Marktgröße und -anteil für passive Durchgangslochkomponenten nach Anschlussmodell (Axialanschlüsse, Radialanschlüsse); Komponente (Widerstände, Kondensatoren, Induktivitäten, Dioden, Wandler, Sensoren); Anwendung (Unterhaltungselektronik, IT und Telekommunikation, Automobilindustrie, Industrie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Gesundheitswesen) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5518
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für bedrahtete passive Bauelemente hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 39,68 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 die Marke von 101,6 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird das Marktvolumen voraussichtlich um mehr als 7,5 % jährlich wachsen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für bedrahtete passive Bauelemente auf 42,21 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Verbreitung elektronischer Geräte war in den letzten Jahren bemerkenswert und hat verschiedene Branchen grundlegend verändert.

Insbesondere die Automobil-, Unterhaltungselektronik-, Telekommunikations- und Gesundheitsbranche verzeichneten aufgrund der zunehmenden Nutzung elektronischer Geräte ein deutliches Wachstum. Laut Analysten von Research Nester wird die Zahl der weltweiten Smartphone-Nutzer voraussichtlich jährlich um 2,2 % steigen und bis 2024 4,74 Milliarden erreichen. Diese Geräte enthalten häufig passive Bedrahtungsbauelemente wie Widerstände, Kondensatoren und Induktivitäten, was zu einem sprunghaft gestiegenen Bedarf an diesen Komponenten geführt hat. Insgesamt wird erwartet, dass sich der Trend zu elektronischen Geräten fortsetzt, und der Bedarf an passiven Komponenten wird voraussichtlich auch in absehbarer Zukunft stark bleiben.

Darüber hinaus erfordert die sich ständig weiterentwickelnde Technologielandschaft Komponenten mit höherer Leistung, Zuverlässigkeit und Miniaturisierung. Passive bedrahtete Komponenten haben sich diesen Anforderungen angepasst und bieten verbesserte Spezifikationen und Funktionen, um den Anforderungen von Spitzentechnologien wie IoT, 5G und KI gerecht zu werden. Laut einer aktuellen Umfrage planen 66 % der Unternehmen, im Jahr 2020 5G-Technologie einzuführen.

Darüber hinaus werden 59 % dieser Unternehmen IoT-Kommunikation (Internet of Things) im Rahmen ihres 5G-Anwendungsfalls nutzen. Schätzungen zufolge wird die Zahl der IoT-Geräte von 27 Milliarden im Jahr 2017 auf 73 Milliarden im Jahr 2025 steigen. All diese Faktoren werden zu einem deutlichen Anstieg des Datenvolumens führen und neue Chancen für Marktwachstum schaffen.

Through-hole Passive Components
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Expansion der Automobilelektronik - Die Entwicklung der Automobilindustrie hin zu intelligenten und elektrischen Fahrzeugen hat die Nachfrage nach bedrahteten passiven Bauelementen deutlich erhöht. Diese Bauelemente sind für verschiedene Automobilanwendungen von entscheidender Bedeutung, darunter Infotainmentsysteme, Sicherheitsfunktionen, Motorsteuergeräte und mehr.

  • Industrielle Automatisierung - Mit dem Aufkommen von Industrie 4.0 ist die Nachfrage nach bedrahteten passiven Bauelementen sprunghaft gestiegen. Diese Komponenten sind für die Funktion automatisierter Systeme, Roboter, Sensoren und Steuerungssysteme in der Fertigung und Industrie von entscheidender Bedeutung.

  • Globale Konnektivitätsanforderungen - Der weltweite Trend zu verbesserter Konnektivität, einschließlich der zunehmenden Internetdurchdringung, des WLAN-Ausbaus, der Einführung von 5G-Netzen und der Mobilfunknetze der nächsten Generation, hat die Nachfrage nach bedrahteten passiven Komponenten für Netzwerkinfrastrukturen, Router, Modems und Kommunikationssysteme erhöht.

Herausforderungen

  • Miniaturisierungsanforderungen - Eine der prognostizierten Herausforderungen ist die stetige Nachfrage nach kleineren, leichteren und kompakteren elektronischen Geräten. Durchsteckmontage-Komponenten haben traditionell einen größeren Platzbedarf als ihre oberflächenmontierten Pendants. Dadurch ist es schwierig, die Miniaturisierungsanforderungen zu erfüllen, ohne Kompromisse bei Leistung und Zuverlässigkeit einzugehen.

  • Der Markt ist einem intensiven Preiswettbewerb ausgesetzt.

  • Zunehmende Umweltvorschriften und die Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Produkten stellen Herausforderungen bei der Materialbeschaffung dar.

Markt für passive Durchgangslochkomponenten: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

7,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

39,68 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

101,6 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Durchgangsloch-Passivkomponenten

Anschlussleitungsmodell (Axialanschlüsse, Radialanschlüsse)

Im Markt für bedrahtete passive Bauelemente dürfte das Segment der Axialanschlüsse bis Ende 2037 einen Marktanteil von über 62 % erreichen. Axialanschlüsse spielen eine entscheidende Rolle für die mechanische Stabilität der Leiterplatte. Sie zeichnen sich durch längere Anschlüsse und eine zylindrische Form aus, die beim Auflöten auf die Leiterplatte einen starken Ankerpunkt bieten. Dies erhöht die allgemeine Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen und stellt sicher, dass die Bauteile auch unter rauen Betriebsbedingungen sicher an ihrem Platz bleiben.

Die axiale Anschlusskonfiguration bietet ein verbessertes Wärmemanagement. Die verlängerten Anschlüsse und die zylindrische Form ermöglichen eine bessere Wärmeableitung. Dies ist besonders vorteilhaft bei Anwendungen, bei denen während des Betriebs viel Wärme entsteht. Die axiale Anschlusskonfiguration ermöglicht eine effiziente Wärmeübertragung vom Bauteil zur Leiterplatte. Dies reduziert das Überhitzungsrisiko und erhöht die Gesamtzuverlässigkeit des Systems.

Bauteile (Widerstände, Kondensatoren, Induktivitäten, Dioden, Wandler, Sensoren)

Das Kondensatorsegment dürfte im Prognosezeitraum den größten Marktanteil bei bedrahteten passiven Bauteilen erobern. Die Nachfrage nach Kondensatoren steigt aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Elektronik in verschiedenen Branchen wie Medizin und Gesundheitswesen, Industrie, Telekommunikation und Automobil. In diesen Branchen werden Leistungsplatinen in zahlreichen Geräten eingesetzt, darunter medizinische Großgeräte, Industrieroboter, Haushaltsgeräte und Netzwerkgeräte, um Datensignale zu empfangen und zu übertragen. Diese Leiterplatten enthalten passive Durchgangslochkomponenten, die den Schaltkreisaufbau, die Leistungsstabilität und die Leistungsumwandlung unterstützen und damit für die einwandfreie Funktion elektronischer Geräte entscheidend sind.

Mit der zunehmenden Produktion verschiedener Arten von Haushaltsgeräten, industriellen digitalen Geräten und Unterhaltungselektronik wird die Nachfrage nach Kondensatoren im Prognosezeitraum voraussichtlich stark steigen. Schätzungsweise wird das Kondensatorsegment im Jahr 2021 einen Umsatz von 31 Milliarden US-Dollar erzielen.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für bedrahtete passive Bauelemente umfasst die folgenden Segmente:

 

          Anschlussmodell

  • Axiale Anschlüsse
  • Radiale Anschlüsse

          Komponente

  • Widerstände
  • Kondensatoren
  • Induktivitäten
  • Dioden
  • Wandler
  • Sensoren

          Anwendung

  • Unterhaltungselektronik
  • IT & Telekommunikation
  • Automobilindustrie
  • Industrie
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
  • Gesundheitswesen
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Branche der durchkontaktierten passiven Komponenten – Regionale Übersicht

Marktprognose für Asien-Pazifik

Bis 2037 wird der asiatisch-pazifische Raum voraussichtlich mit 44 % den größten Umsatzanteil halten. Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet aufgrund der Implementierung verschiedener Module in Branchen wie der Automobilindustrie, der Unterhaltungselektronik und industriellen Anwendungen ein starkes Marktwachstum.

Die schnelle Einführung von Roboterprozessen in Ländern wie Japan, Südkorea, Indien und China in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Automobilindustrie und der Unterhaltungselektronik, treibt die Nachfrage nach diesen Modulen in der gesamten Region an. Regierungsinitiativen im asiatisch-pazifischen Raum, wie beispielsweise das indische Förderprogramm für die Herstellung elektronischer Komponenten und Halbleiter, das Herstellern Anreize bietet, dürften in den kommenden Jahren maßgeblich zum Marktwachstum beitragen.

Marktstatistik Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für bedrahtete passive Bauelemente wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen signifikanten Umsatzanteil erreichen. Nordamerika verfügt über einen starken Industriesektor, der die Fertigungs-, Automatisierungs-, Luft- und Raumfahrt-, Verteidigungs- und Energiebranche umfasst. Diese Branchen sind in hohem Maße auf bedrahtete Bauelemente für verschiedene Anwendungen wie Maschinensteuerung, Leistungselektronik, Robotik und Infrastrukturentwicklung angewiesen.

Die zunehmende Innovation und Expansion in diesen Sektoren treibt die Nachfrage nach diesen Modulen in Nordamerika an. Die Automobilindustrie spielt eine bedeutende Rolle auf dem nordamerikanischen Markt für bedrahtete Bauteile. In der Region sind zahlreiche Automobilhersteller ansässig, und bedrahtete Bauteile werden häufig in Fahrzeugelektronik und -systemen eingesetzt. Die zunehmende Nutzung von Fahrerassistenzsystemen (ADAS), Elektrofahrzeugen (EVs) und Konnektivitätsfunktionen in Fahrzeugen trägt ebenfalls zur steigenden Nachfrage nach bedrahteten Bauteilen im Automobilsektor bei. Schätzungen zufolge waren 4,5 Millionen der 15,07 Millionen im Jahr 2021 in Nordamerika verkauften Fahrzeuge mit ADAS-Technologie ausgestattet.

Through-hole Passive Components Market Trends
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für passive Durchgangslochbauelemente dominieren

    • TT Electronics PLC
    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Entwicklung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Aktuelle Entwicklungen
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse
    • Bourns, Inc.
    • CORNELL DUBILIER UND CORNELL DUBILIER MARKETING, INC.
    • TDK Electronics AG
    • SAMSUNG ELECTRO-MECHANICS 
    • TAIYO YUDEN CO., LTD. 
    •  Walsin Technology Corporation
    •  Yageo Corporation
    • KEMET Corporation.
    • KYOCERA AVX Components Corporation
    • TDK Corporation.
    • Vishay Intertechnology, Inc.
    • Nippon Chemi-Con Corporation.

Neueste Entwicklungen

  • Zwischen Torotel, Inc. und TT Electronics plc („TT“) wurde eine endgültige Fusionsvereinbarung getroffen. TT übernimmt Torotel für 43,4 Millionen US-Dollar in bar. Der Abschluss der Transaktion wird für das vierte Quartal 2020 erwartet, vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden und der Aktionäre von Torotel.
  • Die TDK Corporation nahm an der diesjährigen Sensor+Test und PCIM teil, die vom 9. bis 11. Mai parallel im Messezentrum Nürnberg stattfanden. Dort präsentierte das Unternehmen seine Sensorinnovationen und neuesten passiven Bauelemente für Automobil-, Industrie- und Medizinanwendungen, Leistungselektronik, intelligente Antriebstechnik, erneuerbare Energien und Energiemanagement. TDK präsentiert auf der Sensor+Test Temperatur- und Drucksensoren, piezoelektrische (PVDF) Sensoren und Aktoren, Ultraschallsensormodule, Lösungen für akustische Datenverbindungen, Beschleunigungsmesser, Magnetsensoren und eingebettete Motorsteuerungslösungen.
  • Report ID: 5518
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Branche für bedrahtete passive Komponenten auf 42,21 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für bedrahtete passive Komponenten hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 39,68 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 die Marke von 101,6 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird das Marktwachstum um über 7,5 % wachsen. Das zunehmende Datenvolumen in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, der Unterhaltungselektronik, der Telekommunikation und dem Gesundheitswesen wird das Marktwachstum weiter vorantreiben.

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Unterhaltungselektronik und im Automobilsektor in der Region wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 mit 44 % den größten Umsatzanteil halten wird.

Es wird erwartet, dass das Segment der Axialleitungen bis Ende 2036 mit 62 % den größten Marktanteil erreicht und erhebliche Wachstumschancen bietet.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos