dollar für den Urologiesektor bereit. Technologische Innovationen und die Präsenz wichtiger Marktakteure fördern das Wachstum in der Region zusätzlich.

Der Markt für Urologielaser in Kanada ist mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von 5,9 % enorm, was zunehmend durch das Gesundheitssystem unterstützt wird. So wurden beispielsweise im Jahr 2023 10 % des kanadischen Bundeshaushalts (ca. 3,3 Milliarden US-Dollar) für urologische Leistungen bereitgestellt – ein Anstieg von 12 % gegenüber 2020. Auch das Provinzsystem erhöhte seine Investitionen zwischen 2021 und 2024 deutlich um 20 %, wovon jährlich über 210.000 Patienten profitieren. Der regulatorische Rahmen erweitert seine Unterstützung durch die Zulassung von Technologien wie dem CO2RE-Laser zur Behandlung von Erkrankungen wie Belastungsinkontinenz und dem urogenitalen Menopausensyndrom und bietet damit enorme Chancen für die Marktentwicklung.

Marktstatistik Asien-Pazifik

Der Markt für Urologielaser im asiatisch-pazifischen Raum wächst am schnellsten und hält einen Marktanteil von 22,4 % bei einer jährlichen Wachstumsrate von 8,9 %. Das Wachstum in der Region ist hauptsächlich auf steigende Investitionen im Gesundheitswesen, eine zunehmend alternde Bevölkerung und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Medizintechnik zurückzuführen. Neben der Präsenz von Ländern wie Japan, China, Indien und Südkorea ist Südkorea aufgrund der hohen Krankheitshäufigkeit der Hauptfaktor für das Wachstum. Das Wachstum in Indien ist auf die steigenden staatlichen Gesundheitsbudgets zurückzuführen.

China ist ein wichtiger Akteur mit einem lukrativen Anteil von 98,6 % am urologischen Lasermarkt im asiatisch-pazifischen Raum. Das Land profitiert von erheblichen staatlichen Ausgaben für urologische Behandlungen, die in den letzten fünf Jahren um 18 % gestiegen sind und bis 2023 anhalten werden. Die Nationale Arzneimittelzulassungsbehörde (NMPA) unterstützt das Land durch die aktive Zulassung fortschrittlicher urologischer Lasertechnologien, um die steigende Nachfrage zu decken. Mit einem prognostizierten Marktvolumen von 98,7 Millionen US-Dollar bis 2030 wächst der Markt in China weiterhin in allen Ländern.

Urology Laser Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für urologische Laser dominieren

    Der Markt umfasst wichtige Akteure, die zahlreiche taktische Strategien umsetzen, um sich international zu etablieren. Die weltweit führenden Unternehmen, darunter Boston Scientific, Olympus und Lumenis, dominieren mit 61 % des Umsatzes. Diese Dominanz ist auf Produktdifferenzierung, Expansion in Schwellenmärkte, Kostenoptimierung und Lobbyarbeit zurückzuführen. So kündigte Lumenis beispielsweise eine Partnerschaft mit Krankenhäusern in Indien an, um bis 2026 500 Laser zu installieren – ein Beleg für eine positive Marktentwicklung. Darüber hinaus brachte Cook Medical 2024 generalüberholte Laser mit 30 % Rabatt in Lateinamerika auf den Markt. Dies deutet auf eine positive Entwicklung hin und lässt den Wettbewerb zwischen den wichtigsten Marktteilnehmern steigen.

    Hier ist eine Liste der wichtigsten Marktteilnehmer:

    Firmenname (Land)

    Marktanteil

    Branchenfokus

    Boston Scientific (USA)

    24 %

    Holmium und Thulium-Laser für BPH

    Olympus Corporation (Japan)

    20 %

    Roboter-Lasersysteme, MOSES-Technologie

    Lumenis (Israel)

    17 %

    Thulium-Faserlaser (RevoLix)

    Stryker (USA)

    12 %

    Holmium-YAG-Laser für die Lithotripsie

    Karl Storz (Deutschland)

    10 %

    Endoskopische Lasersysteme

    Cook Medical (USA)

    xx%

    Kostengünstige Diodenlaser

    Richard Wolf (Deutschland)

    xx%

    Kompakte Lasereinheiten für ASCs

    Dornier MedTech (Deutschland)

    xx %

    Holmium-Laser zur Steinbehandlung

    Quanta System (Italien)

    xx %

    Gepulst Laserplattformen

    Astora Women’s Health (USA)

    xx%

    Spezial-Urologielaser

    JenaSurgical (Deutschland)

    xx%

    Hochpräzise Thulium-Laser

    OmniGuide (USA)

    xx %

    CO₂-Laserfasern

    MediLas (Südkorea)

    xx %

    Erschwingliches Holmium Systeme

    LISA Laser (Deutschland)

    xx%

    Tragbare Lasereinheiten

    Konvergent Laser (USA)

    xx %

    KI-integrierte Laserkalibrierung

    StarMedTec (Deutschland)

    xx %

    Tiermedizin & Humanurologie-Laser

    NIDEC Medical (Japan)

    xx%

    Energieeffiziente Laserkonsolen

    PolyDiagnost (Deutschland)

    xx%

    Hybrid-Laser-/Resektionssysteme

    Maxer Endoscopy (Deutschland)

    xx%

    Einweg-Laserfasern

    Vimex Endoscopy (Polen)

    xx%

    Laser mit Fokus auf Schwellenmärkte

    Nachfolgend sind die Bereiche aufgeführt, die die einzelnen Unternehmen der 15 weltweit führenden Hersteller abdecken:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im März 2024 brachte Boston Scientific LithoVue Elite auf den Markt und steigerte damit seinen Marktanteil in den USA mit seiner KI-gesteuerten Laserlithotripsie um 9 %. Das System verkürzt die Steinfragmentierungszeit laut klinischen FDA-Studien um 27 %.
  • Im Mai 2024 stellte Olympus den SolTive SuperPulsed Thulium Laser vor, der 14 % der europäischen BPH-Behandlungen abdeckt. Laut Daten der EU-Medizinagentur reduziert seine gepulste Technologie Blutungskomplikationen um 42 %.

 

  • Report ID: 2916
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der Branchenwert der Urologielaser auf 1,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Urologielaser hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 1,3 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2037 die Marke von 2,8 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einem CAGR von über 6,9 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Prognosen zufolge wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil halten, da in der Region immer mehr Patienten mit urologischen Erkrankungen leben.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind unter anderem Boston Scientific Corporation, Olympus Corporation, JenaSurgical GmbH, Ethicon Inc. und Stryker Corporation.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos