Marktgröße für Reifenpyrolyseöl nach Rohstoffen (Kunststoffabfälle, Gummiabfälle, Holz, Ölschlamm); Verfahren (Schnellpyrolyse, Flash-Pyrolyse, Langsame Pyrolyse); Endverbrauch (Kraftstoff, Chemikalien) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsinformationen, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6233
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Markt für Reifenpyrolyseöl – Historische Daten (2019-2024), Globale Trends 2025, Wachstumsprognosen 2037

Der Markt für Reifenpyrolyseöl wird im Jahr 2025 auf 386,48 Millionen US-Dollar geschätzt. Das globale Marktvolumen überschritt 2024 die Marke von 370,19 Millionen US-Dollar und soll laut Prognosen mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 5,5 % wachsen und bis 2037 die Marke von 742,52 Millionen US-Dollar überschreiten. In Nordamerika wird aufgrund der steigenden Fahrzeugproduktion und der zunehmenden Zahl von Pyrolyseanlagen bis 2037 ein Anstieg auf 259,88 Millionen US-Dollar erwartet.

Der Hauptfaktor für das Marktwachstum ist die wachsende Besorgnis um die Umwelt aufgrund der steigenden Emissionen aus fossilen Brennstoffen. Laut Analysedaten der NASA-Regierungswissenschaftler aus dem Jahr 2023 stiegen die Emissionen aus fossilen Brennstoffen im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um 1,1 Prozent, was einem Gesamtanstieg von etwa 36,8 Milliarden Tonnen Kohlendioxid im Jahr 2023 entspricht. Daher steigt die Nachfrage nach alternativen nachhaltigen Kraftstoffen, was den Markt für Reifenpyrolyseöl in den kommenden Jahren weiter ankurbeln wird.

Tire Pyrolysis Oil
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Wachsende staatliche Initiativen zur Förderung der Nachhaltigkeit – Regierungen weltweit haben Vorschriften zur Reduzierung der CO2-Emissionen erlassen und die Nutzung umweltfreundlicher und alternativer Energien gefördert. So hat die Europäische Kommission kürzlich eine Reihe von Maßnahmen zur Anpassung der Klima-, Energie-, Verkehrs- und Steuerstrategien der EU verabschiedet, um sicherzustellen, dass die Netto-Treibhausgasemissionen bis 2030 im Vergleich zum Jahr 1990 um fast 55 % sinken.

    Dies hat ein enormes Marktpotenzial geschaffen. Der Markt für Reifenpyrolyseöl wächst dank staatlicher Fördermaßnahmen, darunter Steuersenkungen und Subventionen für Produktion und Verbrauch.
  • Zunehmende Reifenverschmutzung erhöht den Recyclingbedarf – Weltweit landen jährlich fast 74 % von rund 740.000 Reifen auf Mülldeponien. Diese Altreifenansammlungen stellen eine Brandgefahr dar und können schädlichen Reifenrauch erzeugen.

    Darüber hinaus beherbergen Altreifenansammlungen Mücken, Reptilien und anderes Ungeziefer, die alle Gesundheitsrisiken bergen, darunter das durch Mücken übertragene West-Nil-Virus. Daher steigt der Bedarf an Altreifenrecycling.
  • Steigende Kosten für fossile Brennstoffe - Verschiedene Faktoren beeinflussen den Preis fossiler Brennstoffe, vor allem die zunehmende Erschöpfung der natürlichen Ressourcen. Grund dafür ist der weltweit stark steigende Energiebedarf, dessen Deckung durch die verstärkte Exploration und Produktion bedingt ist.

    Der sich verschärfende Krieg zwischen Russland und der Ukraine sowie andere Grenzstreitigkeiten treiben den Preis fossiler Brennstoffe zusätzlich in die Höhe. Die Abhängigkeit von erneuerbaren Energien nimmt daher zu. Infolgedessen wird die Nachfrage nach Reifenpyrolyseöl im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen.

Herausforderungen

  • Hohe Anfangsinvestitionen erforderlich – Die hohen Anfangsinvestitionen dürften das Marktwachstum bremsen. Die Anlage für Reifenpyrolyseöl erfordert zunächst erhebliche Investitionen in Ausrüstung und Technologie. Dies könnte sich für viele potenzielle Marktteilnehmer als unerschwinglich erweisen.

    Darüber hinaus kann die Verfügbarkeit von Altreifen schwanken und volatil sein, was sich auf die kontinuierliche Rohstoffverfügbarkeit auswirken kann. Diese Gründe könnten die Akzeptanz und Expansion des globalen Marktes für Reifenpyrolyseöl behindern.
  • Mangelnde Produktionseffizienz
  • Wachsende Konkurrenz durch Alternativen – Pyrolyseöl steht im Gegensatz zu etablierten fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Erdgas, die leicht zugänglich sind und über gut ausgebaute Versorgungssysteme verfügen.

    Darüber hinaus sind diese fossilen Brennstoffe tendenziell günstiger als Pyrolyseöl, was es Bioöl erschwert, eine marktbeherrschende Stellung zu erlangen. Daher wird erwartet, dass der Markt für Reifenpyrolyseöl nur schleppend wachsen wird.

Markt für Reifenpyrolyseöl: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

5,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

370,19 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

742,52 Millionen USD

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Reifenpyrolyseöl

Rohmaterial (Kunststoffabfälle, Gummiabfälle, Holz, Ölschlamm)

Es wird geschätzt, dass das Segment der Kunststoffabfälle bis 2037 mit einem Marktanteil von über 40 % den Markt für Reifenpyrolyseöl dominieren wird. Dieses Wachstum kann durch die steigende Kunststoffproduktion vorangetrieben werden. Laut UNEP wird die weltweite Produktion von Primärkunststoffen bis 2050 voraussichtlich 1.100 Millionen Tonnen betragen.

Darüber hinaus werden rund 36 Prozent aller produzierten Kunststoffe für Verpackungen verwendet, beispielsweise für Einwegplastik für Lebensmittel- und Getränkebehälter. Etwa 85 Prozent landen auf Mülldeponien oder im unkontrollierten Müll. Daher wird die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Umgangs mit Kunststoffabfällen immer größer. Dies dürfte die Nachfrage nach Pyrolyseverfahren für das Recycling weiter steigern. Dies garantiert eine stetige Rohstoffversorgung für die Herstellung von Reifenpyrolyseöl.

Kunststoffe haben zudem einen hohen Energiegehalt, was sie zu einem attraktiven Rohstoff für die Pyrolyse macht. Das durch Kunststoffpyrolyse erzeugte Öl ist somit deutlich energiereicher als herkömmliche Rohstoffe und stellt somit eine vielversprechende Quelle für Kraftstoffe und Chemikalien dar.

Endverwendung (Kraftstoff, Chemikalien)

Für das Kraftstoffsegment im Markt für Reifenpyrolyseöl wird im Prognosezeitraum ein deutliches Umsatzwachstum prognostiziert. Dieser Anstieg dürfte durch die steigende Nachfrage nach Dieselfahrzeugen begünstigt werden. Angesichts der zunehmenden Umweltverschmutzung sank jedoch die Zulassung von Dieselfahrzeugen. Laut ACEA sank beispielsweise die Gesamtzahl der in der Europäischen Union zugelassenen Dieselfahrzeuge im ersten Quartal 2020 um 32,6 % auf 738.392. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach Reifenpyrolyseöl.

Kunststoff- und Reifenöle können jedoch nicht direkt in Fahrzeugen verwendet werden. Sie können jedoch mithilfe der Pyrolyseöl-Raffination und Destillation zu Dieselöl verarbeitet werden. Darüber hinaus bietet dieses Öl auch Vorteile in anderen Anwendungen, beispielsweise in Schiffen, LKWs, Generatoren und mehr.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

            Rohstoffe

  • Kunststoffabfälle
  • Gummiabfälle
  • Holz
  • Ölschlamm

            Prozess

  • Schnelle Pyrolyse
  • Blitzpyrolyse
  • Langsame Pyrolyse

            Endverbrauch

  • Kraftstoff
  • Chemikalien
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Reifenpyrolyseölindustrie – Regionale Übersicht

Marktstatistik Nordamerika

Die nordamerikanische Industrie wird bis 2037 voraussichtlich mit 35 % den größten Umsatzanteil halten. Dieses Marktwachstum wird voraussichtlich von der steigenden Fahrzeugproduktion dominiert. Im Jahr 2022 wurden in Nordamerika rund 13 Millionen Autos produziert. Darüber hinaus wird der Einsatz von Reifenpyrolyseöl in Industrieheizungen voraussichtlich weiter zunehmen.

Darüber hinaus wird der Markt für Reifenpyrolyseöl in den USA im kommenden Jahr voraussichtlich erhebliche Umsätze erzielen. Dies könnte auf die steigende Anzahl von Anlagen zur Herstellung von Reifenpyrolyseöl zurückzuführen sein.

Zudem wächst der Markt für Reifenpyrolyseöl in Kanada aufgrund der steigenden Zementproduktion. 

Marktanalyse Asien-Pazifik

Der Markt für Reifenpyrolyseöl im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum ein deutliches Umsatzwachstum verzeichnen. Dieses Marktwachstum wird voraussichtlich von einer wachsenden Bevölkerung geprägt sein. Laut UNFPA leben schätzungsweise fast 60 % der Weltbevölkerung im asiatisch-pazifischen Raum. Insgesamt werden über 4,3 Milliarden Menschen erwartet. Daher wird für die Region in den kommenden Jahren ein steigender Energiebedarf prognostiziert.

Zusätzlich wird das Marktwachstum in China durch die steigende städtische Bevölkerung beeinflusst.

Auch für den indischen Markt für Reifenpyrolyseöl wird aufgrund der zunehmenden Stahlproduktion für verschiedene Zwecke ein Wachstum prognostiziert.

Darüber hinaus werden die zunehmenden Initiativen von Abfallrecycling-Organisationen in Japan als mögliche Wachstumstreiber für den Marktumsatz in diesem Land eingeschätzt.

Tire Pyrolysis Oil Market Trends
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Reifenpyrolyseöl dominieren

    Der Markt für Reifenpyrolyseöl wird von mehreren großen Akteuren dominiert. Dank ihrer innovativen Produktionsverfahren werden diese Akteure den Markt maßgeblich beeinflussen. Einige davon sind:

    • Neste
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • BASF SE
    • Green Fuel Nordic Oy
    • BTG Biomass Technology Group
    • Mk Aromatics Limited
    • New Energy Kft.
    • New Hope Energy
    • Nexus Circular
    • Trident Fuels (Pty) Ltd
    • Plastic Advanced Recycling Corp.

Neueste Entwicklungen

  • Neste hat seinen ersten Prozessversuch mit verflüssigten Altreifen, einem umweltschädlichen Rohstoff, erfolgreich abgeschlossen und damit seine Bemühungen zur Förderung des chemischen Recyclings unterstützt. Neste verarbeitet hochwertige Rohstoffe zur Herstellung neuartiger Polymere und Chemikalien.
  • BASF SE beabsichtigt, über 17 Millionen US-Dollar in die Pyrum Innovations AG zu investieren, ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Dillingen/Saar, das sich auf die Pyrolyse von Altreifen spezialisiert hat. Die Investition der BASF wird den Aufbau der Pyrolyseanlage von Pyrum in Dillingen sowie die zukünftige Einführung der Technologie unterstützen.
  • Report ID: 6233
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für Reifenpyrolyseöl wird im Jahr 2025 auf 386,48 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Reifenpyrolyseöl hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 370,19 Millionen US-Dollar und soll laut Prognosen mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 5,5 % wachsen und bis 2037 die Marke von 742,52 Millionen US-Dollar überschreiten.

In Nordamerika wird ein Anstieg auf 259,88 Millionen US-Dollar bis 2037 erwartet, vor allem aufgrund der steigenden Fahrzeugproduktion und der zunehmenden Zahl von Pyrolyseanlagen.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Neste, BASF SE, Green Fuel Nordic Oy, BTG Biomass Technology Group und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos