Marktgröße und Prognose für USV-Batterien nach Unternehmensgröße (kleine und mittlere Unternehmen (KMU); Großunternehmen); Batterietyp, Anwendung – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6678
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für USV-Batterien:

Der Markt für USV-Batterien hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 11,08 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 30,9 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 10,8 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der USV-Batteriemarkt auf 12,16 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel USV-Batterie Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika hält einen Marktanteil von 53,8 % am USV-Batteriemarkt. Der Ausbau von Rechenzentren und technologische Innovationen treiben das Wachstum zwischen 2026 und 2035 voran.
    • Der USV-Batteriemarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich am schnellsten wachsen, angetrieben durch Urbanisierung und Innovationen im Bereich intelligenter Batterien.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der kleinen und mittleren Unternehmen wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von 79,40 % erreichen, angetrieben durch die Nachfrage nach unterbrechungsfreier Stromversorgung in den Bereichen IT, Einzelhandel und Gesundheitswesen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Wachstum in der Rechenzentrumsbranche
    • Technologischer Fortschritt
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Produktionskosten
    • Komplexes Strom- und Lastmanagement
  • Hauptakteure: CSB Energy Technology Co., Ltd., East Penn Manufacturing, Eaton, Exide Industries Ltd., FIAMM Energy Technology S.p.A., Leoch International Technology Limited, Schneider Electric, Vertiv, EnerSys, Active Power, Socomec, Kehua Data Co., Ltd., Kokam Co., Ltd, Saft Batteries.

Global USV-Batterie Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 11,08 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 12,16 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 30,9 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 10,8 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (53,8 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Naher Osten und Afrika
    • Dominierende Länder: USA, China, Japan, Deutschland, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der steigende Stromverbrauch erhöht den Bedarf an Energieversorgung, die auch bei fehlender kontinuierlicher Stromversorgung genutzt werden kann. Laut einem im Juli 2024 veröffentlichten IEA-Bericht stieg der weltweite Strombedarf im selben Jahr um 4 %. Der übermäßige Einsatz von KI und anderen Datenverarbeitungstechnologien erhöht den Bedarf an einer unterbrechungsfreien Stromversorgung für den Dauerbetrieb.

Die Integration von Systemen zur Nutzung gespeicherter Energie hat auch den USV-Batteriemarkt beeinflusst. Die Speicher- und Versorgungssysteme können Geräte bei Stromausfällen oder geringer Produktion mit Strom versorgen. Die Abhängigkeit von empfindlicher Elektronik wie Computern, Servern und medizinischen Geräten hat den Bedarf an USV-Batterien erhöht. Diese Systeme helfen, Datenverlust und Systemausfälle aufgrund von Stromunterbrechungen zu verhindern. Darüber hinaus können energieeffiziente USV-Batterien die Kosten des gesamten Energiemanagements in Unternehmen senken. So brachte C&D Technologies im Mai 2023 die Pure Lead Max UPS VRLA-Batterie mit 8 Jahren Garantie auf den Markt. Diese Energiespeicher können die Wartungs- und Betriebskosten von Rechenzentren senken.

UPS Battery Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Wachstum in der Rechenzentrumsbranche: Die steigende Zahl von Rechenzentren treibt den Markt für USV-Batterien sprunghaft an. Laut einem im Mai 2021 veröffentlichten Bericht der US International Trade Commission gab es weltweit rund 8.000 Rechenzentren. Die Branche verzeichnet jedes Jahr einen steigenden Bedarf an Datenverarbeitung und -speicherung. Die in diesen Unternehmen eingesetzten energieintensiven Technologien haben den Bedarf an zuverlässigen Stromquellen deutlich erhöht. Auch der Druck durch regulatorische Rahmenbedingungen zur Einhaltung der Vorschriften hat zur Einführung von USV-Stromgeneratoren beigetragen.
  • Technologischer Fortschritt: Innovative Designs und Leistungsabgaben haben den USV-Batteriemarkt stark beeinflusst. Die verbesserten Modelle lassen sich flexibel in eine Vielzahl von Anwendungen integrieren und steigern durch höhere Energieeffizienz die Leistung. Neue Technologien werden entwickelt, um eine längere Lebensdauer und höhere Energiedichte zu ermöglichen und so die Standards verfügbarer Produkte zu erhöhen. Viele Unternehmen konzentrieren sich auf die Einführung schnellerer Ladefunktionen, um Ausfallzeiten zu reduzieren und die Betriebseffizienz zu steigern. So brachte Consistent Infosystems im Februar 2024 eine neue USV-Batterie auf den Markt, die mit Schnellladetechnologie, umweltfreundlichen Materialien und einer längeren Lebensdauer ausgestattet ist.

Herausforderungen

  • Hohe Produktionskosten: Zusätzliche Kosten während der Produktion aufgrund von Materialknappheit oder Preisschwankungen können die Preisstrategie im USV-Batteriemarkt beeinträchtigen. Eine unterbrochene Lieferkette von Komponenten kann aufgrund von Produktionsverzögerungen zu ungeplanten Verlusten führen. Darüber hinaus können bei Batterien aus Materialien wie Lithium, Kobalt und Nickel aufgrund geopolitischer Spannungen, Naturkatastrophen und Ressourcenknappheit Produktionsschwierigkeiten auftreten.
  • Komplexes Strom- und Lastmanagement: Da USV-Systeme ein wichtiger Bestandteil der gesamten Stromverteilung sind, tragen sie maßgeblich zu Energieverlusten in der Anlage bei. Die abnehmende Batteriekapazität kann zu Effizienzverlusten führen, die wiederum erweiterte Management-, Überwachungs- oder Schaltsysteme erfordern, um eine konstante Leistung zu gewährleisten. Dies kann Unternehmen aufgrund der komplexen Funktionsweise der Produkte davon abhalten, in den USV-Batteriemarkt zu investieren.

Marktgröße und Prognose für USV-Batterien:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

10,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

11,08 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

30,9 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

USV-Batterie-Marktsegmentierung:

Unternehmensgröße (Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Großunternehmen)

Gemessen an der Unternehmensgröße wird erwartet, dass das Segment der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bis Ende 2035 rund 79,4 % des USV-Batteriemarktes erobern wird, da sie eine kontinuierliche Stromversorgung für einen unterbrechungsfreien Betrieb benötigen. Die vielfältigen Anwendungen in Branchen wie IT, Einzelhandel, Gesundheitswesen und Fertigungsanlagen haben die Nachfrage nach zuverlässigen Stromerzeugungsgeräten vorangetrieben. Da KMU nach kostengünstigen und skalierbaren Lösungen suchen, sind USV-Systeme perfekt auf ihre aktuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Das Segment wächst mit der wachsenden Verbraucherbasis aufgrund des wachsenden Bewusstseins für die Bedeutung von Stromschutz. Daher setzen sie diese Batterien ein, um ihre empfindlichen Geräte wie Server, Kassensysteme, Netzwerkgeräte und Industriemaschinen zu schützen.

Batterietyp ( Blei-Säure, Nickel-Cadmium, Li-Ionen )

Je nach Batterietyp dürfte das Lithium-Ionen-Segment im USV-Batteriemarkt beachtliche Umsätze generieren. Branchen wie Rechenzentren, Telekommunikation und das Gesundheitswesen haben die Nachfrage nach diesen Energiespeichersystemen zur Unterstützung kritischer Betriebsabläufe stark vorangetrieben. Solche energieeffizienten Lösungen sichern sich eine führende Position bei der Notstromversorgung. Unternehmen entwickeln innovative Technologien und umweltfreundliche Materialien, um die Leistung und Nachhaltigkeit dieser Batterien zu optimieren. So brachte AEG im Juni 2023 Protect D Li-Ion für verschiedene IT-Anwendungen auf den Markt. Die kompakte USV basiert auf modernster Lithium-Ionen-Technologie und bietet unübertroffenen Daten- und Geräteschutz bei gleichzeitig reibungslosem Betrieb.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Unternehmensgröße

  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
  • Große Unternehmen

Akku-Typ

  • Bleisäure
  • Nickel-Cadmium
  • Lithium-Ionen
  • Sonstige

Anwendung

  • Wohnen
  • Kommerziell
  • Rechenzentren
  • Industrie
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des USV-Batteriemarktes:

Marktanalyse Nordamerika

Nordamerika wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 53,8 % im USV-Batteriemarkt halten. Der starke Ausbau von Rechenzentren durch den technologischen Fortschritt durch die Digitalisierung hat die Region an die Spitze dieses Sektors gebracht. Institutionen benötigen groß angelegte USV-Systeme, um ihre Computer und Server unterbrechungsfrei zu betreiben und Betriebsunterbrechungen zu vermeiden. Die Regierung konzentriert sich nun auf die Förderung energieeffizienter USV-Stromquellen. So veröffentlichte die US-Regierung im Dezember 2022 das Federal Energy Management Program, das Standards für die Energiespeichertechnologie setzt. Dieses dient als Leitfaden für den Einsatz von USV-Produkten im privaten und gewerblichen Bereich und treibt Innovationen in dieser Region voran.

Das Wachstum des US-amerikanischen USV-Batteriemarktes wird maßgeblich durch Innovationen in der Stromspeicher- und -versorgungstechnologie vorangetrieben. Weltweit führende Unternehmen in den USA konzentrieren sich auf die Einführung von Stromquellen, die sich insbesondere für den gewerblichen Einsatz eignen. So brachte Numeric im Juli 2024 sein neues monolithisches USV-System Keor MP auf den Markt. Der dreistufige IGBT-basierte Konverter und die Lithiumbatterietechnologie dieses kompakten dreiphasigen Online-Doppelwandlers bieten einen Wirkungsgrad von 96 % bei 43 % geringerem Platzbedarf. Solche innovativen Produkte steigern die Nachfrage nach einer nachhaltigeren Stromversorgung.

Kanada dringt durch technologische Entwicklung auch stärker in den USV-Batteriemarkt vor und schafft damit lukrative Geschäftsmöglichkeiten für Unternehmen. Mit dem Ziel, Energiesicherheit und -stabilität zu erreichen, hat das Land die optimale Nutzung von USV-Systemen sichergestellt, um Stromausfällen, insbesondere bei Naturkatastrophen, standzuhalten. Dies hat die Branche durch verbesserte Batterieleistung und umfangreiche Funktionen weiter ausgebaut. Viele weltweit führende Unternehmen haben Interesse an Investitionen gezeigt, um ihre leistungsstarken USV-Batterien einzuführen und so der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

APAC-Marktstatistiken

Der Markt für USV-Batterien im asiatisch-pazifischen Raum bietet aufgrund der rasanten Urbanisierung große Chancen. Entwicklungsländer wie Japan, China, Indien und Südkorea benötigen unterbrechungsfreie Stromversorgungen, um ihren Fortschritt aufrechtzuerhalten. Viele inländische Unternehmen bringen eine Reihe von Batterien mit attraktiven Funktionen auf den Markt, die ein intelligentes Energiemanagement in großen Datenverarbeitungsunternehmen ermöglichen. So brachte Delta im Juni 2024 das USV-Lithium-Ionen-Batteriesystem der UZR Gen3-Serie auf den Markt, das speziell für die Rechenzentrumsbranche entwickelt wurde. Die innovative Technik des Netzteils lässt sich nahtlos in elektrische Geräte, Kühlsysteme und Hardware integrieren und reduziert so die Gesamtbetriebskosten dieser Unternehmen.

Indien entwickelt sich zu einem der am schnellsten wachsenden Länder im USV-Batteriemarkt. Viele Großindustrien suchen nach effizienten Notstromlösungen für einen kontinuierlichen Produktions- und Vertriebsfluss. Daher sprechen Unternehmen diese Verbraucher mit der Einführung revolutionärer Technologien an und liefern bedarfsgerecht. So brachte Su-vastika im Oktober 2022 die Heavy Duty UPS 3P-3P für die industrielle Stromversorgung mit einer reduzierten Schaltzeit von ≤ 2 Millisekunden auf den Markt, die ein Zurücksetzen empfindlicher Geräte verhindert. Die langlebigen USV-Batterien bieten ein breites Leistungsspektrum von 10 kVA bis 500 kVA.

China gewinnt dank seiner großen Kundenbasis auch im globalen USV-Batteriemarkt an Bedeutung. Die großen Produktionsanlagen, die Bevölkerungszahl und das Angebot an Schlüsselkomponenten machen das Land zu einem attraktiven Handelsplatz für nationale und internationale Marktführer. Der Ausbau von Datenmanagement-Institutionen und die Einführung fortschrittlicher Technologien haben globale Marktführer dazu veranlasst, in diesen Bereich zu investieren. Die Integration dieser Stromquellen in abgelegene und lokale Gesundheitseinrichtungen treibt die Nachfrage nach intelligenten USV-Lösungen an. Dies unterstreicht den Bedarf an zukünftigen Entwicklungen in diesem Sektor.

UPS Battery Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem USV-Batteriemarkt:

    Der Markt für USV-Batterien verlagert sich zunehmend auf nachhaltige Optionen. Führende Unternehmen verändern die Dynamik durch die Einführung revolutionärer Technologien, um Kosten und Emissionen zu reduzieren. Sie entwickeln den Produktionsprozess durch umweltfreundliche Materialien und fortschrittliche Fertigungsmethoden weiter. Viele konzentrieren sich auf die Erweiterung des Produktnutzens für eine optimale Akzeptanz. Andere wiederum streben Zertifizierungen an, um das Vertrauen der Verbraucher in neu eingeführte Produkte zu stärken und deren Reichweite zu erhöhen. So erhielt CSB im September 2024 die UL 1973:2022-Zertifizierung für ausgewählte Batterieprodukte für den sicheren Einsatz in USV-Anlagen in Rechenzentren. Zu den wichtigsten Akteuren zählen:

    • CSB Energy Technology Co., Ltd.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • East Penn Fertigung
    • Eaton
    • Exide Industries Ltd.
    • FIAMM Energy Technology SpA
    • Leoch International Technology Limited
    • Schneider Electric
    • Vertiv
    • EnerSys
    • Wirkleistung
    • Socomec
    • Kehua Data Co., Ltd.
    • Kokam Co., Ltd
    • Saft Batterien
    • ABM

Neueste Entwicklungen

  • Im Juni 2024 brachte Schneider Electric die APC Back-UPS Pro Gaming in Europa auf den Markt, die gemeinsam mit Gamern, Streamern und Influencern entwickelt wurde. Sie bietet unterbrechungsfreien Stromschutz, um die Verbindung von GPU-betriebenen PCs auch in Regionen mit instabilen Netzen zu sichern.
  • Im Juni 2024 erwarb ABM Quality Uptime Services im Wert von 119 Millionen US-Dollar. Durch die Übernahme kann ABM seine Präsenz in der aufstrebenden Rechenzentrumsbranche festigen, indem es seine USV-Stromversorgungsdienste verbessert und sein Know-how in den Bereichen Elektrifizierungsinfrastruktur und Mikronetze nutzt.
  • Report ID: 6678
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der USV-Batterieindustrie auf 12,16 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für USV-Batterien hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 11,08 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 30,9 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 10,8 % im Prognosezeitraum zwischen 2026 und 2035 entspricht.

Nordamerika verfügt über einen Anteil von 53,8 % am USV-Batteriemarkt, der durch den Ausbau von Rechenzentren und technische Innovationen vorangetrieben wird und das Wachstum bis 2026–2035 vorantreiben wird.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören CSB Energy Technology Co., Ltd., East Penn Manufacturing, Eaton, Exide Industries Ltd., FIAMM Energy Technology S.p.A., Leoch International Technology Limited, Schneider Electric, Vertiv, EnerSys, Active Power, Socomec, Kehua Data Co., Ltd., Kokam Co., Ltd und Saft Batteries.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Ipseeta Dash
Ipseeta Dash
Assistent des Managers – Kundenbindung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos