Marktgröße und Prognose für Upcycling-Lebensmittel nach Typ (Lebensmittel und Getränke, Körperpflegeprodukte, Haushaltsprodukte, Tiernahrung); Quelle, Vertriebskanal – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6821
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Upcycling-Lebensmittelprodukte:

Der Markt für Upcycling-Lebensmittel belief sich im Jahr 2025 auf über 66,8 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 125,39 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 6,5 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Upcycling-Lebensmittel auf 70,71 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Upcycling-Lebensmittel Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerikas Anteil von 37,4 % am Markt für Upcycling-Lebensmittel wird durch den wachsenden E-Commerce vorangetrieben und hält das Wachstum bis 2026–2035 an.
    • Europa wird voraussichtlich von 2026 bis 2035 einen beachtlichen Anteil am Markt für Upcycling-Lebensmittel halten, angetrieben durch die strategische Förderung von Upcycling-Lebensmitteln zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der Online-Vertriebskanäle wird voraussichtlich bis 2035 mit einem Marktanteil von rund 90,7 % dominieren, was auf die Benutzerfreundlichkeit und Reichweite von E-Commerce-Plattformen zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Wachsende Beliebtheit veganer und pflanzlicher Ernährung
    • Investitions- und Entwicklungsprogramme für Unternehmen
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Geringes Verbraucherbewusstsein
    • Geschmackliche Eigenschaften
  • Hauptakteure: ReGrained, Toast Ale, Rise Products Pvt. Ltd., Misfit Foods, US Foods Holding Corp., Riff, Upcycled Foods, Inc., The Lost Distillery Company, Agricycle Global, Inc., Blue Stripes LLC.

Global Upcycling-Lebensmittel Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 66,8 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 70,71 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 125,39 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 6,5 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (37,4 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Kanada, Vereinigtes Königreich, Deutschland, Japan
    • Schwellenländer: China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der Markt für Upcycling-Lebensmittel wächst, da Verbraucher ein wachsendes Verständnis und ein wachsendes Interesse an ökologischer Nachhaltigkeit entwickeln. Sie suchen daher nach umweltfreundlichen Alternativen und bevorzugen Produkte, die Lebensmittelabfälle und den CO2-Fußabdruck reduzieren. Laut dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen wird weltweit ein Fünftel der für den menschlichen Verzehr produzierten Lebensmittel verschwendet oder geht verloren. Das entspricht einer Milliarde Mahlzeiten täglich. Bis zu 10 % der weltweiten Treibhausgasemissionen werden durch Lebensmittelverluste und -abfälle verursacht – fast fünfmal so viel wie die Luftfahrtindustrie.

Eine vielversprechende Lösung für das wachsende Problem der Lebensmittelverschwendung ist das Upcycling von Lebensmitteln. Anstatt überschüssige Lebensmittel auf Mülldeponien zu entsorgen, werden sie bei diesem nachhaltigen Ansatz in neue, nahrhafte und hochwertige Produkte oder Zutaten umgewandelt. Diese Strategie reduziert die Umweltbelastung durch die Abfallentsorgung und fördert eine Kreislaufwirtschaft. Dies ebnet den Weg für einen wachsenden Markt für Upcycling-Lebensmittel in den kommenden Jahren.

Upcycled Food Products Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Vegane und pflanzliche Ernährung wird immer beliebter : Immer mehr Menschen ernähren sich pflanzlich, und damit steigt auch der Bedarf an pflanzlichen Zutaten, wie zum Beispiel Upcycling-Produkten aus Essensresten und anderen nachhaltigen Quellen. Laut der World Animal Foundation sind weltweit fast 1–2 % der Menschen Veganer. Als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach pflanzlicher und veganer Ernährung entwickeln Unternehmen neue Recycling-Lebensmittel, die diesen Ernährungsvorlieben gerecht werden und den Verbraucherbedürfnissen nach Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit entsprechen. Upcycling-Lebensmittel sind ideal für Kunden, die nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Lebensmitteln suchen, da sie zunehmend auf ökologische Nachhaltigkeit und Gesundheit achten.
  • Investitions- und Entwicklungsprogramme für Unternehmen: Führende Lebensmittelunternehmen sind Vorreiter bei der Verbesserung der Abfalleffizienz, der Wiederverwendung überschüssiger Lebensmittel und der Verwendung wiederverwendeter Zutaten. So hat Toast Ale beispielsweise seit seiner Gründung im Jahr 2016 in Zusammenarbeit mit einigen Bäckern und Sandwichherstellern in Großbritannien 2,9 Millionen Brotreste upgecycelt, wie eine Studie aus dem Jahr 2022 zeigt. Darüber hinaus hat das Unternehmen seit seiner Gründung mit 86 Brauereien zusammengearbeitet und sie dabei unterstützt, zusätzliches Brot für ihre Brauprozesse zu verwenden.

    Darüber hinaus revolutionieren diese Unternehmen den Lebensmittel- und Agrarsektor, indem sie ein kreislauforientiertes und nachhaltigeres Ressourcenmanagement fördern. Die steigenden Rohstoffkosten fördern zudem Innovationen in der Upcycling-Branche, da Unternehmen nach neuen und effizienten Möglichkeiten suchen, Lebensmittelabfälle aufzuwerten und daraus wertvolle Produkte zu gewinnen.
  • Fördernde staatliche Initiativen: Kleine und mittlere Unternehmen, die Lebensmittelabfälle recyceln, sind aufgrund verstärkter staatlicher Anreize und Investitionen in die Entwicklung von Technologien zur Abfallsammlung, -trennung und zum Upcycling in bestehenden und wichtigen neuen Ländern gewachsen. So hat beispielsweise das National Institute of Food and Agriculture (NIFA) des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) seit 2017 123,5 Millionen US-Dollar in 527 Projekte zur Bekämpfung von Lebensmittelverlusten und -abfällen investiert. Die Finanzierung im Jahr 2022 wird mehrere Hauptprojekte des NIFA um weitere 25 Millionen US-Dollar aufstocken. Um Lebensmittelverluste und -abfälle zu verringern, überschüssige nahrhafte Lebensmittel an Personen zu verteilen und Kontakte zwischen Lebensmittelproduzenten, -lieferanten und -rückgewinnungsorganisationen zu knüpfen, werden die Mittel zur Unterstützung des Competitive Grants Program der Community Food Projects (CFP) verwendet.

Herausforderungen

  • Geringe Verbraucheraufmerksamkeit: Die Expansion des Upcycling-Marktes könnte aufgrund des geringen Verbraucherbewusstseins und der Skepsis gegenüber recycelten Produkten sowie der Herausforderungen beim Aufbau zuverlässiger Lieferketten und der Bewältigung regulatorischer Hürden eingeschränkt sein. Trotz dieser Hindernisse bleibt das Wachstumspotenzial der Branche aufgrund der positiven Umweltauswirkungen und der steigenden Verbrauchernachfrage nach nachhaltigen Lebensmittelalternativen beträchtlich.
  • Geschmackseigenschaften: Ernährungsvorlieben werden stark vom Geschmack beeinflusst. Es wurden Untersuchungen durchgeführt, um die organoleptischen Eigenschaften von wiederverwerteten Lebensmitteln wie Keksen aus entfettetem Mehl oder Pilzburgern aus Brotresten zu bewerten. Die Forscher fanden heraus, dass die sensorischen Eigenschaften von Upcycling-Lebensmitteln vom Anteil der Upcycling-Zutaten und der Produktzusammensetzung abhängen. Im Vergleich zu herkömmlichen Lebensmitteln können Upcycling-Lebensmittel anders schmecken und sich anders anfühlen, was ihre Attraktivität mindert und das Wachstum des Upcycling-Lebensmittelmarktes hemmen kann.

Marktgröße und Prognose für Upcycling-Lebensmittelprodukte:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

6,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

66,8 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

125,39 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Upcycling-Lebensmittel-Marktsegmentierung:

Vertriebskanal (Online, Offline)

Prognosen zufolge wird das Online-Segment bis Ende 2035 den Marktanteil von Upcycling-Lebensmitteln mit rund 90,7 % dominieren. Dieses Wachstum ist auf die Bequemlichkeit von E-Commerce-Plattformen zurückzuführen, die es Verbrauchern ermöglichen, bequem von zu Hause aus Upcycling-Produkte zu entdecken und zu kaufen. Darüber hinaus können Marken für recycelte Lebensmittel über Internetplattformen ein größeres Publikum erreichen und so ihre Marktreichweite über herkömmliche Ladengeschäfte hinaus erweitern. Umweltbewusste Kunden finden es attraktiv, da umfassende Informationen zur Nachhaltigkeit und den Umweltvorteilen dieser Produkte online verfügbar sind.

Darüber hinaus wird das Benutzererlebnis durch Innovationen wie sprachgesteuertes Einkaufen, mobile Apps und künstliche Intelligenz verbessert, die es flüssiger und intuitiver machen. Diese Technologien erleichtern nicht nur den Einkauf, sondern bieten den Kunden auch individuellere und effektivere Dienstleistungen. Der Online-Lebensmitteleinkauf wird aufgrund des Wettbewerbs auf dem Markt immer beliebter, was zu besseren Preisen, größerer Produktverfügbarkeit und verbesserten Liefermöglichkeiten geführt hat.

Quelle (Lebensmittelabfälle, landwirtschaftliche Nebenprodukte, Brauerei- und Brennereiabfälle)

Das Segment Lebensmittelabfälle im Markt für Upcycling-Lebensmittel wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen erheblichen Anteil einnehmen. Das Segment wächst aufgrund der steigenden Nachfrage der Kunden nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösungen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen aufgrund des wachsenden Umweltbewusstseins. Darüber hinaus bieten Upcycling-Lebensmittel durch die Verwendung überschüssiger Zutaten, die sonst verschwendet würden, eine Möglichkeit, der globalen Nahrungsmittelkrise zu begegnen. Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen berichtete, dass im Jahr 2023 fast 282 Millionen Menschen oder 21,5 % der Gesamtbevölkerung in 59 Ländern und Territorien von schwerer Ernährungsunsicherheit betroffen waren und sofortige Hilfe für ihren Lebensunterhalt und ihre Ernährung benötigten. Innovationen in der Lebensmittelverarbeitung, -konservierung und -verpackung sind daher unerlässlich.

Biotechnologie entwickelt sich zu einer Ressource, um den Nährwert wiederverwendeter Materialien zu verbessern. Digitale Plattformen können die Beschaffung rationalisieren und Konsistenz gewährleisten, indem sie direkte Verbindungen zwischen Upcycling-Marken und Müllerzeugern ermöglichen, was das Wachstum des Lebensmittelabfallsektors steigern könnte. Darüber hinaus können Hautpflegeprodukte Inhaltsstoffe enthalten, die für den Verzehr in Lebensmitteln möglicherweise nicht akzeptabel sind, sodass ihr Nährwert äußerlich angewendet werden kann.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Upcycling-Lebensmittelprodukte umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Essen & Getränke
  • Körperpflegeprodukte
  • Haushaltsprodukte
  • Tiernahrung

Quelle

  • Lebensmittelabfälle
  • Landwirtschaftliche Nebenprodukte
  • Brauerei- und Brennereiabfälle

Vertriebskanal

  • Online
  • Offline
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Upcycling-Lebensmittel:

Marktstatistiken für Nordamerika

Schätzungen zufolge wird der nordamerikanische Markt für Upcycling-Lebensmittel bis Ende 2035 einen Umsatzanteil von über 37,4 % halten. Der Markt für Upcycling-Lebensmittel wächst in der Region aufgrund des zunehmenden E-Commerce und Online-Lebensmitteleinkaufs, wodurch Verbraucher leichter auf eine breite Palette von Upcycling-Lebensmitteln zugreifen können. In den USA stiegen die Online-Lebensmittelumsätze der Food and Drug Administration (FDA) um 55 % von 62 Milliarden USD im Jahr 2019 auf 96 Milliarden USD im Jahr 2020. Außerdem suchen die Menschen aktiv nach umweltfreundlichen Alternativen, da ihnen die negativen Auswirkungen von Lebensmittelabfällen auf die Umwelt immer bewusster werden. Upcycling-Lebensmittel verwenden übrig gebliebene oder überschüssige Ressourcen und bieten eine attraktive Alternative, da sie gesunde und umweltfreundliche Optionen bieten.

Darüber hinaus sind die USA aufgrund der steigenden Lebensmittelproduktion und Lebensmittelverschwendung in der Region ein ideales Ziel für Hersteller von Upcycling-Zutaten, um kreative Lösungen durch die Nutzung von Lebensmittelabfällen zu entwickeln. Es wird erwartet, dass die meisten Hersteller in der Region in den kommenden Jahren ihren Einsatz zertifizierter Upcycling-Zutaten erhöhen werden.

Die kanadische Regierung unterstützt Bemühungen, Lebensmittelabfälle zu minimieren und die Nachhaltigkeit im Land zu verbessern, was die Nachfrage nach Upcycling-Lebensmitteln ankurbelt. So erhielt beispielsweise Outcast Foods Inc. im Februar 2022 vom kanadischen Landwirtschaftsministerium Fördermittel in Höhe von bis zu 1.545.000 US-Dollar, um seine Maßnahmen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen auszuweiten. Das Unternehmen verarbeitet überschüssiges und unverkäufliches Obst und Gemüse von Erzeugern, Verarbeitern und Einzelhändlern zu getrockneten, pflanzlichen Pulvern und festen Lebensmittelzutaten.

Europa-Marktanalyse

Der europäische Markt für Upcycling-Lebensmittel wird im Prognosezeitraum einen beachtlichen Anteil halten. Führende Lebensmittelkonzerne fördern Upcycling-Lebensmittel proaktiv als strategische Initiative zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen und kurbeln so das Marktwachstum in dieser Region an. So startete Foodvalley im Juni 2024 UPCycled4Food, ein Projekt, das Upcycling-Lebensmittel und -Zutaten zur „neuen Normalität“ machen soll. Diese Initiative zielt darauf ab, neue Kooperationen in der Lieferkette zu fördern, die zu neuen innovativen Produkten und Zutaten führen, um sicherzustellen, dass Lebensmittelhersteller, Gastronomiebetriebe und Einzelhändler Upcycling-Lebensmittel und -Zutaten produzieren, beziehen und als neue Normalität liefern.

Darüber hinaus treiben die zunehmende Sorge um Lebensmittelverschwendung und die gestiegene Nachfrage nach mehr pflanzlichen Zutaten aufgrund der wachsenden veganen Bevölkerung in Deutschland , Frankreich und Großbritannien das Wachstum des Marktes für Upcycling-Lebensmittel in der Region voran. Die Europäische Vegetarier-Union gab an, dass Deutschland mit einem Anstieg des Verkaufswerts pflanzlicher Produkte um 97 % und des Verkaufsvolumens um 80 % den höchsten Umsatz mit einem Gesamtwachstum von 858,41 Millionen US-Dollar erzielt.

Upcycled Food Products Market share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für Upcycling-Lebensmittelprodukte:

    Wichtige Marktstrategien wie Fusionen, Produkteinführungen, Übernahmen, Partnerschaften und Kooperationen stehen im Mittelpunkt der Top-Unternehmen im Markt für Upcycling-Lebensmittel. Um ihren Ruf in diesem hart umkämpften Markt zu wahren, konzentrieren sie sich zudem auf die Ausweitung ihrer Marktreichweite. Da recycelte Zutaten unter Einhaltung der Vorschriften an den B2B-Vertriebskanal geliefert werden können, müssen Hersteller Beziehungen zu anderen Herstellern von Upcycling-Produkten pflegen.

    • Neu genarbt
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Toast Ale
    • Rise Products Pvt. Ltd.
    • Misfit-Lebensmittel
    • US Foods Holding Corp.
    • Riff
    • Upcycled Foods, Inc.
    • Die Lost Distillery Company
    • Agricycle Global, Inc.
    • Blue Stripes LLC

Neueste Entwicklungen

  • Im August 2024 haben Upcycled Foods, Inc. und Act Bar eine neue Linie von Premium-Snackriegeln entwickelt, die die Nachfrage der Verbraucher nach köstlichen und nahrhaften Lebensmitteln erfüllen und die Welt zu einem besseren Ort machen sollen.
  • Im März 2021 trat SnackFutures, das Innovations- und Venture-Zentrum von Mondelēz International, Inc. , der Upcycled Food Association (UFA) bei, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für die Reduzierung von Lebensmittelabfällen durch die Förderung der Upcycling-Wirtschaft einsetzt.
  • Report ID: 6821
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Upcycling-Lebensmittelbranche auf 70,71 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Upcycling-Lebensmittelprodukte hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 66,8 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2035 die Marke von 125,39 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 6,5 % im Prognosezeitraum zwischen 2026 und 2035 entspricht.

Der Anteil Nordamerikas von 37,4 % am Markt für Upcycling-Lebensmittelprodukte wird durch den wachsenden E-Commerce vorangetrieben und hält das Wachstum bis 2026–2035 aufrecht.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören ReGrained, Toast Ale, Rise Products Pvt. Ltd., Misfit Foods, US Foods Holding Corp., Riff, Upcycled Foods, Inc., The Lost Distillery Company, Agricycle Global, Inc. und Blue Stripes LLC.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Dhruv Bhatia
Dhruv Bhatia
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos